
Buffalo Terastation
Erstellt am 24.04.2012
Danke schonmal dafür also bis jetzt gab es bis auf Zugriffsbeschränkungen aufs NAS keinerlei Probleme - ok das mit den Festplatten Derzeit ist die ...
28
KommentareNach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich
Erstellt am 27.02.2012
emeriks Die Datenbank wurde bei der Migration erst komplett neu aufgebaut, da würd mir eine defragmentierung aufgrund von 0% Fragmentierung überhaupt nix bringen. GuenterH ...
9
KommentareNach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich
Erstellt am 27.02.2012
Ja sorry ist alles etwas hektisch hier ich habe glaub ich den übeltäter ausgemacht ich glaube es handelt sich um die store.exe, die den ...
9
KommentareNach Migration SBS 2011 kein Login mehr über Server möglich
Erstellt am 27.02.2012
Hi erstmal hab das eigentlich direkt an der Maschine versucht mich anzumelden dann geh ich auf den Pfeil zum anmelden und dann passiert nix ...
9
KommentareFragen zu Problemen Migration SBS 2003 Postmigration SBS 2011
Erstellt am 27.02.2012
So E-Mail funktioniert hab das in der Firewall geändert Fritzcard ist schade, dass die nicht mehr geht aber naja werden wohl wieder auf nen ...
4
KommentareXcopy Exclude
Erstellt am 12.12.2011
Hast du es mal mit dem Programm YarcGUI versucht?? Das ist nen Robocopy mit GUI da kannst du direkt Excludes (Ordner/DAteien) etc. definieren, und ...
6
KommentareKalender aufsplitten auf Kalendergruppen
Erstellt am 09.08.2011
hat keiner eine idee?? oder wisst ihr gar nicht was ich machen muss? ...
2
KommentareVirtueller Server auf W8kR2 aufsetzen
Erstellt am 08.08.2011
Klingt zwar komisch aber nimm doch einfach den Hyper-V-Manager der is direkt dabei geht supi und kostet nichtmal was extra. ...
8
KommentareKalender aufsplitten auf Kalendergruppen
Erstellt am 08.08.2011
Möchte noch hinzufügen das wir Office 2003, 2007 und 2010 im Einsatz haben ...
2
KommentareOutlook Kalender für mehrere pflegen
Erstellt am 21.07.2011
okay wenn du das so meinst mit stellvertretungen dann leuchtet mir das ein hatte das auch schon so getestet. Das ist schon ne gute ...
5
KommentareOutlook Kalender für mehrere pflegen
Erstellt am 21.07.2011
jo verwenden noch exchange server 2003 jeder MA hat sein eigenes Postfach stellvertretungen weis ich wie man die bei exchange 2010 einstellt aber nicht ...
5
KommentareSuche Adapter der IDE in SATA Platte verwandelt
Erstellt am 20.07.2011
hast du diese spezialsoftware nur auf einer Platte oder auf anderen auch, und wenn ja, hast du es mit denen auch ausprobiert?? ...
21
KommentareSuche Adapter der IDE in SATA Platte verwandelt
Erstellt am 20.07.2011
Ich verstehe was du suchst, aber ich habe viele sachen durchsucht - auch conrad.de -. Aber es gibt sowas nicht Du suchst eigentlich nur ...
21
KommentareAnzeige nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 19.07.2011
Hab es jetzt so relativ gelöst also mit der Anzeige Wenn der 27" angeschlossen ist, dann darf nur dieser Monitor laufen, der vom Laptop ...
10
KommentareAnzeige nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 19.07.2011
falls jemand was damit anfangen kann ich hab das grad mal bei hijackthis gescannt: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Scan saved at 14:51:23, ...
10
KommentareAnzeige nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 19.07.2011
Habe jetzt das Setup am laufen, aber der sagt mir beim Auswählen der Computerreparaturoptionen: - Diese Version der Systemwiederherstellungsoptionen ist nicht mit der zu ...
10
KommentareAnzeige nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 19.07.2011
Also ich habe sfc und Abgesichert und Admin ausprobiert ohne ERfolg die Fehlermeldung: "Explorer.EXE : Schnittstelle wird nicht unterstützt" erscheint auch bei nicht angeschlossenem ...
10
KommentareAnzeige nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 19.07.2011
ist irgendeine Onboard Graka vom Intel-Chipsatz hat bei dem 24" monitor noch funktioniert der fehler hat sich irgendwo dazwischen eingeschlichen da Chef immer alles ...
10
KommentareAnzeige nicht mehr aufrufbar
Erstellt am 19.07.2011
Die Fehlermeldung ist "Schnittstelle nicht unterstützt" Nervt meinen Chef halt, vorallem weil er jetzt nen 27" Monitor dabei hat, und der nur mit 800x600 ...
10
KommentareOWA 2003 über VPN auf iPhone und iPad
Erstellt am 06.07.2011
Hallo, also wir haben ca. 3 Iphone 4 per Exchange Account angebunden Bei uns ist das über die normale Verbindung. (über pfsense Firewall) Hast ...
