radiogugu
radiogugu
Es heißt "Mindestens haltbar bis" und nicht "Sofort tödlich ab".

Synology Photo Station hinter Sophos SG WAF

Erstellt am 24.04.2020

Ok. Schon diese Ports in der Photo Station (unter dem Admin Benutzer) eingestellt und entsprechend weitergeleitet? Habe das nicht getestet, vermute aber, dass es ...

4

Kommentare

Synology Photo Station hinter Sophos SG WAF

Erstellt am 24.04.2020

Hallo. Wäre es nicht sinnvoller eine VPN Verbindung aufzubauen und dann mit entsprechender Firewall Regel auf das NAS zuzugreifen? Ich nutze eine Synology hinter ...

4

Kommentare

Zoom 5.0 mit wichtigen Updates für Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 24.04.2020

Danke für die Info. Später ein schönes Wochenende. Gruß Radiogugu ...

3

Kommentare

Telekom Glas Geschwindigkeit bricht eingelöst

Erstellt am 24.04.2020

Telekom noch einmal kontaktieren und kommen lassen. Wenn es kurzzeitig funktioniert hat und nichts geändert wurde, gibt es ja offensichtlich irgendeine problematische Stelle in ...

13

Kommentare

Zoom 5.0 mit wichtigen Updates für Sicherheit und Datenschutz

Erstellt am 24.04.2020

Zitat von : Updates im Bezug auf das Netzwerk * AES 256-Bit-GCM-Verschlüsselung: Zoom rüstet auf den AES-256-Bit-GCM-Verschlüsselungsstandard auf, der einen verbesserten Schutz der Sitzungsdaten ...

3

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 24.04.2020

Zitat von : Hab hier auch Firefox und Safari benutzt und ESXi 6.7 und damit klappt es fehlerlos. Edge nutze ich aus Prinzip niemals ...

21

Kommentare

Pfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk

Erstellt am 24.04.2020

Kannst Du zur Vollständigkeit halber noch einen Screenshot des WAN Interface nachschieben? Habe bei meinem Konstrukt (PFSense mit DNS Resolver) keinerlei Probleme diesbezüglich. Ich ...

27

Kommentare

Welche Hardware für Netzmodernisierung?

Erstellt am 22.04.2020

Hallo. Hut ab und danke an die Helfer in Not, vorweg. Mikrotik ist da eigentlich optimal als Wahl für Router/Firewall und Access Points. Die ...

25

Kommentare

RDP-Sitzung in RDP-Sitzunggelöst

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : Alternativ: am Hopp-Server einen RDP-Manager (mRemoteNG) installieren ;-) Hallo. Ich komme mit dem Remotedesktop Manager (Free) sehr gut zurecht, um eine ...

5

Kommentare

VLAN mit TP-SG108E und Unifi AC-AP-Litegelöst

Erstellt am 22.04.2020

Gerne. Falls nix mehr ist sonst bis später :) Gruß Radiogugu ...

7

Kommentare

VLAN mit TP-SG108E und Unifi AC-AP-Litegelöst

Erstellt am 22.04.2020

Hallo. Zitat von : d.h. die TP-Link Anleitung ist für Switches mit L3 Routing und ich benötige für meine Switches und Anforderung noch einen ...

7

Kommentare

Lancom NAT bzw. Exposed Hostgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Klingt insgesamt unprofessionell und denke ich an die übrige Infrastruktur, wird es da ebenso Lücken und Krücken geben. Einfach ein fremdes Gerät ins Netzwerk ...

11

Kommentare

Lancom NAT bzw. Exposed Hostgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Nichts für ungut, aber was zum Geier geht denn da ab? Bist Du denn authorisiert irgendetwas an der Netzwerk-Infrastruktur zu ändern? Was macht die ...

11

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : >> Es gibt hier keine Vorbelegung das Kennwortalter betreffend. Doch. In der default domain policy stehen 42 Tage drin, wenn man ...

15

Kommentare

Active Directory - Kennwortrichtlinie plötzlich geändert?

Erstellt am 22.04.2020

Hallo Bitte auch einmal in die Default Domain Policy schauen, ob dort eventuell etwas festgelegt wurde. Es gibt hier keine Vorbelegung das Kennwortalter betreffend. ...

15

Kommentare

"mobil protect" (Virenschutz, Sicherheit) fürs Mobiltelefon

Erstellt am 22.04.2020

Hallo. Es würde wahrscheinlich nur etwas bringen, wenn konsequent mit Containern auf den Endgeräten gearbeitet wird (á la Knox von Samsung). Ein Virenschutz hat ...

2

Kommentare

Lancom NAT bzw. Exposed Hostgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Zitat von : Moin, ich hab hier nen LANCOM 883 VOIP und dahinter einen Ciscorouter. Dieser stellt eine Verbindung zu einem anderen her. Im ...

