
Automatisierung beim Anlegen eines Benutzers im AD
Erstellt am 19.10.2011
InnovaSoft ADS, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der auch Postfächer anlegt denn diese Funktion nutze ich nicht im ADS ...
5
KommentareForefront Securty gefahrlos deinstallieren?
Erstellt am 19.10.2011
Moin, Wiederherstellungspunkt generieren und los geht das Da der Forefront beim Exchange sowieso keine Echtzeitprüfung machen kann (sowas zerschiesst dir die Mails, bzw Postfächer) ...
4
KommentareFirefox - Automatische Updates Deaktivieren in TerminalServer Umgebung
Erstellt am 19.10.2011
Moin, ein wenig klickiklacki mit der Maus und du wärst drauf gestoßen: im Firefox unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Update Dort kannst ...
3
KommentareWo kommt die Synchronisierung her?
Erstellt am 12.09.2011
Moin, oben und unten? Im Policy Editor unter "Computerkonfiguration -> administrative Vorlagen -> Netzwerk -> Offlinedateien" solltest du explizit "Offlinedateien" deaktivieren. Das ist der ...
6
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Zitat von : - Natürlich wirkt es sicht NICHT auf das XP selbst aus. Wir hatten hier konkret das Problem, dass ein nicht UNICODE-fähiges ...
16
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Vielleicht haben wir hier nur ein Verständigungsproblem. >Wenn du meinst, ob einige Features ...
16
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Zitat von : - Hallo, darf ich von deiner angegebenen Seite zitieren: "Compatibility with Korean double-byte fonts varies from product to product." Gruß, Marcel ...
16
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Zitat von : - Hallo, das lässt sich aber nicht generell auf alle MS-Produkte anwenden. Es ist durchaus ein großer Unterschied, ob man nun ...
16
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Bist Du Dir da wirklich sicher? Gibt es einen Link zu einer Aussage von Microsoft, dass es so ist? Gibt es eine Aussage, die ...
16
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Okay, den Unterschied hätte ich dann gern erklärt bekommen. ...
16
KommentareWo liegt der Unterschied zwischen einem Deutschen SQL-Server und einem Englischen SQL-Server mit Deutschem Sprachpaket?
Erstellt am 21.09.2010
Mahlzeit, die Frage ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder? Natürlich gibt es keine Unterschiede. Evtl. wäre es aber möglich, dass der deutsche SQL ...
16
KommentareSchriftstück für lokale Adminrechte
Erstellt am 20.09.2010
Moin, sie werden die Baustelle auch schliessen müssen, wenn sie dir die Rechner zerschiessen, weil sie beim installieren oder bei sonst einer unbedachten Aktion ...
4
KommentareSoftware Firewall auf Brückenrechner
Erstellt am 15.09.2010
Moin moin, es gibt da eine nette kleine Lösung, die sich da schimpft: IPFire - mit verschiedenen Addons wie CUPS oder auch Samba kannst ...
6
KommentareSchriftstück für lokale Adminrechte
Erstellt am 15.09.2010
Moin, Du bist der Admin, richtig? Wozu brauchen Sie dich noch, wenn sie eigenhändig Software auf dem Rechner installieren können? Sowas birgt immer ein ...
4
KommentareSBS 2008 startet nach Update nicht mehr.
Erstellt am 16.08.2010
Mahlzeit, lass den Server an und warte, bis er die Updates konfiguriert hat. Das kann auch unter Umständen mal 2 Stunden dauern. 60 Updates ...
7
KommentareFestplattenverschlüsselung Windows
Erstellt am 04.08.2010
Du willst doch wohl nicht etwa deinen Server verschlüsseln? Wer bitte soll denn schon die Platten aus deinem Server klauen? Serverschrank kaufen, abschliessen und ...
22
KommentareFestplattenverschlüsselung Windows
Erstellt am 04.08.2010
Moin, wieso nimmste nicht einfach TrueCrypt? Platten sind verschlüsselt und User müssen sich per Key validieren, bevor das System überhaupt bootet. ...
22
KommentareE-Mail -Versand funktioniert in Excel 2007 und in Excel 2010 (Beta). Nur leider ........ bei Excel 2003 macht er es nicht.
Erstellt am 04.08.2010
Moin, natürlich funktioniert sowas auch in Excel 2003. Dort wird es nur anders gehandled. 'Dim olApp As Object Set olApp = CreateObject("Outlook.Application") With olApp.CreateItem(0) ...
