
Pop3 und smtp dienst gestoppt, port aber offen
Erstellt am 22.07.2008
Hm - ich kenne 1&1 nicht, doch wenn es eine dedizierte IP ist (und sowas kommt nun mal vor bei virtuellen Servern - um ...
5
Kommentarebatch-Datei die Software auslesen kann
Erstellt am 22.07.2008
Grübel, grübel - WMI wird, wenn ich mich recht an meine letzte W2K3-Installation erinnere, per Default NICHT mit installiert. Ruf doch mal das Setup ...
5
Kommentarebatch-Datei die Software auslesen kann
Erstellt am 22.07.2008
Hi, entscheide Dich mal für VBS und WMI und dann geht das Grüße Mathias ...
5
KommentarePop3 und smtp dienst gestoppt, port aber offen
Erstellt am 22.07.2008
Hi, ist da ein Virenscanner installiert, der SMTP und POP prüft? Grüße Mathias ...
5
KommentareSBS 2003R2 Exchange Fehler bei Mailversand an bestimmte Domain
Erstellt am 22.07.2008
Hi, ooook - hast Du die Domain auf dem Exchange eingetragen und bekannt gemacht? Das scheint das Problem zu sein - er schickt die ...
4
KommentareExchange Server 2003 OWA und Sharepoint Services 3.0 - andere Ports ?
Erstellt am 21.07.2008
Hi, zum Umlegen schau das Dienstprogramm vom IIS an - Internet Informationsdienstemanager heisst das Dingens glaube ich. Bei b) - hm, es gibt Proxyprogramme, ...
5
KommentareStandardschrift in Outlook 2007 per Policy definieren
Erstellt am 21.07.2008
Hi, wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich sowas schon mal gemacht und bei www.gruppenrichtlinien.de auch den Hinweis bekommen, wie das geht. Wenn da ...
3
KommentareExchange Server 2003 OWA und Sharepoint Services 3.0 - andere Ports ?
Erstellt am 21.07.2008
Hi, Frage a - ja, kann man umlegen. Frage b - nein, da steckt vermutlich kein Kniff mit dem AD hinter, sondern ein im ...
5
KommentareSBS 2003R2 Exchange Fehler bei Mailversand an bestimmte Domain
Erstellt am 21.07.2008
Hi, hast Du bei Deinen Usern auf'm Exchange die Mailadressgenerierung angepaßt und dafür gesorgt, dass diese Nutzer auch die zweite Domain als Mailadresse bekommen? ...
4
Kommentarekann keine signatur im outlook 2000 mehr einfügen
Erstellt am 21.07.2008
Hi, das passiert, wenn man mit den Global Policies zu sehr rumspielt - da kann man sowas durchaus sperren Grüße Mathias ...
1
KommentarDateien können nicht überschrieben werden
Erstellt am 21.07.2008
Hi, bei Freigaben gibt es Freigaberechte und NTFS-Rechte. Es hört sich ein bisserl danach an, dass eine von beiden Rechtekombinationen nicht passt - überprüf ...
1
KommentarOutlook 2007 Faxnachrichten
Erstellt am 21.07.2008
Hi, so blöd wie es klingt - das hört sich nach defektem Store an Grüße Mathias ...
5
KommentareBesitzer von Ordnern ändern mit Vererbung W2003 R2
Erstellt am 21.07.2008
Hi, warum nimmst Du nicht einfach die Boardmittel - das habe ich noch nicht so ganz verstanden damit kannst Du bei Dateien den Besitz ...
2
KommentareDNS Auflösung langsam - Bind
Erstellt am 21.07.2008
Hi, setz mal in der named.conf DNS Server als Forwarder ein - eine entsprechende Konfig ist da und auskommentiert. Danach sollte es besser gehen. ...
4
KommentareAdresseinträge in Remote Desktop entfernen möglich?
Erstellt am 21.07.2008
Hi, Taste Entf glaube ich. Grüße Mathias ...
2
KommentareFehlerhaftes Zusammenspiel PHP und MySQL
Erstellt am 21.07.2008
Hi, schau Dir mal die Sessionverwaltung von PHP etwas genauer an - hört sich so ein bisserl danach an Grüße Mathias ...
1
KommentarAusgehende Mails stecken in der Warteschlange fest
Erstellt am 20.07.2008
Hi, was meinst Du mit KEN! und POP3-Connector in Zusammenspiel mit einem SMTP-Server von 1&1? Was hat KEN! in der Kette zu suchen? Grüße ...
9
KommentareWie geht ihr mit Stress bei der Arbeit um?
Erstellt am 20.07.2008
Noch eins der Hauptprobleme - jeder Leser von ComputerBild bildet sich ein, Ahnung zu haben und will dem Admin Tipps geben. Wie oft ist ...
16
KommentareExchange 2003, ich benötige Policys für jeden Standort
Erstellt am 20.07.2008
Ahhhh - das willst Du tun. Such mal unter dem Stichwort Adressgenerierung - dort kannst Du meines Wissens auch die Adressgenerierung auf OU's einschränken ...
5
KommentareWindows 2003 Subnetz Konstruktion
Erstellt am 20.07.2008
8 GBit/s FibreChannel - ahja. Und nu nimm einfach mal das schnellste System, dass Du hast und kopiere mal eine 10 G-Datei auf das ...
