n.o.b.o.d.y
n.o.b.o.d.y
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows Komponenten hinzufügen scheitert

Erstellt am 26.09.2008

Zitat von : - Muss ich erst das SP4 in der Setup-CD integrieren? Moin, genau das. Hier ein link dazu wie es geht: ...

1

Kommentar

64Bit abwärts kompatibel langsamer als 64Bit only?

Erstellt am 25.09.2008

Hallo, was damit gemeint ist, ist dass es keinen Sinn/Vorteil macht auf einer 64Bit CPU ein 32 Bit BS zu installieren oder 32 Bit ...

2

Kommentare

der perfekte Heimservergelöst

Erstellt am 25.09.2008

Moin, das hab ich neulich ins Auge gefasst: ...

24

Kommentare

Suche Software zum Auffinden geklauter PCsgelöst

Erstellt am 24.09.2008

Moin, ein andere Idee, die mir gerade in den Sinn kamm, vielleicht so eine Lösung wie im Kaufhaus? Mit Frabmakierungen oder diesen kleinen Metalstreifen ...

8

Kommentare

Server hat 2 Netzwerkkarten möchte eine entfernen

Erstellt am 23.09.2008

Moin! bevor Du an dem System großartig was änderst, würde ich einfach eine der Karten deaktivieren und der zweiten Karte deren IP zusätzlich eintragen. ...

4

Kommentare

Speicherplatzfresser unter Laufwerk Cgelöst

Erstellt am 22.09.2008

Hallo, setz bei den Laptops mal beim Pagefile eine max. Größe und schau was passiert. ...

5

Kommentare

Google findet index.html aber nicht www.xyz.de

Erstellt am 22.09.2008

hallo, ich glaube, dass "xyz" hat nur Platzhaltercharakter, aber ansonsten ist deine Antwort durchaus OK. ;-) ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 macht mehrere Probleme

Erstellt am 18.09.2008

Ja, vielleicht mal ins Eventlog zu schauen? ...

2

Kommentare

Word 2007 öffnet keine Word 2003 Dokumente (direkt)gelöst

Erstellt am 16.09.2008

Moin, das hatte ich neulich auch mal bei einem Laptop. Das einzige was bei mir geholfen hat, war Office runterschmeißen und neu installieren. ...

3

Kommentare

welchen Mailserver ?gelöst

Erstellt am 16.09.2008

Moin! Also der Mercury brummt bei mir zuhause seit Jahren klaglos vor sich hin. Damals einmal konfiguriert und dann nie wieder drumm gekümmert, außer ...

13

Kommentare

Verbindung zu zwei Netzwerken unterbindengelöst

Erstellt am 16.09.2008

Das ist schon korrekt, aber dafür haben wir unsere Standart-Antiviren Software. Na, das ist aber ein sehr trügerische Sicherheit, Virenscanner können schließlich nur die ...

3

Kommentare

Fehler TermServLicensing (ID 17) und NWlnkIPX (ID 9502)gelöst

Erstellt am 16.09.2008

Moin, das mit der Stapelverarbeitung deutet aber audf einen Fehler inerhalb der SAP-GUI hin, da kann wohl Windows nix dafür. ...

3

Kommentare

Fehler TermServLicensing (ID 17) und NWlnkIPX (ID 9502)gelöst

Erstellt am 15.09.2008

Hallo, schau mal hier: und hier: ...

3

Kommentare

welchen Mailserver ?gelöst

Erstellt am 15.09.2008

Hallo, ich kann nur sagen das ich mit dem Kerio und dem Mercury nur gute Erfahrung gemacht habe. OpenExchange haben wir hier im Unternehmen ...

13

Kommentare

Verbindung zu zwei Netzwerken unterbindengelöst

Erstellt am 15.09.2008

Hallo, aber dann kannste doch beide Netze gleich koppeln, denn wenn die PCs duch die Netze hoppen, dann hoppen die Viren etc. gleich mit. ...

3

Kommentare

E-Mail-Client Rechnerunabhängig mit AD ohne Exchange

Erstellt am 15.09.2008

Gerade das solltest du nicht tun. PST Dateien auf Netzlaufwerken werden nicht supportet und können recht unangenehme Seiteeffekte erzeugen. Seit wann das denn? In ...

