
PowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 02.02.2022
Hmmaber wie baue ich das so um, das er mich das für alle Ordner unterhalb von "Homedrive" setzt. Zusätzlich müsste mir das Skript ja ...
12
KommentarePowerShell script Benutzerberechtigungen anpassen
Erstellt am 02.02.2022
Vielen Dank. :-) Excellent. ...
12
KommentareWin 10 für Kinder 7+
Erstellt am 06.05.2021
Lochkartenstanzer Danke für deinen Beitrag. Das mit der Nutzung von Win und Linux im dualboot ist eine Gute Idee. Ich denke ich werde aber ...
13
KommentareWin 10 für Kinder 7+
Erstellt am 06.05.2021
aqui, Nicht noch mehr Winblows Knechtetraurig das so wenig Horizont hat und man Kinder dahinzwingt. ja, da muss ich dir recht geben, es mag ...
13
KommentareTp-link tapo c200 Fernzugriff
Erstellt am 10.04.2021
Das habe ich jetzt gemacht, den Intenetzugriff komplett geblockt. Wireshark wäre dann der nächste Schritt gewesen. Aber jetzt ist der INet Zugriff wiegesagt komplett ...
8
KommentareTp-link tapo c200 Fernzugriff
Erstellt am 10.04.2021
Das muss ja aber auch über einen bestimmten Port laufen, die Kommunikation zur Tp-Link cloud!? ...
8
KommentarePowershell: Gruppen unterhalb einer OU "Objekt vor zufälligem löschen schützen" ändern
Erstellt am 29.04.2020
Probiert, läuft ohne Fehlermeldung o.ä., Haken ist aber immer noch gesetzt bei allen Gruppen unterhalb OU Gruppen :-( ...
3
KommentareSQL Always On High Availability Cluster Upgrade
Erstellt am 19.04.2020
Danke für deine Antwort. Aber "der Kollege" in dem Beitrag redet von SQL 2012 und SQL 2014 einen 2014er SQL kann ich aber mit ...
4
KommentareSysprep Win10Ent v1909 nicht möglich
Erstellt am 03.04.2020
Habs gefunden jetzt funktioniert sysprep *thumbsup* Danke. Stay save. ...
6
KommentareSysprep Win10Ent v1909 nicht möglich
Erstellt am 03.04.2020
Servus, eventuell ist Bitlocker aktiviert? >>>>> Nein, ist nicht aktiviert. :-( ...
6
KommentareSysprep Win10Ent v1909 nicht möglich
Erstellt am 03.04.2020
Ein bisschen wenig Informationen zum Quell-Rechner >>>>> der Quell-Rechner ist eine VirtualBox v.6.1 ;-) 2 CPUs, 8GB RAM, sonst Standardeinstellungen, gleiches schon mit Win7 ...
6
KommentareTreiber für Wortmann TERRA PAD 1061 Win10
Erstellt am 11.03.2020
Eine einfache und schnelle Alternative zu langwierigen Treiber Suchen im Netz Snappy Driver Installer Kann ich persönlich sehr empfehlen, benutze ich nun schon seit ...
15
KommentareSticky Notes im Unternehmensnetzwerk - Domäne (Srv2k16 u. Win10)
Erstellt am 20.08.2019
wer kann mir helfen, was mache ich falsch!? Möchte das per Anmeldeskript eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen, unterschieden nach OS. funktioniert aber nicht ...
6
KommentareAndroid: Jugendschutz-App
Erstellt am 20.08.2019
Danke für diesen wertvollen Beitrag. Ich wollte hier auf Erfahrungen zurückgreifen, da die Auswahl bei GOOGLE doch recht groß ist. Gruß ollip2016 ...
2
KommentarePfad Basisordner Active Directory ändern, Laufwerksbuchstabe bleibt nicht gleich
Erstellt am 07.08.2019
Versuch es doch mal mit der Laufwerkszuordnung per GPO. Da kannst du auch "alte" Zuordnungen aufhebenFinde ich persönlich "sehr einfach". Siehe auch hier: Netzlaufwerke ...
5
KommentareMS-Server 2016: Active Directory - Hinzufügen User Logon Name , Last Login Time-Date, Hardware Info in Beschreibung der Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 27.06.2019
Es funktioniert leider noch nicht. Habe wie in deinem How-To unter Anmeldestatus von Benutzern im AD speichern beschrieben, auf den OU-Container in dem die ...
8
KommentareMS-Server 2016: Active Directory - Hinzufügen User Logon Name , Last Login Time-Date, Hardware Info in Beschreibung der Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 27.06.2019
nein, es ist "Beschreibung" schreiben ;-) ...
8
KommentareMS-Server 2016: Active Directory - Hinzufügen User Logon Name , Last Login Time-Date, Hardware Info in Beschreibung der Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 27.06.2019
ist das "adminDescription" schreiben der richtige Punkt? ...
8
KommentareMS-Server 2016: Active Directory - Hinzufügen User Logon Name , Last Login Time-Date, Hardware Info in Beschreibung der Benutzer-Eigenschaften
Erstellt am 27.06.2019
Ok, das sieht schonmal SEHR hilfreich aus. Aber wo gebe ich das Feld "Beschreibung" in den Nutzer-Eigenschaften frei, zum beschreiben. In deinem How-To ist ...
8
KommentareWDS 2016: Win10 Enterprise autounattend.xml - disable hard disc partitioning screen
Erstellt am 20.05.2019
Hallo LeeX01, der Screenshot war etwas doof gewähltwar von Googlees geht einfach drum, das dieses Ganze Fenster überhaupt nicht gezeigt wird ;-) ...
