
Beim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellen
Erstellt am 14.12.2012
er setzt alle virtuellen Verzeichnisse im IIS die Exchange betreffen auf die Standardwerte zurück. Wenn hier weitere Webseiten (nicht Exchange betreffend) solltest Du vorsichtig ...
15
KommentareBeim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellen
Erstellt am 14.12.2012
Der Exchange möchte Dir damit sagen, dass Du nach einer Änderung im Reiter "Outlook Web App" die gleiche Änderung auch im Reiter "Exchange Control ...
15
KommentareBeim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellen
Erstellt am 14.12.2012
Okay, aber "/ecp" ist definitiv richtig. Hast Du zufällig im IIS versucht die URL für die User zu vereinfachen und dort eine Weiterleitung eingerichtet? ...
15
KommentareBeim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellen
Erstellt am 14.12.2012
Also bei ECP steht "/owa"???? Dann ist klar warum das nicht gehtstell das mal auf "/ecp" um! Sprich so: Internal URL: External URL: Gruß ...
15
KommentareZeitgesteuerte Windows Updates auf Server 2008 R2
Erstellt am 14.12.2012
Hi Steve, am besten auf einem Server der genug Plattenplatz hat. Je nachdem wie viele Produkte Du auswählst können das schon mal 80GB werden. ...
7
KommentareBeim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellen
Erstellt am 14.12.2012
Zitat von : - Hallo Onitnarat, von intern, wie gesagt über und von extern über: Das meintest Du doch, oder? Gruß und Danke Ähh, ...
15
KommentareZeitgesteuerte Windows Updates auf Server 2008 R2
Erstellt am 14.12.2012
Hallo Steve, WSUS und Gruppenrichtlinien nutzen, kein Batch. Siehe: Gruß Marcus ...
7
KommentareBeim Versuch eine Regel in OWA zu erstellen lande ich auf der Login Seite und kann keine Regel erstellen
Erstellt am 14.12.2012
Hallo, wie lauten denn die interne und externe URL für das Exchange Control Panel? Gruß Marcus ...
15
KommentareGruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Erstellt am 14.12.2012
B4ZTI4N Offensichtlich habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. Was ich meinte war, wo in der Policy das definiert wird (Computer- oder Benutzerkonfiguration) und wie ...
9
KommentareGruppenrichtlinie für Benutzer greift nur auf Domänen Ebene
Erstellt am 13.12.2012
Hi, was ich jetzt nicht rauslesen kann, wo und wie ihr in der Policy das Mapping des Laufwerks F definiert habt? Gruß Marcus ...
9
KommentareWOL mit auto-Login -once
Erstellt am 07.12.2012
Hallo Kranzfr3d, was passiert denn dann unter dem User auf den Kisten? Lässt sich das nicht per PSEXEC realisieren? Gruß Marcus ...
2
KommentareIndustrie- PCs für Nassbereich
Erstellt am 07.12.2012
Hallo, oder sowas? Gruß Marcus ...
10
KommentareNotebookverleih - Hardware
Erstellt am 07.12.2012
Wie wäre es mit der Offlinevariante "Siegel"? Einfach Aufkleber über die Spalten des Gehäuses und fertig. Akku und Einbaurahmen lassen sich ja schnell auf ...
13
KommentareGruppenmitglieder verschwinden aus Active Directory Gruppen
Erstellt am 07.12.2012
Okay, macht das so schnell wie möglich. Ich schätze Dein Problem rührt vom sogenannten AdminSDHolder her. Siehe: Gruß Marcus ...
8
KommentareGruppenmitglieder verschwinden aus Active Directory Gruppen
Erstellt am 07.12.2012
Hallo, mein Kollege hat gleich seinen Kaffee verschüttet bei deinem Text. WARUM ist der TS auch DC bei Euch? Gruß Marcus ...
8
KommentareSBS2011 Neuinstallation ohne Ausfallzeiten
Erstellt am 06.12.2012
Hi, Du kannst den SBS einfach migrieren, folge dem Link . Das ist zwar die Anleitung SBS2008 -> SBS2011, aber Du kannst sie dennoch ...
8
KommentareEmailanhänge automatisch in Verzeichnis verschieben (auf dem SBS)
Erstellt am 06.12.2012
Hi, mit diesem Tool von Gangl nicht, aber mit anderen Tools von ihm. Funktionieren problemlos, Support ist super, meistens hat man Herrn Gangl direkt ...
4
KommentareKennzeichnen wer welche Mails in einem gemounteten Exchange Konto gelesen hat
Erstellt am 05.12.2012
Zitat von : - und das ganze löst sein Problem auch nicht, das der MA ja eine farbe setzen kann von einen andern ma. ...
