
windows terminal server - nur drei connections
Erstellt am 24.11.2008
Hallo, bist Du sicher, dass es drei sind und nicht nur 2? Dann würde esbedeuten, dass Du den TS noch nicht im "Anwendermodus" isntalliert ...
1
KommentarProbleme mit Adminrechten
Erstellt am 24.11.2008
Hallo, Der DomAdmin muß in der Gruppe der Administratoren deslokalen PCs sein. Also auf dem PC in die Benutzerverwaltung gruppen Admins. Dort am besten ...
5
KommentareProbleme mit Adminrechten
Erstellt am 24.11.2008
Hallo, das es so lange dauer, deutet auf DNS-Probleme hin, wird der Client vom DHCP richtig versorgt? Vor allem muß der Client den DC ...
5
KommentareVista Ultimate und Win. Server 2003
Erstellt am 22.11.2008
Hallo, wenn Du nicht mit mehr Infos rausrückst, wirst Du keine ausführlicheren Antworten bekommen. Denn das was wiesi200 schreibt ist völlig korrekt. Glaskugel haben ...
5
KommentareDatein eines Benutzers gelöscht, nach neustart
Erstellt am 22.11.2008
Hallo, hat der User vielleicht ein mandantory Profil? Mal geschaut? ...
1
KommentarSinnvolle turnusmäßige Netzwerkwartung
Erstellt am 22.11.2008
Zitat von : Und was machst Du mit Praktikanerinnen? Da gibt es zwei Antwortmöglichkeiten: 1. Och, da fällt mir schon was ein2. Das kommt ...
15
KommentareWindows Server 2008 Projekt
Erstellt am 22.11.2008
Zitat von : Bisher haben die Rechner eine IP von Router erhalten. Nun sollen die Rechner eine Feste IP bekommen, jedoch Internetfähig bleiben. Dann ...
4
KommentareSinnvolle turnusmäßige Netzwerkwartung
Erstellt am 22.11.2008
Es ist immer wieder wert hier täglich in das Forum zu schauen, um so was nicht zu verpassen! :-) Das man aktive Komponenten mit ...
15
KommentareProgramme auf Terminalserver
Erstellt am 21.11.2008
Moin, Du legst im AD an einem Platz Deiner Wahl eine Gruppe an Namens "Programm1". Auf dem TS nimmst Du dann das Verzeichnis wo ...
7
KommentareDateiserver 2003
Erstellt am 20.11.2008
Hallo, zu dem Snap-In Fehler: ...
15
KommentareProgramme auf Terminalserver
Erstellt am 20.11.2008
Hallo, was man da üblicherweise macht ist, pro Programm eine Gruppe anlegen. Nehmen wir mal das Office als Beispiel: Word, Excel, PowerPoint. Für jedes ...
7
KommentareProgramm für Konvertierung der Outlook PST-Datei
Erstellt am 19.11.2008
Hallo, vor ca. einem Jahr habe ich mich da auch mal mit rumschlagen dürfen. Ich habe nichts gefunden, anscheinend gibt es keine Möglichkeit die ...
5
KommentareAuf Terminalserver Herunterfahren-Button entfernen ....
Erstellt am 18.11.2008
Hallo, das könnte gehen, da ist dann nur die Frage, wie die FiBu darauf reagiert. Weißt Du an welcher Ecke sie Adminrechte benötig? Ist ...
10
KommentareIndustrie -bzw. Staubsauger für RZ
Erstellt am 18.11.2008
Hallo, viel wichtiger ist, dass der Staubsauger antistatisch ist! Ansonsten wird so manches MB oder PCI-Karte das Zeitliche seegnen. Durch den Luftstrom laden die ...
3
KommentareTerminal Server 2003 Internetverbindung sehr langsam
Erstellt am 18.11.2008
Zitat von : ist die Bandbreite gemessen, oder gefühlt? Und dann ist noch die Frage, wieviel Trafic ist auf der NIC des Servers, denn ...
5
KommentareVirtuelle Installation auf physikalischen Rechner
Erstellt am 18.11.2008
Hallo, such mal bei google nach v2p. Je nach dem welche VM-Software und auf was für Hardware du nutzt gibt es doch möglich Migrationstools ...
