MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

Netzwerkverkehr ist über den Switch sehr langsam

Erstellt am 11.08.2012

ist ein Dummswitch, dem kann man nichts beibringen. Außerdem führt eine Vollduplex-einstellung bei den Gegenstellen zu einem Duplex Missmatch und zu Problemen. ...

6

Kommentare

Netzwerkverkehr ist über den Switch sehr langsam

Erstellt am 11.08.2012

Hi Istike, Das ist ein nicht managebarer Switch (Dummswitch), der zwar Kabeltests und QoS macht aber wenig darüber informiert. Gut: Die Verbindung der PCs ...

6

Kommentare

Auf einem Notebook zweimal Windows 7 installieren. Getrennte System-Partition, aber gemeinsame Daten-Partition

Erstellt am 10.08.2012

Windows kommt auch mit 3 Partitionen aus, da bei der zweiten Installation ein Bootmanager mit installiert wird in dem alle für das jeweilige Windows ...

6

Kommentare

2 Layer 2 Switch mit 1 Layer 3 Switch verbinden

Erstellt am 10.08.2012

Die Idee ist gut. Und auf Crange ist es immer nett, wo es grade eben auch noch trocken ist. Prost und viel Spaß ...

15

Kommentare

Frage zu Glasfasergelöst

Erstellt am 10.08.2012

Wenn das Konstrukt logisch funktioniert oder sollte. Weder die Glasfaser noch die Kupferverbindug benötigt einen Switch um zwei Endgeräte zu verbinden. Während bei Kupfer ...

14

Kommentare

2 Layer 2 Switch mit 1 Layer 3 Switch verbinden

Erstellt am 10.08.2012

ja, wie es aqui in seinem ersten Kommentar schon erwähnt hat. Der L3 Switch besteht aus einem L2 Switch und einem (L3) Router. ...

15

Kommentare

Konfiguration eines LANCOM WLC 4006gelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hi Netphalem, Das ist eine übliche VLAN-Konfiguration und die Verbindungen muss und kann alles der Router: LANCOM 1781 AW machen. Gruß NEtman ...

12

Kommentare

2 Layer 2 Switch mit 1 Layer 3 Switch verbinden

Erstellt am 10.08.2012

Jein, wenn es das VLAN auf dem Zielswitch, Zielport gibt. Wenn es das Ziel in der Broadcastdomäne, also dem gesamten Netz nicht gibt, erst ...

15

Kommentare

WLAN-DSL-Router - DHCP mehr als 256 Adressen

Erstellt am 10.08.2012

Hi elbarto, für große Experimentalnetze würde ich aber doch ein wenig Segmentierung vorschlagen. Das macht sich hinter einem kleineren Router besser, als wenn man ...

2

Kommentare

2 Layer 2 Switch mit 1 Layer 3 Switch verbinden

Erstellt am 10.08.2012

Hi, Da gibt es noch einen Denkfehler: Es geht um VLAN1 Pakete die von links oben nach rechts unten verschickt werden. In diesem Falle ...

15

Kommentare

Volumen- und Datenträgerbuchstaben sind unterschiedlichgelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hi FYRB, Warum machst du das nicht im Windows. Das kann mit seiner Datenträgerverwaltung die Buchstaben frei vergeben. Warum sollte es sich denn auf ...

14

Kommentare

Wireless AP mit SSG 5 u. Internetzuganggelöst

Erstellt am 09.08.2012

Die simplen Tools helfen uns beim Gucken in der Glaskugel. Der Router ist ja gut. Es geht nur um seine Konfiguration. Wenn ein Tunnel ...

6

Kommentare

CAT5 - 1000 Mbit nur an bestimmten Switch

Erstellt am 09.08.2012

2 grobe Gründe. Der Autonegationsprozess ist ja nur eine Ankündigung. Manchmal ist die NIc aber noch mit anderen Dingen beschäftigt. Polarität, Kabeltest Kabelprobleme. Hier ...

