MrNetman
MrNetman
ein Leben lang mit Messtechnik und Hochfrequenztechnik, Funk

PC erkennt Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 10.09.2012

Mal etwa Systematik: Wie viele Clients hast du? Welche OS sind drauf? Welche Clients gehen nicht ins Internet, aber ins Netzwerk? Welche Clients haben ...

27

Kommentare

Nadeldrucker druckt eine Zeile zu tief

Erstellt am 10.09.2012

Hi Stefan, Die Treiber sind in den Betriebssystemen integriert. Man benötigt keine externen dafür. Beim Einspannen von Endlospapier muss man immer genau auf die ...

4

Kommentare

Problem beim lesen von Netzwerksharegelöst

Erstellt am 07.09.2012

Server NICs haben viele Einstellmöglichkeiten. Da kann man Verbesserungen erzielen oder eben auch Verschlechterungen. TCP-offload, Qos, Sieh dir das mal an. Gruß Netman ...

7

Kommentare

PC erkennt Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 07.09.2012

Dann kommst du der Sache doch schon näher. Ohne DNS kein Internet. Aber versuch es mal mit der IP. So einen PC musste ich ...

27

Kommentare

PC erkennt Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 07.09.2012

DNS-Problem? Virus? Wireshark wirds zeigen, wie der Verbindungsversuch abläuft. ...

27

Kommentare

Asterisk - Telefonnummer auflösen und per SIP mitsenden

Erstellt am 07.09.2012

funktioniert sogar mit Telefonbuch-CDs ...

2

Kommentare

PC erkennt Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 07.09.2012

PoE sollte theoretisch kein Problem darstellen, aber. Es gibt zwei Varianten: Spannung auf 12 und 36 oder Spannung auf 45 und 78. Theoretisch wird ...

27

Kommentare

Netzwerkressourcen - verschiedene Freigaben auf dem gleichen Server

Erstellt am 07.09.2012

Hallo Leo, unter gleichem Namen wird man wohl auch nur das selbe bekommen. Ist fast logisch. Aber es gibt Tricks. Dein Browser merkt sich ...

14

Kommentare

PC erkennt Netzwerk nicht mehr

Erstellt am 07.09.2012

Hört sich nach einem netten Loop an. Hast du die Kabel kontrilliert un dkeine doppelten Verbindungen? #EDIT# Sorry. Und wie sieht es rein mit ...

27

Kommentare

Probleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?

Erstellt am 07.09.2012

Der WAN-Port1 vom Draytek ist bestimmt nicht offline, wenn das WAN1 von der Fritzbox nicht mehr funktioniert. Aber Du hast ja den DNS bei ...

9

Kommentare

Probleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?

Erstellt am 06.09.2012

Sei ein Hit, mal mal ein Bild mit den IPs und Ranges. Anhand der Beschreibung kann ich nicht wirklich erkennen, wie es aufgebaut ist. ...

9

Kommentare

Firewall mit DLink Router ersetztengelöst

Erstellt am 06.09.2012

Gibt es im DLink Diagnosefunktionen? z.B: Anzeige der DSL-Geschwindigkeit Ping (auf z.B: google.com oder eine öffentliche IP) Wird vom Provider eine feste MAC vorgegeben? ...

9

Kommentare

Firewall mit DLink Router ersetztengelöst

Erstellt am 05.09.2012

Hi friendly, Da ist ein Denkfehler drin. Die IP des Providers ist die WAN-IP des DLINK Routers. Die Clients dürfen diese IP niemals als ...

9

Kommentare

FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....

Erstellt am 05.09.2012

Die Fritzbox routet ja nur ins Internet. Der WRT muss intern weiter routen. Das kann er natürlich. Leider als NAT-Router. Deshalb meine epischen Ausführungen ...

15

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : Wenn nun der Switchport des WLAN Routers mit dem dahinterliegenden Router Switchport verbunden ist (crossoverkabel in der regel), Bitte keine Crossoverkabel ...

19

Kommentare

FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....

Erstellt am 05.09.2012

hi Formlos, Aber vom 1.x Netz des WRT kommst du auf das Netz der Fritzbox. Diese Funktion heißt NAT. Vom 133.x Netz kommst du ...

15

Kommentare

CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt

Erstellt am 05.09.2012

Sorry brammer Es gibt Flachband Twisted Pair! Die werden auch in den Aufrollboxen verwendet. Habe einige gemessen und für Schrott befunden. Ergebnis deutlich unter ...