7
KommentareKennzeichnen wer welche Mails in einem gemounteten Exchange Konto gelesen hat
Erstellt am 05.12.2012
Hallo Jünger, verwendet doch Kategorien. Jeder MA bekommt eine Farbe und schon ist Ordnung im Karton. Welche Office-Version setzt Ihr denn ein? Welche Exchangeversion? ...
7
KommentareOfficeanwendungen stürzen aus unbekannten Gründen ab
Erstellt am 05.12.2012
Upgrade auf Office 2010 kaufen? Ansonsten probiere mal das hier: ...
2
KommentareBCC-Empfänger schickt Abwesenheitsnotiz
Erstellt am 05.12.2012
Auch wenn es vielleicht ein totes Pferd ist, aber warum nutzt ihr keinen öffentlichen Ordner? ...
7
KommentareEinige Gruppenrichtlinien plötzlich nicht mehr vorhanden?
Erstellt am 05.12.2012
Give it a try: ...
6
KommentareEinige Gruppenrichtlinien plötzlich nicht mehr vorhanden?
Erstellt am 05.12.2012
Okay, dass die Richtlinien übertragen werden ist logisch, Du wirst ja eine einzige Domäne haben und die Übertragung nennt sich Replikation. Funktioniert diese denn ...
6
KommentareEinige Gruppenrichtlinien plötzlich nicht mehr vorhanden?
Erstellt am 05.12.2012
Hallo Triforce500, mhhh, lass mich über Deine Systemkonfiguration kurz orakelnmist, Orakel ist kaputt! ;-) Wieviele Server? Ein Standort oder mehrere? Welche Server-OS-Versionen? Funktionsebene der ...
6
KommentareEmailanhänge automatisch in Verzeichnis verschieben (auf dem SBS)
Erstellt am 05.12.2012
Zitat von : - 1. Kennt jemand eine Lösung die Mailanhänge bereits auf dem SBS in ein Verzeichnis zu verschieben? Die von mickman123 angsprochene ...
4
KommentareDer Tag fängt gut an ...
Erstellt am 05.12.2012
Na, dann ist die Frage ja gelöst ...
17
KommentareVerteilerlisten erstellen und verwalten per Outlook auf Exchange 2010
Erstellt am 04.12.2012
Hi Helge, klar geht das. Melde Dich mal im OWA mit dem Administrator an und gehe dort rechts oben auf Optionen -> alle Optionen ...
2
KommentareExchange 2010 -Nach Verschiebungsanforderung Mailbox 2 Mal vorhanden
Erstellt am 04.12.2012
Hi jojo, ganz einfach, die alte Mailbox gilt als gelöscht in der alten DB und wird dort standardmäßig 30 Tage aufbewahrt. Deine Datenbankdatei wird ...
1
KommentarGPO - Not Configer Einstellung
Erstellt am 03.12.2012
Das ist überhaupt nicht gleich, sobald Du "disable" oder "enable" wählst ist die entsprechende Option für den Benutzer ausgegraut, also nicht mehr änderbar. Dann ...
4
KommentareGPO - Not Configer Einstellung
Erstellt am 03.12.2012
Hallo, leider verstehe ich nicht ganz was Du genau willst. Wenn Du die Einstellung der jeweiligen Richtlinie konfigurieren möchtest stelle sie auf "aktiviert" oder ...
4
KommentareOutlook 2003 oder 2007 an Exchange 2003 User Signatur an jedem PC
Erstellt am 30.11.2012
Hallo Guinnes, hier: Gruß Marcus ...
4
KommentareWeiterleitung vom öffetnlichen Ordner an externe Mail-Adresse
Erstellt am 30.11.2012
Hallo Christian, das kannst Du im Outlook einstellen. Rechtsklick auf den Ordner -> Eigenschaften -> Ordner-Assistent Gruß Marcus ...
7
KommentareSBS 2011 alternativer DNS nur für bestimmte Clientanfragen
Erstellt am 29.11.2012
Hallo Zypher, das müsste im SBS 2011 auch möglich sein, Stichwort "bedingte Weiterleitung". Öffne die DNS-MMC und lege dort eine neue "bedingte Weiterleitung" an. ...
1
KommentarTransportregel für Nachrichten aus öffentlichem Ordner
Erstellt am 01.11.2012
Hallo, zuerst einmal eine Kniebohrung. Man kann aus einem öffentlichen Ordner keine Mail verschicken, man kann lediglich mit der SMTP-Adresse eines öffentlichen Ordners als ...
1
Kommentar(OL 2010) - unaufgefordertes Versenden von Terminzu- und absagen
Erstellt am 01.11.2012
Hi, hat der User bei Euch zufällig ein iPhone mit iOS 6? Dann lies das hier: Heute ist das Update auf 6.0.1 erschienen, dass ...
