MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Netgear GS724TP und VLAN

Erstellt am 21.09.2012

Hallo Alexander, Wenn der JGS524F kein VLAN unterstützt, darf er eben nicht hinter der Firewall stehen. Dort muss einer der VLAN-fähigen Typen sein GS724TP ...

6

Kommentare

Netgear GS724TP und VLAN

Erstellt am 21.09.2012

Hi Alexander, Die Firewall soll dein Router sein. Mit der kannst du zwischen beliebigen Netzen routen und auch deine Verbindungen unterbrechen. Dazu nimmst du ...

6

Kommentare

Switche können nicht angepingt werden

Erstellt am 21.09.2012

Fehler gefunden: Du nutzt Routing zwischen den 10.2.0.- und 10.2.1.- Netzen und verwendest eine 23er-Maske. Wie soll das denn gehen? Also entweder überall die ...

9

Kommentare

Switche können nicht angepingt werden

Erstellt am 21.09.2012

Die Netze sind größer als /24. Jetz fragt sich noch, von wo aus du pingst und was der Tracert sagt. Und ob du bei ...

9

Kommentare

Getrennte Netzwerke zusammenlegen

Erstellt am 21.09.2012

Hi Thomas, trenne und verbinde die Netze doch über eine schöne Firewall. Da kannst du mittels der Rechtevergabe alles regeln, was dir wichtig erscheint. ...

17

Kommentare

Switche können nicht angepingt werden

Erstellt am 21.09.2012

Hi Marc, ein bisserl vage ist die info schon. Die 4208 sind managebare Switche, die 1810 Serie nur bedingt. Hast du neben dem Ping ...

9

Kommentare

Ethernet Extender mit PoE Injector, US-Standardgelöst

Erstellt am 21.09.2012

Zitat von : Sollte sich die Information über Cat6a AWG22 bewahrheiten, würde das mein Problem schlagartig beheben. Denn ganz ehrlich, das wäre vermutlich die ...

24

Kommentare

Ethernet Extender mit PoE Injector, US-Standardgelöst

Erstellt am 20.09.2012

Hi Peter, nein 100m ist eine reine Planungsgröße. sonst könnte es ja auch bei den Glasfasern mit größeren Längen und den selben Ausbreitungsgeschwindigkeiten (Brechungsindex ...

24

Kommentare

Ethernet Extender mit PoE Injector, US-Standardgelöst

Erstellt am 20.09.2012

Hi, Maik, was ist den an dem gigabit Extender anders als an einem normalen Switch? Die Reichweite ist mit etwa 100m doch gleich. Wobei ...

24

Kommentare

Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?gelöst

Erstellt am 20.09.2012

Klasse Antwort, Peter. Gruß Netman ...

15

Kommentare

Aus MS Word heraus faxen mit EPSON BX635FWD

Erstellt am 19.09.2012

Hi Buch, es gibt ein Fax Utility Espon Support. Für das Utlility gibt es nach der Installation eine online Hilfe. Vielleicht ist das dort ...

2

Kommentare

Fehlerhafte Textdarstellung in Emails

Erstellt am 19.09.2012

wen du alle Kommentare liest, wirst du den Fehler selbst finden. Deine eigenen Dopplungen kannst du überspringen. Die Antworten stehen da. Du hast sie ...

21

Kommentare

Vorhandenen HP Procurve 4108gl um GBits Slots erweitern

Erstellt am 19.09.2012

Hi Xaero, Externe Switche haben einen gravierenden Nachteil: Den uplink, respektive die Bandbreitze des uplinks. Während du intern Bandbreiten von etliche GBit/s hast, die ...

3

Kommentare

LAN Homenetzwerk mit Netgear

Erstellt am 18.09.2012

bei Powerline, PowerLAN, Homeplug gibt es keine 100MBit Geräte. Es gibt nur 11, 85, 200 und 500Mbit/S Geräte brutto auf einem gesharten Medium = ...

13

Kommentare

Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?gelöst

Erstellt am 18.09.2012

HI Filipp, genau die Bestätigung fehlt für den Begriff aushandeln. Es wird raus gerufen, was geht und dann entscheidet man sich isoliert. ...

15

Kommentare

WinXP SP3 - Netzlaufwerke über Freigabe - Wenn ein Rechner aus ist, reagiert Explorer nicht mehr

Erstellt am 18.09.2012

Hi dco, Abhilfe bekommst du, indem du die Laufwerke über eine Batch mountest und dismountest. Dann umgehts du das Problem. Und das geht schnell ...

4

Kommentare

Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?gelöst

Erstellt am 18.09.2012

erster Satz des Wikipedia Artikel "Autonegotiation" Duplex-Verfahren miteinander auszuhandeln und zu konfigurieren. Fehler gibt es immer wieder. Oder es ist einfach eine Definitionssache. Die ...

