Penny.Cilin
Penny.Cilin
There are things that are known,
there are things that are unknown,
in between there are doors.

All that we see or seem,
is but a dream within a dream.
R.I.P. Edgar W. Froese (06.06.1944-20.01.2015)

Hochladen und hinzufügen von Screenshotsgelöst

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : - Frank Das ist ein bischen schade, denn damit beraubt man sich der Möglichkeit Teilnehmern auch in einer Antwort ein Bild ...

21

Kommentare

(Windows 7) - Lan und Wlan gleichzeitig nutzen.

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : - Ganz einfach: Weil Windows den gleichzeitigen Betrieb zweier Netzwerkadapter in einem gemeinsamen IP Netzwerk schlicht und einfach generell nicht supportet. ...

15

Kommentare

MySQL unter Windows Server 2008 Core?gelöst

Erstellt am 03.08.2012

Zitat von : - Hi. Erst ab SQL 2012 ist es möglich diesen auf Server Core zu installieren. LG Günther Ich habe zumindest schon ...

6

Kommentare

MySQL unter Windows Server 2008 Core?gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Guether, er redet von MySQL und nicht von MS SQL. Gruss Penny. ...

6

Kommentare

MySQL unter Windows Server 2008 Core?gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Halli hallo hallöle, hast Du mal auf der Homepage von MySQL nachgeschaut? Ist es freigegeben und supportet? Wenn es freigegeben und supportet ist wird ...

6

Kommentare

Hochladen und hinzufügen von Screenshotsgelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Frank, ok, danke für die Hilfe. <OT>Ich hoffe Deine Nächte sind jetzt etwas ruhiger, mit deinem zweiten Nachwuchs.</OT> Alles Gute für Dich und ...

21

Kommentare

Facebook Timeline mit Screenshots der vergangenen administrator.de Versionen aktualisiert

Erstellt am 02.08.2012

Auch ein großes Lob von mir :-D:-D:-D Ich konnte hier schon einiges erlesen und hoffe die nächsten 10 jahre geht es weiter so. Gruss ...

6

Kommentare

Hochladen und hinzufügen von Screenshotsgelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo Frank, danke für Deine Antwort. Wenn ich es richtig verstehe, muß ich den Beitrag/die frage erst veröffentlichen, bevor ich Bilder einfügen kann? Oder ...

21

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

In Zukunft dann aber bitte die von mir beschriebene Vorgehensweise nutzen. Und wie Du es bisher gemacht hast. Gruss Penny. ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Zitat von : - So ab jetzt keinen Plan mehrmal davon abgesehn bin ich Geistig sowas von ausgebrannt. (seit Neujahr nicht einen Tag frei ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hast Du die Workstation mal neu zwischendrin gestartet? Vielleicht hilft das. Gruss Penny. ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Tz,tz, was machst Du nnur für Dinge? :'( Kannste Dich wenigstens noch auf dem Server anmelden? Nicht daß Du dich jetzt ausgesperrt hast. Gruss ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

naja, Ergibt error 404 :-( Gruss Penny. ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

OK, es handelt sich um ein servergespeichertes Profil? Dann ist die Vorgehensweise natürlich anders. Hast Du etwa dem Benutzer das Profil unter dem Arsch ...

33

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Oha, hast kein Computer auf dem Desktop oder schau mal in die Startleiste. Bzw. klicke auf Start, da sollte ein Eintrag mit Computer stehen, ...

33

Kommentare

Datein per Batch umbennen

Erstellt am 02.08.2012

Halli hallo hallöle, ich glaube das hatten wir doch schon 1000mal. Hast Du mal die Suchfunktion benutzt, oder Programmiersprachen Batch & Shell Übersicht nachgeschaut? ...

6

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hatte ich Dir doch geschrieben. Lies Dir bitte nochmal meine Antowrt weiter oben durch. 1. Rechtsklick auf das Computerobjekt mit der rechten Maustaste. 2. ...

33

Kommentare

RDP-Verbindung per Batch auf Windows CE 6gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Hallo, ok, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Du willst also vom Winodws CE aus RDP machen. Im Titel steht auf Windows CE, daß ...

4

Kommentare

Nach löschen des Benutzerprofils und des dazugehörigen Eintrags in der Registry kann der Benutzerprofildienst für das Konto nicht mehr gestartet werden.gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Halli Hallo Hallöle, warum so umständlich und fehlerbehaftet? Einfach auf das Computerobjekt mit der rechten Maustate klicken. Dann Advanced System Settings, User Profiles. Das ...