6

Kommentare

E-Mail-Client Rechnerunabhängig mit AD ohne Exchange

Erstellt am 15.09.2008

Hallo die Einstellungen landen mit in dem Profil. Wenn Du also allen Usern auf z.B. das Homeshare die Outlook.pst legst, sollte das kein Problem ...

6

Kommentare

Ports in Xampp ändern?gelöst

Erstellt am 15.09.2008

Hallo, unter xampp\apache\config liegt die httpd.conf. In dieser Datei giebt es einen Eintrag listen dort kannst Du den Port angeben auf dem der Apache ...

3

Kommentare

Frage zu Thin Clients

Erstellt am 11.09.2008

Hallo, zumal Du nicht vergessen darfst, dass die Windows basierenden TCs ein XP embedded haben. Das ist ja ein total abgescketes XP. Darunter läuft ...

7

Kommentare

Google Chrome Browser - was meint Ihr dazu?gelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo, neugierig geworden habe ich mir den Browser jetzt auch mal in einer VM angeschaut. Ich muß sagen, dass ich, nach dem was man ...

47

Kommentare

Google Chrome Browser - was meint Ihr dazu?gelöst

Erstellt am 05.09.2008

Hallo, und hier steht auch schon wie man die ID los werden kann: ...

47

Kommentare

Google Chrome Browser - was meint Ihr dazu?gelöst

Erstellt am 04.09.2008

Hallo, googels Geschäft ist ja nun mal das Datensammeln, vor dem Hintergrund ist der Browser nur einen logische Konsequenz, denn es soll ja tatasächlich ...

47

Kommentare

VNC Settings über GPO Verteilengelöst

Erstellt am 01.09.2008

Hallo, wenn mich nicht alles täuscht, denn ballert das UltraVNC alle Settings in die Reg. Die kannst Du denn auf einem Client, auf dem ...

2

Kommentare

Terminalserver Logon IEgelöst

Erstellt am 01.09.2008

Wenn Du nicht mehr Infos raus rückst, ist klar das Dir keiner helfen kann. Da kannst Dir solche Anmerkungen sparen ...

4

Kommentare

Anmeldung am Terminalserver ist sehr langsam

Erstellt am 31.08.2008

Moin, der msiexec ist der Windowsinstaller. Kann es sein, dass das komische Tool nicht richtig deinstalliert wurde? Denn das würde zusammen passen, dass der ...

6

Kommentare

Druckername doppelt vergeben unter Windows Server 2003 (oder Alternative)

Erstellt am 30.08.2008

Hallo, weißt Du wo das Programm den Drucker hinterlegt? In der Reg. in einer INI? Vielleicht findet man da einen Ansatz das mit einem ...

6

Kommentare

Managebare Stromleiste?

Erstellt am 29.08.2008

Hallo, wir haben bei uns eine Steckdosenleiste im Einsatz die über TCP/IP managebar ist ...

5

Kommentare

Horst Schaeffers Software Pages

Erstellt am 28.08.2008

Kann man wirklich nur empfehlen, die Dinge einem das IT-Leben echt leichter machen! ...

8

Kommentare

Druckername doppelt vergeben unter Windows Server 2003 (oder Alternative)

Erstellt am 28.08.2008

Hallo, wenn das unterschiedliche HW ist, dann funlktioniert das wahrlich nicht, es sei denn, Du kannst einen Treiber für alles nehmen. z.B. Generic / ...

6

Kommentare

DFÜ-Einträge auslesen, sichern, wiederherstellen

Erstellt am 28.08.2008

Hallo, das für gibt es Tools die einem die im Klartext zurückholen ...

3

Kommentare

RDP Verbindung kein Recht

Erstellt am 28.08.2008

Zitat von : - Nee, ich melde mich als Admin auf dem Client an (ist halt zurzeit noch Admin), dann will ich mich mit ...

6

Kommentare

Terminalserver Logon IEgelöst

Erstellt am 28.08.2008

Hallo, ein bissel mehr Infos bitte: Was für Profile setzt ihr ein? Wo liegen die? ...

