
Anbieter gebrauchte Software-Lizenzen Windows
Erstellt am 05.04.2024
CCS365 hat uns immer mit gebrauchten und vertrauenswürdigen Lizenzen beliefert, inklusive Deinstallationserklärung des Vorbesitzers. Sie sind Microsoft Gold Partner und sehr seriös. Wenn oben jemand ...
13
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 05.04.2024
Welches kann sich seinen Hirten selbst auswählen? Angestellte bewerben sich und sehen nicht, von wem sie dann letztendlich geführt werden. Selbstständige können auch nicht einfach ...
97
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 05.04.2024
Weil der Büroalltag schon hektisch genug ist und die Anwender nach immer effizienteren Methoden verlangen. z.B. Sie Sekretärin soll für den Chef ein Ticket buchen. ...
97
KommentareDell-BIOS-Einstellungen Vorlage mit MDT
Erstellt am 05.04.2024
Stimmt, ich könnte auch einfach meine Klappe halten, ich bin viel zu gutmütig. Das waren noch Zeiten als LMGTFY funktioniert hat :) ...
3
KommentareEinrichtung Exchange-Hybrid bzw. Entra ID Sync
Erstellt am 04.04.2024
Du kannst einzelne Benutzer synchronisieren, man kann es OU Abhängig machen. Du musst jedem M365 Benutzer eine Firmen-Email Adresse zuweisen, wie sie auch im lokalen ...
4
KommentareAnzahl User CAL für Exchange bzw. Windows Server
Erstellt am 04.04.2024
Die 95 Exchange User benötigen so oder so die 95 Server CALs (und 95 Exchange CALs). Wenn diese 10 User, die den Fileserver benutzen, auch ...
12
KommentareDell-BIOS-Einstellungen Vorlage mit MDT
Erstellt am 04.04.2024
Heute schon gegoogelt? Warum muss ich eigentlich für dich googeln? :) ...
3
KommentareAnzahl User CAL für Exchange bzw. Windows Server
Erstellt am 04.04.2024
Auch die Exchange User sind im DC im AD Schema hinterlegt. Es greifen also alle auf den DC zu. ...
12
KommentareAnzahl User CAL für Exchange bzw. Windows Server
Erstellt am 04.04.2024
Ja, die User Cal lizenziert den Zugriff auf den Server - egal welcher Dienst darauf läuft. Die Exchange Software will dann wieder eigens lizenziert werden. ...
12
KommentareWas geschieht bei Überlast einer USV
Erstellt am 04.04.2024
Die Anleitung von APC sagt dazu: When the UPS is overloaded (the connected loads exceed the maximum specified in the “maximum load” section under Specifications, ...
13
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 04.04.2024
Microsoft steckt jährlich eine Millarde Dollar in die Sicherheit. Das schaffen wir mit unserem Admin Team nicht wirklich. ...
97
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 04.04.2024
Es kommen ja auch ständig neue Ideen von Hackern rein :) ...
97
KommentareModem separat im Netzwerk (VLAN)
Erstellt am 04.04.2024
Nein, wie auch, sie ist ja auch gar nicht beschrieben. Bisher wissen wir nur, dass das Modem im Switch steckt und eine IP Nummer hat, ...
8
KommentareGenehmigungs Workflow für Onlinebuchung
Erstellt am 04.04.2024
Der Baukasten heisst z.B. Joomla (+Plugins) Wordpress (+ Plugins) ...
12
KommentareBrauchbarer PDF Editor - idealerweise ohne Cloud
Erstellt am 04.04.2024
Adobe Acrobat Pro ...
10
KommentareGestohlener Azure-Master-Key - Sicherheitsversagen seitens Microsoft ist jetzt amtlich!
Erstellt am 04.04.2024
Ist das nicht überall so im Leben? Erst, wenn auf einer Strasse ein paar Unfälle passieren, wird die erlaubte Geschwindigkeit heruntergesetzt. Erst, wenn was passiert, ...
97
Kommentare802.1X Authentifizierung von Domänencomputern
Erstellt am 03.04.2024
OK, dann liegt es am Unifi Switch. Ich habe in der Zwischenzeit auch diesen Beitrag gefunden, der es bestätigt: ...
