Pjordorf
Pjordorf
.

File-server erstellen, wie?

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : ich habe auf dem WS-Server eine Partition erstellt namens Home. Darin erstelle ich jetzt Ordner für jeden Client, die dann ...

9

Kommentare

File-server erstellen, wie?

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : Ich möchte einen "File-server" in meiner Testumgebung erstellen, also einen Speicherplatz, der mit \\fileserver zu erreichen ist bei allen clients ...

9

Kommentare

Frage zu VPN vs. VNC Servergelöst

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : Dürfte auch nicht funktionieren ! Du hast schon gesehen das er hier von seinen VNC Viewer redet und in seiner ...

3

Kommentare

Gastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP Modegelöst

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : mancmal frage ich mich schon, warum du derartig pingelig bei Tippfehlern bist. Es ist eine normale Wanddose gemeint. OK, manchmal ...

30

Kommentare

Windows Enterprise 1809 Eval nicht bootbar

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : Zur Geschwindigkeit: Ich ziehe mit einer symmetrischen 300 MBit Leitung. Es kommen aber nur 1,2 MB/s an. Meinst du jetzt ...

30

Kommentare

Gastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP Modegelöst

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : Hängt im Wohnzimer an eine rDose. Was ist eine rDose? Soll das Gastnetz aufbauen, Welches in deiner Fritte 1 gemacht ...

30

Kommentare

Windows Enterprise 1809 Eval nicht bootbar

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : Hyper-V: Bootreihenfolge zuerst auf ISO / CD/DVD Willst du die Heruntergeladene ISO Booten oder das Installierte Win10 auf deiner Virtuellen ...

30

Kommentare

Windows Enterprise 1809 Eval nicht bootbar

Erstellt am 15.12.2018

Hallo, Zitat von : bevor ich mich jetzt noch stundenlang rumärger wollte ich euch fragen, ob Ihr die gleichen Probleme habt wie ich? Nö. ...

30

Kommentare

Lesezeichen speichert in downloadsgelöst

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : meine Lesezeichen (Firefox) werden plötzlich Plötztlich so wie plötzlich eine 200 Jahre alte Eiche auf deine Fahrspur auf der Autobahn ...

1

Kommentar

SSD zeigt falsche Wertegelöst

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : Wenn ich beim TreeSize auf Größe klicke bleiben alle Werte wie oben im Bild. Und danach schon mal aktualisiert? Aber ...

30

Kommentare

SSD zeigt falsche Wertegelöst

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : Ergebnis Chkdsk: 590830588 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt 413300336 KB auf dem Datenträger verfügbar 4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit ...

30

Kommentare

Installation freerdp 2.0.0-rc4

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : Grundlagen in einem Betriebsystem sollte man schon haben, wenn man mit diesem arbeiten möchte. Wer arbeitet denn mit einen Betriebssystem? ...

20

Kommentare

SSD zeigt falsche Wertegelöst

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : entweder ist ein Fehler in der Partitionierung vorhanden oder die SSD hat keine wirklichen 1 TB, durch Defekt oder Fake. ...

30

Kommentare

Fluke LinkSprinter 300 Optischer Fehlergelöst

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : Kurz gesagt, kein Support für Fluke LinkSprinter! Falsch. Die sage dir nur da du kein Konto bei denne hast, gibbet ...

3

Kommentare

WLAN Repeater

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : 1x Cisco 2500 Wire Controller Eher wohl den Wireless Controller (der aber per Draht angebunden wird:-)) Gruß, Peter ...

3

Kommentare

SSD zeigt falsche Wertegelöst

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : Tree Size zeigt die Plattengröße mit 165 GB an. Und das obwohl die 563 GB haben sollte? Ausgeblendete Dateien und ...

30

Kommentare

Windows 10 Firefox60.3ESR und 63.0.3 laufen nur als Admin

Erstellt am 14.12.2018

Hallo, Zitat von : 2) Bei einem UEFI-Gerät (konkret Laptop Dell 5590) funktioniert offensichtlich alles, außer dem Firefox aber nur als user. Fenster geht ...

9

Kommentare

Problem mit mehreren VLANS, mehreren DHCP-Servern und seltsamem Tagginggelöst

Erstellt am 13.12.2018

Hallo, Zitat von : Das ist mir klar. Ich meinte damit, ich weiß es nicht auswendig und für meine Fragestellung ist es nicht wirklich ...