7
KommentareWechsel von Windows XP auf Windows 7 - Serverseitig gespeichertes Profil wird nicht geladen
Erstellt am 03.08.2010
Moin, ich will mal einfach nur dumm in den Raum fragen - gibt´s denn die Offline-Dateien bei Win7 noch? Wenn ja, deaktivier das erst ...
9
KommentareAcronis True Image Home 2010
Erstellt am 03.08.2010
Und ich nehme stark an, dass Acronis von CD gebootet wird Hast du schonmal versucht eine Einstellung auf ner CD zu speichern? ;) Natürlich ...
4
KommentareHTML Umfrageformular - Spaltenbreiten
Erstellt am 03.08.2010
Moin, was passiert denn wenn du aus <table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" style="padding: 10px; border: 1px solid #999999; width: 470px;"> einfach mal das "width: 470px" ...
8
KommentareWindows XP SP 3 reagiert nicht
Erstellt am 03.08.2010
Moin, da gibts nen ganzen Haufen von Ideen Neuinstallation? Wenn das nicht geht und der Laptop noch Garantie hat, ab damit zum Hersteller. Einen ...
10
KommentareUser Automatisch am Terminalserver anmelden
Erstellt am 02.08.2010
ich denke, dass du das im RDP Client auch konfigurieren musst. Leider kenn ich Igel Thin Clients nicht, aber rein theopraktisch müsste man das ...
9
KommentareUser Automatisch am Terminalserver anmelden
Erstellt am 02.08.2010
Mahlzeit, alles schön und gut, aber Smartcards KÖNNEN entwendet werden und dann ist die Sch am dampfen. Der Sicherheitsaspekt darf, auch bei WaWi-Software nicht ...
9
KommentareBenutzereigenschaften Profil Active Directory, Verzeichnisse?
Erstellt am 26.07.2010
Moin, Profile Path: Das ist der Pfad wo das Profil des Users auf dem Server gespeichert wird. Local Path: Der Pfad zum Userhomeverzeichnis, wenn ...
1
KommentarNetbook - schlechte Wlan Leistung
Erstellt am 21.07.2010
Ich gehe mal davon aus, dass die Magneten eine Schliessfunktion des Displaydeckels sind. Ob das allerdings was mit dem WLAN, kann ich nicht sagen ...
6
KommentareSoftware gegen cold calls gesucht
Erstellt am 21.07.2010
Moin, ich empfehle dir die FritzBox 7170 oder 7270 da kannste das konfigurieren. oder aber dein Telefonanbieter Telekom kann sowas, glaube ich ...
9
KommentareWebseite über eingebundenes Bild weiterleiten?
Erstellt am 21.07.2010
meinst du evtl das hier? dazu braucht man aber auch kein php ...
3
KommentareWie kann ich einen unpartitionierten Bereich zu einer neuen Partition umwandeln?
Erstellt am 21.07.2010
Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung oder du besorgst dir Acronis Disc Director dit kann jeder ;) ...
3
KommentareJobausführung wenn kein Client-PC an DC
Erstellt am 21.07.2010
Volumeschattenkopien sollten auch ohne Einwirkung von Clients problemlos laufen, denk ich. Ausserdem solltest du stets darauf achten, dass du deine Sicherung nicht wahllos zu ...
6
KommentareWindows 7 Professional Zugriff auf eine UNIX Freigabe
Erstellt am 21.07.2010
Klingt nach Beitragsverwandschaft: ...
2
KommentareDHCP und Switch-Stacking
Erstellt am 21.07.2010
Mahlzeit, Switches, Drucker und andere Geräte, die kein PC sind, sollten generell feste IPs bekommen. Die DHCP-Range startet bei uns erst ab x.x.x.50. alles ...
9
KommentareKann Server nur noch mit IP erreichen
Erstellt am 21.07.2010
Danke im Voraus. und Leute, bitte spart Euch doch die Oberlehrer-Kommentare. Es kann halt nicht jeder Profi sein. Und für Fragen gibts ja schließlich ...
12
KommentareHP DV9533EG Graka kauput, was nun?
Erstellt am 21.07.2010
Mahlzeit, hat das Ding noch Garantie, dann ab damit zum Hersteller. Wenn nicht, besorg dir ne externe usb grafikkarte and try it, aber ich ...
