Penny.Cilin
Penny.Cilin
There are things that are known,
there are things that are unknown,
in between there are doors.

All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)

Robocopy Win 8 keine Benutzerreche zum Verwalten vom Überwachungsprotokoll

Erstellt am 22.03.2013

Hallo Martin, in den Eigenschaften der Verknüpfung unter "Verknüpfung Gruss Penny. ...

3

Kommentare

Robocopy Win 8 keine Benutzerreche zum Verwalten vom Überwachungsprotokoll

Erstellt am 22.03.2013

Hallo Martin, Du kannst den Parameter /COPYALL nur verwenden, wenn Du die Command Shell als Administrator startest. Der benutzer hat dazu keine Berechtigungen. Schaust ...

3

Kommentare

Reset-Taste remote auslösen?

Erstellt am 22.03.2013

Zitat von : - Problem: Der Rechner steht einige 100 Kilometer entfernt, dort ist jedoch niemand zu erreichen, dies wird sich auch in den ...

6

Kommentare

Reset-Taste remote auslösen?

Erstellt am 22.03.2013

Moin, kann es sein, daß auf dem Zielrechner evtl. ein wartender Prompt offen ist, welcher auf eine Bestätigung wartet. Also eine Abfrage, welche beantwortet ...

6

Kommentare

PCs in einer Domäne Abends gezielt runter fahren

Erstellt am 22.03.2013

Hallo, ich würde die Clients in eine Text-Datei ablegen und dieses mittel der For-Schleife dann auslesen und runterfahren. Somit schließt Du die Clients aus, ...

16

Kommentare

Netzwerkfreigabe nicht möglich

Erstellt am 20.03.2013

Hallo Coma11, ich gehe mal davon aus, daß Du auf beiden Rechnern dasselbe Benutzerkonto angelegt hast. Wie rufst due die Fragabe auf? Mittels \\<rechnername>\freigabe? ...

5

Kommentare

BAD POOL HEADER nach Wiederherstellung mit Windows Backupgelöst

Erstellt am 14.03.2013

Schön das alles funktioniert. Nun bitte noch www.administrator.de/faq/32 damit der beitrag als gelöst wird. Gruss Penny. ...

3

Kommentare

BAD POOL HEADER nach Wiederherstellung mit Windows Backupgelöst

Erstellt am 13.03.2013

Hallo MiciR, was ist, wenn Du das Partition Alignment wieder auf den ursprünglichehn Wert zustellst? Und danach das backup wieder zurücklädst? Gruss Penny. ...

3

Kommentare

Adminfreigabe unter Windows 7 geht nicht

Erstellt am 13.03.2013

Zitat von : Welche FW? DWW Er meint bestimmt die Windows interne Firewall. Außerdem kann es sein, daß die Berechtigungen nicht passen? Gruss Penny ...

5

Kommentare

Batch das Pfad problemgelöst

Erstellt am 02.03.2013

ohne hallo ist auch außerordentlich dumm, eine Variable mit einem Befehl zu setzen. Und dann erzähl doch mal was Du überhaupt damit bezweckst. Du ...

14

Kommentare

Progress bar beim Kopieren aus der Eingabeaufforderung

Erstellt am 28.02.2013

Sorry habe ich übersehen. Wenn Du eine Robocopy GUI suchst, dann schau Dir mal YARCGUI an. Dies untstützt alle Roboopcy Parameter. Gruss Penny. ...

9

Kommentare

Allgemeine Frage zur Virtualiserung

Erstellt am 28.02.2013

Zitat von : - Hallo zusammen, Ziel: Gleiches Laptop mit 8GB RAM mit Windows 7 mit virtualisiertem XP und MAC OSX. Hast Du im ...

6

Kommentare

Progress bar beim Kopieren aus der Eingabeaufforderung

Erstellt am 27.02.2013

Warum nutzt Du von Robocopy nicht die Parameter /XD (ausschluß von Verzeichnissen) bzw. /XF (Ausschluss von Dateien). Wenn es immer die selben Dateien sind, ...

9

Kommentare

Geplante Tasks - GUI für angemeldete User

Erstellt am 25.02.2013

Ok, und was ist, wenn Du den Aufruf via Autostart für jeden Benutzer anlegst. Quasi als lokales Logonskript? Gruss Penny. ...

12

Kommentare

Anwendung direkt aus Virtualbox startengelöst

Erstellt am 20.02.2013

sims hast Du auch meine Überarbeitung gelesen? Dort hatte ich Dir den Syntax beschieben. Scghau Dir auch die Doku an, dort steht vieles beschrieben. ...

11

Kommentare

Anwendung direkt aus Virtualbox startengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Was willst Du genau machen? So ganz leuchtet mir das ganze nicht ein. Versuchst Du aus der VM auf dem Host eine Anwendung zu ...

