priez
priez
Ja, das ist mein Avatar - Denn das bin ich.

Ip Adresse geht verloren

Erstellt am 09.01.2009

Hi, ein Programm oder eine Fremdsoftware(Virus) ändert deine Netzwerkadresse. Wenn du eine feste IP vergibst, aber nach einem Neustart DHCP aktiviert ist, tippe ich ...

5

Kommentare

MediaWiki installieren ... Keine Fehler aber doch Fehler?!

Erstellt am 23.12.2008

Hi, ich habe mal nach "error code "Column 'si_title' cannot be part of FULLTEXT index" gegoogelt. Raus kam folgender Hinweis der mediawiki database: "In ...

3

Kommentare

MediaWiki installieren ... Keine Fehler aber doch Fehler?!

Erstellt am 23.12.2008

Hi, Hast du evtl. die falsche MySQL Version? mfg René ...

3

Kommentare

bluescreen beim booten von XP

Erstellt am 15.12.2008

Hi, ich habe keinen blassen Schimmer und kann nur die allgemeinen Tests vorschlagen. Mögliche Tests wären: - andere WindowsXP CD? - SATA-Treiber aktuell? - ...

5

Kommentare

Mehrere Treiber für verschiedene PCs in RIS Image integrieren?gelöst

Erstellt am 15.12.2008

Wow. Danke für die Infos eicky. Bauen auch gerade ein neues Image und das Soundproblem haben wir auch :) mfg René ...

5

Kommentare

FSC Serverview

Erstellt am 15.12.2008

Hi, zu 1: Ist leider nicht verfügbar. mfg priez ...

3

Kommentare

Spamassassin ruleset für Your order-SPAM

Erstellt am 12.12.2008

Hi, also ich nutze postfix und mache es dort mit den body_checks, wenn es Wellen sind. Nach einer Woche kann ich die REgeln dann ...

4

Kommentare

Spamassassin ruleset für Your order-SPAM

Erstellt am 11.12.2008

Hi, seit dem ich SARE für spamassassin einsetze habe ich kaum noch Probleme. Evtl. mal anschauen www.rulesemporium.com Wenn der Betreff immer nur "Your Order" ...

4

Kommentare

Tool zum checken der GPOs ?gelöst

Erstellt am 11.12.2008

Hi, meinst du die GPMC? Group Policy Management Console? Ansonsten solltest du "GPO Probleme" etwas näher beschreiben um Hilfe zu bekommen ;-) auf www.gruppenrichtlinien.de ...

4

Kommentare

Ausmaße des WEB

Erstellt am 28.11.2008

Die haben von jeder Website ein Backup ohne Bilder. Neuere Backups teilweise auch mit grafiken. So ca. einmal im Monat machen die ein Snapshot. ...

10

Kommentare

Ausmaße des WEB

Erstellt am 28.11.2008

Hi, wäre evtl. auch eine Informationsquelle für die Antwort auf deine Frage. Das sind die Leute, die vom Internet ein Archiv anlegen :) mfg ...

10

Kommentare

Der SuperGAU ist eingetreten - Benutzer nach Abschaltung der Benutzeranmeldung weg - Desktop weg - Daten weg

Erstellt am 19.11.2008

hi, Für das Passwortproblem nehme ich "keypass" zum speichern. Gibt es für Win/Linux. So sind meine Passwörter verschlüsselt und geschützt ^^ Nur das PW ...

18

Kommentare

Frage zu Clustergelöst

Erstellt am 19.11.2008

Hi, Es ist nur ein Fehler im Dateisystem. Also quasi Software. Sollte sowas immer an der gleichen Stelle auftauchen könnte es ein HDD-Defekt sein. ...

4

Kommentare

Frage zu Clustergelöst

Erstellt am 19.11.2008

chkdsk sagt dir doch was du tun must :) "Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt. Fhren Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, ...