5
Kommentare(OL 2010) - unaufgefordertes Versenden von Terminzu- und absagen
Erstellt am 01.11.2012
Hi wir haben ein ähnliches Problem wahrscheinlich sogar das Gleiche. Outlook 2010, freigegebener Kalender, Exchange 2003. Die Benutzer die den Kalender geöffnet haben sind ...
5
KommentareRoutinggroupConnector Exchange 2003 - Exchange 2010 - Der Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen
Erstellt am 31.10.2012
Habt ihr zufällig an den Empfangs- und Sendeconnectoren die Einstellungen verändert? Den Default würde ich nie anpacken. ...
3
KommentareVerhindern von Versand von Mails an bestimmte Adressen oder Domains mittels Ex2007 Transportregeln
Erstellt am 30.10.2012
Zitat von : - Hm, mit Rollup Update 9 für Exchange 2007 wurde da offenbar was geändert: Ins Feld Nachrichtenkopfzeile schreibst Du To hinein ...
7
KommentareGrundlagenfrage zu Teleskopschienen 19 Zoll
Erstellt am 29.10.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > > > Server, sofern sie von einem Markenhersteller stammen, bringen immer ihre eigenen ...
16
KommentareGrundlagenfrage zu Teleskopschienen 19 Zoll
Erstellt am 29.10.2012
Hi, das Stichwort hier heißt Fachboden. Die Teleskopschienen die Du hast sind für Fachböden des entsprechenden Rackherstellers gedacht. Diese kannst Du in die Schienen ...
16
KommentareRoutinggroupConnector Exchange 2003 - Exchange 2010 - Der Remote-SMTP-Dienst hat die AUTH-Vereinbarung zurückgewiesen
Erstellt am 29.10.2012
Hallo Jens, Zitat von : - Wir hatten ursprünglich den Connector vom 2003er eingerichtet. Zur Kontrolle später auch von 2010 aus. Was meinst Du ...
3
KommentareAnfängerfrage zu Exchange
Erstellt am 27.10.2012
Zitat von : - Wer spricht denn davon, dass ich das beim Kunden verkauft habe ? Du selbst: Zitat von : - Guten Abend, ...
9
KommentareAnfängerfrage zu Exchange
Erstellt am 27.10.2012
Hallo DaVinci, Zitat von : - Schönen Abend noch und ich hoffe auf schnelle Antworten, damit ich das morgen noch fix umsetzen kann ;) ...
9
KommentareVolume auf NAS erstellen - Meinungen gefragt
Erstellt am 26.10.2012
Hallo Jimmy, ehrliche Meinung? NAS zurückgeben und das ursprünglich anvisierte Gerät mit iSCSI-Unterstützung kaufen. Alles andere ist Bastelei und macht hinten raus niemanden glücklich ...
4
KommentareInternes Relay auf einem Exchange 2007 (SBS2008) einrichten
Erstellt am 26.10.2012
Hallo Torsten, zum Einrichten eines Empfangskonnektors der Mails nur von authentifizierten Benutzern und von definierten IPs annimmt und eine beliebige FROM-Adresse akzeptiert: Wenn Du ...
10
KommentareVerhindern von Versand von Mails an bestimmte Adressen oder Domains mittels Ex2007 Transportregeln
Erstellt am 26.10.2012
Hi, also bei Exchange 2010 gibt es die Bedingung "wenn Empfängeradresse enthält", gibts die im 2007er nicht? Versuche es mal mit der Powershell: New-TransportRule ...
7
KommentareRoutinggroupconnector sendet nur in eine Richtung
Erstellt am 26.10.2012
Hi Akae, das verstehe ich jetzt nicht. Du schreibst doch, dass die Mail ZUM Exchange 2010 einwandfrei laufen, nur VON IHM WEG gehts nicht? ...
14
KommentareRoutinggroupconnector sendet nur in eine Richtung
Erstellt am 24.10.2012
Naja, das kann ja nich so viel seinFirewall, Virenschutz im weiteren Sinne (inkl. Spamfilter, etc.) Kannst ja mal eine Mail per Telnet oder leichter ...
14
KommentareRoutinggroupconnector sendet nur in eine Richtung
Erstellt am 24.10.2012
Okay, und die gegenseitige Namensauflösung per DNS passt auch? ...
14
KommentareRoutinggroupconnector sendet nur in eine Richtung
Erstellt am 24.10.2012
Nachtrag: Mit dem Befehl kannst Du sie wieder löschen. Für die Neuerstellung sieht der Befehl so aus: ...
14
Kommentare
Geht die Sonne auf im Westen, musst Du Deinen Kompass testen.
...
Für nix wird soviel getan, wie für die Katz.
---