6
KommentareWDS 2016: Win10 Enterprise autounattend.xml - disable hard disc partitioning screen
Erstellt am 20.05.2019
Hallo Dani, habs jetzt ausprobiert, habe in der autounattend.xml WillShowUI auf Never gesetzt was aber leider KEINE Veränderung herbeiführt. Nun habe ich noch etwas ...
6
KommentareWDS 2016: Win10 Enterprise autounattend.xml - disable hard disc partitioning screen
Erstellt am 20.05.2019
Hallo Dani, ich glaube doch, das es genau das ist. Ich will einfach, das gem. meinem Anhang Fenster Nr. 4 garnicht eingeblendet wird, sondern ...
6
KommentareWin7 Installation "gesysprept" von USB Stick auf neuen PC od. Laptop imagen
Erstellt am 03.05.2019
Hallo, also ich habe die Frage-Stellung immer noch nicht gelöst. Habe mir mit nem Acronis Image beholfen. Aktuell nun geplant, die Umstellung aller Clients ...
4
KommentareVPN connect FritzBox zum Zugriff auf ABUS TVIP 61560
Erstellt am 11.02.2019
Vielen Dank für die ganzen Kommentare. 1. wenn die Verbindung über LTE (Anbieter ist die TELEKOM) und VPN connect ins Heimnetz (FritzBox) hergestellt ist, ...
15
KommentareVPN connect FritzBox zum Zugriff auf ABUS TVIP 61560
Erstellt am 11.02.2019
Zitat von : Guten morgen, kannst du denn auf andere Geräte im Netzwerk zugreifen, während du per VPN verbunden bist? Erreichst du bspw. das ...
15
KommentareAndroid 4.4 KitKat - kein VPN über WLAN, nur über mobiles Netz
Erstellt am 23.03.2018
Verstehe gerade nicht, was hier unverschämt ist? :-( ...
15
KommentareAndroid 4.4 KitKat - kein VPN über WLAN, nur über mobiles Netz
Erstellt am 23.03.2018
15
KommentareAndroid 4.4 KitKat - kein VPN über WLAN, nur über mobiles Netz
Erstellt am 23.03.2018
Gibst du mir mal deine Konfiguration vom open vpn? Benutzt du auch als 'gegenstelle' eine fritzbox? ...
15
KommentareAndroid 4.4 KitKat - kein VPN über WLAN, nur über mobiles Netz
Erstellt am 23.03.2018
Da es mit dem iPhone geht, kann ich NAT und IPSec usw. alles auschließen. Es MUSS am Android liegen, definitiv. ;-) die lokale Infra ...
15
KommentareAndroid 4.4 KitKat - kein VPN über WLAN, nur über mobiles Netz
Erstellt am 23.03.2018
also eingesetzte Geräte sind Huawei P10 (Android Version 8.0.0, Kernel 4.4.23), Samsung Galaxy S3 (zum testen) und die Gegenstelle auf die sich per VPN ...
15
KommentareFritz Box VPN connect vom mobilen Laptop
Erstellt am 23.03.2018
Jup, OSI Layer 8 Problem - liegt zwischen den Ohren. ...
5
KommentarePowerShell Script : Neustart mehrere Server hintereinander
Erstellt am 09.11.2017
AlFalcone: hmmdie zu restartenden Server liegen auch auf nem ESXi :-) Wie gehts das genau mit vAPPs. Bitte um detallierte Erklärung. ;-) ...
4
KommentareSharepoint 2013 Offline Installation (speziell:Prerequisites)
Erstellt am 27.07.2017
Server 2012 R2. Habe das genauso gemacht, wie in dem verlinkten Artikel beschrieben. Ich habe natürlich nur den unteren Teil mit "Offline Installation of ...
2
KommentareAnmelden über Terminaldienste zulassen
Erstellt am 27.06.2017
Pjordorf: Ja, die Policies werden angewendet, habe ich auf einem Client per gpupdate /result geprüft. Die Domänen-Admins als auch die SeniorAdmins sind Mitglied in ...
4
KommentareFRITZ!Box 6490 Cable (kdg) - trendnet IP-Cams nicht mehr erreichbar
Erstellt am 28.03.2017
Vielen Dank für die ganzen Beiträge. Ich habe nun die Konfiguration dementsprechend geändert, indem ich alle Portweiterleitungen aufgehoben habe, die Ports auch jeweils wieder ...
14
KommentareFRITZ!Box 6490 Cable (kdg) - trendnet IP-Cams nicht mehr erreichbar
Erstellt am 20.03.2017
die genannte Thematik ist mir selbstverständlich mehr als geläufig bzw. present. Habe die Thematik aber in Bezug auf IPCams ehrlich gesagt etwas blauäugig behandelt, ...
14
KommentareFRITZ!Box 6490 Cable (kdg) - trendnet IP-Cams nicht mehr erreichbar
Erstellt am 20.03.2017
Die D-Link Cam ist per WLAN verbunden. Das mit dem VPNaccess ist richtig, werde ich auch so umsetzen. Zwangstrennung nach 24h gibt es im ...
14
KommentareFRITZ!Box 6490 Cable (kdg) - trendnet IP-Cams nicht mehr erreichbar
Erstellt am 20.03.2017
Dobby: wie schon von aqui geschrieben, ist die Zeichnung vielleicht etwas irreführend. klar sind die switche miteinander verbunden. port 12 kamera-panel ist mit cat.6 ...
14
KommentareFRITZ!Box 6490 Cable (kdg) - trendnet IP-Cams nicht mehr erreichbar
Erstellt am 20.03.2017
Vielen Dank an aqui und Lochkartenstanzer . Da das ganze in der Konfiguration nur Geländeabschnitte um ein privates Einfamilienhaus sichtbar macht, ohne das hier ...
14
Kommentare
Infrastruktur-Administration CISCO & HP