
Windows Server 2003 Domain problem
Erstellt am 02.09.2010
Dann solltest du im DNS-Server (auf dem DC) noch eine Weiterleitung für alle unbekannten Domains an deinen Router einrichten, damit auch dein Internet (was ...
10
KommentareWindows Server 2003 Domain problem
Erstellt am 02.09.2010
Setzt mal zum Testen den DC als DNS auf dem Client. ...
10
KommentareWindows Server 2003 Domain problem
Erstellt am 02.09.2010
Hallo, ist auf dem Client der DC als DNS-Server eingetragen? mfg andi ...
10
KommentareAdministratorrechte (Ordner) für normalen Benutzer?
Erstellt am 31.08.2010
Hallo, auserdem benötigt dein mitarbeiter1 auch noch Vollzugriff auf der Freigabeebene, wenn da nicht sowiso nicht Jeder Vollzugriff hat. mfg andi ...
2
KommentareE-Mail Adresse als neuen User oder Öffentlichen Ordner
Erstellt am 15.08.2010
Hi, Zitat von : - > Ordner Support: Alle Support-Mitarbeiter sollen die dortigen Mails bearbeiten können (also so wie bei der Zentrale). Jedoch sollen ...
3
KommentareComputer aus domäne löschen
Erstellt am 14.07.2010
Hi dosser, es gibt ich glaube seit Windows Vista (aber auf jedenfall seit Windows 7) im *Acitve Directory-Benutzer und -omputer* einfe Funktion *Container vor ...
4
KommentareServer 2008 - Ändern von Passwörtern am Client
Erstellt am 04.07.2010
Hi, und am besten den leerern nicht volle Admin-Rechte in der Domain geben, sondern aller Schüler in eine OU (oder auch nach Klassen getrennt) ...
3
KommentareWarum will WindowsUpdate auf meinem Rechner (Win7) SP3 für WinXP installieren?
Erstellt am 19.06.2010
Hi, das passt dann schon. Word 2002 = Word XP mfg andi ...
5
KommentareVerzeichnisse synchronisieren mit .bat Skript
Erstellt am 12.06.2010
Hi, das Script würde dann z.B. so aussehen. Das echo off bedeutet nur, das in der Dos-Box einige ausgaben unterdrückt werden. Ist allso bei ...
4
KommentareVerzeichnisse synchronisieren mit .bat Skript
Erstellt am 12.06.2010
Hi, schau dir mal Robocopy an, das kann genau das, was du willst über bat machen. mfg andi ...
4
KommentareWindows 7 Gruppenrichtlinien
Erstellt am 30.04.2010
Hi big4r0g, schau mal bei vorbei. mfg andi ...
8
KommentareAutomatisiert Kontakte im öffentlichen Ordner (Exchange) erstellen
Erstellt am 20.04.2010
hi LS, sowas hatte ich auch mal. Wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere, hab ich einfach die vCards einfach per drag and drop ...
6
KommentareFrage zu Verteilergruppen und Sicherheitsgruppen
Erstellt am 13.04.2010
Versuch doch mal aus den Team-Gruppen auch Verteilergruppen zu machnen. Vieleicht gehts dann. Soweit ich weiß, kann Exchange mit reine Sicherheitsgruppen nichts anfangen. mfg ...
4
KommentareFrage zu Verteilergruppen und Sicherheitsgruppen
Erstellt am 13.04.2010
Hi Jamie, sind die Sicherheitsgruppen "Team 1" eigentlich auch Verteilergruppen? mfg andi ...
4
KommentareDefault für Anmeldebildschirm festlegen
Erstellt am 31.03.2010
Hi, über diesen Regestry-Eintrag, kannst du die Domain und Benutzername einstellen. Allerdings werden die Werte bei der nächsten anemldung wieder überschrieben. Du könntest das ...
4
KommentareKaufempfehlung Router (Fritz!Box?) mit VPN
Erstellt am 25.03.2010
Hallo, Zitat von : - Abhängig von deinen Anforderungen käme ggfs auch die demnächst erscheinende 3370 in Frage. hast recht, die sollte man auch ...
7
KommentareActive Directory - deaktivierte Benutzer aus Gruppen und Ordnerberechtigungen löschen
Erstellt am 25.03.2010
Hi, das entfernen aus den Gruppen ist noch machbar (in die Usereigenschaften gehen und dann unter "Mitglied von" alle Gruppe entfernen) sein. Aber die ...
2
KommentareAltes Anmeldefenster unter Windows 7
Erstellt am 23.02.2010
Hi, du könntest unter Systemsetuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen die Einstellung Interkative Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen auf ...
6
KommentareDomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?
Erstellt am 18.02.2010
Hi, ich glaub eher, das Lykaner meint, das wenn die Franzosen eine Gruppe in ihrer OU haben, können die einen User aus Deutschland hinzufügen. ...
8
KommentareDomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?
Erstellt am 16.02.2010
Hi Lykaner, hier noch eine kleine Anleitung zur Objektverwaltung im AD. mfg andi ...
8
KommentareVirtuelle Maschine zu einer Domain hinzufügen
Erstellt am 16.02.2010
Poste bitte mal einen ipconfig/all von DC und VM. mfg andi ...
