Penny.Cilin
Penny.Cilin
There are things that are known,
there are things that are unknown,
in between there are doors.

All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)

VBS Mauszeiger bzw. Cursor-Icon manipulierengelöst

Erstellt am 24.10.2012

Hallo jutzin, was bezweckst Du mit dem 2 sekündigen Aufruf? Mir ist jetzt erstmal nicht klar, wofür das gut sein soll. Vielleicht klärst Du ...

5

Kommentare

Microsoft Word 2010 Tabellen-Formatierungs-Fehler

Erstellt am 24.08.2012

Halli hallo hallöle, soweit ich weiß, nennt man dieses Feature/diese Funktion Tabelle teilen. Möglicherweise ist dies bei Deiner Tabelle der Fall. Gruss Penny. ...

5

Kommentare

Veränderung einer Installation protokollierengelöst

Erstellt am 23.08.2012

Hallo Daniel, dann bitte noch Beitrag als Gelöst durchführen. Gruss Penny. ...

6

Kommentare

Oracle Export auf SMBFS oder CIFS

Erstellt am 23.08.2012

Hallo Christine, man muss sich wundern, aber es ist anscheinend so. Wobei ich für Dich hoffe, daß ein Oraclekenner hier noch zu Worte meldet. ...

6

Kommentare

Oracle Export auf SMBFS oder CIFS

Erstellt am 23.08.2012

Halli hallo hallöle, ich bin jetzt nicht der Oracleexperte, ich meine mich zu erinnern, daß ein Export nur lokal funktioniert. Gruss Penny. ...

6

Kommentare

3 Batchfiles verstehengelöst

Erstellt am 23.08.2012

halli hallo hallöle, Es ist die Frage wie Du die aktuelle Uhrezeit ermittelst. Ich kenne einmal folgende Möglichkeit: und zum anderen die Möglichkeit mittels ...

30

Kommentare

3 Batchfiles verstehengelöst

Erstellt am 22.08.2012

Halli hallo hallöle Coldzero89, bei den 3 Skripten bin ich auch am rätseln gewesesn. Das Bätscheln ist halt nicht so einfach. Und schon garnicht, ...

30

Kommentare

VMWare Player Netzwerk Adaptergelöst

Erstellt am 22.08.2012

Halli hallo hallöle, das stimmt so nicht ganz. Denn NAT ist Network Adress Translation und somit ein eigenenes Subnetz. Wenn Du Bridged nimmst bist ...

3

Kommentare

3 Batchfiles verstehengelöst

Erstellt am 21.08.2012

Zitat von : - Moin, ok danke, wunderte mich nur wegen diesem "setlocal" hab das bisher nur dann gesehen wenn VBS mit im Spiel ...

30

Kommentare

Vmware vsphere esxi 5 virtualisieren

Erstellt am 16.08.2012

Halli hallo hallöle, unter VMware Workstation v8 kannst Du virtuelle ESXe installieren und betreiben. Man nennt dies nested VMs. Ob es unter vSphere geht ...

2

Kommentare

Robocopy Befehlszeile fürs Mirroringgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Zitat von : - Genau danach habe ich gesucht, was für ein kramp^^ danke penny ;) Es ist allgemein bekannt, das Pfade mit Leerzeichen ...

24

Kommentare

Robocopy Befehlszeile fürs Mirroringgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Zitat von : - ja hab ich mir durchgelesen und es bringt mich trotzdem nicht weiterwarum werden die files nur gecheckt und nicht kopiert? ...

24

Kommentare

Robocopy Befehlszeile fürs Mirroringgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Zitat von : - was soll weiter oben stehen? ?????????????????? Sieh Dir mal meine erste Antwort an. Dort findest Du zwei Links, wovon einer ...

24

Kommentare

Robocopy Befehlszeile fürs Mirroringgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Zitat von : - > Hinweis: > Die Ordner System Volume Information $Recycler Recycle.bin sollten ausgeschlossen werden. Wie kann ich solche ordner ausschliessen? Indem ...

24

Kommentare

Robocopy Befehlszeile fürs Mirroringgelöst

Erstellt am 16.08.2012

Halli hallo hallöle, die erste Frage lautet: welches Betriebssystem wird verwendet? Und als nächstes, welche Robocopyversion wird verwendet. Unter Windows XP sollte man mit ...

24

Kommentare

Ist es möglich unter einer Windows 7 Ultimate (64bit)-Virtualisierung MAC OS X 10.7 zu installieren ?

Erstellt am 16.08.2012

Halli hallo hallöle, nein es ist nicht möglich und zum anderen ist es lt. Apple NICHT erlaubt. Die einzige Möglichkeit besteht unter VMware Fusion, ...

