
Adminzugriff einzelner Ordner ausschließen und oder protokollieren
Erstellt am 30.01.2014
ich denke das 4 augen Prinzip wäre fürs erste schon praktikabel und später ausbaubaran welche Windows boardmittel denkst du? kam noch nie in diese ...
4
KommentareWindows Media Player - 1 Musikdatenbank für mehrere Rechner nutzen
Erstellt am 05.10.2013
Hi, ja das hab ich ja, alle mp3s liegen auf \\server\musik aber die Jahres Daten die ich gestern bei 100 Songs durch die Mediendatenbank ...
2
Kommentare(Zu verwendendes Profil bestätigen) anwählen lassen
Erstellt am 23.11.2012
aaaah - i see ich dachte du wolltest das fenster nicht haben. dann ist es natürlich ein anderer Key ;p ich kenne das verhalten ...
6
KommentareFehler bei Windows Updates
Erstellt am 21.11.2012
den ordner löschen sollte aber keine gravierenden Folgen habenan die Option hab ich wahrlich nicht gedacht :/ Gruß & gutes gelingen ...
9
KommentareFehler bei Windows Updates
Erstellt am 20.11.2012
hi, vieleicht ist die festplatte defekt?! und mal das Microsoft Systemvorbereitungstool ausführen Gruß ...
9
KommentareProbleme bei Sonicwall SSL-VPN nach der Installation von KB2592687
Erstellt am 19.11.2012
Hi, ich kann das Problem bestätigen ;) nach einem deinstall gehts aber wieder Gruß ...
3
KommentareStörungen im 2,4GHz und 5GHz Netz - WLAN schwach - DECT schwach
Erstellt am 18.11.2012
oecke77 interessantes Programm wie hast du die W-Lan Router dort hereinbekommen? manuell oder automatisch? Gruß ...
11
KommentarePort, mehrfacher Zugriff auf Webseiten
Erstellt am 18.11.2012
hi, na du sagst deinem Router ja quasi das: ankommende Packete auf Port 443 umleiten auf ip 192.168.2.3 (MailServer) Port 459 und ankommende Packete ...
4
KommentareBackUp Server automatisch per WOL hoch und runter fahren
Erstellt am 18.11.2012
geht FTP nicht mit acronis backup & recovery (ab version 10) da kann ich doch nen acronis storage definierenaus den acronis KB Artikeln kann ...
7
KommentareWindows Deployment
Erstellt am 18.11.2012
hi, was ist mdt? mit wds hat man doch ein rel. gutes tool danach kommt bei mir opsi oder sce aber zum problem: anmeldung ...
2
Kommentare(Zu verwendendes Profil bestätigen) anwählen lassen
Erstellt am 17.11.2012
nabend, die frage ist nicht wirklich ernst oder? ;) HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles DefaultProfile wert: "testthis" wobei "testthis" der profilname bei mir ist oder wenn es für ...
6
KommentareWindows 8 Default Profil anpassen
Erstellt am 17.11.2012
wenn die struktur gleich ist wie win7 dann wie folgt: leg einen leeren user an (template user) bau dir das profil zurecht pc runterfahren ...
1
KommentarAktuell angeschlossene Monitore eines PCs auslesen
Erstellt am 17.11.2012
der aktuelle monitor ist doch ein gerät hängt demnach im gerätemanager das seh ich bei mir -> pnp monitor der pnp ist ein tos508a ...
11
KommentareWin 8 per Image verteilen - Wie?
Erstellt am 17.11.2012
was ist den das Umfeld? 5 pc's, 30 oder 100? wie wärs bei leeren alt-büchsen mit nem wds und pxe boot? dann lüppt alles ...
2
KommentareVmware ESXI 5.0.0 Festplatte verkleinern vmdk
Erstellt am 17.11.2012
da ist die watermeyer variante aber die saubere von beiden ;) ...
4
KommentareÜbernahme Active Directory bei defektem Server (WIN 2008)
Erstellt am 17.11.2012
selbst wenn kein backup daaa wääääre da wir keinen hd defekte haben könnte man dies noch erstellen ;) ...
12
KommentareÜbernahme Active Directory bei defektem Server (WIN 2008)
Erstellt am 17.11.2012
ich denke es wird ein single sein da es ja sonst nicht das problem geben würde (aus meiner sicht) ;) ...
12
KommentareÜbernahme Active Directory bei defektem Server (WIN 2008)
Erstellt am 17.11.2012
replikationszeit beachten / kontrollieren ...
12
KommentareÜbernahme Active Directory bei defektem Server (WIN 2008)
Erstellt am 17.11.2012
öööhm nein! neuer server ist sinnvoll, trotzdem würde ich über den weg gehen das alte system irgendwie nochmal hochzufahren. wie wärs virtuell? man müßte ...
12
KommentareBackUp Server automatisch per WOL hoch und runter fahren
Erstellt am 17.11.2012
moin, es gibt backup programme (acronis z.b. oder shadow) die können dateien nach dem backup ausführen. ein shutdown.cmd wäre hier hilfreich ;) ...