7

Kommentare

FB 7390 per WLAN mit FB7270v1 erweitern (WDS ist hier nicht das problem)

Erstellt am 08.08.2012

Die Gegenstelle müsste, wenn es kein WDS sein soll ein WLAN Client z.B: WLAN Router als WLAN Client sein, der an seinen Ethernet Ports ...

3

Kommentare

Desktopsymbole verschieben sich von alleine

Erstellt am 08.08.2012

warum sollte es mehr Tipps geben, wenn die doch reichen. Hast du eventuell ein Programm, das sich um den Desktop kümmert. F5 für den ...

3

Kommentare

Bearbeiten von 500 Jpgs per Automatisierung

Erstellt am 08.08.2012

Zitat von : Das, was du suchst, ist ein Programm das Wasserzeichen mittels Stapelverarbeitung erstellen kann. Photoshop ist hier die am besten geeignete und ...

17

Kommentare

Lokalisation aus IP Italien wird nochmal weitervermittelt ??

Erstellt am 08.08.2012

Kann es sein, dass dein Kumpel sich zu Haus via VPN eingeloggt hat und so über die Adresse von unitymedia surft? ...

14

Kommentare

Wireless AP mit SSG 5 u. Internetzuganggelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hi Nols, schon mal so nette Werkzeuge wie: ipconfig ping tracert genutzt? Ich könnte mir vorstellen, dass das Routing in der SSG5 nicht sauber ...

6

Kommentare

RDP Verbindung über VPN - Sinn?gelöst

Erstellt am 08.08.2012

Booyah bringt es auf den Punkt. Oder anders rum. Es funktioniert wunderbar über diverse Leitungen. Achte nur auf die Auflösung und Bandbreiteneinstellungen. Der Schlüssel ...

5

Kommentare

Lokalisation aus IP Italien wird nochmal weitervermittelt ??

Erstellt am 08.08.2012

einen Tracetroute macht man schon vom eingen Standort aus: run cmd tracert IP.IP.IP.IP Pingen kann man auch lokal. und ein DNS Server wird evtl ...

14

Kommentare

Benutzerverzeichnis auf andere Partiotiongelöst

Erstellt am 08.08.2012

Mehr allgemein habe ich es unter einem anderen Blog gefunden: Zwar auf Vista, aber das kann für Windows XP auch gehen. Sieht schlüssig aus. ...

5

Kommentare

Freie Kanalwahl im WLAN aber nicht willkürlich

Erstellt am 08.08.2012

Mit Netstumbler unter Windows bin ich auch sehr zunzufrieden. Musste mühselig ein System danach reparieren. inSSIDer ist besser, braucht weniger Resourcen, ist von einem ...

15

Kommentare

Access Point für Gast Zugang

Erstellt am 08.08.2012

Hi Alex, Es kommt etwas auf die Netzwerkgröße an. Für kleine Netze tut es jeder WLAN-Router, wenn er als erster in deinem Netz am ...

6

Kommentare

FB 7390 per WLAN mit FB7270v1 erweitern (WDS ist hier nicht das problem)

Erstellt am 08.08.2012

Hi FritzboxLaie fbloei, Laut Handbuch Fritzbox kann man die FB7270 als WDS Repeater verwenden. Zur Erreichbarkeit der Geräte: WDS Repeater und Basisstation und deren ...

3

Kommentare

Lokalisation aus IP Italien wird nochmal weitervermittelt ??

Erstellt am 08.08.2012

Hi Izanagi, na, wo steckst du denn selbst? Wenn dein erster Router in Dallas ist. Oder nutzt ihr ein Verschleierungsnetzwerk? Gruß Netman ...

14

Kommentare

Benutzerverzeichnis auf andere Partiotiongelöst

Erstellt am 07.08.2012

Hi Dickie, oder so, Vielleicht solltest du in diesen Fällen schon mal dein OS erwähnen. Ansonsten auf das Symbol "eigene Dateien" rechtsklicken und Eigenschaften ...

