
USB Sticks funktionieren nicht mehr bisherige Beiträge schildern eion anderes Problem
Erstellt am 01.09.2006
Ein USB Stick belegt den nächsten freien Buchstaben nach den Festplatten. Wenn diese Buchstabe bereits durch ein Netzlaufwerk belegt ist wird der USB stick ...
21
KommentareKeine Berechtigung Stellvertreter einzurichten, send-on-behalf-of list
Erstellt am 01.09.2006
Warm, ganz warm, schon fast heiß. So etwas kann ganz schön nerven und kostet Zeit. Man sollte diese Zeiten Microsoft in Rechnung stellen! Ich ...
12
KommentareVMWare Workstation 5.5 / XP Installation in VM auf Notebook zickt...
Erstellt am 31.08.2006
Ich verwende oftmals als virtuelle Festplatte ein IDE Model da deren Treiber immer funktioniert. Wenn aber SCSI sein soll, dann gibt es ein Diskettenimage ...
3
KommentareDNS Problem mit Win2k3
Erstellt am 31.08.2006
Hallo Sojos, bitte beachte auch die persönliche Nachricht von mir an dich! Wenn nslookup server01 vom Client fehl schlägt, dann probiere doch bitte mal ...
10
KommentareProgramme vor Loginfenster ausführen, aber wie?
Erstellt am 31.08.2006
Mit Firedeamon kann ein beliebiges Programm als Dienst gestartet werden. Wenn der Client in einer Domain ist dann legst du am besten eine GPO ...
3
KommentareLizenztechnische Frage
Erstellt am 31.08.2006
Legal? Du hast XP mit dem Notebook gekauft, dann darfst du es auch benutzen! Aber nach meiner Erfahrung funktioniert der WinXP Key auf einem ...
8
KommentareMaximal Länge für VGA Kabel Verbindung Monitor pc
Erstellt am 31.08.2006
wenn es länger als 10m werden soll verwende ich öfters Cat5 reach von Ratitan. Das ist ein signal booster der das KVM (keyboard video ...
10
KommentareDNS Problem mit Win2k3
Erstellt am 29.08.2006
Hallo Sojos, ich war gestern Abend nicht online. Ja ja, so etwas soll es auch mal geben…. Meine Antworten auf Deine Fragen von unten ...
10
KommentareDNS Problem mit Win2k3
Erstellt am 27.08.2006
Die Fehlermeldung bedeutet, dass der Server dem Client nicht geantwortet hat. Entweder kann der Client den Server nicht erreichen (A) oder auf dem Server ...
10
KommentareDomain Hoster gesucht *GÜNSTIG*
Erstellt am 26.08.2006
Hi, eine .com von einem seriösen Anbieter für weniger al €1 pro Monat? Das würde mich auch interessieren, wenn du etwas findest poste doch ...
7
KommentareDomain Hoster gesucht *GÜNSTIG*
Erstellt am 26.08.2006
Hallo, mein Tipp wäre united-domains AG name.com für EUR 12 pro Jahr. Incl. einem guten Tool zum verwalten wenn du ganz viele Domains managen ...
7
KommentareDNS Problem mit Win2k3
Erstellt am 26.08.2006
Hallo Sojos, Du sagst der Server ist Domain Controller mit DNS Dienst. So weit ist das gut, ich kann dir folgen. Dann sagst du ...
10
KommentareSicherheit im VLAN bei PC mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 23.08.2006
duno schrieb: VM hin oder her - der Rechner hat zwei physikalische Karten, die beide vom gastgebenden OS gesehen und genutzt werden können. duno ...
6
KommentareSicherheit im VLAN bei PC mit 2 Netzwerkkarten
Erstellt am 22.08.2006
Paranoid hin oder her, wahrscheinlich hast du deine Gründe für eine solche Hochsicherheitsinsel. Hier mein Vorschlag damit du deine beiden Netzwerke auch weiterhin getrennt ...
6
KommentareProblem mit einem Raid-Controller
Erstellt am 22.08.2006
Hallo Kai, dein RAID Controller hat ein logisches Laufwerk erstellt. Ich weiß nicht ob dieser RAID Controller das logische Laufwerk erweitern kann. Da musst ...
2
KommentareWindows 2000 - Windows 2003: Abgleich?
Erstellt am 19.08.2006
Hi, deine Frage ist knapp formuliert. Ich vermute du hast den neuen Server mit Win2003 installiert und als Mitgliedsserver in die Domain aufgenommen. Prüfe ...
4
KommentareWindows 2000 - Windows 2003: Abgleich?
Erstellt am 17.08.2006
Hi, eine ähnliche Frage hatte Marco, ich habe ausführlich geantwortet welche Möglichkeiten es gibt und Warze kannte noch eine Abkürzung. Lies das mal: Gruß ...
4
KommentarePerformance Probleme bei Backup-Jobs
Erstellt am 15.08.2006
Hi in dem ersten Post schreibst du> Kopieren des B2D-Jobs auf B2D mit 650 MB/min. jetzt lese ich für den 10GB Test> RAID5 (PV220S) ...
13
KommentareRemotezugriff über Port 80 mit VNC oder ähnlichem Tool
Erstellt am 15.08.2006
Hi TK8782 nicht kostenlos aber einfach zu benutzen ist WebEx. Benötigt InternetExplorer und installiert ein ActiveX control (full access) mit dem das Bild eines ...
4
KommentareWelches Stepping (Steppingcode) hat mein Prozessor
Erstellt am 15.08.2006
Das Freewaretool CPU-Z zeigt dir sehr zuverlässig genau diese Informationen an. Wird nicht installiert, einfach nur die EXE Datei ausführen. CPU-Z is a freeware ...