12
KommentareVirtuelle Maschine zu einer Domain hinzufügen
Erstellt am 15.02.2010
Hi, wessen IP hast du den beim DNS-Server auf der Virtuellen-Maschiene eingetragen? ?Router oder Realen Server? Als DNS-Server muss auf der VM die IP ...
12
KommentareDatensatz aus tbl1 Kopieren und in tbl2einfügen!
Erstellt am 17.01.2010
Dann ist gut, und jetzt noch den Beitrag als gelöst makieren. mfg andi ...
3
KommentareDatensatz aus tbl1 Kopieren und in tbl2einfügen!
Erstellt am 16.01.2010
Hi Jonny, Verschieben geht soweit ich weiß gar nicht. Du kannst nur den Datensatz mit den gleichen Daten in TBL2 erstelle und dann in ...
3
KommentareDomain Admin unter Windows 7 kein echter Admin
Erstellt am 22.12.2009
Hi Pulsar, das liegt soweit ich weiß an der Benutzerkontensteuerung (UAC) von Windows 7 (die gabs auch unter Vista schon). Diese kannst du in ...
9
KommentareEine E-Mail-Adresse und mehrere Benutzer prinzipielle Frage
Erstellt am 07.12.2009
Günther: Zitat von : - Ich musste es zwar auch einige Male lesen, ich bin mir aber sicher, dass uns n4426 damit sagen wollte, ...
6
KommentareEine E-Mail-Adresse und mehrere Benutzer prinzipielle Frage
Erstellt am 06.12.2009
Hi haurg1, ganz kurz gesagt, ja das geht. Beachte aber, dass die über infofirma.de gesendeten E-Mails nur dem Versender zur verfügung stehen. Außerdem kannzt ...
6
KommentareListenfeld in Access 2007
Erstellt am 14.10.2009
Hi, ist zwar schon etwas her. Also, du gehst in der Entwurfansicht mit der Rechten Maustaste auf das Auswahlfeld und klickst auf Eigenschaften. Da ...
3
KommentareWelches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Erstellt am 11.10.2009
Hallo zusmmen, ich hätte da noch kurz eine Frage. Welcher Mindestbiegeradius muss bei einem Cat 5e S/FTP-Kabel eingehalten werden. Ich hab beim Googlen was ...
18
KommentareWSUS-Server
Erstellt am 11.10.2009
Hi, schau dich mal auf wsus.de um. mfg andi ...
6
KommentareWelches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Erstellt am 11.10.2009
Ok. Danke für eure Hilef. mfg n4426 ...
18
KommentareWelches Verlegekabel für den Home-Bereich?
Erstellt am 10.10.2009
Hallo, erstmal danke für eure antworten. kaiand1: Also, das kabel soll aufputz in einem Kabelkanal verlegt werden (muss nur durch wände durch), feuchtraum ist's ...
18
KommentareHardware-Empfehlung für Webserver mit MySQL
Erstellt am 10.10.2009
Ok. Dann sollte also jeder nicht zu alte Server reichen. Danke. ...
2
KommentareDomain Controller lässt PC-Klon nicht anmelden
Erstellt am 09.10.2009
Hi NewtoM, geh zu eurem AD-Admin (Domain-Admin) und lass deine PCs nach dem klonen und nach der neugenerierung der SID in die Domain aufnehmen. ...
7
KommentareWindows Server 2008 - Freigabe Problem
Erstellt am 03.10.2009
Hi Markus, dann Makier den Beitrag bitte als gelößt. mfg andi ...
5
KommentareLokaler Admin darf PW nicht ändern. GPO ?
Erstellt am 03.10.2009
Hallo DerWoWusste, Nutz doch den Richtlinienergebissatz am DC oder lokal am Client (rsop.msc) - nicht suchen, finden! Ergebnissatz am DC abfragen wird ihm nichts ...
11
KommentareLokaler Admin darf PW nicht ändern. GPO ?
Erstellt am 01.10.2009
da fällt mir jetzt eigentlich nur ein, das mit lokalen Benutzerprofil des Benutzers der hacken bei "Kann Kennwort nicht ändern" gesetzt ist. mfg andi ...
11
KommentareLokaler Admin darf PW nicht ändern. GPO ?
Erstellt am 01.10.2009
Hi muLio, hab ich es richtig verstanden, das der PC nicht mtiglied der Domain ist sondern nur in einer Arbeitsgruppe ist? PS: Betriebssystem des ...
11
KommentareNeue Datein aus Verzeichnisstruktur ermitteln und per Mail verschicken
Erstellt am 30.09.2009
Hab jetzt eine lösung dafür gefunden. PDF-Datein auslesen Ausgabedatein vergleichen und als ergebnis die neuen Datein ausgeben. Dann muss nur noch die Ergebnis.txt z.B. ...
2
KommentareListenfeld in Access 2007
Erstellt am 29.09.2009
Hi Björn, ganz so einfach gehts nicht. Es gibt hier zwei möglichkeite (warscheinlich auch noch ein par mehr). Ich würde die zweite nehmen. 1. ...
3
Kommentare