9
KommentareZugriff auf Ressource wurde gesperrt
Erstellt am 20.07.2010
Ich entschuldige mich in höchster Form für mein sinnloses Überfluten der Datenbank von administrator.de Im Ernst: Ich könnte es mir nur so erklären, dass ...
5
KommentareZugriff auf Ressource wurde gesperrt
Erstellt am 20.07.2010
Moin, die Erklärung ist doch ganz einfach da kommt man hinter, wenn man sich ein wenig auskennt, undzwar ist es Windows ;) ...
5
KommentareIn welcher Datei werden die Outlook-Kontodaten gespeichert ?
Erstellt am 19.07.2010
Was isn mit der PST Datei? Gibt´s die denn nicht mehr unter 2007? ...
8
KommentareRDP Verbindung nicht mehr möglich am DC (Windows Server 2003)
Erstellt am 19.07.2010
Mahlzeit², ich habe da evtl einen Lösungsansatz für das RDP Problem gefunden: ...
5
KommentareWindows 2003 Server, viele Updates, neustart erforderlich?
Erstellt am 19.07.2010
Mahlzeit, hast du zu deinen Updates rein zufällig auch noch SP2 installiert? Dieses Problem habe ich leider momentan auch. Seit SP2 auf einem meiner ...
10
KommentareIE8 Download - Dieser Vorgang wurde aufgrund von einschränkungen abgebrochen,...
Erstellt am 19.07.2010
Und alle User befinden sich in derselben OU? Wenn nicht, könnte das ein GPO Problem sein, da diejenigen, bei denen es nicht geht, evtl ...
8
KommentareRDP Verbindung nicht mehr möglich am DC (Windows Server 2003)
Erstellt am 19.07.2010
Moin, lass mich raten: Auf dem Server ist SP2 installiert? Das gleich Problem (kein rdp möglich) hab ich leider auch, auf einem meiner server ...
5
KommentareIE8 multi Session?
Erstellt am 14.07.2010
Single Sign-on? Ein büschn mehr Info bitte. Warum will er sich mehrmals einloggen? ...
3
KommentareAnmeldung am Server 2003 steht 5 Minuten mit leerem Desktop
Erstellt am 13.07.2010
Mahlzeit, ich denke, dass es an einer Anwendung liegt, die beim startup gestartet werden soll und dabei Probleme macht. Zieh dir mal msconfig rein ...
4
KommentarePC kann sich nicht mehr an Domäne anmelden
Erstellt am 13.07.2010
Versuch´s mal mit Perwoll kleiner Spaß Du könntest mal probieren dich mit userdomain und Kennwort anzumelden also z.B. max.mustermannlocaldomain.de das könnte evtl passen. ...
18
KommentareVPN Problem mit Cisco Router WRV210 bzw. Linksys WRV200
Erstellt am 12.07.2010
Icon löschen? ;) Ich gehe mal davon aus, dass deine User gewöhnliche Menschen sind und keine ITler. Keine Arme, keine Kekse verstehste? Wenn du ...
3
KommentareEinzelner XP Client findet plötzlich den Terminalserver nicht mehr
Erstellt am 12.07.2010
Versuch mal, ob du mithilfe der "Hosts" Datei unter sys32/drivers/etc/hosts und einem entsprechenden IP Eintrag des TS die Sache nicht wieder zum Laufen bringen ...
6
KommentareUSB Drucker druckt falsche Farben im Windows Terminalserver 2003
Erstellt am 26.04.2010
Hola, mit slimprinter hat es leider auch nicht geklappt. Ich habe mich sogar mit HP rumgeärgert und die speisen einen nur damit ab, dass ...
5
KommentareUSB Drucker druckt falsche Farben im Windows Terminalserver 2003
Erstellt am 21.04.2010
Mahlzeit, der TS ist ein Windows Server 2003 R2 x64 und der Drucker ein Deskjet 4260. Der Treiber heisst HP Deskjet 4200 Series ...
5
KommentareWLAN (ad hoc) steht, aber kein Datenaustausch
Erstellt am 25.09.2009
Mahlzeit, Firewall ausgeschaltet? ...
7
KommentareWindows 2003 Terminalserver - Empfehlung PDF Drucker
Erstellt am 25.09.2009
Moin, wir benutzen bei uns den PDF Creator . Der agiert auch als Drucker und arbeitet bei uns problemlos. ...
6
Kommentare