
Remotedesktopverbindung Protokollfehler
Erstellt am 06.05.2010
Ist es nur ein Protokollfehler oder ein LIZENZprotokollfehler? ...
14
KommentareWie archiviert ihr eure Emails revissionssicher ?
Erstellt am 06.05.2010
Wir nutzen für die Archivierung aller Belege und der Geschäftspost schon lange ELO, da wir weitestgehend papierlos sein wollen. Als die Archivierung von Mails ...
23
KommentareExchange 2000 Fehlermeldung
Erstellt am 06.05.2010
Hallo, Guckst Du hier: ...
2
KommentareRouter mit Außenantenne bzw. Signalverstärker
Erstellt am 06.05.2010
Ich habe sowas bei einem bekannten mit PowerLan von Devolo realisiert: erster Router in den Keller, daran ein PowerLan Gerät. Dann mit 2 Wireless ...
3
KommentareMicrosoft Small Bisuness Server 2008 und Exchange
Erstellt am 20.04.2010
Zitat von : - Hallo. > Der Exchange Server ist einfach nur ein Mailserver. Anscheinend kennst du dieses Produkt nur vom Hörensagen ;-) LG ...
6
KommentareMicrosoft Small Bisuness Server 2008 und Exchange
Erstellt am 20.04.2010
Hallo Der Exchange Server ist einfach nur ein Mailserver. Windows selbst bietet eine Backupmöglichkeit (Ist NT-Backup noch enthalten im 2008er???) Ansonsten ist eine richtige ...
6
KommentareE-Mail Archivierung Exchange 2003 auch für Mac-Clients nutzbar
Erstellt am 19.04.2010
Wir nutzen für die Archivierung aller Dokumente ELO. Zusätzlich für Mails die Erweiterung ELOXC. Für Elo gibt es auch einen Java-Client, der dann auch ...
4
KommentareWer hat Ahnung von Inventarisierungssoftware?
Erstellt am 14.04.2010
Quadriga hatte ich auch schonmal gesehen, sah vielversprechend aus. ...
3
KommentareOutlook 2003 stürzt ständig ab
Erstellt am 14.04.2010
Sind irgendwelche ComAddIns installiert? Wenn ja mal alle abschalten. Reparatur oder Neu-Installation bereits ausprobiert? Welches BS? Gruß, Napperman ...
2
KommentareBitte um Erfahrungen mit Rechner vervielfältigen klonen
Erstellt am 14.04.2010
Tja, und ich habe für sowas immer Acronis genommen. Hat bislang auch immer funktioniert. ...
7
KommentareExcel Dokument wird nicht richtig dargestellt
Erstellt am 14.04.2010
Handelt es sich bei diesen Excel-Daten um interne Dateien? Dann könnte man bei allen Usern einstellen, dass nur im xls und nicht xlsx gespeichert ...
10
KommentareAuswertung von Platzierungen und automatische Urkunden erstellung
Erstellt am 14.04.2010
Das wäre doch ein prima Projekt, um sich mit Access näher zu beschäftigenWie sieht denn die Tabelle genau aus? Rechnest Du in der Tabelle? ...
4
KommentareAuswertung von Platzierungen und automatische Urkunden erstellung
Erstellt am 14.04.2010
Ich würde die Tabelle in Access importieren. Dann ein Formular welches eine Abfrage auslöst und die Plätze 1-3 darstellt (in einem Unterformular) Hiervon dann ...
4
KommentareAccess Bezugswerte unterschiedlich formatiert
Erstellt am 19.02.2010
Ihc weiß ja schon vorher, welche numerisch ist und welche nicht, da sie ja in der einen Datenbank eben als Zahl, in der andern ...
3
KommentarePDF-Dokumente werden immer von Adobe Professional geöffnet und nicht von Acrobat Reader
Erstellt am 19.02.2010
Gib doch einfach über Extras Ordneroptionen Dateitypen im Windows-Explorer an, mit welchem Programm pdf's geöffnet werden sollen ...
10
KommentareMail-Signatur automatisieren
Erstellt am 19.02.2010
Es gibt von GFI ein Prog namens Mailessentials. Damit kann man bestimmten Gruppen im AD einen Disclaimer zuordnen der immer am Ende oder Anfang ...
3
KommentareW2K3-Server Defragmentierung sagt sie läuft schon! Kein Prozess?
Erstellt am 18.02.2010
Ist das ein Terminalserver? Vielleicht wird der Prozess unter einem anderen Benutzer ausgeführt ...
