
.TS Dateien richtig brennen
Erstellt am 07.01.2013
Zitat von : - Ich habe nur ein Laufwerk, dass sowohl lesen als auch schreiben kann (CD und DVD) Selbst wenn Du nur 1 ...
8
KommentareFolder Redirection - Win7 ja - WinXP nein
Erstellt am 07.01.2013
ohne gruß also bei Google finde ich einiges. Penny. ...
4
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
OK, aus dem Bauch raus würde ich zuerst dem VMware Player installieren und scheuen daß er funktioniert. und dann das Feature Hyper-V aktivieren. Welcher ...
11
KommentareHyper-V und VMWare auf Windows 8 zusammen installieren
Erstellt am 04.01.2013
Hallo, zunächst erstmal, warum willst Du zwei Virtualisierungslösungen parallel betreiben? Was hat das für einen Sinn? Welche VMware Lösung ist gemeint (Player, Workstation, ESXi). ...
11
KommentareOrdnerverschlüsselung auf USB-Sticks
Erstellt am 03.01.2013
Zitat von : - Vesuche mich gerade in der Partition-Verschlüsselung (2 Partitions, 1x 10 MB für TC und die Batches, 1x Verschlüsselte Partition für ...
13
KommentareOrdnerverschlüsselung auf USB-Sticks
Erstellt am 03.01.2013
Hallo Mayho, hast Du nicht mal via Helpdesk Goooogle gesucht? Also ich habe folgendes gefunden: truecrypt batch Truecrypt batch mount ok ok, ich geb's ...
13
KommentareOrdnerverschlüsselung auf USB-Sticks
Erstellt am 03.01.2013
Zitat von : 4 Schritte bis ich endlich an meine Daten komme. Funktioniert ganz gut. Ist aber eher unschön und für welche die sich ...
13
KommentarePartitionierung im laufenden Betrieb W2K3
Erstellt am 13.12.2012
Hallo Jerome, im laufenden Betrieb wird es nicht gehen. Das wird erst ab W2K8 bzw. W2K8R2 unterstützt. Du wirst auf jeden Fall eine Downtime ...
6
KommentareTool für Netzlaufwerke (automatisch trennen und verbinden, Profile, Hotkeys)
Erstellt am 13.12.2012
Moin, das kann man auch mit Bordmitteln machen (Batch, VBscript oder Powershell). Gruss Penny. ...
2
KommentareIE9 öffnet Fenster BROWSERUPGRADE
Erstellt am 07.12.2012
Guten morgen, festus dann bitte FAQ durchführen. Gruss Penny. ...
6
KommentareMit welchem programm entstehen die hübschen netzwerkgrafiken in diesem forum?
Erstellt am 06.12.2012
Hallo Du hast anscheinend in der FAQ überlesen. Wie schon angemerkt, gibt es verschiedene Programme. Auch ich nutze für solche Fälle Visio. Gruss Penny. ...
10
KommentareExcel 2003 - Brauche eine Fehleranzeige wenn ein falsches Format in der Spalte steht
Erstellt am 03.12.2012
Hallo Nicole, wenn Du die Lösung hast, bitte hier posten und denke an FAQ Gruss Penny. ...
12
KommentareExcel 2003 - Brauche eine Fehleranzeige wenn ein falsches Format in der Spalte steht
Erstellt am 03.12.2012
Maaaahlzeit Nicole, schau Dir mal den folgenden Link Online-Excel an. Vielleicht hilft Dir das etwas weiter. Schönen Tach noch unn viel Glück Gruss Penny. ...
12
KommentareExcel 2003 - Brauche eine Fehleranzeige wenn ein falsches Format in der Spalte steht
Erstellt am 03.12.2012
hallo Nicole, was Du meinst sind benutzerdefinierte Zellenformate in der FORM XX 999. D. h. 2-stellig alphabetisch und 3-stellig numerisch mit einem Leerzeichen getrennt. ...
12
KommentareCharm Bar Geräte
Erstellt am 21.11.2012
Hallo Bosnigel, was ist, wenn Du den neuen Drucker als Standarddrucker definierst? Gruss Penny. ...
2
KommentareSeltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Erstellt am 21.11.2012
Zitat von : - @ Penny was meist du mit "Kontext System" ? Ich habe noch mit "NT AUTHORITY\SYSTEM" und ohne Passwort versucht, aber ...
9
KommentareEine Programminstanz automatisch Adminrechte erteilen...