5
KommentareNTUser.dat des aktuellen Benutzers kopieren
Erstellt am 17.11.2008
Ich sehe zwar absolut keinen Sinn in dieser Aktion, aber Du könntest Dir natürlich eine Imagingsoftware kaufen, die einen Snapshot im laufenden Betrieb machen ...
8
KommentareAuf Terminalserver Herunterfahren-Button entfernen ....
Erstellt am 17.11.2008
Zitat von : - denn es handelt sich um eine Buchhalterin Na, lass das mal hier die Admindamen lesen! :-) Wer Admin ist kann ...
10
Kommentaree-mail abruf
Erstellt am 17.11.2008
Moin, Du könntest Dir einen Rootserver mieten und dort einen eigenen Mailserver aufsetzten. Gab's nicht irgendwo einen Anbieter, der ein OpenExchange anbot? Oder wenn ...
2
KommentareNTUser.dat des aktuellen Benutzers kopieren
Erstellt am 17.11.2008
Zitat von : - Würde gerne einfach eine vorhandene ntuser.dat, die in Benutzung ist,auf das Defaultuserprofil kopieren Das geht nicht! Dir wird nichts anderes ...
8
KommentareNetViewer aus Sicht der IT-Sicherheit
Erstellt am 17.11.2008
Hallo, wir benutzen das im Krankenhausumfeld für Telekonferenzen mit Patientendaten. Das ist vom Frauenhofer expliziet dafür "freigegeben", also also sicher deklariert worden. ...
3
KommentareRaid ohne Controller
Erstellt am 16.11.2008
Hallo, da das ein Thema ist was mich aktuell bei meinem Server zu hause intressiert (hab kein PCI mehr frei), hab ich mal im ...
16
KommentareXP Anmeldung beeinflussen
Erstellt am 14.11.2008
Hallo, da Du nix genaueres beschreibstnimm das Autologin raus, bis der Anwender User/Pass eingegeben hat, sind 10 Sek. um ...
6
KommentareDebian - Synatipics - Proxy - Windows-Domäne - Authentifizierung
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, kenne den ISA da nicht, aber das hier hab ich noch gefunden: ...
3
KommentareTerminalserver unter Server 2003Std einrichten
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, ich hatte das so gelesen, dass die Frage darauf ziehlte, ob der TS ein AD-Contoller sein sollte ein Memberserver kann und sollte er ...
4
KommentareDebian - Synatipics - Proxy - Windows-Domäne - Authentifizierung
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, normal trägt man das so ein: user:passproxy:port Siehe auch hier: ...
3
KommentareDie Größe von mehreren IMAP-Accounts auflisten
Erstellt am 12.11.2008
Hallo, und warum machst Du nicht einfach von eurem Mailserver des Nächtens ein anständiges Backup? Dann brauchst Du da einen Circus zu veranstallten um ...
2
KommentareTerminalserver unter Server 2003Std einrichten
Erstellt am 12.11.2008
Zitat von : - nun zu meiner Frage: 1. muss der Server als Domain Server laufen? Nein, auf keinen Fall!(OK, geht zwar ist aber ...
4
KommentareDaten Backup in kleinem Unternehmen
Erstellt am 12.11.2008
NTbackup? ist bei Windows gleich mit beifür einfache Backup-Copy-Jobs reicht das allemal ...
9
KommentareUnterschied virtueller Desktop und Virtualisierung von Betriebssystemen
Erstellt am 09.11.2008
Zitat von : Zu einem gewissen Grad sind Terminalservices und Citrix das "Gleiche", aber Citrix geht vielweiter als es der reine TS tut. Beim ...
9
KommentareUnterschied virtueller Desktop und Virtualisierung von Betriebssystemen
Erstellt am 09.11.2008
Hallo, so richtige virtuelle Desktops kenne ich von Citrix, dort werden mit dem XEN virtuelle XPs und Vista etc. dem Anwender zur verfügung gestellt. ...
9
KommentareDomainenmitglied benötigt 2 Minuten zum booten
Erstellt am 09.11.2008
Hallo, das Erste was einem da immer einfällt: Check die Namensauflösung an dem Klient. ...
4
KommentareAlle heruntergeladenen Files fehlerhaft (CRC)
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, mal den Virenscanner runtergeschmissen oder deaktiviert? Könnte sein, dass der die zerkaut. ...