10

Kommentare

Veränderung einer Installation protokollierengelöst

Erstellt am 14.08.2012

Halli hallo hallöle, ich kenne Track Winstall von Matthias Withopf (ct). Hat mir schon ein paar mal geholfen. Schau mal, ob Du etwas damit ...

6

Kommentare

Offend.2.626 im wincmd ordnergelöst

Erstellt am 13.08.2012

Halli hallo hallöle, schon mal Deinen Kollege Google befragt? Gleich im ersten Eintrag bin ich fündig geworden. Trojanisches Pferd. Gruss Penny. ...

2

Kommentare

WHS kein Connect möglichgelöst

Erstellt am 10.08.2012

Hallo onlyme bist Du in der Gruppe der Remote Desktop Users, bzw. in der Gruppe der Administratoren? Ist die Firewall ausgeschaltet? Gruss Penny. ...

7

Kommentare

WHS kein Connect möglichgelöst

Erstellt am 10.08.2012

halli hallo hallöle, läuft über haupt der Dienst? Denn wenn der Dienst nicht läuft ist nixx mit RDP. Gruss Penny. ...

7

Kommentare

Windows 7 Auslagerungsdatei

Erstellt am 10.08.2012

Zitat von : - Moin Penny. Du kannst ohne Pagefile keine kompletten Dumps mehr schreiben lassen, richtig - aber wozu braucht er die? Was ...

6

Kommentare

Lizenziertes Limit bei Datenbank-Wiederherstellunggelöst

Erstellt am 08.08.2012

Halli hallo hallöle Der SQL Server Management Studio Express kann maximal 4 bzw. 10 GB Datenbankgröße verarbeiten. bei der größe musst Du SQL Server ...

7

Kommentare

Windows 7 Auslagerungsdatei

Erstellt am 08.08.2012

Zitat von : - Hallo bei 16GB Ram kannst du den Auslagerungsspeicher komplett ausschalten.Du hast ja genug RAM da braucht man nicht unbedingt eins. ...

6

Kommentare

Windows Clients haben keinen Internetzugang wenn IP-Adresse dynamisch vergeben wird unter Small Business Server 2003 R2

Erstellt am 07.08.2012

Zitat von : - Mit diesen (wieder mal) mehr als dürftigen Informationen ist ein zielführendes Troubleshooting nicht möglich oder gleitet wie so oft hier ...

4

Kommentare

Gbit Netzwerkkarte Trunk bilden - Informationen benötigt wie die Verkabelung auszusehen hat - welcher Switchport benötigt wird

Erstellt am 07.08.2012

Halli hallo hallöle, ich schließe mich meinem Vorredner an. Wichtig ist, es sollten die selben NICs verwendet werden. Und der Switch bzw. die Switchports ...

3

Kommentare

Lokalen Benutzern das Installieren von Software verbieten unter WinXPgelöst

Erstellt am 07.08.2012

halli hallo hallöle D1Ck3n, herzlich willkommen :-) Als erstes solltest Du das Konzept der Benutzer, Gruppen und deren Berechtigungen kennen(lernen). Bei XP gibt es ...

7

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

ao hängt er es an das log dran: Gruss Penny. ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Sollte meines Wissens kein Problem darstellen. Tipp Setze vor Ausführung noch ein TIME /T, damit Du weiß wann der Disconnect ausgeführt wurde. Gruss Penny. ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Ja, musst Du Bastla: Könnte man dies evtl. so erweitern, daß auch auf einem englischen Sysstem läuft. D.h. Abfrage der Sprache und dann den ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Halli hallo Hallöle, isch werfe da mal qwinsta bzw rwinsta rein, da es sich um RDP-Sessions handelt. Die Syntax ist analog zu tdiscon. Gruss ...

25

Kommentare

Windows 2k3, RDP-Abmeldung via Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2012

Zitat von : - Hier im Forum bin ich auf folgenden Beitrag gestoßen: > Allerdings würde ich das Ganze gerne ohne irgendwelche Zusatzsoftware (in ...

25

Kommentare

Software-deploy per GPO funktioniert nur unter Win7 32 Bit, nicht unter Win7 64 Bit.

Erstellt am 06.08.2012

Zitat von : - So, wie versprochen: Ich habe versucht, den WIWW zu installieren. Die Installation bricht jedoch immer mit der Meldung ab, dass ...

16

Kommentare

No OS found beim Kaltstart, nach reboot gehts jedoch

Erstellt am 06.08.2012

Halli hallo hallöle, um was für eine Hardware handelt es sich? Server oder Workstation? RAID? - Wenn ja welches? Hatte die gleichen Phänomene, hier ...