4

Kommentare

Der SuperGAU ist eingetreten - Benutzer nach Abschaltung der Benutzeranmeldung weg - Desktop weg - Daten weg

Erstellt am 18.11.2008

Hi, unter C:\Dokumente und Einstellungen\ ist dein altes Profil nicht mehr vorhanden? mfg René ...

18

Kommentare

WRV200 Log-Dateien

Erstellt am 18.11.2008

hmmmm. Im Handbuch steht dazu nichts. Evtl. schickt er ein normales syslog raus?!? Dann wäre der "Kiwi Syslog Daemon" dein Programm. Aber ersichtlich ist ...

1

Kommentar

Tobit - Grabbing Server holt nicht alle Mails ab ...

Erstellt am 18.11.2008

Hi, Ein Schuss ins Blaue: Ein Virenwächter verzögert einige Mails? Viel Glück. René ...

2

Kommentare

Gibts eine möglichkeit das Wörd das Inhaltsverzeichnis selbst aktualisiert wenn ich was ändere?

Erstellt am 12.11.2008

Hallo, meines Wissens nach muss das Inhaltsverzeichnis von Hand aktualisert werden. Welche Wordversion nutzt du? mfg priez ...

2

Kommentare

Gemeinsame Nutzung von DSL bei statischen IPs?gelöst

Erstellt am 29.09.2008

Wenn du deinen anderen LAN-Mitlgiedern über Windows dein Internet freischaltest bekommt die zweite netzwerkkarte automatisch 192.168.1.1 zugewiesen. Auf diese Netzwerkkarte wird automatisch ein DHCP-Server ...

7

Kommentare

Port Umleitung

Erstellt am 29.09.2008

Dein Mailserver soll mit Post 825 localhost kommunizieren? Das ist ein rechnerinternes Problem. Du schreibst so als ob der Router da was umschalten muss? ...

2

Kommentare

Drucker offline aber erreichbar

Erstellt am 29.09.2008

hi, bei mir war in der Firma bei der Druckerfreigabe am Druckerhost unter Sicherheitseinstellungen der Freigabe für alle die Verwaltung freigeschaltet. Und dann hat ...

11

Kommentare

Welches ADSL-Modem für 384kbits Leitung mit miserablem SNR?

Erstellt am 29.09.2008

hi, mein Vorgänger in meiner Firma hat amerikanische importgeräte gekauft gehabt und ich habe eine ADSL Tkom 2mbit die auf 768kbit gedrosselt war mit ...

3

Kommentare

DNS Abfrage im Internet wirft LAN-IP aus... ?

Erstellt am 27.09.2008

hi, dein interner DNS Server weiss nicht, dass er in Wirklichkeit die RouterIP hat (deshalb timeouts von der internen IP obwohl er ja zuständig ...

5

Kommentare

User kommt nicht per RDP auf den Win2003 Terminalserver

Erstellt am 26.09.2008

Hi, in der "Default Domain Controller Policy". Die findest du in der OU Domain Controllers. Ich GLAUBE unter Computerkonfiguration/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/Zuweisen von Benutzerrechten Der ...

5

Kommentare

Updates für Firefox, Thunderbird etc. verwaltengelöst

Erstellt am 26.09.2008

hoi, ich habe auch lange Frontmotion eingesetzt, aber nachdem einige Diskrepanzen auf Referenzseiten aufgetreten sind mussten wir davon ablassen. Leider ist das schon 3 ...

4

Kommentare

User kommt nicht per RDP auf den Win2003 Terminalserver

Erstellt am 26.09.2008

Ist der Terminalserver der DC? Dürfen sich normale User auf dem DC anmelden laut GPO. Das ist normalerweise deaktiviert :) Aus gutem Grund. mfg ...

5

Kommentare

Updates für Firefox, Thunderbird etc. verwaltengelöst

Erstellt am 26.09.2008

Vorsicht! der Frontmotion interpretiert Webseiten anders als der richtige Firefox! Ich bin admin in einer Webdesignbude und die Unterschiede sind teilweise gravierend. Für Thunderbird ...

4

Kommentare

XP-System bootet sich neu ohne zutun (esent.dll Problem(?))