11

Kommentare

Anwendung direkt aus Virtualbox startengelöst

Erstellt am 20.02.2013

Hast Du in der VM auch den Firefox installiert? Was passiwert, wenn Due die Anweundung innerhalb der VM aufrufst? Gruss Penny. ...

11

Kommentare

Robocopy kopiert willkürlich falsche Dateinamen

Erstellt am 12.02.2013

Hallo PepeCarolos, welche Robocopy Version verwendest Du? Dir ist bekannt, daß die Version XP026 fehlerhaft ist. Verwende Version XP010 aus dem Resourcekit W2K3 oder ...

6

Kommentare

Netzwerksicherheitsschlüssel beim Thomson Breitbandmodem finden bzw Abschaltengelöst

Erstellt am 11.02.2013

Hallo wiedhalm, es könnte auch sein, daß Dein Modem gekapert wurde. Wenn dein Modem einen LAN Anschluß hat, verbinde Deinen PC oder Dein Notebook ...

5

Kommentare

Recover Partition versteckt - funktionert nicht mehrgelöst

Erstellt am 08.02.2013

Zitat von : - wie soll die Recovery funktionieren wenn Du der Partition keinen LWB zuordnest? Naja, es ist nicht zwingend notwendig, daß die ...

7

Kommentare

Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm - heise Security

Erstellt am 07.02.2013

Hm, so wie ich es mitbekommen habe, soll auch Windows Vista bzw. Windows 7 davon betroffen sein. Kann ich aber nicht näher bestätigen. In ...

1

Kommentar

Windows Client an einen bestimmten DC weiterleiten bzw. zwingengelöst

Erstellt am 07.02.2013

Wenn der Client (Windows) in einer Domäne zugeordnet ist, muß er zuerst aus dieser Domäne abgemeldet werden, bevor der Client an einer neuen Domäne ...

7

Kommentare

Hyper-V 2012 auf share keinen Zugriffgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Und dabei hat er auch noch vergessen, daß er bei Einsatz eines Clusters die Lizenzen des OS der einzelnen VMs entsprechend (möglicherweise doppelt oder ...

8

Kommentare

Hyper-V 2012 auf share keinen Zugriffgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Zitat von : - Hyper-V: 2 Workstation mit Hyper-V-2012 Core (hyperv-1 und hyperv-2, Starwind SAN) Das ist aber kein Cluster. Außerdem sind das Workstations ...

8

Kommentare

Volume Shadow Copy - Speicherort ändern - Accuguardgelöst

Erstellt am 06.02.2013

Was ist das denn für ein Hersteller? Entweder hat der Supportmitarbeiter keine Ahnung, oder wie dww schon schrieb Faulheit. Da würde ich mich mal ...

10

Kommentare

Falscher SQL Server installiert

Erstellt am 06.02.2013

Zitat von : - Das ist ein ungepatchter (=RTM) SQL 2008R2 Standard 64bit, wie hier zu lesen ist: Aber egal, mach dir die Arbeit ...

15

Kommentare

Falscher SQL Server installiert

Erstellt am 04.02.2013

Ha er meint er hat die 32bit Version installiert? und braucht aber 64-bit? So'n Mist aber auch. Gruss Penny. ...

15

Kommentare

Installationszeiten Server 2008

Erstellt am 04.02.2013

Wie sehen die WAN Verbindungen aus? Du schreibst von mehreren Standorten. Sind dies alle via 10GB angebunden? Und wie schon angefragt wie sind die ...

9

Kommentare

Neuer D Link 615 - wenn ich nur am strom anstecke, es leuchten keinerlei lampen!!!! ist dieses neue Teil defekt?

Erstellt am 04.02.2013

Aber immer noch keine (halbwegs) vernünftige Rechtschreibung. ...

12

Kommentare

Falscher SQL Server installiert

Erstellt am 04.02.2013

HansWurstAugust RTM := Release To Manufacturing oder Realease to Marketing D. h. Basisprodukt bei der Einführung, wie mein Vorposter schon schreibt, mußt Du ggf ...

15

Kommentare

Installationszeiten Server 2008

Erstellt am 04.02.2013

Bißchen wenig an Infos. Habt ihr an den Standorten lokale Subdepot Server? Oder wird alles von einer zentralen Stelle aus installiert? Gruss Penny. ...

9

Kommentare

Neuer D Link 615 - wenn ich nur am strom anstecke, es leuchten keinerlei lampen!!!! ist dieses neue Teil defekt?

Erstellt am 04.02.2013

Sorry das Geschreibsel (wenn ich es mal so sagen darf, ist eine Katastrophe). Wie schon gesagt, wenn schon die Betriebsanzeige nicht leuchtet, dann ist ...

12

Kommentare

ActiveDirectory-Abfrage User einer Gruppe

Erstellt am 29.01.2013

Schön wenn Dir geholfen wurde. Denkst Du bitte an administrator.de/faq/32? Gruss Penny. ...