5

Kommentare

Duplicati - nach Neustart immer im Pause-Modus?

Erstellt am 06.08.2012

Halli Hallo Hallöle, das Produkt sagt mir im Momment garnichts. Hast du mal im Manual nachgeschaut? Gruss Penny. ...

3

Kommentare

VMware ESXi 5 einige Gastsysteme von außen nicht per Ping oder Remote Desktop zu erreichen

Erstellt am 06.08.2012

Zitat von : - Was sind denn "Gassysteme" ?? Wie gut das es den "Bearbeiten" Button hier gibt ?!! Man muss ihn nur nutzen ...

4

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

<ot> Du weißt das Du damit gegen das Diskriminierungsgesetz verstösst? Du kannst doch den Rechner nicht einfach platt machen. Dann wenigstens neu installieren, oder ...

13

Kommentare

Virtualbox XP-VM klonen und Computername für Domain änderngelöst

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : - unter VMWare wird man netterweise gefragt, ob man die VM umgezogen oder kopiert hat. Einmal wird sie nicht verändert und ...

11

Kommentare

Virtualbox XP-VM klonen und Computername für Domain änderngelöst

Erstellt am 03.08.2012

Und deshalb nutze ich auch Sysprep. Übrigens der Artikel ist von Mark Russonivich (Sysinternals) selbst und steht auch im Internet, habe den Link grade ...

11

Kommentare

Software-deploy per GPO funktioniert nur unter Win7 32 Bit, nicht unter Win7 64 Bit.

Erstellt am 03.08.2012

Halli hallo hallöle, ist das programm den eine 32bit Anwendung oder gibt es das auch in 64bit? Ich denke mal, daß hier der Haken ...

16

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

karo ich werd' an Dich denken, wenn ich Urlaub mache. Du bist dann stellvertretender Drehtürscheffadministrator 1. Ordnung. ;-) P.S. Du kannst auch dafür eine ...

13

Kommentare

Virtualbox XP-VM klonen und Computername für Domain änderngelöst

Erstellt am 03.08.2012

Funktioniert unter Windows 7 aber NICHT mehr, stattdessen muss man Sysprep benutzen. Gruss Penny. ...

11

Kommentare

Virtualbox XP-VM klonen und Computername für Domain änderngelöst

Erstellt am 03.08.2012

Halli Hallo hallöle, ähm denkst Du auch an die SID? Du kannst nicht einfach einen Rechner klonen, denn dann hast Du mehrere Rechner mit ...

11

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : - Hi ihr, habe das Problem auf andere Weise gelößt. Habe bemerkt dass Cygwin auf dem Server installiert ist. Lösung: $ ...

13

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

Oah, sind wir nicht alle ein bißchen Administrator? :-) Und manchmal bin ich auch Drehtürscheffadministrator. ;-) :-D Unn ja der Job kann schon spaß ...

13

Kommentare

User Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...

Erstellt am 03.08.2012

Also das Passwort kann man setzen mit Wobei benutzername und passwort die platzhalter sind, und sinngemäß ersetzt werden müssen. Der Parameter /DOMAIN benötigst du, ...

9

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : >> Trotzdem mal die Ketzerische Frage: Bist Du Asministrator? ;-) bye Karo <ot> Nöööö bin ich nicht, denn definiere Administratror: lokaler ...

13

Kommentare

Facebook über keinen Browser aufrufbargelöst

Erstellt am 03.08.2012

Wenn Du ping auf administrator.de ergibt keine Antwort. Ein nslookup auf administrator.de schon. Gruss Penny. ...

26

Kommentare

User Account erstellen, User umbenennen, Passwort setzten...

Erstellt am 03.08.2012

Ja und, Du kannst doch den simplen Einzeiler in eine Batch verpacken. Dun musst nur die Platzhalter entsprechend anpassen, evtl. mit set /p <variable> ...

9

Kommentare

Facebook über keinen Browser aufrufbargelöst

Erstellt am 03.08.2012

Halli hallo hallöle, eigentlich ist ein nslookup auf facebook.com besser, weil PING wird meistens geblockt. Funktioniert die Namensauflösung auf Administrator.de? <ot> facebook ist doch ...

26

Kommentare

Ordner Berechtigungen als Admin gelöscht

Erstellt am 03.08.2012

Halli hallo Hallöle, übernehme den Besitz als Administrator. Dann kannst Du die Berechtigungen wieder setzen. Zumindest System, Administratoren sollten Vollzugriff bekommen. Bei den Gruppe ...

13

Kommentare