Erstellt am 21.11.2012
Und außerdem gibt es soweit ich weiß die Möglichkeiten in den Eigenschaften einer Verknüpfung oder Programm die Möglichkeit festzulegen, daß ein Programm als Administrator ...
6
KommentareSeltsam - Win XP Pro - TaskPlaner startet batch script nicht
Erstellt am 21.11.2012
Zitat von : - psshutdown.exe kann ich unter %WINDIR%\system32 nicht finden. Da gibt es in meiner XP-VM nur shutdown.exe. Prüf dein Script PsShutdown ist ...
9
KommentareWelche Acronis Version brauche ich
Erstellt am 19.11.2012
Und was ist, wenn Du den/die herstellet mal kontaktierst? ich habe auf der Webseite von Paragon folgendes gefunden. Gruss Penny. ...
5
KommentareWelche Acronis Version brauche ich
Erstellt am 19.11.2012
Hallo Manu, ich würde zumindest als test das Acronis true Image Home in der aktuellen Version runterladen und testen. Ob es Acronis Backup & ...
5
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Im Thema steht Windows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem ...
13
KommentareWindows Server 2003 32 bit und Avira
Erstellt am 19.11.2012
Zitat von : - Hallo an Alle, wir stellen in unserer Firma um auf Avira. Gibt es für Windows Server 2003 32 bit ein ...
4
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Er hat nach dem Betriebssystem fragt. Und beim W2K3 R2 x64 wird mittels Winver dies auch angezeigt, wenn es ein 64bit Version ist. ...
13
KommentareWindows Server 32bit oder 64bit Betriebssystem
Erstellt am 19.11.2012
Maahlzeit, oder Windowstaste + R und dann Gruss Penny. ...
13
KommentareLogon mit Kix
Erstellt am 19.11.2012
Oder er kann es mit Batch machen. Zum Beispiel: Wobei bie Druckern verwendet er statt lw einfach eine freie LPT Schnittstelle. VBScript und/oder Powershell ...
3
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 15.11.2012
opalka Hm dann habe ich etwas verwechselt. Ich meine mich zu erinnern, daß eine SBS Version auf Windows 2008 basiert. Übrigens Link funktioniert nicht. ...
38
KommentareHostsystem in verschiedenen Netzwerkumgebungen, VMs sollen untereinander kommunizieren sowie ins Internet
Erstellt am 15.11.2012
Hallo davidj, Stelle die Frage mal im deutsches VMware Forum. Dort bekommst Du genau erklärt, wie und was Du konfigurieren musst. Oder schau Dir ...
3
KommentareArbeitsspeicher-Nutzung von VMs
Erstellt am 15.11.2012
Hallo davinci, gegebenenfalls schau mal im Form deutsches VMware Forum nach. Hier findest Du weitere Spezialisten in Bezug VMware. Gruss Penny. ...
4
KommentarePer Batch Berechtigungen für Benutzerprofile ändern
Erstellt am 14.11.2012
Warum nimmst Du nicht die xcacls.exe aus dem Ressource Kit. Stattdessen nutzt Du VB-Script. ...
18
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 14.11.2012
Hm, ich behaupte mal, daß SBS2011 auf Windows Server 2008 und Vista basiert. Also Windows Kernel 6. Somit gibt es schon marginale Unterschiede. ...
38
KommentareHostsystem in verschiedenen Netzwerkumgebungen, VMs sollen untereinander kommunizieren sowie ins Internet
Erstellt am 14.11.2012
Hallo davidj, Du schreibst jetzt leider nicht, welche Virtualisierungslösung und welche Version Du verwendest. VMware Player VMware Workstation VirtualBox Microsoft Virtual PC Sonstige Je ...
3
KommentarePer Batch Berechtigungen für Benutzerprofile ändern
Erstellt am 13.11.2012
hallo Heiko, schau Dir mal CACLS oder XCACLS (Ressource Kit Windows Server 2003) an. Damit kannst Du die Berechtigungen in eine Datei umleiten. Dann ...
18
KommentareAutomatische Serverkontrolle (Windows Umgebung)
Erstellt am 13.11.2012
Hallo Hitman, und wenn Du nagios dann noch mit check_mk und openITCockpit erweiterst, hast Du noch mehr Möglichkeiten. Gruss Penny. ...
7
KommentareNetzwerküberwachung für kleines Netzwerk
Erstellt am 13.11.2012
Hallo Mario, diese Fragen gibt es immer wieder, siehe zum Beispiel hier: . Ja Nagios ist eines der Tools und es gibt noch viel ...