6

Kommentare

Problem mit mehreren VLANS, mehreren DHCP-Servern und seltsamem Tagginggelöst

Erstellt am 13.12.2018

Hallo, Zitat von : ich habe ein Problem Warum 2 DHCP Server? Du weist das es nur einen geben kann ausser die sind Broadcastmäßig ...

6

Kommentare

GPO: Zentraler Speicher für die PolicyDefinitions wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 13.12.2018

Hallo, Zitat von : Was ist mit dem alten Pfad: C:\Windows\PoliciyDefinitions sollte man dort alles rauslöschen oder macht das keinen Sinn? Wenn wir dir ...

6

Kommentare

PHP mysqli Connect und Select DB mag nichtgelöst

Erstellt am 07.12.2018

Hallo, Zitat von : Wie in dem Video versuche ich das gerade nachzubauen. Und wenn du vorher geschaut hättest wäre auch dir aufgefallen das ...

7

Kommentare

Windows 10 Firefox60.3ESR und 63.0.3 laufen nur als Admin

Erstellt am 07.12.2018

Hall0, Zitat von : Warum geht die dann am anderen Ort? MS wird doch kein GPS eingebaut haben ;-) und ortabhängig ja/nein ;-) Aahh, ...

9

Kommentare

Windows 10 Firefox60.3ESR und 63.0.3 laufen nur als Admin

Erstellt am 07.12.2018

Hallo, Zitat von : Gute Frage ;-) Soeben vom Stick getestet: Genau dasselbe. User: Fenster geht (leer) auf -> und aus. Admin: Geht problemlos. ...

9

Kommentare

Windows 10 Firefox60.3ESR und 63.0.3 laufen nur als Admin

Erstellt am 06.12.2018

Hallo, Zitat von : Als User rennt er in ein "Time-Out" Auch die Portable Version? Diesselbe install.wim Redest du jetzt von deiner Windows 10 ...

9

Kommentare

Unifi Ubiquiti Shedule

Erstellt am 06.12.2018

Hallo, SoSo, dieser Eintrag ohne Text belibt von dir stehen, deinen anderen Text mit Überschrift "Unifi Uniquiti Schedule" hast du geschafft zu löschen. Hier ...

2

Kommentare

PC mit vorinst. Win 10 via PXE bootengelöst

Erstellt am 06.12.2018

Hallo, Zitat von : Ich betreue ein Netzwerk mit ca. 230 APCs. APC sind fast immer (99%) USVen von APC (American Power Conversion). Da ...

4

Kommentare

Terminal Server - Logon Screen - Sprache festlegen

Erstellt am 05.12.2018

Hallo, Zitat von : ich habe verschiedene Mobile Computer (Motorola/Honeywell) mit Windows Mobile 6.5. Haben diese ein Englishes OS Installiert und wieso kommt deine ...

3

Kommentare

Powershell: Fehler bei Remove-AppxProvisionedPackage - Windows 10 (1809)gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : Seit der Version 1809 bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Ich habe mal in deinen geposteten 3388 Zeilen geschaut und aufgehört ...

3

Kommentare

Outlook 2016 CID Image Fehler

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : 2 Mailkonten via POP3 mit SSL/TLS eingebunden 2 mal Popper, OK. Konto C-Z = weitere Konten bei 1und1, gleiche Domäne, ...

1

Kommentar

Welches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : Man muß immer im Hinterkopf behalten, was mit den Systemen gemacht werden soll. Und wie viele kennst du die sich ...

24

Kommentare

Umstellung von ISDN zu VOIP, Frage zu grünen Steckern an Telefonanlage Eumex 5000PCgelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : Dabei bin ich über ein paar, mir unbekannte, grüne Stecker in meiner Telefonanlage (Eumex 5000PC) gestolpert. Schau auf dein baues ...

4

Kommentare

Welches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : Hat es was mit dem RAIB auf sich oder ist das nur eine Autokorrektur!? (habe ich was verpasst!?) Hätte jetzt ...

24

Kommentare

Windows Server Terminal Server - keine Seitenaufrufe nach geraumer Zeit

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : Drei Terminal Server (zwei mal Windows Server 2012 R2, ein mal Windows Server 2008) auf aktuellem Patchstand haben das Problem, ...

1

Kommentar

Welches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : > Außerdem kann man nachlesen, das Raid6 scheinbar häufiger abraucht beim rebuild als nen Raid10 (mit ggf. 2 Hotspares? wie ...

24

Kommentare

Welches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : Wie verläuft dann der Rebuild? Lagsam. Also ich möchte es für einen Fileserver nutzen, daher kommt es nicht unbedingt auf ...