4
KommentareDELL 3348 VLAN einrichten
Erstellt am 14.08.2006
Hallo Jan, Fallst du das Handbuch verlegt haben solltest, man darf das auch online nachlesen ;-) Du versuchst anscheinen ein VLAN1 einzurichten. Alle Ports ...
5
Kommentaremanaged server hosting
Erstellt am 13.08.2006
Centron kenne ich nicht persönlich. Stelle dem Provider doch die üblichen Fragen: Referenzkunden mit ähnlichen Wünschen. Diese musst du anrufen und Fragen welche Erfahrungen ...
4
KommentarePerformance Probleme bei Backup-Jobs
Erstellt am 11.08.2006
Hi, Wir haben eine sehr ähnliche Konfiguration. Dell 2650 mit Perc 4/DC Firmware 351X, PV200S mit RAID5 Veritas 10.0 5484 ServicePack 3 PV 132T ...
13
Kommentarenetzwerkfreigaben unter windows xp speichern und laden
Erstellt am 11.08.2006
du suchst den Befehl net share Die Anleitung gibt es mit C:\> net help share Beispiel, das Verzeichniss c:\daten soll auf dem Computer als ...
3
KommentareWie hoch darf die Netzlast sein?
Erstellt am 10.08.2006
Ganz kurz erklärt an einem Broadcast Paket: Wenn ein PC im Netzwerk gerade sendet warten alle anderen. So bald der Ether frei ist senden ...
5
KommentareNetzwerkfähiges Imageprogramm gesucht
Erstellt am 10.08.2006
Dein Windows 2000 / 2003 Server bringt RIS – Remote Install Services mit, kostet also nichts extra. Einen fertig installierten PC einmal dort ablegen ...
7
KommentareWindows Server 2003 Performance-Tool gesucht
Erstellt am 10.08.2006
Soll der Server sich selber überwachen oder soll ein anderer Computer deinen Server überwachen? MRTG ist eine kostenlose perl basierte Variante, mit der bevorzugt ...
6
KommentareDatenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben
Erstellt am 10.08.2006
Hallo Frank, ich wollte dir nicht unterstellen dass ein Terminalserver etwas Neues für dich ist. Sorry, wenn das in meinem Kommentar so klingt . ...
9
KommentareDatenaustausch zwischen Laptop und Firmennetzwerk erlauben
Erstellt am 09.08.2006
Citrix ist eine Erweiterung von dem Terminal Server. Dabei wird die Anwendung auf dem Citrixserver in der Firma geöffnet und nur der Bildschirminhalt wird ...
9
KommentareEine preiswerte oder kostenlose Alternative zu MS-Exchange?
Erstellt am 23.05.2006
Ich verwende gerne Mail Enable. Das kann in wenigen Minuten installiert werden. Gruß Rafiki Mail Enable Standard (Free Version) is a mail server for ...
7
KommentareWas ist Rhembo?
Erstellt am 23.05.2006
Deine Beschreibung von Rehmbo ist nicht gerade, ähhm, ausführlich? Ist das ein Prozess? Ein Dienst? Eine Hardware? Ein Benutzerkonto? Ich vermute mal es ist ...
10
KommentareKann eine Netzwerkarte automatisch die Aufgaben einer zweiten übernehmen?
Erstellt am 23.05.2006
So weit ich das weiß benötigst du dafür zwei Switches mit MLT Multi Link Trunk. Cisco hat dafür einen anderen Namen. Ein einfacher ?dummer? ...
10
KommentareSbs 2003 repliziert sich mit 2. DC W3kstd, auf beiden Servern laufen primäre Dns Server, kann das sein?
Erstellt am 18.05.2006
Ich weiß leider nicht welches Buch du liest und was da steht. Wir reden über Windows und Active Directory, also gilt die Windows Server ...
5
KommentareProbleme bei RIS Installation auf Client
Erstellt am 18.05.2006
Ein Image das du mit Riprep auf dem RIS Server angelegt hast kannst du nur auf gleicher Hardware wieder installieren. Zumindest die hall.dll muss ...
1
Kommentarangeblich Aussetzer im Netzwerk
Erstellt am 17.05.2006
Auweia, bin ich müde! Mir fallen spontan 6 Rechtschreibfehler auf. Wer findet mehr? Egal. Aber wer von euch kennt ein besseres Beispiel wo Access ...
7
Kommentareangeblich Aussetzer im Netzwerk
Erstellt am 17.05.2006
Nach meiner Meinung hat MS Access den Namen Datenbank nicht verdient. Ein ganz großes Problem bei MS Access ist das jeder Client (Benutzer) in ...
7
KommentareSbs 2003 repliziert sich mit 2. DC W3kstd, auf beiden Servern laufen primäre Dns Server, kann das sein?
Erstellt am 14.05.2006
In der Windowswelt mit Active Directory gilt folgendes: Der DNS Dienst bekommt seine Daten und Updates vom Active Directory. Das Active Directory auf allen ...
5
KommentareKlasse A Netz mit DSL Router verbinden
Erstellt am 14.05.2006
Hallo Renald, hier die mutmaßliche Konfiguration für Montag. Der Server hat DNS und DHCP dienst laufen. Server IP 10.4.2.110 Gateway IP ist 10.4.2.1 Der ...
10
KommentareXP bei x Min. Inaktivität herunterfahren
Erstellt am 14.05.2006
Wie wäre es mit einer Batchdatei in diesem Format: shutdown -s -t 120 -f -m \\computer1 shutdown -s -t 120 -f -m \\computer2 shutdown ...
5
KommentareKlasse A Netz mit DSL Router verbinden
Erstellt am 14.05.2006
Hey Renald, bist du dir sicher dass du das darfst? Das Netzwerk ist anscheinend bereits eingerichtet mit Server und DNS. Versuchst du gerade eine ...
10
Kommentare