6

Kommentare

ActiveDirectory-Abfrage User einer Gruppe

Erstellt am 29.01.2013

Zitat von : - Stimmt, verlesen. Jetzt weiss er, dass beides möglich ist ;) Gruß Xearo Macht nixx, ich war mir jetzt auch nicht ...

6

Kommentare

ActiveDirectory-Abfrage User einer Gruppe

Erstellt am 29.01.2013

Zitat von : - net user %User% /Domain Gruß Xearo Eigentlich wollte er die Gruppe haben. Dazu würde ich entweder bzw. nehmen. Wobei unter ...

6

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 24.01.2013

bastla wusste ich jetzt nicht. Naja mit Batches bin ich nicht mehr so fit. Danke für die Aufklärung. Gruss Penny. ...

11

Kommentare

Per Kixtart die Gruppe der lokalen Administratoren auslesengelöst

Erstellt am 24.01.2013

Gibt es bei Kixtart nicht eine Fortsschreibung einer Datei analog zum Batch? Beim Batch verwendet man dazu das doppelte Größerzeichen Gruss Penny. ...

4

Kommentare

Alle User und deren Gruppen in denen sie Mitglied sind (Batch AD)gelöst

Erstellt am 24.01.2013

Zitat von : - Hallo narthan! Hast Du es denn etwa so versucht (Deinen Ansatz hast Du ja leider nicht gepostet)? Als Variante ohne ...

11

Kommentare

Programm explizit nicht als Admin ausführengelöst

Erstellt am 23.01.2013

Zitat von : - Erstelle ein Batchfile, in dem du die Umgebungsvariable _COMPAT_LAYER setzt und dein Programm in dieser Umgebung startest: Grüße rubberman Rubberman ...

6

Kommentare

Win-Taste und L soll Citrix Desktop Session sperren, nicht lokalen Thin Client

Erstellt am 23.01.2013

Also ich muss DWW recht geben. Was soll daß? ich sitze derzeit bei einem Projekt auch an einem Thin Client (Fujitsu) und arbeite auf ...

7

Kommentare

Per Kixtart die Gruppe der lokalen Administratoren auslesengelöst

Erstellt am 21.01.2013

Ey guuuude, muss es unbedingt Kixtart sein? Das kannst Du auch mit einem simplen erledigen. <edith> typo Gruss Penny. ...

4

Kommentare

Outlook Termine wiederherstellengelöst

Erstellt am 17.01.2013

Moin, welches Outlook wird denn verwendet? Evtl. schaust Du mal in diesen Fred Outlook 2007 Speicherort der Ansicht Grusss Penny. ...

9

Kommentare

Alternative zu Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 11.01.2013

Zitat von : - Ich versuche das mal zu erklären. Was sich die Geschäftsleitung denkt weiss ich nicht wirklich. Momentan haben wir Office 2003 ...

55

Kommentare

Sysadmins Zukunft?

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, wie andere schon angemerkt haben, Sysadmins werden auch zukünftig gebraucht. Ich bin jetzt auch schon seit fast 30 Jahren dabei. Bzgl. Zentralisierung/Dezentralisierung oder ...

6

Kommentare

Alternative zu Outlook und Exchangegelöst

Erstellt am 11.01.2013

Hallo, aus der Anfrage geht nicht genau hervor, ob es nur kostenlose oder auch kommerzielle Alternativen geht. Als kommerzielle Alternative werfe ich dann Domino ...

55

Kommentare

Ordnerverschlüsselung auf USB-Sticksgelöst

Erstellt am 09.01.2013

Was spricht den gegen Truecrypt? Mit den beiden Batches ist es doch pflegeleicht. Gruss Penny. ...

13

Kommentare

Vmware - UI - Interfacegelöst

Erstellt am 09.01.2013

Hallo patrickmarko, soweit ich weiß, gibt es seit V5 beim ESX kein Webinterface mehr. Gegebenenfalls frage mal in diesem Forum vmware-forum.de nach. Gruss Penny. ...

10

Kommentare

Word 2010 Von rechts nach links schreibengelöst

Erstellt am 08.01.2013

Zitat von : - Danke für die Antwort, Penny Aber wie ich bereits in meiner Fragestellung formuliert habe, handelt es sich bei meinem Problem ...

16

Kommentare

Word 2010 Von rechts nach links schreibengelöst

Erstellt am 08.01.2013

Moin Gregge, vielleicht ist dieser Absatz rechtsbündig formatiert? Ich würde den Absatz mal auf linksbündige Formatierung umstellen. Gruss Penny. ...

16

Kommentare

Ordnerverschlüsselung auf USB-Sticksgelöst

Erstellt am 07.01.2013

Zitat von : - PS: Vergesse ich sicher nicht => Naa, hast immer noch keine Lösung? oder doch administrator.de/faq/32 vergessen? ;-) Gruss Penny ...

13

Kommentare