2
KommentareArbeitsspeicher bei einer virtuellen Maschine
Erstellt am 17.02.2010
Der normale Kram wäre auch kein Ding, aber bei uns ist der Grafiker gleichzeitig auch Projektmanager. Er hat dann neben seinem Mailclient noch Sage ...
7
KommentareArbeitsspeicher bei einer virtuellen Maschine
Erstellt am 17.02.2010
Hallo Dog, Danke für die rasche Antwort. Ich könnte also einen Rechner mit Windows XP nehmen, diesen mit 6 GB bestücken und dann 2 ...
7
KommentareOutlook Profil auf TerminalServer mit lokalem Profil abgleichen, aber wie?
Erstellt am 16.02.2010
Ach ja, Lösung sonst wäre ein Hosted Exchange mit Blackberry Anbindung. Da hat man dann seine ganzen Daten überall verfügbar. Und Du must den ...
6
KommentareOutlook Profil auf TerminalServer mit lokalem Profil abgleichen, aber wie?
Erstellt am 16.02.2010
@ GuentherH: Da von einer pst Datei die Rede ist, wird wohl kaum eine Serveranwendung weiterhelfen. Jedenfalls nicht, wenn man den Blackberry sinnvoll nutzen ...
6
KommentareVirtuelle Maschine zu einer Domain hinzufügen
Erstellt am 15.02.2010
Womit hast Du die VM laufen? VM-Ware? Dann schau Dir mal die Settings für den LAN Adapter an. Da gibts mehrere Modi (Bridged etc) ...
12
KommentareLeerzeilen in Signatur in Outlook 2003 entfernt
Erstellt am 12.02.2010
Outlook entfernt gern "unnötige Zeilenumbrüche". Handelt es sich um html_mails? Wenn ja öffne mal die Signatur mit einem einfachen Texteditor und setze die Zeilenumbrüche ...
1
KommentarLDAP Info über VBA-Makro
Erstellt am 03.02.2010
Hatte mal irgendwo das hier gefunden: Sub AutoOpen() On Error Resume Next Dim qQuery, objSysInfo, objuser Dim firma, Name, EMail, Phone, Fax, web, position, ...
5
KommentareMails löschen unterbinden
Erstellt am 07.12.2009
Hallo education! Leider sind es die persönlichen Postfächer. Hintergrund ist der, dass wir alle Mails archivieren. Allerdings erst nach der Zustellung in die Postfächer. ...
2
KommentareArbeiten über RDP schneller als direkt am PC
Erstellt am 26.11.2009
Moin Silke! Ist es denn der gleiche Benutzer mit dem gleichen Profil wenn Du per RDP raufgehst? Welche WaWi ist es? Klingt nach Sage ...
10
KommentareAccess Formular mit DomSumme und Kriterien, Platzhalter im Kriterium
Erstellt am 20.11.2009
Hallo René, Das scheint zu funktionieren. Danke für den Tipp!!! ...
4
KommentareE-Mail Sicherung (SBS2008, Exchange Server 2007, Outlook 2003)
Erstellt am 20.11.2009
Ihr wollt also ein Archiv Eurer Mails erstellen? Dann wäre sowas wie EasyXBase oder EloXC die Lösung. Oder das hier: ...
4
KommentareAccess Formular mit DomSumme und Kriterien, Platzhalter im Kriterium
Erstellt am 20.11.2009
Hallo Biber, Ich versuche das mal näher zu erklären: Es handelt sich um eine Datenbank, in der Zeiten zu Projekten erfasst werden. Die Globalnummer ...
4
KommentareFTP-Link soll nicht Internet-Explorer sondern Windows-Explorer automatisch öffnen
Erstellt am 11.11.2009
Bei uns werden meist so um die 0,5-1 GB pro Kunde hochgeladen (Druckdaten in höchster Auflösung). Da klappte net2ftp oft zusammen, vieleicht habe ich ...
8
KommentareFTP-Link soll nicht Internet-Explorer sondern Windows-Explorer automatisch öffnen
Erstellt am 11.11.2009
hihi, Benutzer rtfm und Passwort dau4ever trifft es gut. Leider ist es häufig so, dass beim Kunden irgend ne arme Wurst sitzt, die mal ...
8
KommentareWie dimensioniert man das Storage eines neune Mailservers aufgrund der Ist-Daten?
Erstellt am 11.11.2009
Bei einem solch großen aufkommen von Mails würde ich mal über ein Archivierungssystem nachdenken. Wir haben bei uns ELOXC im Einsatz. Jede Mail wird ...
5
KommentareMac OS in Windows Domäne einbinden
Erstellt am 10.11.2009
Du kannst unter MacOS die Anmeldung dahingehend konfigurieren, dass ein normales Anmeldefenster erscheint. Wenn Du Dich dann mit nem Domainuser anmeldest, merkt er das ...