4
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 13.11.2012
Naja, wenn Dein Server die Mindestanforderungen für den SBS 2011 Standard nicht erfüllt, braucht man sich auch nicht zu wundern, wenn iTunes nicht funktioniert. ...
38
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Gut das iTunes nicht native auf vSphere oder Z/OS funktioniert. Da bekäme ich die Kriese auf meinen VSphere Farmen bzw. auf dem Mainframe. Gruss ...
38
KommentareProtokollieren von Lese bzw. Schreibumfang von Festplatten unter Windows Server
Erstellt am 12.11.2012
Hallo Dave, ja das geht. Zumindest beim W2K8R2, da kann man die Leistungsindikatoren und die Zeitdauer einstellen. Beim W2K3 weiß ich jetzt aktuell nicht, ...
6
KommentareProtokollieren von Lese bzw. Schreibumfang von Festplatten unter Windows Server
Erstellt am 12.11.2012
Und was spricht gegen den Performance Monitor? Der ist doch standardmäßig dabei. Beim W2k8R2 Server weitreichendere Monitortools. Gruss Penny. ...
6
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Wobei SBS2011 doch auch gleichzeitig ein Domänencontroller ist. Also iTunes auf einem Server respektive sogar auf einem Domänencontroller ist mal ganz was neues ;-) ...
38
KommentareItunes auf sbs 2011 startet nicht
Erstellt am 12.11.2012
Moin, was mir auffällt ist, daß der OP bisher noch KEIN einziges Mal auf die Frage Wofür brauchst du denn unbedingt iTunes auf dem ...
38
KommentareRobocopy Error Levels ?
Erstellt am 09.11.2012
OK die Echo-Meldungen sind eigentlich dafür gedacht, eine 1. Rückmeldung zu bekommen. Danach schaut man ins LOG. Gruss Penny. ...
6
KommentareAuslesen verbunderner Drucker und Netzlaufwerke
Erstellt am 09.11.2012
hallo zusammen, also für die Netzwerklaufwerke schmeiß ich mal NET USE in den Raum. Zum Auslesen der Netzwerklaufwerke würde ich auf die Schnelle folgendes ...
9
KommentareRobocopy Error Levels ?
Erstellt am 05.11.2012
Zitat von : - Ja aber was bedeutet OKCOPY + FAIL + XTRA ? ? ? Gruß und Danke nochmal Malcom Dann schau Dir ...
6
KommentareRobocopy Error Levels ?
Erstellt am 05.11.2012
Hallo malcomxcia, hast Du mal bei Google nachgeschaut? Bei Beim Ressource Kit für Windows 2003 ist Robocopy XP010 und eine Dokumentation vorhanden. Dort kannst ...
6
KommentareZwei IP-Adressen ein Server?!
Erstellt am 02.11.2012
Hallo Thorsten, was ist den im DNS eingetragen? Was sagt NSLOOKUP <ipadresse> Gruß Penny. ...
9
KommentareVMware Worksation 9 - Keine Gruppen mehr möglich?
Erstellt am 31.10.2012
Moin speckles, hast Du mal im deutschen VMware Forum nachgfragt? VMware WS9 ist noch relativ frisch, vielleicht kann Dir dort geholfen werden. Wie Du ...
1
KommentarFreigaben via CMD auflisten
Erstellt am 29.10.2012
hallo zensbert, wenn Du Net Share in eine Datei umleitest, bekommst du Deine Shares in einer Textdatei aufgelistet. Wo ist bitte Dein Problem? Gruss ...
8
KommentareFreigaben via CMD auflisten
Erstellt am 29.10.2012
Hallo zensbert, vielleicht etwas spät, aber bei der richtigen Fragestellung bekommst Du eine menge Auswahl: Google-Suche view shares via command line Gruss Penny. ...
8
KommentareOUTLOOK 2003 gr. 20GB-OST-Datei
Erstellt am 26.10.2012
Zitat von : Außerdem solltest du die Postfächer irgendwie unter 4GB bringen, die wachsen sowieso wieder, bis zum nächsten Archivieren. Hatte Outlook 2003 nicht ...
12
KommentareVBS Mauszeiger bzw. Cursor-Icon manipulieren
Erstellt am 24.10.2012
Hallo jutzin, das betrifft doch VirtualBox v3.2.8. Aktuell ist meines Wissens nach v4.x. Besteht das Problem immer noch? Nunja, ich verwende VMware Workstation v8.x. ...
5
Kommentare
there are things that are unknown,
in between there are doors.
All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)