Mitglied: petere
petere
Ich freue mich auf euer Feedback

Wandlerverlust USV

Erstellt am 31.01.2023

Danke für eure Hinweise, besonders für den Hinweis um die ausgelagerte Umschaltung zwischen Netz- und Notstrom. Mein Problem war tatsächlich ein Messproblem. Ich hatte ...

10

Kommentare

Datenträger-Umbau Windows 2012 R2

Erstellt am 17.09.2019

Danke, gparted hatte ich nicht am Schirm, ich probiers damit. Grund war einfach: früher reichten 200 GB für eine Windows-Partition, heute nicht mehr. Grüße, ...

15

Kommentare

Access mehrspaltiger Bericht mit TOP

Erstellt am 26.03.2019

Hallo Erik, die Tokens sind anonym, sind also keinem Mitarbeiter direkt zugeordnet. zum Thema Spalten: Access mehrspaltiger Bericht hab ich, probiere das schon 30 ...

4

Kommentare

MSSQL Trigger bei ALTER TABLEgelöst

Erstellt am 08.03.2019

Danke, der Hinweis hat mir gefehlt :-) ...

2

Kommentare

MSSQL: Abfragetimeout nach einer Woche Serverlaufzeit

Erstellt am 30.01.2019

Ja, die DB wird täglich (mit Erfolg) gewartet, Indexneuaufbau, Sicherung, usw. Ja, die Befehle werden manuell ausgeführt, allerdings über einen ODBC-Connstring (Treiber = MSSQL ...

6

Kommentare

MSSQL: Abfragetimeout nach einer Woche Serverlaufzeit

Erstellt am 29.01.2019

Standard ...

6

Kommentare

MSSQL: Abfragetimeout nach einer Woche Serverlaufzeit

Erstellt am 28.01.2019

Sorry, Tippfehler: ID13 also SQL 2016 Der Indexneuaufbau wird 2x Wöchentlich, also Montag und Donnerstag gemacht. Die Tabelle hat 2.150 MB (Index 415 MB), ...

6

Kommentare

Keine Zwischenablage RDP-Sitzunggelöst

Erstellt am 28.01.2019

Danke für deine Idee; Sie war indirekt hilfreich. Hauptursache war, dass die Rule bei den GPO doppelt vorhanden ist, einmal als Computer-Einstellung, andererseits als ...

2

Kommentare

Backup über WAN

Erstellt am 22.02.2018

Der entfernte Anschluss ist synchron mit 1 Gbit Mein Standort hat theoretisch auch 1Gbit Down, 500 Mbit Up, gemessen aber nur knapp 580 Mbit ...

11

Kommentare

USB Stick recovery

Erstellt am 23.11.2017

Vielen Dank dennoch für eure Tipps. Gut, dass es bald Freitag ist und ich mein B machen darf :-), darauf warte ich schon die ...

15

Kommentare

USB Stick recovery

Erstellt am 22.11.2017

Wenn gparted den Stick nicht mal mehr erkennt, ist er hinüber, oder? ...

15

Kommentare

USB Stick recovery

Erstellt am 21.11.2017

:-) Meiner ist es zum Glück nicht, Backup existiert natürlich nicht und ja die Daten sind relativ wichtig, aber das kennt man ja ;-) ...

15

Kommentare

MSSQL-Zugriffsproblem

Erstellt am 09.11.2017

Hallo, eine Datenquelle ist hier gar nicht mal im Spiel, ich verwende diesen Connstring: Driver={SQL Server Native Client 11.0};Server=192.168.0.1;Failover_Partner=192.168.0.2;Database=myDB;Uid=usr;Pwd=password; und greife damit direkt über ...

3

Kommentare

Suche Piwik-Experten

Erstellt am 13.04.2017

Die Server sind Windows 2012 R2 Maschinen, auf einer Maschine läuft Piwik bereits. Die zweite Maschine setze ich auf, sobald ich weiß, was die ...

2

Kommentare

USB 3 auf 1gelöst

Erstellt am 02.01.2017

Boah Leute, sorry, ich hätte nicht so früh posten sollen ;-) Der Recorder hat nur einen USB-Port, ich muss testen, ob er mehrere Tastaturen ...

8

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 24.11.2016

Ich danke euch beiden vielmals, ich habe nun meine Daten vorab bereinigt über ein vorgelagertes SELECT, dass die Qualität stimmt. Jetzt passen die Ergebnisse ...

9

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 20.11.2016

Vielen Dank, ich hab die Funktion selbst getestet & das korrekte Ergebnis erhalten. Dann habe ich Artikel und Einkauf an die echten Daten in ...

9

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 17.11.2016

Nein, die Berechnung ist nicht tagesaktuell fließend sondern zu einem Stichtag (z.B. HEUTE). Dann wird der Wert am Stichtag ausgedruckt und archiviert. ...

9

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 16.11.2016

Ich laufe alle Artikel in .NET in einer Schleife durch, ermittle den Bestand und rechne die Werte aus der Tabelle Einkauf rückwärts, bis ich ...

9

Kommentare

Lokale Verbindung zweier HyperV-Server

Erstellt am 29.08.2016

Hallo, beide Systeme sind nun direkt verbunden. Die Verbindung an den Switch bleibt fürs Management. Problem: wenn ich den anderen Server pinge antwortet er ...