4

Kommentare

WLan Passwort verlegtgelöstgeschlossen

Erstellt am 26.08.2008

12

Kommentare

Windows Bereitstellungsdienste - Fehlermeldunggelöstgeschlossen

Erstellt am 24.08.2008

Hallo, warum nicht mal selber googel fragen? Da steht doch es genau: *kopfschüttel* ...

2

Kommentare

Raid Initialisieren?!

Erstellt am 22.08.2008

bei der Geschwindigkeit zwischen RAID1 und RAID5 wäre ich vorsichtig : Im Lesebetrieb ist ein RAID5 definitiv schneller. Richtig, was sich aber beim Schreiben ...

6

Kommentare

Raid Initialisieren?!

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, früher haben die Controller noch schön ein paar Stunden wirklich alles Platten initalisiert, wenn man das Raid eingerichtet hat. Heute machen die das ...

6

Kommentare

Vergütung für Bereitschaftsdienst

Erstellt am 21.08.2008

Hallo, bei meinem Nocharbeitgeber muß die EDV 24*7*356 erreichbar sein, deswegen haben wir neben dem Arbeistvertrag eine Rufbereitschaftsvertrag in dem die Bezahlung und die ...

11

Kommentare

PHP updaten auf Ubuntu Hostgelöst

Erstellt am 20.08.2008

Hallo, bekommst Du den über das offizielle Ubuntu-Update wirklich das LAMMP Paket? Mußt Du das nicht von der apachefriends Seite runterladen? Ralf ...

10

Kommentare

Winupdate mit DMZ Servern

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, oder hier mit: ...

6

Kommentare

PHP updaten auf Ubuntu Hostgelöst

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, in den akutellen Versionen haben LAMPP und XAMPP beide PHP 5.2.6 mit im Paket. Also einfach updaten und fertig. Ralf ...

10

Kommentare

Netzlaufwerk unter einem anderen Benutzer verbinden gleich wie runas?gelöst

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, auf der Komandozeile mach man das eigentlich so: net user x: \\server\share password /user:domäne\user oder eben ohne Angabe des Kennworts in der Zeile ...

6

Kommentare

Meinungen zum Thema USB sperrengelöst

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, wir setzte dafür seit langem Sanctuary Device Control ein. Damit kann man wunderbar alle Schnittstellen berechtigen, vor allem auch user- und deviceabhängig. Da ...

12

Kommentare

USB Device stirbt in Windows 2003 Server Umgebung

Erstellt am 19.08.2008

Hallo, checkst Du mal das hier: Oder Du erstellst mal eine neue OU und verschiebst den Rechner testweise dahin (aufpassen, dass dort die GPOs ...

3

Kommentare

Kix Daten auswerten

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, wenn Du schon bei I-doit "angekommen" bist, warum machst Du es denn nich damit oder nagios oder so? Es gibt hier auch ein ...

6

Kommentare

Kix-if ingroup

Erstellt am 18.08.2008

Moin! Also bei mir habe ich immer die Domäne mit angegeben, aber da bin ich mir nicht sicher ob das ausschlag geben ist. Hab ...

16

Kommentare

USB Device stirbt in Windows 2003 Server Umgebung

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, ist bei euch vielleicht per Gruppenrichtlinie der Zugriff auf USB verboten? Ralf ...

3

Kommentare

Zwei decidaded Windows 2003 Server verbinden

Erstellt am 18.08.2008

Hallo, wenn es nur darum geht weitere Usern eine RDP-Session zu ermöglichen, wäre es doch sinnvoller den Server1 zu einem echten Terminalserver zu machen. ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie(n) wie anwenden ?gelöst

Erstellt am 17.08.2008

Hallo, schau dir doch auch mal das hier an: Ralf ...

7

Kommentare

Pfadangaben mit Umlautengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2008

Hallo, dann trag den Pfad mit " an. Dann geht es ...

6

Kommentare

Suche ein Script das eine Datei in einen bestimmten Ort kopiertgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2008

start ausführen cmd <enter> dann mal copy /? eingeben. Dort findest Du denn die Beschreibung der Befehlssyntax. ...

14

Kommentare