3
KommentareMigration von SBS 2003 auf Windows Server 2008 R2 Std und Exchange 2010 möglich
Erstellt am 01.07.2011
es geht ja auch grundsätzlich um eine evtl. Skalierung des Systems heisst evtl. noch einen Backup-SQL-Server und und und das kann mir SBS 2011 ...
6
KommentareMigration von SBS 2003 auf Windows Server 2008 R2 Std und Exchange 2010 möglich
Erstellt am 01.07.2011
Geht so nen bissel um ausfallsicherheit im Bezug auf den Sharepoint ...
6
KommentareExchange 2003 local und normale E-Mailadresse (wie ändern?)
Erstellt am 17.02.2011
Hab ich mittlerweile hinbekommen wie?? Exchange 2010 Server Schulungszertifikat bekommen, und dann geht das ^^ ...
5
KommentareVLAN Problem - Pakete kommen trotz VLAN Abgrenzung von VLAN1 zu VLAN2
Erstellt am 19.08.2010
Sendest du den ping wenn nur eine NIC eingeschaltet ist? Wie sind die IPs der unterschiedlichen VLANs? von welchem punkt hast du Wireshark angesetzt? ...
6
KommentareThinclient und RDP und Paralleles einloggen
Erstellt am 05.08.2010
Ziel des ganzen ist es, herauszufinden, ob thinclients sinnvoll sind, und wenn ja, über kurz oder lang alle fatclients gegen thinclients zu tauschen. Und ...
5
KommentareExchange 2003 local und normale E-Mailadresse (wie ändern?)
Erstellt am 30.07.2010
Zitat von : - Hallo, grundsätzlich würd ich im Exchange mal nen Blick auf die Domain Policys werfen (aber nicht die default ändern, erstmal ...
5
KommentareWindows 7 FAx und Scan
Erstellt am 10.12.2009
Habe das problem jetzt mittels Yarcgui gelöst. Mir wird nun der Faxeingang vom Server lokal synchronisiert. ...
2
KommentareWindows 7 FAx und Scan
Erstellt am 27.11.2009
also bei Windows Vista tritt dasselbe problem auf Ich kann gesendete Faxe sehen, aber nicht die ankommenden faxe. ...
2
KommentareSpezialauftrag für Excelfans
Erstellt am 23.10.2009
wir haben das Problem jetzt anderweitig gelöst ...
9
KommentareZeilenumbruch bei Filtersetzung
Erstellt am 23.10.2009
Tja, es ist wohl so gewesen, dass ich, nachdem ich die Manuellen Zeilenumbrüche entfernt habe, dass dann beim Filter setzen alles so gegliedert wurde ...
8
KommentareZeilenumbruch bei Filtersetzung
Erstellt am 22.10.2009
Zitat von : - Hallo. Probier doch mal den gefilterten Bereich zu markieren und dann im Menü "Drucken", nicht über das Symbol, den Druckbereich ...
8
KommentareZeilenumbruch bei Filtersetzung
Erstellt am 22.10.2009
Es dreht sich um excel 2003 . da haben wir eine Tabelle, und da stehen verschiedene Projekte mit unterschiedlichen Zieldaten drin. In dieser Spalte ...
8
Kommentareapw Datei öffnen
Erstellt am 22.10.2009
Also erstmal wenn du dir google mal zu gemüte führst und nach "apw datei" suchst, dann findest du auch was dazu :) Handelt sich ...
4
Kommentareapw Datei öffnen
Erstellt am 22.10.2009
du hast die datei aber mal erstellt oder? ...
4
KommentareIE Explorer 8 Google Grafik fehlt immer
Erstellt am 21.10.2009
Zitat von : - Der Firefox soll nicht benutzt werden. ähm vielleicht Opera benutzen?? Oder hast vielleicht nicht alle updates für den IE8 installiert?? ...
5
KommentareIE Explorer 8 Google Grafik fehlt immer
Erstellt am 20.10.2009
hast du schonmal G-Data ausgeschaltet, und es dann probiert?? Könnte ja sein, das im G-Data Grafikanzeige etc. gesperrt ist. ...
5
KommentareWIndows SBS Server 2003 Testlizenz
Erstellt am 12.10.2009
und das stimmte nicht was ich geschrieben habe du kannst anscheinend nur die SBS von 2008 runterladen ...
7
KommentareWIndows SBS Server 2003 Testlizenz
Erstellt am 12.10.2009
da musst du nicht unbedingt bei Microsoft anrufen, ein bissel suchen geht auch also ich hab unter: die 2003 R2 mit SP2 gefunden die ...
7
KommentareBerechnung von VLSM und Supernetting
Erstellt am 02.10.2009
du findest im Netz der unbegrenzten möglichkeiten (welches aus IPs besteht) nix von VLSM und Supernetting traurig traurig Such doch einfach mal bei wikipedia ...
4
KommentareCisco 1700 Grundbefehle
Erstellt am 02.10.2009
aber überhaupt schonmal was mit Cisco gemacht?? ? Damit ist jederzeit Hilfe möglich (auch als Parameter bei allen Befehlen) disable Wechsel vom privilegierten Modus in ...
4
Kommentare