NetzwerkDude
NetzwerkDude
¯\_(ツ)_/¯
Windows, Linux, kommt doch eh alles aus Taiwan!

Exchange 2016 Abwesenheitsassistent - Performanceprobleme?gelöst

Erstellt am 31.08.2018

Da wir weder Outlook 2016 noch Exchange CU9 haben, kann ich dazu keine Erfahrungen nennen. Aber ich würde Vorschlagen den netzwerkverkehr mal bei dem ...

28

Kommentare

PfSense IPSec VPN mit Unitymedia DS-Lite IPv6 auf Clientseite

Erstellt am 30.08.2018

Kenne "Schrew" leider nicht, aber da OpenVPN sich gut in pfSense integriert: Mit OpenVPN auf Server und Clientseite sollte es auch mit IPv6 gut ...

6

Kommentare

IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 29.08.2018

Schau dich um bei den üblich verdächtigen Verlagen wie Rheinwerk, O'Reilly und No Starch Press etc. um - die sollten Bücher für all diese ...

13

Kommentare

CDs auslesen im Firmenumfeldgelöst

Erstellt am 29.08.2018

Würde SeaStorm zustimmen, aber falls du eine crazy Bastellösung magst: Einen alten PC hinstellen mit CD Laufwerk, ohne Eingabegeräte und Monitor - darauf läuft ...

5

Kommentare

Sagenhafte Verdienstchancen. (nicht ganz ernstgemeint)

Erstellt am 28.08.2018

Naja, das entspricht genau dem median-verdienst 2017 - also ist jetzt nicht gerade lächerlich. Ich hab als Berufseinsteiger viel weniger verdient. ...

29

Kommentare

DOS batch Dateinamen mit Umlauten umbennen

Erstellt am 28.08.2018

Ist das wirklich eine DOS umgebung? Weil im moderneren Windows könntest du mit dem Powershell Operator "replace" arbeiten: z.B. so: also als einzeiler etwa ...

6

Kommentare

Zeile 12 aus einer TXT-Datei auslesen und als Datei-Name für die TXT-Datei verwenden (für sämtliche TXT-Dateien in einem Verzeichnis!)gelöst

Erstellt am 24.08.2018

Man kann auch mit dem Teelöffel einen Tunnel grabenDa es schon XML Dateien sind, nutze es auch! Denn die sind Strukturiert und können "komfortabel" ...

15

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Schöne Sache, danke auch für die komplette function :) ...

14

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Kannst du erklären was Zeile 10+11 macht? Weil das scheint ja die Permission magic zu sein ...

14

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Genau darum gehts, die Berechtigungen sind vermurkst :) ...

14

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Geil, Danke Uwe! ...

14

Kommentare

Wo am besten Wildcard Zertifikat kaufen?

Erstellt am 23.08.2018

Gibts mittlerweile umsonst bei LetsEncrypt ...

8

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Geht nicht, gibts nicht ...

14

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

Ist leider der selbe link den ich oben erwähnt habe :) Es ist auch ein anderen szenario: wenn man owner ist, aber keinen zugriff ...

14

Kommentare

Besitzer von RegKey ändern, wenn man keinen Zugriff hat + nicht der Besitzer istgelöst

Erstellt am 23.08.2018

mh, brauche ich ja nicht, in der Regedit gehts ja sowieso - würde das gern in cmd oder powershell lösen da ich es in ...

14

Kommentare

Windows 10 Image mounten klappt nicht

Erstellt am 21.08.2018

Schau erstmal was im wim File so drin ist: ...

3

Kommentare

Windows 10 demnächst als Abo (laut Bild alias T-Online)

Erstellt am 20.08.2018

Ist Windows nicht schon jetzt ein Abo für Firmen? Die Enterprise Edition gibts ja nur mit Software Assurance = Abo ...

9

Kommentare

Aufteilung einer Logdatei anhand bestimmter Zeichenkette

Erstellt am 20.08.2018

Weiß nicht wie das in cmd zu lösen wäre, aber mit PowerShell (ebenfalls bestandteil von Windows :) ) sollte es gehen Glaube die Antwort ...

6

Kommentare

Geschwindigkeitsmessung über Netzwerk: Komisches Phänomen

Erstellt am 20.08.2018

Ich habe kein Qnap NAS zur Hand, aber das ding wird ja sicher irgend eine art "System-Monitor" haben. Schau mal während einen kopeirvorgangs wie ...

4

Kommentare

Automatisierte Verzeichnisstruktur und Dokument Anpassungengelöst

Erstellt am 17.08.2018

Ah, sehr schön, damit braucht man nicht mal office installiert zu haben :) ...

12

Kommentare

Automatisierte Verzeichnisstruktur und Dokument Anpassungengelöst

Erstellt am 17.08.2018

Naja, die User müssen es ja nicht "live" in die Konsole eingeben, sondern die können es in eine "Eingabedatei" machen, die dann das Powershellskript ...