6
KommentareWinXP Laufwerksbuchstabe im Explorer autom. als UNC-Pfad anzeigen
Erstellt am 04.11.2009
Bei uns gab es ein ähnliches Problem. Ich habe da eine Funktion in Windows eingebaut (irgenwo habe ich den Code mal im WWW gefunden): ...
7
KommentareExchange 2007 und Outlook 2007 gelöschte Mails wiederherstellen
Erstellt am 29.10.2009
Hallo! Du kannst auch ohne Datensicherung Mails wiederehrstellen. Wechsele an dem betreffenden Client in den Ordner gelöschte Objekte und klicke dann auf Extras und ...
5
KommentareGhost Boot CD findet Festplatte nicht
Erstellt am 27.10.2009
Alternativ mit dem PE Builder eine Bart Boot CD erstellen. Hierfür gibt es im www gute Anleitungen inkl. einem Pluin für Ghost. ...
5
KommentareMS Office 2007 kaufen, jedoch 2003 installieren. Legal oder nicht ?
Erstellt am 27.10.2009
Sonst würde ja der Key auch für Office 2003 funktionieren oder zumindest ein anderer Key dabei stehen. Ich würde einfach mal bei MS anrufen, ...
7
KommentareE-Mail senden trotz .local?
Erstellt am 23.10.2009
Hallo, Ich kann Dir bestimmt nicht zu allem eine Antwort geben, aber ich fang mal an: 1 User kann nur ein Postfach haben. Du ...
4
KommentareFrankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Erstellt am 23.10.2009
Ich danke Euch für Eure Tipps. Ich werde es so belassen. @ pxxsxx: Mit ner Fritzbox am NTBA hab ich schon getestet. Geht nicht. ...
14
KommentareFrankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Erstellt am 23.10.2009
Jo, das kann gut sein. Damit habe ich dann also keinen klassischen S0 ? Wieso haben eigentlich selbst aktuelle Frankiermaschinen nicht die Möglichkeit sich ...
14
KommentareFrankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Erstellt am 23.10.2009
Nee, da ist leider nichts frei, außerdem sind die NTBA's anders eingestellt, hatte das schonmal ausprobiert, das funktioniert nicht ...
14
KommentareFrankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Erstellt am 23.10.2009
Naja, oder die Sekretärin schleppt das Teil halt einmal im Monat mit nach hause;-) ...
14
KommentareFrankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Erstellt am 23.10.2009
Mir ist schon klar, dass hier versucht wird zu "übersetzen", damit das funktioniert und dass es auch Probleme machen kann. Ich hatte halt auf ...
14
KommentareFrankiermaschine mit anlaog Modem in VoIP Netz
Erstellt am 23.10.2009
Leider ist das keine Anlage im herkömmlichen Sinne, sondern eine reine Serverlösung. Das basiert wohl auf SwyxAlso nix mit analogen Ports:-( Auch die ISDN ...
14
KommentareProblem mit HP Drucker via Netzwerk (lokaler Druckerspoolerdienst)
Erstellt am 21.10.2009
Der Dienst läuft wohl eher auf dem Clientrechner (lokaler Dienst) nichtDer Dienst heißt Druckerwarteschlange. Auf dem Bürorechner kannst Du drucken? ...
4
KommentareBrenner wird von Brennersoftware nicht erkannt
Erstellt am 21.10.2009
Wenn ich mich richtig erinnere greifen einige Brennprogramme auf ASPI-Treiber zurück. Manchmal hilft es einfach das Brennprogramm mal komlett runter zu schmeißen und dann ...
8
Kommentareunbekannter Hardwaredefekt
Erstellt am 21.10.2009
Das sieht aus, als käme der Fehler von der Grafikkarte (atimdag), Ursache kann aber auch am Netzteil liegen. Es kann vorkommen, dass auf einer ...
11
KommentareMS Exchange 2000 - Verbindungen zur Aussenwelt kappen
Erstellt am 21.10.2009
Wie werden denn die Mails verschickt? Wenn es über einen Connector (in Routinggruppe) mit Smarthost läuft, kannst Du doch einfach angegeben, dass er keine ...
7
KommentareKann man eingehende Emails verschieben?
Erstellt am 21.10.2009
Vielleicht ist es bei mir ein wenig anders, da ich in einen öffentlichen Ordner verschiebe. Ich habe einfach eine Regel gebaut, die nach Erhalt ...
10
KommentareKann man eingehende Emails verschieben?
Erstellt am 21.10.2009
Guck mal hier: ...
10
Kommentare