6
KommentareWin2003 mit Citrix langsam
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, es könnte natürlich an den WAN-Strecken liegen, Stichpunkt langsamer Upstream. Am Client könntest Du erstmal versichen mit "Speedscreen", "lokalem Textecho" und einer geringeren ...
3
KommentareThin Client fällt nach 90 Tagen aus der Domäne
Erstellt am 03.11.2008
Hallo, 90 Tage hört sich verdächtig nach Lizenzen an. Kann es sein, dass euer Lizenzserver für den Client nur eine temporäre Lizenz zur Verfügung ...
3
Kommentareexterne devices verbieten
Erstellt am 20.10.2008
Moin, wir benutzen dafür Sanctuary Decive Control. Dor kann man die Ports so einstellen das z.B. User X an PC Y nur USB-Stick xyz ...
5
KommentareSuche ein gutes Monitoring zum Überwachen einer Serverlandschaft
Erstellt am 15.10.2008
kann ich Timo nur 100%ig zustimmen, nimm Nagios ...
5
Kommentareder perfekte Heimserver
Erstellt am 13.10.2008
Moin, Du solltest aber zusehen, dass Du ein "kleines" ATX-Netzteil nimmt, denn das 300er wird jetzt mit einem so schlechten Wirkungsgrad abreiben, dass Du ...
24
KommentareProxyserver zur Kontrolle der Internetnutzung
Erstellt am 12.10.2008
Hallo, wollte nur so OT anmerken: ich hoffe, dass dieses Vorgehen mit dem Betriebsrat abgestimmt ist und/oder durch entsprechende Dienstanweisungen für die MA eindeutig ...
8
KommentareKerio Mailserver funzt nicht
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, oder Du nimmst einen Mercury-Mailserver, der hat ein Modul, in dem er Mails versenden kann, das sich als eMailclient "ausgibt". Funktioniert bei mir ...
4
KommentareKerio Mailserver funzt nicht
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, die meisten Freemailer, aber auf jeden Fall GMX, blocken eingehende Mails von Mailserver, für die es keinen offiziellen MX-Record gibt um SPAM zu ...
4
KommentareEine Nachricht an mehr als 300 PC verschicken
Erstellt am 08.10.2008
Hallo, Du kannst natürlich im AD per GPO das Starten des Nachrichtendienstes erzwingen. Somit funktioniert auch das gute alte NET SEND ...
5
KommentareTerminalserver Client Programm ohne sichtbaren Remotedesktop ?
Erstellt am 07.10.2008
Hallo, zu nennen wären dann noch, dort konnen auch Anwendungen gepublished werden. Bis 5 User ist es sogar kostenlos. Wobei aber Citrix eindeutig die ...
6
KommentareBandsicherung
Erstellt am 06.10.2008
Hallo, klar geht das. Was nur zu Problemen führen kann, wenn die nrmalen Anwender auch auf dem NAS arbeiten, die werden dann natürlich den ...
5
KommentareUSB Bluetooth Windows XP Service Pack 2 Problem
Erstellt am 05.10.2008
Hallo, wenn es nur normale MS Patches sind, pack das SP3 drauf, da sollten sie dann mit drinn sein. Oder schau einfach mal auf ...
2
KommentareDaten reparieren oder zurückholen
Erstellt am 05.10.2008
Hallo, was für eine Fehlermeldnug bekommst Du? Was für ein System hast Du installiert? Ich gehe mal von einem Windows aus, hast Du als ...
1
KommentarBandsicherung
Erstellt am 04.10.2008
Moin, auf eine so allgemein gehaltene Frage gibt es nur eine Antwort: Manchmal ja, manchmal nein Um die Downtime (z.B. runtergefahrene DBs etc.) von ...
5
KommentareIntranet Sperre per GPO
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, beim IIS ist es auch ohne Probleme gegenüber dem AD zu authentifizieren. Somit bauchen die Leute kein weiters Passwort. Dem Apachen kann man ...
9
KommentareIntranet Sperre per GPO
Erstellt am 01.10.2008
Hallo, Gegenfrage: Warum ist der Adminlink nicht passwortgeschützt? Per htaccess oder wie auch immer. ...
9
Kommentareder perfekte Heimserver
Erstellt am 30.09.2008
Moin, in der c't 20/2008 ist noch ein Board vorgestellt worden: Dort haben die auch die Leistungsaufnahme dazugeschrieben: Leerlauf: 23 W CPU 100%: 26 ...
24
Kommentare