15

Kommentare

Telefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau

Erstellt am 18.09.2012

Netzwerkswitche mit PoE haben den Nachteil der hohen Wärmeproduktion. Aber man kann Geräte auch zentral abschalten: WLAN oder Telefone. Externe PoE Supplies haben den ...

13

Kommentare

Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?gelöst

Erstellt am 18.09.2012

Hi Brammer, So ist das manchmal mit den Vereinfachungen. Es gibt Kabel, die schaffen nicht Gigabit. Zugegeben, eine (nihct unbedingt sichtbare) Macke müssen sie ...

15

Kommentare

Telefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau

Erstellt am 18.09.2012

Gut, dann muss ich hierbei noch meine Subnetze überdenken. Aktuell sind es ja nur etwa 40 Geräte. Bis in 10 Jahren dann vielleicht 100 ...

13

Kommentare

Telefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau

Erstellt am 18.09.2012

Hi Tobi, Zu deinen Fragen: 1. Cat7 oder Cat6, geschirmt oder ungeschirmt ist hier die Frage. Doppelt geschirmte Kabel (häufiger Aufdruck Cat7, 600MHz oder ...

13

Kommentare

Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?gelöst

Erstellt am 18.09.2012

Nun, wenn Router und Switch ein Ding sind, dann kann er Einfluß haben - aber nur mit seiner Switchfunktionalität. Anonsten bestimmt immer der langsamste ...

15

Kommentare

Fehlerhafte Textdarstellung in Emails

Erstellt am 18.09.2012

Zitat von : Als ich an dem Problem-PC den Quelltext angeschaut habe, sah ich, dass dort Verdana, Arial, Helvetica und sans-serif als Font-Family eingetragen ...

21

Kommentare

Fehlerhafte Textdarstellung in Emails

Erstellt am 18.09.2012

Schon recht früh hat man (Peter - Pjordorf) dich zur Kontrolle der Schriftarten animiert. Das solltes du nun endlich tun. Bitte keine Links auf ...

21

Kommentare

Wlan Adapter in Firewall integrieren

Erstellt am 17.09.2012

Hi Sascha, erstens wirst du wohl einen WLAN-Adapter finden, für den Sophos oder der Hersteller Treiber-Support liefern. zweitens, was macht das für einen Sinn? ...

9

Kommentare

Schulrouter Plus hinter Fritzbox 7390gelöst

Erstellt am 16.09.2012

Hi Xaero, ein paar Fragen: Ist die Fritzbox erreichbar? Ping und Tracert Welche Fritzbox ist das? Welchen lokalen IP-Bereich nutzt du zu Hause? Wenn ...

10

Kommentare

Windows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern

Erstellt am 15.09.2012

ohne die Details geht es nicht. Siehe vorher. ...

10

Kommentare

WLAN-Bridge mit Bintec W1002N einrichtengelöst

Erstellt am 15.09.2012

Hi Elmar, Bridging bedeutet unterschiedliche Topologien unterhalb Layer 3 zu verbinden. Die IP-Ranges sind gleich und auch der Broadcastbereich. Insofern ist der Hinweis im ...

20

Kommentare

Windows XP mit Netzwerkkarten die die Verbindung nicht speichern

Erstellt am 15.09.2012

Was steht denn so in der Glaskugel? Braucht ein XP-PC zwei Netzwerkkarten? Wofür? Wie viele Netze werden kontaktiert? Wie auten die exakten gewünschten und ...

10

Kommentare

Mit Linux via Netzwerk zwischen ausgeschaltetem und schlafendem Win 7 Rechner unterscheidengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Was hältst du von der Mithilfe deiner Switches. Die können nämlich möglicherweise zwischen aktiv und inakitv unterscheiden. Das lässt sich dann via SNMP abfragen. ...

9

Kommentare

LAN Homenetzwerk mit Netgear

Erstellt am 14.09.2012

Wer sagt denn, dass du bei PowerLan bleiben musst. Geh im EG von Powerlan auf WLAN und schau, wie es unten im Keller aussieht. ...

13

Kommentare

TP-Link TL-PS310U als Printserver nutzengelöst

Erstellt am 14.09.2012

Hi flagada, ist noch ein Rest vom alten Druckertreiber da? Also an den Toshiba angeschlossen und Drucker auf dem Server hinzugefügt, aber beim Drucken ...

3

Kommentare

Fehlerhafte Textdarstellung in Emails

Erstellt am 14.09.2012

Hi Imebro, ein paar Details wären nett: gleiche Absender - gleich falsche Anzeige Absenderserver Textformat oder Rich-Text oder html oder Exchange Kann es sein, ...