24

Kommentare

Welches RAID ist denn geeignet, wenn 2 Festplatten gleichzeitig ausfallen dürfen?gelöst

Erstellt am 04.12.2018

Hallo, Zitat von : PS. Und komm mir jetzt nciht mit der hotspare. Die zeit, die das Rebuild braucht gibt dem Raid genug gelegenheit ...

24

Kommentare

Exchange 2010 - Verbte Rechte

Erstellt am 02.12.2018

Hallo, Zitat von : Hier gibt es vererbte Rechte auf Ordner (Outlook/Exchange Ordner) NTFS Rechte oder sind es reine Exchange Rechte die nur in ...

1

Kommentar

Mit Powershell 5 min-Files auslesen und Inhalt Monatsfile schreiben

Erstellt am 02.12.2018

Hallo, Zitat von : Was genau steht dort? Und auch mal hier geschaut warum dort nach E:\data\raw\input\2018_11\:String gesucht wird? Das ist ja auch kein ...

3

Kommentare

Gastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP Modegelöst

Erstellt am 02.12.2018

Hallo, Zitat von : aber die Fritten können das eben nicht. Und somit ist dann kene Routing zwischen den Netzen möglch, ausser dein HP ...

30

Kommentare

Umlaute nach konvertieren von BAT (.bat) in das EXE (.exe) Format nicht lesbar

Erstellt am 01.12.2018

Hallo, Zitat von : Das Ergebniss: Warum werden hier 2 verschiedene Benutzer genommen (1 mal Admin und 1 mal normaler Benutzer)? Und was erhoffst ...

2

Kommentare

Gastnetz mit zwei FritzBoxen im ClientIP Modegelöst

Erstellt am 01.12.2018

Hallo, Zitat von : Dachte an Gigabit WLAN Na, jetzt werd aber nicht übermütig:-) Was genau meinst du mit GBit WLAN? Wie viele Antennen ...

30

Kommentare

SBS 2011 DC sowie Exchange Migration zu Windows Server 2019 sowie Exchange

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, Zitat von : Noch eine Methode /Lösungsansatz wäre, wenn ich die Postfächer beim SBS 11 Exchange alle sichere via Powershell, SBS herunterstufe, Exchange ...

7

Kommentare

VPN-Client Verbindung von extern in alle Subnetzegelöst

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, Zitat von : ich mach am WE mal ein Visio davon. Auf der FW ist ICMP natürlich von "any" nach "any" erlaubt. Sorry, ...

8

Kommentare

EXCEL 2016 xlsx-Datei öffnet sich nicht da sehr groß und viele SVERWEIS enthalten

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, Zitat von : Kann eventuell ein Update von EXCEL 2016 oder kann EXCEL 2013 mit der SVERWEIS Funktion besser umgehen? Wie wenig RAM ...

11

Kommentare

Ausgabe von Powershell durcheinander

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, Zitat von : ich kann in dem Zustand nichts damit anfangen Wie genau sollen wir uns dein Chaos genau vorstellen? Taiuchen dort Chinesische ...

8

Kommentare

VPN-Client Verbindung von extern in alle Subnetzegelöst

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, Zitat von : Adresse des L3-Switches im VLAN10 (ist doch nicht gleich? Adresse VLAN1 = 172.16.1.2, Adresse VLAN10=192.168.1.2 Sorry mein Fehler. Hatte nur ...

8

Kommentare

VPN-Client Verbindung von extern in alle Subnetzegelöst

Erstellt am 30.11.2018

Hallo, Zitat von : Das klappt auch wunderbar, aber nur in ein Subnetz. Der Aufbau sieht folgendermaßen aus: Und in welches VLAN klappt es? ...

8

Kommentare

Sophos Firewall "externe" VPN Verbindung durchlassengelöst

Erstellt am 28.11.2018

Hallo, Zitat von : Ping von der FritzBox Seite bis zur Sophos Firewall im 192.168.1.0 /24 Netzwerk durch. Ich kann diese also per Ferne ...

8

Kommentare

PowerShell Messagebox in anderem Programm anzeigen

Erstellt am 28.11.2018

Hallo, Zitat von : Ich nehme an das müsste dann über Handles und etc. funktionieren, weiß ich nicht wie ich sowas übergeben kann. Das ...

2

Kommentare

Telefondose verlegen - VDSL

Erstellt am 28.11.2018

Hallo, Zitat von : Von der Idee mit der Flex bin ich wieder abgekommen Hab dir doch gesagt das es Staubig wird. Das dabei ...

10

Kommentare