Erstellt am 26.09.2008

Hi, Schalte das Neubooten von XP bei einem Bluescreen ab und such danach einmal mit den gewonnen Infos des Bluescreens im Internet. Evtl. hast ...

6

Kommentare

Bootmenü für USB Stickgelöst

Erstellt am 26.09.2008

hi, Hiren ist ein Sammlung teilweise lizenzpflichtiger Software. Und ich kenne keinen Distributionskanal für Hiren Also ist diese CD definitiv eine Raubkopie, da bestimmt ...

4

Kommentare

User kommt nicht per RDP auf den Win2003 Terminalserver

Erstellt am 26.09.2008

Hi, ich glaube in den Eigenschaften des Benutzers gibt es noch ein Terminaldiensteprofil TAB. Dort kann man das Anmelden nocheinmal explizit verweigern. Evtl. ist ...

5

Kommentare

wo wird eigentlich Snapshot gespeichert?gelöst

Erstellt am 26.09.2008

Hi, ich denke du suchst das Speicherabbild bei Abstürzen. Du kannst die Größe einstellen. Unter Arbeitsplatz->Eigenschaften->Erweitert->Starten und Wiederherstellen Kernelspeicherabbild ist voreingestellt. Natürlich kannst du ...

3

Kommentare

Syslog Deamon für Windows

Erstellt am 25.09.2008

Hi, du meinst über einen deamon 2 externe Geräte in 2 verschiedene Logfiles loggen? Ja. Aber nur in der registrierten Version. mfg René ...

4

Kommentare

Syslog Deamon für Windows

Erstellt am 24.09.2008

Kiwiyslog benutze ich auch. Kenne zwar keinen anderen syslogd unter Windows, aber Kiwi kann eigentlich alles was ich benötige. mfg René ...

4

Kommentare

Gelöschte Dateien tauchen bei nächster anmeldung wieder auf.

Erstellt am 17.09.2008

hoi, habe gerade das gleiche Problem. Win2k3, 40x winxp, kein vista, 1gbit netzwerk mit ausreichend Reserven. Ich weiss nicht was es ist, aber es ...

5

Kommentare

Ehlo-Befehl wird umgewandelt in Servername xxxxgelöst

Erstellt am 22.08.2008

hoi, in meinem Fall war es eine FW die dazwischenlag und die EHLOs weggefiltert hat. Warscheinlich eine Appliance die nen SMTP proxy hatte und ...

3

Kommentare

WMI Remote-Zugriff auf PC

Erstellt am 22.08.2008

Hi, hatte gestern das gleiche Problem. :) In meinem Fall hat folgender Tipp geholfen. Aber belese dich erstmal was für Auswirkungen das prinzipiell hat. ...

2

Kommentare

MS Outlook 2003 und Authentifizierung vor dem Senden zu Postfixgelöst

Erstellt am 10.05.2008

hi, das Problem war eine Filterung irgendeiner FW zwischen Client und postfix. Habe einfach postfix auch an 587 horchen lassen und den client umgestellt. ...

2

Kommentare

Ehlo-Befehl wird umgewandelt in Servername xxxxgelöst

Erstellt am 16.04.2008

hi, habe gerade das gleiche Problem. Nur wird das XXXX von Outlook geschickt. Nicht beim Server umgewandelt. Client: Outlook 2003 Server: Postfix 2.3.8 1. ...

3

Kommentare

WSUS-Update durch eine Firewall

Erstellt am 10.03.2008

Hallo Timmy, er meint damit den Dienst "svchost.exe". Das ist eine Art Container für viele Windowsdienste. Im Taskmanager unter Prozesse findest du mehrere Instanzen ...

6

Kommentare

USB 2.0 Patch

Erstellt am 13.12.2007

Hi, Evtl. liegt es daran -> Ich habe ab und zu das Problem, dass bestimmte Massenspeicher es nicht mögen, wenn bestimmte Laufwerksbuchstaben schon vergeben ...

4

Kommentare