PHP updaten auf Ubuntu Host
Verschoben nach Linux & Unix
Hi!
Habe vor kurzem ein LAMP system aufgesetzt. (Ubutu Server 8.04)
Habe zum entwickeln ein WAMP system.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass manche dinge auf LAMP probleme machen. (zB.: header("location: $return_url"); am Ende einer Datei funktioniert auf WAMP problemlos)
Jetzt ist mir aufgefallen dass ich bei WAMP PHP Version 5.2.6 und bei LAMP PHP Version 5.2.4-2ubuntu5.3 laufen habe.
Gibt wie kann ich denn die Version auf Ubuntu updaten (ist das überhaupt möglich?)
lg Dirm
Hi!
Habe vor kurzem ein LAMP system aufgesetzt. (Ubutu Server 8.04)
Habe zum entwickeln ein WAMP system.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass manche dinge auf LAMP probleme machen. (zB.: header("location: $return_url"); am Ende einer Datei funktioniert auf WAMP problemlos)
Jetzt ist mir aufgefallen dass ich bei WAMP PHP Version 5.2.6 und bei LAMP PHP Version 5.2.4-2ubuntu5.3 laufen habe.
Gibt wie kann ich denn die Version auf Ubuntu updaten (ist das überhaupt möglich?)
lg Dirm
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94814
Url: https://administrator.de/forum/php-updaten-auf-ubuntu-host-94814.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 11:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Du musst die Datei /etc/apt/sources.list editieren und die gewünschten repos entkommentieren ('#' entfernen)
(setzt Installation vom MidnightCommander voraus -> sudo apt-get install mc)
Hier mal meine sources.list (standard):
Tipp: unter http://packages.ubuntu.com kannst Du nach dem gewünschten Paket suchen und die zugehörige Quelle in sources.list freischalten
sudo mcedit /etc/apt/sources.list
(setzt Installation vom MidnightCommander voraus -> sudo apt-get install mc)
Hier mal meine sources.list (standard):
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy-updates main restricted
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy universe
deb http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
deb-src http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ hardy multiverse
# deb http:{{comment_single_line_double_slash:8}}
rse multiverse
# deb-src http:{{comment_single_line_double_slash:9}}
niverse multiverse
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security main restricted
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security universe
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security universe
deb http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse
deb-src http://security.ubuntu.com/ubuntu hardy-security multiverse
Tipp: unter http://packages.ubuntu.com kannst Du nach dem gewünschten Paket suchen und die zugehörige Quelle in sources.list freischalten