
Cisco 2611 mit Cabel Modem
Erstellt am 21.05.2013
Hi, was hast du jetzt und was willst du? Ich rate mal. TV-Kabel von Cablecom(Land?) - Kabelmodem oder Router von Thomson-genannt R1 - et0/0 ...
3
KommentareSuche einfach zu bedienenden kostenlosen FTP-Server für Testzwecke
Erstellt am 21.05.2013
Wieso Port 14147? 127.0.0.1 ist der Local host. Die lokale Schnittstelle, aber nur von intern ereichbar. von extern: oder oder ftp://FTP-Server-IP:14147 Gruß Netman ...
10
KommentareWin7-PC als Server verliert Verbindung zu Netzwerk-Laufwerk
Erstellt am 21.05.2013
Hi, Persistent:YES würde ich nicht empfehlen. Lieber ein Script fürs Anmelden (net use x: \\W7-Server\Freigabe /User:W7-Server\personal /persistent:no) und ein sicheres fürs Abmelden (net use ...
40
KommentareMultifunktionsgerät HP PSC 1410 -- ich finde keinen passenden Treiber um mit Windows 7 zu drucken
Erstellt am 21.05.2013
Achte beim Download nur auf die Treiber. Bei HP gibt es immer auch mächtig große Zusatzpakete "HP Deskjet und Officejet Software und Treiber für ...
10
KommentareSuche einfach zu bedienenden kostenlosen FTP-Server für Testzwecke
Erstellt am 21.05.2013
wirklich einfach: 3Com Daemon Nur Benutzer, PW und Startverzeichnis einrichten. und es gibt einen noch kleineren mit dem Namen 3com Fast keine Einrichtung. Jederzeit ...
10
KommentareFirmware CD
Erstellt am 18.05.2013
Da wirst du dein Iridium System wohl anmelden müssen geht wohl nur über die US-Seite. Links darunter (der Letzte dient als Verweis) HP Proliant ...
1
KommentarPOP-Konto unter Outlook 2002 - 2 User müssen auf eine Mailbox zugreifen können
Erstellt am 17.05.2013
Naja dann eben Thunderbird. - das macht das fein einstellbar- und hätte den Vorteil, dass die Mitarbeiter immer genau wissen, ob sie im eigenen ...
9
KommentarePOP-Konto unter Outlook 2002 - 2 User müssen auf eine Mailbox zugreifen können
Erstellt am 17.05.2013
Hi Pichler, Also der Doppelzugriff klappt mit Outlook XP. Aber das nächste Problem wird dich bald ereilen: Outlook XP läuft unter Vista, Windows 7 ...
9
KommentarePOP-Konto unter Outlook 2002 - 2 User müssen auf eine Mailbox zugreifen können
Erstellt am 17.05.2013
In Outlook und auch anderen qualifizierten Mailprogrammen (Thunderbird), kann man bestimmen, dass die Emails noch für eine gewisse Zeit (Tage, Wochen) auf dem Server ...
9
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 17.05.2013
Zitat von : Der Schrägschliff senkt übrigens die Dämpfung nicht, sondern erhöht sie! Und das ist so gewollt gemeint ist hier nämlich die Rückflussdämpfung. ...
29
KommentareRepeater für Lancom L-54g
Erstellt am 16.05.2013
Der Lancom hat doch von außen zugöngliche Antennenanschlüsse. Eine dieser Antennen kann man mit einem passenden Kabel anders positionieren. Die Antennen arbeiten im 54g ...
8
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 16.05.2013
Hi Dobby, Ja, Medienkonverter ist für die meisten SFPs wohl der richtige Ausdruck. Was ist wenn es sich um einen Switch handelt der nur ...
29
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 16.05.2013
Zitat von : Ich denke LC wird nicht mehr so oft verwendet. LC ist der Standard auf den Endgeräten. (Switchen, Routern) Von den Dämpfungswerten ...
29
KommentareRepeater für Lancom L-54g
Erstellt am 16.05.2013
oder denke über eine Leitungsverlägnerung via Powerlan nach. An dessen Ende kannst du auch einen Powerlan-AP ansetzen. Das bringt allemal mehr. Ach ja - ...
8
KommentareHP V1910 48G Voice VLAN-QoS Konfiguration
Erstellt am 16.05.2013
Hi Alf, Dein Voice-VLAN geht ja nicht zum nächsten Gebäude! Über den VPN wird ja geroutet. Und in der Route hast du kein QoS. ...
12
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 16.05.2013
Aus einem LWL-SFP kommt immer Licht raus, man sieht es aber nicht. Deshalb bloß nicht gucken! Der SFP erinnert wegen der Größe an einen ...
29
Kommentare3 PCs 3 Drucker mit eingeschränkten Internetzugang
Erstellt am 16.05.2013
3 PCs, 3 Drucker, 3 Personen Da ist die VLAN-Lösung mit speziellen Routern ACLs wohl etwas übertrieben Wenn man die Verbote mit der Fritzbox ...