21

Kommentare

CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt

Erstellt am 05.09.2012

geht nahezu nicht und macht auch keine Sinn, da der Stecker brechen kann. Für Gigabit Ethernet gibt es Industrial-Stecker, die funktionieren, aber der Preis ...

21

Kommentare

CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : Da es sich um ein 8 poliges sollte es Netzwerkfähig sein, allerdings handelt es sich nicht um twisted pair Kabel, zumindest ...

21

Kommentare

CAT Kabel verlängern, Netzwerkschrank wird versetzt

Erstellt am 05.09.2012

Zitat von : ansonsten sind solche Kupplungen eine Möglichkeit,dafür müsstest du aber auf jedes Kabel einen neuen Stecker aufcrimpen, auch wieder Fehleranfällig. Ups - ...

21

Kommentare

Sporadische Abbrüche von RDP auf Windows 7

Erstellt am 04.09.2012

hört sich gut an, da gleich. Wie steht es um die Sprache? Das steht auch bei den Versionsinformationen ...

6

Kommentare

FritzBox 6360 Cable intergrierter Faxempfang per E-Mailgelöst

Erstellt am 04.09.2012

Hi demetz, Kann das wichtig sein? In jedem Faxgerät wird neben der Faxnummer und dem Datum auch die Anruferkennung gespeichert und mit dem Fax ...

8

Kommentare

WLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite

Erstellt am 03.09.2012

Allerdings könntest Du natürlich schauen, ob du "über Bande" spielen kannst, d.h. ob da ein erhöhter Punkt vorhanden ist, den ihr beide von euren ...

10

Kommentare

WLAN Router als Switch?

Erstellt am 03.09.2012

Hi Gabriel, jein, wie immer. - Ja, wenn du die Verbindung mit dem anderen Router über den Anschluß LAN1 machst. Dann wird praktisch nur ...

19

Kommentare

WLAN über 120m über Strasse und Gebäude hinweg ?- keine direkte Sichtweite

Erstellt am 03.09.2012

Hi Crazy-puppe, es erfordert nicht nur die Zustimmung der Vermieter, auch die Nachbarn und die Regulierungsbehörde wollen informiert werden. Denn was ein guter Richtfunk ...

10

Kommentare

Sporadische Abbrüche von RDP auf Windows 7

Erstellt am 03.09.2012

Hi Afrall, schau mal unter den Eigenschaften des Clients nach und notiere die genaue Version und Sprache des Clients. Das kann schon mal zu ...

6

Kommentare

Word Dateien beschädigt

Erstellt am 03.09.2012

Hi Ninja, nachdem in der Textdatei sehr gut lesbare Textsequenen zu erkennen sind, gehe mal nicht von einer Verschlüsselung aus. Du musstest ja sogar ...

4

Kommentare

Netzwerklast bei 50 Prozent

Erstellt am 17.08.2012

Hi Eistee, Server haben Serverprozessoren, die auf vielfache Verbindungen ausgelegt sind. Workstations haben Prozessoren, die auf die Aufgabe des Benutzers optimiert sind. Da SMB/CIFS ...

5

Kommentare

Wlan 305m mit sichtverbindung und wenig hindernissen (Bäume)gelöst

Erstellt am 17.08.2012

Mimo geht outdoor nur wenn man eine externe Antenne mit zwei Polarissationsebenen (horizontal, vertikal, links, rechts) hat. Das kostet - für zwei zusammenpassende Antennen ...

21

Kommentare

Motherboard Wieviel RAM kann eingebaut werden

Erstellt am 17.08.2012

SIW läuft super unter XP garantiert und oft getestet ...

11

Kommentare

Motherboard Wieviel RAM kann eingebaut werden

Erstellt am 16.08.2012

Nutze einfach das kostenfreie Tool SIW System Information for Windows Das zeigt dir nicht nur die Slots und die Ausbaufähigkeit der Slots (Timing und ...

11

Kommentare

Zwei Monitoren an einem PCgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Man braucht nicht zwei Slots. die meisten Grafikkarten haben heute schon zwei Anschlüsse. ...

11

Kommentare

Zwei Monitoren an einem PCgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Hi Sahsa, Das Teil ist dafür nicht geeigent. Das ist eine Kabelpeitsche, also passiv und keine weitere Grafikkarte. Um einen zweiten Monitor anzuschließen gibt ...

11

Kommentare

Filmesammlung benennen via batch datei

Erstellt am 16.08.2012

Hi Kingspride, und wo ist jetzt die Frage? Du hast die Ordnerstruktur schon komplett und die passenden Teile dort einsortiert. Oder willst du statt: ...