11

Kommentare

VPN - LANCOM - SHREW - FRITZBOXgelöst

Erstellt am 22.04.2020

Hallo. Also, damit das richtig verstanden ist, Du möchtest von einem Laptop hinter einer FritzBox auf ein entferntes Netzwerk hinter einem Lancom zugreifen, korrekt? ...

5

Kommentare

Telekom Glas Geschwindigkeit bricht eingelöst

Erstellt am 21.04.2020

Hallo. Defekte Glasmodems habe ich noch nicht in den Fingern gehabt, aber Du könntest zumindest erwägen hier einen LTE Router als Notpflaster hinzusetzen, bis ...

13

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : Ich habe das hier mal auf enem ESXi getestet mit einer Windows 10 VM (Ver. 1909) und Shrew auf eine etwas ...

21

Kommentare

Pfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk

Erstellt am 21.04.2020

Installiere Dir Wireshark und starte mal eine Aufzeichnung. Im Anschluss versuche im Windows Explorer per DNS Name auf eine Ressource im Netzwerk zuzugreifen. Anschließend ...

27

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : bis jetzt ist es noch ein Test aber wenn es klappt würde ich mich sehr freuen da es mir die Arbeit ...

21

Kommentare

60 FPS sehen in Spielen nicht flüssig aus (144hz Monitor)gelöst

Erstellt am 21.04.2020

Hallo. Bitte ein paar Infos zu Deinem PC und Monitor, sonst kann Dir hier keiner wirklich weiterhelfen. Kannst Du den Monitor auf eine andere ...

2

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 21.04.2020

Zitat von : Hallo Radiogugu, habe natürlich sofort Hyper-V aktiviert und es getestet. Leider passiert auch hier der selbe Fehler. Ich verbinde mich mit ...

21

Kommentare

Pfsense als DNS Server aber keine Auflösung im Netzwerk

Erstellt am 21.04.2020

Hallo. Bei der Firtzbox stehen die DNS Einstellungen wahrscheinlich auf Standard, korrekt? Gibt es noch eine weitere Box vor der Fritzbox oder ist diese ...

27

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 20.04.2020

Habe gerade das Ganze mal mit VMWare und VirtualBox nachgestellt und komme leider auf dasselbe Verhalten, welches Du beschreibst. Hier scheint eventuell wirklich etwas ...

21

Kommentare

Ich kriege Shrew Soft VPN Manager nicht zum Laufen

Erstellt am 19.04.2020

Zitat von : Schau mal nach welches Verschlüsselungsprotokoll verwendet wird. IPSec IKEv1 hat bei mir am DS-Lite Anschluss nicht funktioniert, IKEv2 dagegen problemlos. FritzBox ...

11

Kommentare

E-Mail Zustellung mit Empfangsbestätigung

Erstellt am 19.04.2020

Zitat von : >> Zitat von :Zu dem "klicken Sie auf diesen Link um Ihre Nachricht zu sehen" klingt einfach nur a) nach Spam ...

18

Kommentare

Probleme durch Windows 10 - Updates bei geringer Bandbreitegelöst

Erstellt am 17.04.2020

Zitat von : Die Server-Festplatte ist gut gefüllt, daher wäre das wohl ein Eigentor. Naja, da heißt es dann halt doch, auf Ende der ...

8

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 17.04.2020

Kann sein, dass Du beim VPN Benutzer auf der entfernten Fritzbox nicht die Möglichkeit der Anmeldung an der Fritzbox angehakt hast. Kannst Du denn ...

21

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 17.04.2020

Zitat von : Ja der Netzwerkadapter ist als Netzwerkbrücke konfiguriert. Ja ich habe auch eine Fritzbox bei mir die der DHCP ist. Mein Netz ...

21

Kommentare

Fehler beim Zugriff auf Samba-Share

Erstellt am 16.04.2020

Was ist, wenn sich dieser User an einem anderen PC anmeldet und das Logon Skript durchläuft. Gibt es dasselbe Verhalten zu beobachten? Eventuell ist ...

11

Kommentare

Excel-Dateien "verschwinden"gelöst

Erstellt am 16.04.2020

Hallo. Eventuell wurden diese Dateien als "versteckt" markiert. Wie sehen denn die Berechtigungen dieser Dateien aus? Mal eine Konsole als Admin gestartet und folgendes ...

5

Kommentare

Open VPN auf pfSense Probleme

Erstellt am 16.04.2020

Zitat von : Tip: Mit der pfSense kannst du auch eine VPN Installation machen die vollständig die onboard VPN Clients ALLER Betriebssysteme nutzt sowohl ...