33

Kommentare

RDP-Verbindung per Batch auf Windows CE 6gelöst

Erstellt am 02.08.2012

Halli hallo Hallöle, und die Hilfe mittels mstsc /? haste noch nich gefracht? Mit kannste ja mal versuchen. Dann einfach mal schauen, welches Format ...

4

Kommentare

DFS Limits Erfahrungswerte gesucht (Win2008r2)

Erstellt am 02.08.2012

Halli Hallo hallöle, den W2K8 Storage Server gibt es meines Wissens nach nur im Hardwarebundle. Wobei ich ausgehe, dasß ihr die entsprechende Hardware mitgekauft ...

1

Kommentar

Windows 7 Benutzerkonto fehlerhaft

Erstellt am 02.08.2012

Halli Hallo Hallöle, ist der Rechner Mitglied in einer Domäne oder in einer Workgroup? Wenn er Mitglied in einer Domäne ist, ist dies korrekt. ...

2

Kommentare

Aktuell verwendete Lizenzen anzeigen

Erstellt am 01.08.2012

Halli hallo hallöle, evtl. im Lizenzmanager des Terminallizenzservers? - Nur mal so als Vermutung. Gruss Penny. ...

3

Kommentare

Software zum Verwalten von Usern für verschiedene Anwendungen

Erstellt am 01.08.2012

Halli Hallo Hallöle, Zitat von : - Suchen tue ich eine Zentrale Userverwaltung, wir haben die Situation das unsere Mitarbeiter auf die unterschiedlichsten externen ...

3

Kommentare

Junk-E-Mail für Journaling Postfach deaktivieren Exchange 2010gelöst

Erstellt am 01.08.2012

Zitat von : - Habe den 1. Post gelöscht, fand den Post in der Rubrik "Exchange" besser aufgehoben. Konntest Du den Beitrag/Frage nicht verschieben, ...

7

Kommentare

Junk-E-Mail für Journaling Postfach deaktivieren Exchange 2010gelöst

Erstellt am 01.08.2012

Halli Hallo hallöle, Doppelposts sind hier nicht gerne gesehen . Gruss Penny. ...

7

Kommentare

Welche Storagelösung ist sinnvoll ?

Erstellt am 01.08.2012

Zitat von : - Also müssen die Daten synchronisiert werden bei einer Änderung? Dafür kann man ggf. Robocopy nehmen, wenn es von Windows aus ...

5

Kommentare

LOG Datei von Robocopy XP027 auswerten

Erstellt am 01.08.2012

Moin Vorlon, warum nutzt Du dann nicht das Robocopy direkt aus dem Stammverzeichnis, wo es ist und sein soll? Statt rumzufrickeln setze ggf. den ...

8

Kommentare

LOG Datei von Robocopy XP027 auswerten

Erstellt am 31.07.2012

Halli hallo hallöle, Phil: ich finde das Shellskript richtig gut. Respekt. Warum beim OP das LOG als durchgehender Fließtext ohne Zeilenumbrüche erstellt wird, hat ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 Sichern wie eine timemaschine

Erstellt am 31.07.2012

Zitat von : - Wir haben nur VMware und die Host sicher ich nicht. Nen ESX-Server hat du in 15 Minuten wieder komplett stehen, ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 Sichern wie eine timemaschine

Erstellt am 31.07.2012

OK, dann wirst Du die GF überzeugen müssen, daß für die Datensicherung Geld ausgegeben werden muss. Erstelle Matrix, wo Du Pro und Kontra gegenüberstellst. ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 Sichern wie eine timemaschine

Erstellt am 31.07.2012

OK, damit kann er zumindest die VMs sichern. Und was ist mit seinem Host? Deepsys: Das ist immer dasselbe Dilemma bei kleineren Unternehmen. Datensicherung ...

16

Kommentare

LOG Datei von Robocopy XP027 auswerten

Erstellt am 31.07.2012

Halli hallo hallöle, Robocopy XP027 ist doch von Windows 7, meines Wissens nach. Hast Du evtl. die Logausgabe als Unicode erstellt? edit Nutze Robocopy ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 Sichern wie eine timemaschine

Erstellt am 31.07.2012

Halli hallo hallöle, also mir ist jetzt nicht bekannt, daß es Sicherungssoftware gibt, welche dies Funktionalität kostenlos oder kostengünstig anbietet. Diese Funktionalität welche Du ...

16

Kommentare

Uhr anpassen in der VM

Erstellt am 31.07.2012

Ich gehe mal davon aus, das Du einen Linuxhost einsetzt. Für was soll denn diese Einstellung dienen? Gruss Penny. ...