19

Kommentare

Zwei Netze verbinden mit jeweils eigenem Internetroutergelöst

Erstellt am 16.08.2012

Hi Snoopy, Wozu hast du denn deine Layer3 Switches. Der SG500 kann das locker für dich erledigen. Er kann routen (mit festen Routen und ...

3

Kommentare

Zyxel USG 100 - Remote Dektop in internen Netzgelöst

Erstellt am 15.08.2012

Zitat von : Habe alles probiert. Sobal die Maschinen am P-660 router eingesteckt werden, funktioniert die Remote Desktop Verbindung. Wenn diese am USG sind ...

13

Kommentare

Zyxel USG 100 - Remote Dektop in internen Netzgelöst

Erstellt am 15.08.2012

ping hat ja nichts mit der Firewall zu tun, ist also kein Beweis für das gleiche Netz. ...

13

Kommentare

Zyxel USG 100 - Remote Dektop in internen Netzgelöst

Erstellt am 15.08.2012

Hi Mario, Ich kann dem Zyxel Support nur zustimmen. Es hat keinen Grund warum die Geräte, die alle in der Broadcastdomäne von LAN1 angeschlossen ...

13

Kommentare

Multi monitoring

Erstellt am 15.08.2012

erfordert viel zu viel Konzentration und ist eigentlich das Gegenteil von Multitasking. Aber deine Anforderungen haben sich zeitweise so gelesen, als ob du das ...

15

Kommentare

Dell D420 Laptop Touchpad Knöpfe und Trackstick funktionieren nicht mehr

Erstellt am 15.08.2012

Hi RageGuy, versuche erst mal das alte Keyboard wieder einzubauen. Ich tippe eher auf ein Kabel, dass nicht sauber verbunden ist. Also guck auf ...

2

Kommentare

Multi monitoring

Erstellt am 14.08.2012

ein Eye-Tracker könnte diese Funktion übernehmen. Der weiss immer wo, du das Fenster öffnen willst. ...

15

Kommentare

Multi monitoring

Erstellt am 13.08.2012

zur Not noch die DualMonitor Tools und die MultiMonitor Taskbar. oder eben Ultramon ...

15

Kommentare

WLAN Verbindungsproblem mit Router und Repeater

Erstellt am 13.08.2012

Schätze mal, der thread hat mit inSSIDer begonnen. Und so wie es aussieht läuft es erst einmal. ...

20

Kommentare

VLAN Tagging mit AT Switche

Erstellt am 13.08.2012

Der Switch hat nur 2 LWL Ports nämlich 27 und 28 Port 2 hat aber keinen Platz für LWL3. Oder besteht LWL3 aus Kupfer? ...

15

Kommentare

VLAN Tagging mit AT Switche

Erstellt am 13.08.2012

Hi Hilli, exakt. Und Dank an aqui für die Deatils. War wohl zu einfach. Ich musste mich aber vorher über die Switche informieren. ...

15

Kommentare

VLAN Tagging mit AT Switche

Erstellt am 13.08.2012

Hi Hilli, Grundsätzlich werden auf beiden Switches zwei, besser 3 VLANs angelegt. Diese werden getaggt dem jeweiligen uplinkport zugewiesen (LWL3). Die anderen Netze werden ...

15

Kommentare

2 Netzwerke über VPN und Server mit 2 NICgelöst

Erstellt am 13.08.2012

Hi dbox fan, Wenn dir schon entgangen ist, das es keine 300er IP Adressen gibt, dann solltes du mal versuchen dein Netz klar zu ...

9

Kommentare

WLAN Verbindungsproblem mit Router und Repeater

Erstellt am 12.08.2012

N/G mixed ist ok. Kanalbandbreite auf 20 MHz. Und nicht vergessen die SSID gleich machen und prüfen ob wirklich ein Repeater oder eine andere ...

20

Kommentare

Wie kann man 1 zentraler Router-DSLModem und 5 Router, die über WAN angeschlossen an zentralen Router angeschlossen sind, zentral verwalten?

Erstellt am 12.08.2012

Hi Philipp, Du musst auf den Routern die Fernwartung via WAN-Interface (Netz 192.168.9.x) freigeben. Dann kannst du sie locker erreichen. Ausnahme: Netgear WGR614 im ...

3

Kommentare

WLAN Verbindungsproblem mit Router und Repeater

Erstellt am 12.08.2012

Hi Peetre Ja, deine Screenshots belegen deine Probleme deutlich. Punkt 1: Repeater müssen immer mit der selben SSID und mit dem selben Kanal funken. ...

20

Kommentare