6
KommentareMedion Computer langsam (boot)
Erstellt am 20.07.2008
Ab und an muss er auch auf die Hardware warten - Reset SCSI-Bus, Reset von was weiss ich nicht noch alles, Abgleich Netzkarte mit ...
5
KommentareWie geht ihr mit Stress bei der Arbeit um?
Erstellt am 20.07.2008
Meiner Meinung nach ist der nächsthöhere Vorgesetzte auch dafür zuständig, die über ihm stehenden fernzuhalten. Au ja - wenn sie es denn dann auch ...
16
KommentareUpdate von 2003 SBS Standard auf Premium oder MySQL?
Erstellt am 20.07.2008
Hi, MySQL und MSSQL unterscheiden sich in der SQL-Sprache schon deutlich. Ich denke, dass die Anwendung damit schon nicht unerhebliche Probleme haben könnte, wenn ...
3
KommentareExchange 2003, ich benötige Policys für jeden Standort
Erstellt am 20.07.2008
Hi, die Domänenzugehörigkeit und Generierung der Emailadressen läuft über das Active Directory. Der Ort der Mailablage wird über die Storage Group geregelt - der ...
5
KommentareMedion Computer langsam (boot)
Erstellt am 20.07.2008
Hi, beim Start das Ohr an die Platte halten und mal horchen, ob die Platte zufällig Head Bumbs - also das immer wieder Neukalibrieren ...
5
KommentareCRC-Überprüfung
Erstellt am 20.07.2008
Hi, wie Du schon sagtest - wenn Du eine Datei aus dem Internet herunterlädst Also morgen früh gehts ab zur Tanke und dort Computerbild ...
7
KommentareWie geht ihr mit Stress bei der Arbeit um?
Erstellt am 19.07.2008
Hi, Frage: Bist Du Schuld, dass alles steht? Real meine ich, nicht in der Gedankenwelt Deines Chefs Nein - bist Du nicht. Du bist ...
16
KommentareAccessformular
Erstellt am 19.07.2008
Hi, denke schon, dass da das Problem ist - zwischen SchülerFach und Spezialisierung müßte auch eine m:n-Beziehung existieren über eine Zwischentabelle. In dieser Zwischentabelle ...
1
KommentarOutlook Einstellung via GPO ?
Erstellt am 19.07.2008
Hi, bei Microsoft gibt es eine Vorlage für Outlook, so dass über GPO eine Liste von Einstellungen fest vorgegeben sind - www.gruppenrichtlinien.de hilft Dir ...
2
KommentareNet use (Batch im Autostart)
Erstellt am 19.07.2008
Hi, einige Anmerkungen: a) Versuch mal mit NUL zu testen: if not exist S:\NUL net use b) Warum richtest Du die Verbindung nicht einfach ...
2
KommentareWin XP PCs können sich im VPN anpingen aber nicht sehen
Erstellt am 19.07.2008
Hi, schau Dir die WINS-Settings an und stell die passend ein - also wenn VPN aufgemacht ist, dann sollen die WINS-Settings der Firma da ...
4
KommentareProbleme mit Integrierter Windows-Authentifizierung bei IIS6
Erstellt am 19.07.2008
Hi, es ist MS-Software, also Feature ;-). Grüße Mathias ...
3
KommentareWindows Vista SATA Unmount
Erstellt am 19.07.2008
Hi, Treiberupdate der SATA-Treiber. Ggf. Chipsatztreiber von Intel versuchen. Grüße Mathias ...
9
KommentareWindows 2003 Subnetz Konstruktion
Erstellt am 19.07.2008
Hi, eine Subdomain bringt nix und macht ausserdem noch mehr Ärger als gewünscht. Wenn ein Engpass auftritt, dann ist es wahrscheinlich der Switch selbst ...
6
KommentareProbleme mit Integrierter Windows-Authentifizierung bei IIS6
Erstellt am 19.07.2008
Hi, schau Dir mal ganz genau auf dem Client an, ob die aufgerufene Seite zur Intranetzone gehört, denn nur da funktioniert das mit der ...
3
KommentareVerzögerung der internen Mailzustellung bei einzelnen Benutzern
Erstellt am 19.07.2008
Hi, schau mal spasshalber beim Client, ob der Probleme mit der Netzwerkverbindung hat - MAPI reagiert auf sowas deutlich allergisch. Grüße Mathias ...
1
Kommentarmit PXE Boot Auswahl von 3 Images verteilen
Erstellt am 19.07.2008
Hi, PXE-Boot machste am besten mit einem kleinen Linux - PXE und DHCP und DNS drauf und dann kannste mit TFTP einen entsprechenden PXE ...
1
Kommentarlogon Script ausgabe problem
Erstellt am 19.07.2008
Hi, also wenn ich das so anschaue, dann wird die Pause vielleicht nicht übersprungen, sondern das Skript bricht einfach ab. net use * /delete ...
1
KommentarDNS Einträge automatisch oder per Script
Erstellt am 18.07.2008
Dann schau mal: Für Einsteiger: Für Copy&Change: Grüße Mathias ...
3
KommentareSLES automatisiert installieren
Erstellt am 17.07.2008
Hi, Grüße Mathias ...
1
Kommentar