7

Kommentare

DNS Problem Server 2019 unter Win10 Hostgelöst

Erstellt am 16.04.2020

Gut das es eine Lösung gibt. Allerdings seltsam ist das schon, da ich ja exakt denselben Aufbau nachgestellt habe, wie Du ihn geschildert hattest. ...

32

Kommentare

Outlook Datei verschoben, alles weg

Erstellt am 16.04.2020

Hallo. Ich hoffe Ihr findet die richtige PST Datei. Weiterhin hoffe ich, dass Dein Bekannter sich nun Gedanken um ein Backup macht, bzw. Du ...

6

Kommentare

Open VPN auf pfSense Probleme

Erstellt am 16.04.2020

Hallo. Du scheinst eine etwas ältere Version der PFSense zu verwenden. Ich habe bei mir die Push Routes nicht definiert, sondern in der Rubrik ...

7

Kommentare

Windows 10 VMware Shrew Soft VPN-Client keine IPv4 nur IPv6

Erstellt am 15.04.2020

Hallo. Wie ist denn der Netzwerkadapter in VMware konfiguriert? Als Netzwerkbrücke nehme ich an. Wer ist denn der DHCP in Deinem Netzwerk, auch eine ...

21

Kommentare

Windows server Domain falsch angezeigtgelöst

Erstellt am 15.04.2020

Hallo. Ist der untere Screenshot denn von einer Maschine in der Domäne oder heißt einfach der PC HERZOG-local? Und was heißt "normaler Windows 10 ...

19

Kommentare

Backup-Konzept für virtuelle Umgebung

Erstellt am 15.04.2020

Hi. Mal Veeam for Linux auspropiert? Kostenlos testen kannst Du das ja in jedem Fall. Wir nutzen Veeam auch mit Linux Servern und das ...

4

Kommentare

Windows Server überträgt nichtsgelöst

Erstellt am 15.04.2020

Und die Lösung war? Ein Versehen oder hat ein Moderator als gelöst markiert? Gruß Radiogugu ...

9

Kommentare

Fehler beim Zugriff auf Samba-Share

Erstellt am 15.04.2020

Dann hilft leider nur hoffen, dass sich ein Linux + Samba kundiger Forenteilnehmer meldet :( Das sich ein Netzlaufwerk verbindet ohne Probleme und das ...

11

Kommentare

Netzwerksetup für die neue Wohnunggelöst

Erstellt am 15.04.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ist das denn überhaupt noch möglich? AVM hat diese Möglichkeit ja vor einigen Software-Versionen aus ...

13

Kommentare

Fehler beim Zugriff auf Samba-Share

Erstellt am 15.04.2020

Hallo. Bin jetzt nicht der Linux / Samba Experte, hatte aber schon mal damit experimentiert. Was sagt denn Deine /etc/samba/smb.conf? Sollte in etwa soetwas ...

11

Kommentare

Windows Server überträgt nichtsgelöst

Erstellt am 15.04.2020

Hallo. Hast Du nun GPOs verwendet oder ein Logon Script in den Benutzereinstellungen? Nach Domänen-Beitritt des PC funktioniert aber Domänen-Anmeldung problemlos oder meldest Du ...

9

Kommentare

EOL Betriebssysteme "sicher" betreiben (Windows 7)

Erstellt am 15.04.2020

Hallo. Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> "Meine" Maschinensteuerungen arbeiten mit DOS, WfW, Windows 9x, NT4, 2000 ...

19

Kommentare

Netzwerksetup für die neue Wohnunggelöst

Erstellt am 15.04.2020

Hallo. Meine Überlegung: Router: Ich möchte die Vodafone Station gerne nur im Bridge-Modus betreiben und wollte dahinter eine opnSense auf einem APU1D4 hängen. Damit ...

13

Kommentare

Roon QNAP VPN Fritzboxen Remote

Erstellt am 14.04.2020

Gibt es denn vom Hersteller diese Beschränkung oder sind das andere Nutzererfahrungen bezüglich der Netze? Falls das besser laufen soll, empfehle ich Dir nach ...

4

Kommentare

Roon QNAP VPN Fritzboxen Remote

Erstellt am 14.04.2020

Hallo. Wenn Du Dich mit dem Fritzbox eigenen VPN Client verbindest, erhälst Du eine IP aus dem lokalen Subnetz. Damit sollte es eigentlich gegessen ...

4

Kommentare

Inplace Upgrade Windows 2008 R2 auf Windows 2012 R2

Erstellt am 13.04.2020

Hallo. Ich habe zum Test einen 2008 R2 auf dem unsere Datev Datenbank lag auf Server 2019 mit einem In-Place-Upgrade hochgezogen. Bei uns läuft ...

1

Kommentar