3
KommentareUnterbindung von geringem Netzwerktraffic im Switch?
Erstellt am 02.04.2024
Plausibler klingt: snooping = schnüffeln Die Fritzbox schnüffelt mit was auf der Leitung passiert. ...
17
KommentareExchange Hybrid Neuaufbau
Erstellt am 02.04.2024
Alle 3 Monate ein CU einspielen, Zero-Day Sicherheitslücken sofort schließen, oft ist noch keine Lösung dafür da, mehrere Workarounds, Recherche, ob beim nächsten Update die ...
12
KommentareHyper-V avhdx Prüfpunkt datei manuell gelöscht, danach zusammengeführt
Erstellt am 02.04.2024
Du kannst die vhdx Datei kopieren und eine neue VM damit aufbauen. Vermutlich fehlen dann aktuelle Daten, genau die, die in den zwei Prüfpunkten waren ...
2
KommentareExchange Hybrid Neuaufbau
Erstellt am 02.04.2024
Ich bin mir sicher, dass dein Kunde auch bald zu Cloud Only möchte. Lokales Exchange ist sehr pflegeaufwendig. Am besten als Cluster Pärchen installieren, weil ...
12
KommentareZwei Anschlüsse, ein Netz
Erstellt am 02.04.2024
Aqui war schneller ...
19
KommentareZwei Anschlüsse, ein Netz
Erstellt am 02.04.2024
Ich habe das so verstanden, dass er am neuen Standort zwei DSL Leitungen haben wird um die Belastung zu teilen. Das würde dann mit einem ...
19
KommentareExchange Hybrid Neuaufbau
Erstellt am 02.04.2024
Die meisten gehen jedoch von Hybrid zu Cloud Only. Was hat es einen Hintergrund dass es bei Euch umgekehrt gemacht wird? ...
12
KommentareExchange Hybrid Neuaufbau
Erstellt am 02.04.2024
Fange am Besten hier mal an -> alle 5 Teile auswendig lernen :) ...
12
KommentareAnhang Versand bei Exchange Konto über Apple Mail App nicht möglich
Erstellt am 02.04.2024
Nein, er testet anhand der Autodiscover Reihenfolge. Wenn die eingegebene Email Adresse auf euren lokalen Exchange Server verweist, macht er dort auch weiter. Schau dir ...
6
KommentareAnhang Versand bei Exchange Konto über Apple Mail App nicht möglich
Erstellt am 02.04.2024
Bist du sicher, dass er sich über Exchange verbunden hat? Wenn das fehl schlägt, verbindet sich das Handy über Active Sync und dann kommen solche ...
6
KommentareKleiner Testserver für Proxmox und Hyper-V 2019
Erstellt am 02.04.2024
Kannst du ja trotzdem. Der Hyper-V lässt sowieso nur ein VLAN pro Interface durch. Bei 4 VLANs sieht OPNsense dann 4 einzelne Interfaces. ...
15
KommentareKleiner Testserver für Proxmox und Hyper-V 2019
Erstellt am 31.03.2024
Wenn der Switch VLAN fähig ist, reicht auch eine NIC. ...
15
KommentareRAID 5 mit 2 "Foreign" Platten
Erstellt am 29.03.2024
Er kann es schon machen, er hat ja dann ein Backup. ...
19
KommentareUmzug zwischen zwei Raspi 4
Erstellt am 28.03.2024
Der Vorteil von 64 Bit ist auch schnelleres Rechnen von z.B. Verschlüsselungen oder packen/entpacken. ...
11
KommentareRAID 5 mit 2 "Foreign" Platten
Erstellt am 28.03.2024
Du hast wohl den Link in meinem Beitrag nicht gelesen. ...
19
KommentareSuche Switch für Infrastruktur
Erstellt am 27.03.2024
Die sehen jetzt bei uns und drucken :) Hast du irgendwo "nachgefragt was here" eingeritzt? Dann schaue ich gleich nach :) ...
11
KommentareSuche Switch für Infrastruktur
Erstellt am 27.03.2024
Dann machen die aber was falsch. Bei uns drucken die HP (nicht HPE) Drucker genau so gut wie jeder andere Drucker auch. ...