7
KommentareÜbernahme Active Directory bei defektem Server (WIN 2008)
Erstellt am 17.11.2012
moin, variante a: baugleiches Board/server und auf gehts variante b: System auf anderer Hardware hochfahren (auf BasisTreiber) wenn der R2 dann wieder läuft -wenn ...
12
KommentareAus ordner XYZ in ordner A kopieren ?
Erstellt am 16.11.2012
n'abend verstehen kann man das schonaus div. ordnern alle Bilder (jpg) kopieren nach ordner -> druck (z.b) mir würde die selektion ala *.jpg fehlen ...
7
KommentareUmfangreiche it netzwerke
Erstellt am 16.11.2012
ok was wäre denn deine grenze, sprich wo fängts an? bzw womit? Gruß ...
7
KommentareHP DJ 1050C - Verschiedenste Systemfehler am Gerät..?
Erstellt am 18.10.2011
hätte ein service manual ;) ...
7
KommentareExchange von Rechner der nicht in Domäne ist
Erstellt am 21.09.2011
unbekannterweise -> danke hat mir spontan geholfen dein "PS:" ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Rollen Übersicht defekt - neuer DC fällig?
Erstellt am 18.05.2011
die einstellungen am server sind so wie in dem link gefordert - keine besserung ...
3
KommentareWindows Server 2008 R2 64bit - Server-Manager (Rollen) bringt Fehler in der Übersicht
Erstellt am 23.04.2011
bei mir leider nicht hat jemand noch das problem? ich weiß nicht mehr weitergruß ...
5
KommentareAdobe Updates mittels System Center Updates Publisher (SCUP) und WSUS verteilen - wie?
Erstellt am 22.02.2011
den SCE kenn ich und find ihn gut. den WSUS hab ich und die händische kontrolle hab ich nicht da wir wie gesagt eine ...
4
KommentareAdobe Updates mittels System Center Updates Publisher (SCUP) und WSUS verteilen - wie?
Erstellt am 21.02.2011
Hi, habe mir das gerade mal angeguckt und installiertwillst du dir das wirklich antun? wollte mich "mal eben" für Adobe Reader 10 durchklicken aber ...
4
KommentareiPhone über VPN an Sonicwall und Exchange 2007
Erstellt am 21.02.2011
ich weiß nicht warum da eine anscheinend uneingerichtete sonicwall steht mit vnc 5900 mein ich das der 5900 port im linksys direkt auf den ...
7
KommentareGPO unterschiedliche Firewalleinstellungen für Windows XP und Windows 7
Erstellt am 21.02.2011
Hi, ich hab z.b. die updates über wmi gefiltert da ich ich vermeiden wollte das die servergeschichten einfach installieren geschweige denn neustartenalle workstations durften ...
3
KommentareiPhone über VPN an Sonicwall und Exchange 2007
Erstellt am 21.02.2011
naja, da gibts ja noch ein gerät was dazwischen hängt ;p also das iphone kommt von draußen via 443 auf einen linksys vpn von ...
7
KommentareMicrosoft Exchange - SSLVPN und Iphone
Erstellt am 21.02.2011
Hi, hat sich dazu eine Lösung ergeben? ich müßte ebenfalls 443 für sonicwall sowie Iphone nutzen und komme mit der einrichtung nicht klar / ...
8
KommentareiPhone über VPN an Sonicwall und Exchange 2007
Erstellt am 21.02.2011
Hi, gibt es neue erkenntnisse in Sachen IPhone und Sonicwall? ich müßte beides ansteuern und der router jagt Port 443 auf den Server (fürs ...
7
KommentareNtoskrnl.exe fehlt oder ist beschädigt nach Update! WinXP Pro
Erstellt am 21.02.2011
hat sich eine Lösung seinerzeit gefunden? ich habe heute 10 Rechner hier stehen alle unterschiedlich und alle von anderen Kunden alle ntoskrnl.exe Fehler nach ...
3
KommentareDC getauscht und Clients haben noch alten DC als NtpServer für w32tm - wer macht den Eintrag wann
Erstellt am 24.12.2010
wird sie halt nicht, daher die FrageSie läuft zu meinen Rechnern immer nachund ja, meine laufen richtig der eintrag ntpserver kann ja mehrere server ...
3
KommentareSID Problem mit WIN7 Client und Win2008 Server Standard
Erstellt am 16.12.2010
kannst du das alte profil nicht in das neue reinkopieren ?!? ...
3
KommentareAntiviren- und Antimalwareprogramm für gesamtes Netzwerk (Server und Client)
Erstellt am 16.12.2010
bei uns setzen wir panda admin secure einist auch eine managment konsole für mehrere Clients Gruß ...
8
KommentareMicrosoft Press schenkt Ihnen in jeder Adventwoche ein eBook
Erstellt am 16.12.2010
heute -> Office 2010 und SharePoint - Die neue Welt der Zusammenarbeit :) ...
10
KommentareMicrosoft Press schenkt Ihnen in jeder Adventwoche ein eBook
Erstellt am 16.12.2010
Zitat von : - Hi ! Oder ich lass es bleiben und verwende gleich ne gescheite Lösung ;-P mrtux die da wäre? ;) Gruß ...
10
Kommentare