7
KommentareGlasfaser zwischen zwei Switches
Erstellt am 15.05.2013
Das schöne an Glasfaser: Da wird nicht verhandelt und es liegt immer Licht auf. Prinzipiell wird Glasfaser über Kreuz aufgeschalet. Jedes konfektionierte Patchkabel ist ...
29
KommentareHerausfinden wann Gerät an folgender IP-Adresse zuletzt aktiv war
Erstellt am 15.05.2013
Die Switches haben ene Tabelle der MACs und diese und den Status des Switchports kann man via SNMP abfragen. Damit hat man eine Exakte ...
4
KommentareWie bekomme ich ein Datum im Format JJJJ-M-T zu JJJJ-MM-TT innerhlab eines Batch Konstruktes
Erstellt am 15.05.2013
Wenn es eine gewisse Konsistenz gibt, wie im Beispiel vorher in etwa erkennbar, dann kannst du mit der Suchfunktion arbeiten. Jahr bis zum ersten ...
9
KommentareCanon-Drucker zeigt mir nicht den Farbvorrat
Erstellt am 14.05.2013
Du hast ja schon geprüft ob es am Anschluß des Druckers am Router oder lokal liegen könnte. Das scheint gleich. Problematisch sind immer die ...
11
KommentareWie bekomme ich ein Datum im Format JJJJ-M-T zu JJJJ-MM-TT innerhlab eines Batch Konstruktes
Erstellt am 14.05.2013
Datum kann man so lesen und schreiben: Datum set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% echo %jahr%%monat%%tag% erzeugt aus der Eingabe 21.09.2005 dann z.B.:20050921 Wenn ...
9
KommentareMein Flashplayer saugt mit voller Leistung
Erstellt am 14.05.2013
Full HD und 1080p mit 1,5Mbit/s? Rein mathematisch habe ich da schon ein Problem. Wenn du die Videoauflösung reduzierst oder/und von 50p weg gehst, ...
2
KommentareMessgerät an COM-Port wird nicht erkannt.
Erstellt am 14.05.2013
Hast du einen integrierten RS232-Port oder einen Adapter für USB? Ansonsten virtuelle Maschine mit XP - geht ja bei 7 Pro ohne weitere Lizenz. ...
5
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 14.05.2013
Aber die kleinen Video-zu-USB Konverter können das. z.B: brauchst nur mehr auf die Treiber für dein OS zu gucken. Dann musst du sehen welches ...
13
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 14.05.2013
Bis dahin haben sich meine Vermutungen bestätigt. Auch wenn es nicht weiter hilft. Früher war es üblich interlaced Video zu haben. Das reduzierte Flimmern ...
13
KommentareWie verbindet man 2 Switche per LWL
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : das LWL Kabel in der Eerde zu verlegen aber ohne Leerrohr. Es gibt Kabel, die man direkte und vor allem sehr ...
17
KommentareKabel bw und fritz box hiiilfeee
Erstellt am 13.05.2013
Wurde aber schon ganz oben erwähnt vor etwa 24 Stunden. Es geht um den Anschluß. ALS WLAN-AP muss der Ethernetanschluß verwendet werden und der ...
11
KommentareNetzwerklast IP Kamera
Erstellt am 13.05.2013
Zitat von : Konfigurieren muss man eigentlich nicht viel. Ich habe die IP Adresse eingestellt, die Auflösung auf 320x240 runtergestellt und die eMail Daten ...
23
KommentareNetzwerklast IP Kamera
Erstellt am 13.05.2013
Kannst du aml die ART Verkehr beschreiben, die die Kamera prodiziert? Menge, Protokoll Wireshark an eine Broadcast-Port und später an einem Spiegelport des Switches ...
23
KommentareFlatscreen flimmert und hat Fehlfarben - Ursache?
Erstellt am 12.05.2013
Da ein All-In-One-PC kein Grafikkabel hat, ist der Händler mit seiner Garantie gefragt. Die Indikatoren stehen für ein Problem der Signalführung - Kabel und ...
7
KommentareSpiegelung unter Win 7 Home Premium
Erstellt am 12.05.2013
Das spart aber weder Datensicherung noch Vorsichtsmaßnahmen. Je ja nach Raid-Level hat man hinterher nämlich keine Zugriff mehr auf die Daten und kann sie ...
4
KommentareW-LAN fällt immer wieder aus.
Erstellt am 12.05.2013
Zitat von : Router 2 (TP Link) ist räumlich und auch vom Kanal her getrennt und hat für den Gastzugang auch keine Verschlüsselung. nicht ...
11
KommentareW-LAN fällt immer wieder aus.
Erstellt am 12.05.2013
Hi Marko, wenn dein Netz so aussieht, dann hast du nur ein WLAN-Problem. Oder hast du noch mehr WLAN? zu WLAN: Wie viele Räume ...