12

Kommentare

Ping findet korrekten Hostnamen, nslookup jedoch nicht

Erstellt am 17.08.2018

Welches OS hast du genau? Weil Win7 (bzw. die Servervarianten davon) nutzen die folgende Logik: Während ab W10 das "Binding" wegfiel in der Rheinfolge: ...

4

Kommentare

Kopiervorgang langsam

Erstellt am 15.08.2018

Häng mal das Share via fstab mit expliziter SMBv3 option ein, müsste folgender parameter sein: also ingesamt so etwa: ...

8

Kommentare

Hinzugefügter Treiber in DISM wird nicht benutztgelöst

Erstellt am 10.08.2018

Es wurde tatsächlich über recurse gemacht Ich vergleich mal die infs wie Dani vorschlug ...

4

Kommentare

Allgemeiner Fehler in PowerShellgelöst

Erstellt am 10.08.2018

evtl. Windows Management Framework neu draufbügeln? ...

6

Kommentare

Vorschläge für körperliche Bestrafung von Programmiern gesuchtgelöst

Erstellt am 09.08.2018

Es gilt in der psychologie als recht gut erwiesen das loben strafen ist :) ...

22

Kommentare

Vorschläge für körperliche Bestrafung von Programmiern gesuchtgelöst

Erstellt am 09.08.2018

mh, das schaut nach einem Windows OS aus: Daher Vielleicht konstruktiv: Im Sysinternals Process-Explorer gibts ein nettes tool mit dem man auf ein beliebiges ...

22

Kommentare

Powershell Invoke Command mit Gänsefüsschen Parametergelöst

Erstellt am 08.08.2018

z.B. so Bei dir oben steht eben das Programm und die Parameter in einem langen String d.h. Start-Process sucht nicht nur nach msiexec, sondern ...

3

Kommentare

Code ausführen sobald Powershell Fenster mit "X" zugemacht wirdgelöst

Erstellt am 08.08.2018

Register-ObjectEvent und Register-EngineEvent sehen auch interessant aus, muss ich mal bei gelegenheit irgendwo einbauen zum testen, danke ...

7

Kommentare

Code ausführen sobald Powershell Fenster mit "X" zugemacht wirdgelöst

Erstellt am 08.08.2018

Das wäre viel schicker, aber da bin ich zu faul immer GUIs zu basteln :) ...

7

Kommentare

Code ausführen sobald Powershell Fenster mit "X" zugemacht wirdgelöst

Erstellt am 08.08.2018

Die .WaitForExit() Methode sollte passen, danke! ...

7

Kommentare

Inkrementel Sicherung NAS Freeware

Erstellt am 08.08.2018

rsync ist immer eine Option, beispielskripte gibt es hier: ...

8

Kommentare

TCP IP Paket einschleusengelöst

Erstellt am 08.08.2018

Schick doch mal ein Paket an einen Port von dem du weisst das da ein Dienst dahinter lauscht - weil 49710 kling random ...

10

Kommentare

Powershell - Automatisierung in der Dateiablagegelöst

Erstellt am 07.08.2018

Arrays bieten in Powershell die .Contains() Methode, die ist recht flink: Code: Ergebnis: Edit: Also ich würde auch gerne das Ergebnis von Foreach posten, ...

2

Kommentare

Ubuntu auf Fujitsu Notebooksgelöst

Erstellt am 07.08.2018

Wobei man muss auch sagen das der Artikel etwas älter ist und die noch mit Kernel 4.11 hantiert haben ...

23

Kommentare

Ubuntu auf Fujitsu Notebooksgelöst

Erstellt am 07.08.2018

Also ich hab neulich ein ähnliches Modell (sah optisch dem E756 ähnlich) mit Ubuntu installiert, es lief alles, out of the box. Meiner Erfahrung ...

23

Kommentare

Auslesen der Dateien eines Benutzers auf einem Netzlaufwerk (Owner)

Erstellt am 06.08.2018

Wie schaut denn die ausgabe von Get-Acl für eine beliebige Datei aus? wird da korrekt der Owner angezeigt? ...

6

Kommentare

Auslesen der Dateien eines Benutzers auf einem Netzlaufwerk (Owner)

Erstellt am 06.08.2018

Mal auf die schnelle Das ergebnis ist in bytes :) ...

6

Kommentare

IP Dummy erstellen und an echten DNS Server weiterleiten

Erstellt am 06.08.2018

Goole mal: DNS-Forwarding Annsonsten: Warum dem neuen DNS Server nicht die IP des alten geben? ...

18

Kommentare

USB Schalter um CLient herunter zu fahren

Erstellt am 06.08.2018

Also es gibt Tastaturen mit einem "powerbutton" dran - vermutlich sendet dieser Button ein ACPI Powerbutton an den Rechner. Hier was von einer schnellen ...

9

Kommentare