6

Kommentare

Uhr anpassen in der VM

Erstellt am 31.07.2012

Und was sagt unser Freund Gooooooogle dazu? Wenn ich dies bei Goooooogle suche erhalte ich folgende Google-Ergebnisse Gruss Penny. ...

6

Kommentare

Berechtigungen auf lokale Gruppen setztengelöst

Erstellt am 31.07.2012

halli hallo Hallöle weiß jemand, ob es eine Möglichekeit gibt, in Windows 7 Berechtigungen auf lokale Gruppen zu setzten? Bei Gruppen im Active Directory ...

9

Kommentare

VM mit dynamischen Datenträger produktiv?gelöst

Erstellt am 31.07.2012

Halli hallo Hallöle, was meinst Du genau mit dynamischen Datenträgern? Windows kennt dynamische Datenträger. Oder meinst Du VMs mit wachsenden Datentragern? Oder VMs mit ...

4

Kommentare

In VMware Maschine virtuelles CD-DVD-Laufwerk nachinstallierengelöst

Erstellt am 26.07.2012

Halli hallo Hallöle, meines Wissens nach kannst Du auch im VMware Player der VM ein weitere Device hinzufügen. Du mußt der VM ein CD/DVD ...

2

Kommentare

Exe lässt sich mit psexec nicht auf remote pc starten

Erstellt am 26.07.2012

OK, hast Du WinRM konfiguriert? Auf der Commandline mit Administrativen Berechtigungen starten und ausführen. Dann fällt mir noch Remote Execution ein, ist das erlaubt? ...

8

Kommentare

Exe lässt sich mit psexec nicht auf remote pc starten

Erstellt am 26.07.2012

Um welche Betriebssysteme handelt es sich denn? lokales OS? remote OS? Gruss Penny. ...

8

Kommentare

Exe lässt sich mit psexec nicht auf remote pc starten

Erstellt am 26.07.2012

Halli Hallo hallöle, was passiert, wenn Du den psexec Befehl auf der Commandshell ausführst? Funktioniert es dann? Alternative wäre vielleicht folgende Variante: oder Gruss ...

8

Kommentare

Archiv bit löschen

Erstellt am 26.07.2012

Halli Hallo hallöle, mit den beiden angegebenen Parametern spiegelt Robocopy unabhängig vom Archivbit. Mit den zusätzlichen Parametern kann man Attribute hinzufügen bzw. entfernen. Gruss ...

4

Kommentare

Windows Server 2003 Disk Management kann nicht aufgerufen werden.

Erstellt am 26.07.2012

Hallo Peter, wenn ich das Disk Management aufrufe, dann steht in der Statusleiste "Connecting to Disk Manager Service" und sonst passiert nichts. Wie gesagt ...

2

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 25.07.2012

Moin nochmal, ich habe nochmal nachgeforscht. Was der OP haben will, ist ein Klon. Dies kann man mit Acronis Disk Director durchführen. Auszug aus ...

13

Kommentare

Festplaten Kopierprogramm im Onlinemodus

Erstellt am 24.07.2012

Halli hallo Hallöle, wenn Du ein Image erstelle willst, kann ich Dir Acronis True Image empfehlen. Dort kannst Du auch aus dem laufenden Betrieb ...

13

Kommentare

VMWare Player findet kein 64-Bit Systemgelöst

Erstellt am 24.07.2012

OK, gerne geschehen, bitte den Beitrag auch als gelösst markieren. ...

3

Kommentare

VMWare Player findet kein 64-Bit Systemgelöst

Erstellt am 24.07.2012

Halli hallo Hallöle, Ist im BIOS die 64bit Unterstützung VT-x aktiviert? Nur wenn diese im BIOS aktiviert ist, kann der VMware Player 64bit Betriebssysteme ...

3

Kommentare

ACPI-Deckel aktivieren

Erstellt am 18.07.2012

Erst mal die Frage, welchen Modus Du möchtest. Es gibt nämlich den Energiesparmodus (Standby), oder den Ruhezustandsmodus (Hibernation). Den Ruhezustandsmodus kann man z. B.: ...

2

Kommentare

Windows 7 Gruppenrichtlinie (GPO) Umleitung der Eigenen Dateien (Documents) auf ein Share und setzten der Berechtigungen

Erstellt am 17.07.2012

Hallo Pascal, versuche doch für den Ordner den Besitz als Administrator oder die Gruppe Administratoren zu übernehmen. Dann solltest Du auch die Berechtigungen bearbeiten ...

2

Kommentare