5

Kommentare

Text finden und die nächsten x Zeilen löschen

Erstellt am 07.08.2012

Hi connector, Thor wie der Donnergott oder wie der Einfältige? Zu deiner Frage: Erstens fehlen hinweise aufs OS. Zweitens solltes du erst einmal prüfen, ...

3

Kommentare

Suche Konfiguration für einen Lüfterlosen PC mit 4 RS232 Schnittstellen

Erstellt am 07.08.2012

Ich habe noch Netcom413 Pro gesehen www.visionsystems.de. Spezialisten für kritische Umgebungen. Die haben auch Industrie-PCs für solche Fälle. ...

15

Kommentare

Netzwerktraffic für IP Kameras berechnengelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hi kost-a2, wo ist deine Nummer -a1 wozu man Gigabit für einen Videostream braucht ist mir nich nicht klar ;-). Aber VLANs sind bei ...

19

Kommentare

Netzwerktraffic für IP Kameras berechnengelöst

Erstellt am 06.08.2012

zum Messen: Idee 1: Lass den Netzwerkstream auf deinem PC landen und miss mit Wireshark die Bandbreite. Außerst ungenau hast du das sogar mit ...

19

Kommentare

Netzwerktraffic für IP Kameras berechnengelöst

Erstellt am 06.08.2012

Hi Privateer, Wenn du die Kameras hast, kanns du das doch messen. Es hängt ja noch extrem viel vom Codierer ab. Werden Einzelbilder in ...

19

Kommentare

Suche Konfiguration für einen Lüfterlosen PC mit 4 RS232 Schnittstellen

Erstellt am 05.08.2012

Die RS232 PCI-Karte hat aber einen Nachteil: Kein Support für aktuelle Betriebssysteme (#Edit: Vista Treiber könnten und W7 laufen) und evtl. Hardware. Geht nur ...

15

Kommentare

Netzwerkscanner

Erstellt am 05.08.2012

Das zeigt dir immer noch nicht, wo die dran gewesen sind. Hilfreich ist hier eine Kombination aus MAC-Abfragen, die ohne die Endgeräte auskommen kann ...

6

Kommentare

Frage zu Glasfasergelöst

Erstellt am 04.08.2012

Die beiden neuen Netzwerkkarten benötigen doch eine IP und damit sinnvollerweise auch die Verbindung zum Switch. Es sei denn, es gibt ein spezielles Utility ...

14

Kommentare

Wlan 305m mit sichtverbindung und wenig hindernissen (Bäume)gelöst

Erstellt am 04.08.2012

Nun, die Bruttodatenraten haben recht wenig mit dem Datendurchsatz zu tun. Erstens hängt es von der Entferneung, der Qualität des Links (Empfangspegel) und den ...

21

Kommentare

Suche Konfiguration für einen Lüfterlosen PC mit 4 RS232 Schnittstellen

Erstellt am 03.08.2012

Hi Jörg, Bei Wiesemann und Theis gibt es sehr viele Geräte für solch rauhe Umgebungen und die passenden Schnittstellenadapter für Schaltschränke und so. Von ...

15

Kommentare

Virtualbox XP-VM klonen und Computername für Domain änderngelöst

Erstellt am 03.08.2012

unter VMWare wird man netterweise gefragt, ob man die VM umgezogen oder kopiert hat. Einmal wird sie nicht verändert und einmal wird sie geändert. ...

11

Kommentare

(Windows 7) - Lan und Wlan gleichzeitig nutzen.

Erstellt am 03.08.2012

Teaming ist aber kein Bestandteil von Windows und wird typischerweise nur mit Servern und speziellen Treibern geliefert. Bei WLAN und LAN wäre Teaming eine ...