21

Kommentare

Test Netzwerkkarte Windows Zwei Fragengelöst

Erstellt am 14.09.2012

3-4 Sekunden ist auch nicht wirklich etwas Auffälliges. Wenn das Netzwerk tot ist werden auch keine log-Dateien weg geschrieben. Für einen Server müsste schon ...

9

Kommentare

Test Netzwerkkarte Windows Zwei Fragengelöst

Erstellt am 14.09.2012

die Procurve 4000 Switche können in jedem Falle SNMP. Deren Webseite/Webconfig kenne ich nicht, aber es gibt eine (Text-) Console und die ist auf ...

9

Kommentare

Test Netzwerkkarte Windows Zwei Fragengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hi nixwissen, Dein Name könnte für deine managebaren Switche stehen. Fehlerhafte Pakete werden nicht weiter verteilt, sondern verworfen. Also nutzt dir auch ein Wireshark ...

9

Kommentare

1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzengelöst

Erstellt am 13.09.2012

im WLAN-Clinet-Router ist die selbe SSID (und Passphrase) wie im Hauptrouter. Dein eigenes WLAN hätte nach deiner Beschreibung eine eigene SSID mit eigenem Key. ...

27

Kommentare

Probleme bei 1gbit-Switchgelöst

Erstellt am 13.09.2012

Zitat von : So n Müll - Heutzutage sollte das kein Problem mehr sein. Die Netzwerkkarte im PC oder Lapi kann das Signal genauso ...

23

Kommentare

Probleme bei 1gbit-Switchgelöst

Erstellt am 13.09.2012

der GS105 ist sogar managebar - nicht nach Stqndards aber managebar mit VLAN- und Monitoring möglichkeit. Ein Loop wäre denkbar. Auch hat der Switch ...

23

Kommentare

1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Zitat von : Wenn ich nun mit meinem Laptop online gehe, meldet sich dieser dann an dem Router vom Vermieter oder an meinem Router ...

27

Kommentare

1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hi lks Zitat von : Habe ich ja gesagt. Es wurde keine Aussage von TO darüber getroffen, Ich rätsle die ganze Zeit, was ein ...

27

Kommentare

LAN Homenetzwerk mit Netgear

Erstellt am 13.09.2012

Hallo Helmut, Das liegt in der Natur der Sache, der Physik. Das hochfrequente Netzwerksignal teilt sich die Leitung mit vielen lokalen Verbrauchern. Ältere Geräte ...

13

Kommentare

1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzengelöst

Erstellt am 13.09.2012

2) ist die sicherste Methode, da sowohl WLAN, alsauch LAN vom Vermieternetz "unabhängig" werden. Ist auch so teuer nicht. Sauber ist es immer nicht ...

27

Kommentare

1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Bridge ist keine gute Idee, da man damit auch den Router des Vermieters verändern muss. Außerdem bildet Bridge keine Barriere. Eine Bariere würde nur ...

27

Kommentare

1 Internetanschluß, NAS über das WLAN nutzengelöst

Erstellt am 13.09.2012

Hallo Sarah, du brauchst einen Router, den du als WLAN-Client (z.B.: TL-WR743ND oder Edimax oder ) verwenden kannst. Dort schließt du die kabelgebunden Geräte ...

27

Kommentare

In Raum A bleibt ein Pc immer mal wider hängen - in Raum B nicht

Erstellt am 11.09.2012

Stromversorgung des Raums, Stromverorgung (Alter) des PC, Nachbarn, Mäuse im Schacht, Mikrowelle, Handys der Mitarbeiter Wie läuft denn ein anderer PC im kritischen Raum? ...

5

Kommentare

Switchproblemgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Festeinstellung ohne die Gegenstelle zu berücksichtigen ist immer gefährlich. Laut RFC z.B. Wikipedia muss eine auto-neg.NIC dann auf HDX umstellen. Sicher ist sicher. Das ...

14

Kommentare

Switchproblemgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Zitat von : Wenn du einen dummen, nicht mangebaren Switch hast bleibt dir so oder so nur die einseitige Methode. Allerdings niemals mit 100Mbit ...

14

Kommentare

Switchproblemgelöst

Erstellt am 11.09.2012

Hi Allel, Jetzt sag aber nicht, dass du die letzten beiden Ports genutzt hat. Das sind sharing ports und können nur entweder oder. Oder ...

14

Kommentare

PC erkennt Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 10.09.2012

Dein, vom Wireshark gemeldeted DNS-ProblemHast du das auf dem Debian oder dem Windows gemessen. Evtl mal beide verglichen? Router Firewall an und aus kann ...

27

Kommentare