11
KommentareUmzug zwischen zwei Raspi 4
Erstellt am 27.03.2024
Weil der Prozessor ein 64 Bit Prozessor ist? ...
11
KommentareSuche Switch für Infrastruktur
Erstellt am 27.03.2024
Deine Anforderungsliste ist recht klein: 10G Das schaffen alle ...
11
KommentareUmzug zwischen zwei Raspi 4
Erstellt am 27.03.2024
Ja. Beides sind Raspi 4, also gleiche Hardware. Umstecken reicht somit. ...
11
KommentareServer in Oracle Cloud immer wieder nicht erreichbar
Erstellt am 27.03.2024
Was ist dieses Oracle Free Tier Cloud? Das klingt wie ein Widerspruch in sich. Kostenlos oder doch nicht kostenlos? Du hast also darin also eine ...
7
KommentareKleiner Testserver für Proxmox und Hyper-V 2019
Erstellt am 27.03.2024
Oft sind die Mini PCs limitiert, was den maximalen Speicherausbau betrifft. Mit 16GB Ram kann man nur ein paar VMs laufen lassen. Kalkuliere also erstmal ...
15
KommentareEin Programm verhindert den reibungslosen Shutdown von Windows 10
Erstellt am 27.03.2024
Im Taskmanager auf dem Kartenreiter "Details" ist es nicht gelistet? ...
4
KommentareRAID 5 mit 2 "Foreign" Platten
Erstellt am 26.03.2024
Erst einmal alle 3 Platten backuppen, z.B. mit einem Linux OS vom USB Stick und dem dd Befehl (1:1 Image). Dann: ...
19
KommentareZwei Nas mit externer Platte Synchronisieren
Erstellt am 26.03.2024
Das NAS kann das schon von selbst: ...
5
KommentareQuietschgeräusche vom Bürodrucker - was ist zu tun ?
Erstellt am 25.03.2024
Wie wäre eine Kombination dessen: Ertragen, bis neuer Toner / neue Trommel / neue Verschleißteile fällig sind. Wenn es dann immer noch so ist, Servicepartner ...
4
KommentareNetzwerk von C auf B umstellen
Erstellt am 25.03.2024
Die Klassen selbst dienen nur der Bezeichnung / Beschreibung. Es reicht wenn man weiss welche IP Bereiche für die interne Kommunikation vorgesehen sind, die man ...
14
KommentareRelay und Exchange Online - doppelte Mails
Erstellt am 25.03.2024
Probier mal aus: Schicke alles zu Exchange Online, dieser kann dann immer noch zu den externen Empfängern weiter senden. Somit unterliegt es der Logistik von ...
4
KommentareSuche nach einem Newsletter-Tool
Erstellt am 22.03.2024
Warum? Das macht doch Outlook schon automatisch. Kein Outlook? Doch nicht so doll, dieses aeh. Linux Zeuchs. /duckundweg :) ...
11
KommentareNamensauflösung Active Direcory Name
Erstellt am 22.03.2024
Die Homepage läuft doch sicherlich nicht unter AD.example.com, sollte sie nicht unter www.example.com oder example.com laufen? ...
4
KommentareQNAP ISCSI ACLs sind nicht mehr vorhanden
Erstellt am 22.03.2024
Falls die Logs nicht ausreichen, kannst du den Log Level erhöhen (bis zu Debug Level). Man sieht dann jede Einzelheit in den Logs. Wobei die ...
3
KommentareNeuer Domänencontroller, aber Name wie bisher
Erstellt am 22.03.2024
Die Clients der Domain lassen sich nicht austricksen, indem man einfach einen neuen Domain Controller mit dem gleichen Namen hinstellt. Es existiert eine verschlüsselte Vertrauensstellung. ...
24
KommentareQNAP ISCSI ACLs sind nicht mehr vorhanden
Erstellt am 22.03.2024
Ach wie gut, dass zu "nichts" aussagekräftigen Fehlermeldungen immer noch "sehr" aussagekräftige Logs existieren :) ...
3
Kommentare