15

Kommentare

Hohe Temperatur im Serverschrank - Seitenwand entfernen?gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Das Schienenkonzept für die Wartung ist nicht übel. Wenn man aber mehrere gleichzeitig rauszieht verbiegt man das ganze Gestell und es wird instabil. Zur ...

12

Kommentare

Hohe Temperatur im Serverschrank - Seitenwand entfernen?gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hi Giggo, Wenn es ein Temperaturproblem gibtDu hast schon mal richtig angefangen und die realen Temperaturen gemessen. Aber man muss eben auch den Luftstrom ...

12

Kommentare

Wlan mit 9 Wlanspots stürtzt nach 1-2 Wochen ab. Keine DHCP Adr. werden mehr zugewiesen.gelöst

Erstellt am 01.08.2012

Deine Antwort hält schon alle Empfehlungen parat. Hersteller, die einen großen Markt und große Kunden bedienen können nicht mit Einschränkungen leben. Wenigstens hast du ...

15

Kommentare

Den Netzwerktraffic der PCs im Netzwerk messen

Erstellt am 01.08.2012

Hi qiwi, leicht zu überblicken ist: WildPackets OmniPeek Personal (Etherpeak) Node statistics. Ob es das noch frei gibt, ist mir aber nicht bekannt. Aber ...

13

Kommentare

SNMP - OPC -Server, Kommunikationsproblemgelöst

Erstellt am 01.08.2012

Hi Grumpel, da du schon mit Wireshark geschaut hast, ist dir vielleicht auch ein Unterschied im Paketinhalt der SNMP Pakete aufgefallen. Diese Details würden ...

2

Kommentare

Wlan mit 9 Wlanspots stürtzt nach 1-2 Wochen ab. Keine DHCP Adr. werden mehr zugewiesen.gelöst

Erstellt am 31.07.2012

Die Router selbst sind nicht so wirklich das Problem, sie könnten die erforderlichen Adressen mit einer kürzeren Lease vergeben. Wenn man von einer Stunde ...

15

Kommentare

RADIUS mit vodafone EasyBox 803gelöst

Erstellt am 29.07.2012

Hi Buckow, Falsche Fährte: Verwenden Sie die Authentifizierungsmethode 802.1X, wenn Sie einen RADIUS-Authentifizierungsserver verwenden. Zitat aus: Handbuch Easybox S100 Also ohne Radius-Server geht schon ...

4

Kommentare

.Vob Schneiden bzw. umwandelngelöst

Erstellt am 29.07.2012

Ja, free Video dub geht nicht. Zum Konvertieren gibt es noch SUPER. schwierig auf der Webseite zu finden, aber sehr effektiv und mit maximalen ...

10

Kommentare

.Vob Schneiden bzw. umwandelngelöst

Erstellt am 28.07.2012

Hi VoIP Freak, VOB ist MPG. Wenn dus umbennenst, dann kannst du es wie gehabt schneiden. Evtl ganz leicht über Free Video Dub. Gruß ...

10

Kommentare

Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 27.07.2012

für Notfälle gibt es dieses kleine Kabel, das sich Console nennt. Dort gibt er eine Menge Informationen preis, wenn man mit einer seriellen (Seite ...

4

Kommentare

Wlan 305m mit sichtverbindung und wenig hindernissen (Bäume)gelöst

Erstellt am 27.07.2012

70Mbit/s sind nur möglich: Wenn man mehrere Antennen nutzt (mimo) und auch noch eine Kanalbündelung aktiviert. Richtantennen mit Mimo gibt es nur als zweier-Paket ...

21

Kommentare

Wlan 305m mit sichtverbindung und wenig hindernissen (Bäume)gelöst

Erstellt am 26.07.2012

Hi Silver, Die beiden, die via Funk miteinander kommunizieren sollen als Bridge arbeiten. Das wäre normal. Dann sind an beiden Enden der Bridge standard ...

21

Kommentare