6

Kommentare

Lokale Verbindung zweier HyperV-Server

Erstellt am 28.08.2016

Adressen sind klar. Mit Namen meinte ich die AD-Namen, die Namensauflösung in der Domäne. Muss ich hierzu noch eine Route setzen? ...

6

Kommentare

NFS-Freigabe unter Windows freigebengelöst

Erstellt am 16.08.2016

Danke Dani, hat geklappt, innerhalb des DFS-Bereichs klappt somit die Verbindung. LEIDER ist die Sache komplizierter: Das DFS, welches jetzt entsprechend auf den Name ...

3

Kommentare

Einfache Formatierung DELL Servergelöst

Erstellt am 11.08.2016

Danke, ich habe, wie von euch vorgeschlagen, die Platten einzeln als JBOD gesetzt und mit dban gewiped. ...

8

Kommentare

Einfache Formatierung DELL Servergelöst

Erstellt am 10.08.2016

Ich sage schon einmal vielen Dank, werde jetzt testen und melde dann das Ergebnis. ...

8

Kommentare

GPO greifen bei manchen Nutzern nicht

Erstellt am 17.11.2015

Wenn der Computer ein Problem bei der Auflösung der GPO hat, führe ich normalerweise einmal im Kontext des Computeradmins gpupdate/force aus und damit sind ...

7

Kommentare

GPO greifen bei manchen Nutzern nicht

Erstellt am 17.11.2015

Hallo, ja, ich habe nur einen Standort und ja, es ist auch ein TS. Komisch ist folgendes Verhalten: Logge ich mich über einen betroffenen ...

7

Kommentare

GPO greifen bei manchen Nutzern nicht

Erstellt am 16.11.2015

Hallo, komisch, die Richtlinien werden korrekt angewandt, der Infobereich wird aber nicht ausgeblendet. Manche User innerhalb derselben OU weden aber korrekt behandelt. Einziger Hinweis ...

7

Kommentare

AD Heraufstufung fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 22.09.2015

Danke Slainte, die Rollenverwaltung hatte bisher immer die AD-Verwaltungstools mitinstalliert, diesmal nicht. Ich bin einfach nicht drauf gekommen. Danke dir. Viele Grüße, Peter ...

2

Kommentare

Hyper-V Festplatte nach Xen

Erstellt am 15.09.2015

Hallo, ich hab mittlerweile alles durch Sascha, NICHTS hat geklappt. Gar nichts. Hab nun alles neu installiert. Viele Grüße, Peter ...

3

Kommentare

DNS bei zwei DCs in Windows 2012 R2gelöst

Erstellt am 08.09.2015

Vielen Dank für eure Tipps, ich hab jetzt Felix's Konfig gesetzt. Peter ja, die Macht der Gewohnheit. dcpromo 4 ever ;-) ...

5

Kommentare

Repliziertes Dateisystem für zwei Servergelöst

Erstellt am 03.08.2015

Stimmt, robocopy wäre die "Notlösung". Läuft DFS auch ohne AD bzw. habt ihr Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit (vor allem beim Neustart eines Systems). ...

4

Kommentare

Planung IIS und MSSQL-Szenariogelöst

Erstellt am 29.06.2015

Danke Dani und Frank. Der Loadbalancer ist redundant, das habe ich nicht erwähnt. Der IIS wäre direkt am WAN, daher werde ich wohl Danis ...

4

Kommentare

Webserver: ausgelieferten HTML-Code verkleinerngelöst

Erstellt am 28.06.2015

super, vielen Dank. ...

3

Kommentare

MSSQL timeout bei openquery

Erstellt am 16.02.2015

Hey Dani, die Übertragung soll automatisch, z.B. alle 30 Minuten stattfinden. Leider ändern sich die Daten so schnell, dass ich kein Inkrement übertragen kann. ...

3

Kommentare

Kein Remote-FX Win2012R2gelöst

Erstellt am 01.02.2015

Guter Ansatz, ich probiere mal die Gastdienste und schau in den GPO nach, vielleicht bewirke ich was. Das mit den Desktop-OS hab ich (leider) ...

4

Kommentare

Netzwerkprobleme Win2012R2gelöst

Erstellt am 19.01.2015

oha, interessant. Also da wir kein IPv6 nutzen einfach IPv6 (ist bei mir auch deaktiviert) aktivieren und per DHCP ins leere laufen lassen? ...

3

Kommentare

Spoolsv.exe stürzt abgelöst

Erstellt am 09.01.2015

Danke für eure Hinweise, auf ein Treiberproblem wäre ich nicht gekommen, da die Treiber auf einem Windows 2012 Std. fehlerfrei laufen. Seit der Deinstallation ...

4

Kommentare

Office 2010 am Remotedesktopserver

Erstellt am 10.12.2014

ja du hast schon Recht, bei den alten TS gings problemlos. ich probierts jetzt mal mit Office 2007, da hats geklappt. ...

6

Kommentare

Office 2010 am Remotedesktopserver

Erstellt am 10.12.2014

Danke Berthold, die gehören alle mal richtig ge*** bei MS. Erst Office installieren und dann auf den Remotedesktopserver migrieren wird mir auch nix bringen ...

6

Kommentare

MSSQL quenquerygelöst

Erstellt am 02.12.2014

Vielen Dank Max. Hat mir sehr geholfen. ...

6

Kommentare
12 >