11
KommentareKabel bw und fritz box hiiilfeee
Erstellt am 12.05.2013
Diese Fritzbox hat ein integriertes DSL-Modem. Da diese nicht deaktivierbar ist, kann man es nur als Zugang zu eienr DSL-Leitung verwenden. Für den Kabelanschluß ...
11
KommentareSuche PC Konfiguration für einen Schleusen PC für Datenträger
Erstellt am 11.05.2013
Live-CD ist das Mittel der Wahl Dann gibt es keine Neuinstallation. z.B. von Heise gepflegt und über die ct Heft-CD erhältlich (Desinfect) btw: XP ...
5
KommentarePower Point 2003 - Vorlage mit Menüführung an der Seite
Erstellt am 11.05.2013
Die Gliederung existiert in Powerpoint schon seit dem letzten Jahrhundert. Sie braucht nur eingeblendet werden. Im Zweibildschirmbetrieb (auch Beamer und PC) kann der Vortragende ...
2
KommentareBNC-Video mit 75 oHm Impedanz Produziert Doppelbilder
Erstellt am 10.05.2013
Zwei (fast) gleiche Bilder könnten auch zwei unterschiedliche Halbbilder seinImmer noch bei 25 / 50 / 60 Hz Bildwiederholrate ...
13
KommentarePing Zeiten im lokalen Netz und im WWW
Erstellt am 07.05.2013
Der Beste Tip ist ein Kabel statt WLAN. Eine schlimmere Konstellation für WLAN als die von dir beschriebenen gibt es kaum noch. WLAN mit ...
3
KommentareProblem die Vodafone Easybox 802 (803) mit HP Procurve 1410-16G zu verbinden
Erstellt am 07.05.2013
Zitat von : 1) ich schaue heute Abend mal was ich angezeigt bekomme wenn ich mich direkt an der Easybox anschließe. Am Switch könnte ...
8
Kommentare3com WLAN Manager Software für WX2200
Erstellt am 07.05.2013
Schon mal bei HP angerufen? Da sind die Dinger gelandet. ...
2
KommentareProblem die Vodafone Easybox 802 (803) mit HP Procurve 1410-16G zu verbinden
Erstellt am 07.05.2013
H J, Homeway ist ein passives Verteilsystem. Also reine Kabel und Dosen für Telefon Ethernet, ISDN und TV mit Radio. Die Belegung der Netzwerkdosen ...
8
KommentareHP Color Laserjet CP1515n - Schlechtes Druckergebnis
Erstellt am 07.05.2013
Neue Tonersets bringen es normalerweise. Aber Original um 240€, rebuild um 120€. Bei Rebuild ist das Risiko eines schlechten Ausdrucks aber gegeben. Als Ersatz ...
16
KommentareAustausch 24 Port Switches - Welche Modelle kommen in Frage?
Erstellt am 06.05.2013
Ich habe jetzt doch fast bis zum Ende glesen. Also durch überwiegende Internetnutzung wird das Netzwerk langsam? Ist jetzt aber nicht logisch. Angenommen ihr ...
19
KommentareRegelmäßig per W-Lan kein Internet
Erstellt am 06.05.2013
Wenn der HD-Receiver mit WLAN verbunden ist produziert er schon einmal eine große Menge Verkehr im gemeinsam genutzten Medium Luft. Telefon: Das ist häufig ...
6
KommentareWie verbindet man 2 Switche per LWL
Erstellt am 06.05.2013
Nummer 1: Neuer Switch, Managebar und mit SFP-Ports. Das sind ungemanagte 100Mbit-Switche. Die gehören da nicht hin. Leitungen brauch tman nur einblasen, wenn man ...
17
KommentareUSB Festplatte
Erstellt am 06.05.2013
Naja, jetzt ist es an der Zweit das OS zu dokumentieren. 2TB und 3TB Platten haben "andere Eigenschaften". Da sind BIOS und Betriebssystem immer ...
9
KommentareRegelmäßig per W-Lan kein Internet
Erstellt am 06.05.2013
HI Noob Stern, Also zum Telefon: Bei Unitymedia ist der Effekt mit dem Telefon nicht so ungewöhnlich. Das ist VoIP und dann gibt es ...
6
KommentareNetzwerk 8 Minuten lahmgelegt beim Starten von WINS Server (Windows 2000 Server)
Erstellt am 05.05.2013
In deinem wireshark kannst du über die Statistik sehen, wie viel Multicast verschickt wird. Die gesamte Menge und die momentan genutzte Bandbreite werden nicht ...
8
KommentareNetzwerk 8 Minuten lahmgelegt beim Starten von WINS Server (Windows 2000 Server)
Erstellt am 04.05.2013
Deine Begrenzung für eine Broadcaststorm wird vom Switch ausgewertet (Hersteller? Modell?) Die 5% gelten für einen jeden Port. Wenn also ein Server an seinem ...
8
Kommentare