Rafiki
Rafiki
Ich freue mich auf euer Feedback

Per Gruppenrichtlinie Proxy bei Anmelden setzen / bei Abmelden löschen

Erstellt am 22.10.2006

Hallo Sven, diese Frage wurde gerade vor enigen Tagen diskutiert. Da wurden Tipps und Vorschläge von einfach bis ausgefeilt vorgestellt. Gruß Rafiki ...

2

Kommentare

NTFS ACL überwachen und melden

Erstellt am 21.10.2006

Ohne Adminrechte alle Berechtigungen sehen? Das würde ich auch gerne wissen. Wenn du eine Lösung findest bitte hier posten! Nicht billig, aber für deinen ...

2

Kommentare

Welcher ProxyServer für kleines Heimnetzwerk

Erstellt am 21.10.2006

Hi, zum ausprobieren der Proxyfunktion ist der kleine Freeproxy geeignet. Ist in wenigen Minuten unter Windows installiert und bietet erstaunlich viele Funktionen. Gruß Rafiki ...

5

Kommentare

Suche Infos zu Company Connect

Erstellt am 19.10.2006

dann klicke Mittelstand, Internetzugang, CompanyConnect Hinter dem Router der Telekom (T-systems) sind 8 feste IP Adressen, oder mehr, verfügbar. Üblicherweise werden hier Webserver, E-Mail-Server ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinie nicht anwenden, wenn der Laptop nicht im Firmennetz hängtgelöst

Erstellt am 19.10.2006

Hi, ich vermute das noch einige andere Forumsteilnehmer das gleiche Problem haben und ich erlaube mir daher etwas allgemeiner zu Antworten. ich habe mir ...

13

Kommentare

Ris Image von XP unter 2000 Server

Erstellt am 19.10.2006

sorry habe gerade keine zeit für eine ausführliche Antwort, hier die Anleitung von M$ How to Deploy Windows XP Images from Windows 2000 RIS ...

4

Kommentare

Domain zum Disput anmeldengelöst

Erstellt am 19.10.2006

Üblich wäre es für einen fairen Betrag die Domain abzukaufen. So sind z.B. EUR 2000 für jemanden durchaus ein Grund seine Homepage aufzugeben und ...

3

Kommentare

Mitarbeitern einen externen Zugriff auf das Postfach ermöglichen - Sicherheitsfrage?

Erstellt am 18.10.2006

Hey duno, ich wollte auch gerade Citrix vorschlagen. Denn damit bleiben die Daten in der Firma aber der Mitarbeiter kann auch von unterwegs die ...

12

Kommentare

Frage zur Erweiterung eines RAID5 Arraysgelöst

Erstellt am 18.10.2006

Hallo Florian, leider kannst du das RAID nicht einfach so erweitern. Sorry. *Entweder* Wenn du nach und nach jeweils eine Festplatte ersetzt dann hast ...

8

Kommentare

Datenverlust beim schreiben auf ein Netzlaufwerk

Erstellt am 17.10.2006

Wenn es sich bei dieser Datenbank zufällig um eine MS Access Datei handelt, dann ist das etwas ganz normales. Es gab hier im Forum ...

4

Kommentare

Tabreiter Sicherheit wird nicht angezeigt

Erstellt am 17.10.2006

Extras, Orderoptionen, Ansicht in der Liste die Funktion Einfache Dateifreigabe verwenden abschalten. geht aber nur bei Win XP Pro. Gruß Rafiki ...

8

Kommentare

Probleme mit Recovery von AD und Exchange 2003 mit NT Backup

Erstellt am 13.10.2006

Du schreibst, dass du mit NTBackup auskommen möchtest. Das nenne ich mal eine Herausforderung und ich wünsche viel Spaß dabei. Aus eigener Erfahrung finde ...

4

Kommentare

Lohnt sich die Beauftragung eines Labors?

Erstellt am 13.10.2006

Ich habe bereits gute Erfahrungen mit Ontrack gemacht. Ruf' bei Ontrack an. Je nach Festplatte (Typ und Größe) wird man dir an Angebot für ...

7

Kommentare

Ich komme nicht an Daten von meiner alten Festplattegelöst

Erstellt am 10.10.2006

drop> Ordner Eigenschaften Tab "Sicherheit" Erweitert Tab "Besitzer". Hier den Besitz für alle Daten inkl. Unterordner übernehmen. Hi Kevin, drop hat recht. So wird ...

21

Kommentare

Wieviele Lizenzen hat mein Terminal-Server?

Erstellt am 09.10.2006

Willkommen im ersten Semester für den Studiengang über die Microsoft Lizenzpolitik. Dieses vollkommen trockene Thema wird lediglich durch seine sich ständig ändernde Forschungsumgebung etwas ...

6

Kommentare

Cisco WS-C3100 Zugriff Per Console?gelöst

Erstellt am 08.10.2006

Gemäß Cisco Handbuch ist der Serial Anschluß auf der Rückseite von dem Gerät. Verwende ein 9 Pol. Nullmodem Kabel mit den Einstellungen 9600 Baud, ...

8

Kommentare

VPN Hardware- o. Software-Lösung ?

Erstellt am 07.10.2006

Nach meiner Meinung ist der Mensch der große Unsicherheitsfaktor! Trivial einfache Passworte, auf dem Messestand geklautes Notebook oder der Mitarbeiter der kündigt und beim ...

6

Kommentare

Cisco Pix 501 als VPN Server einrichten - Problemgelöst

Erstellt am 07.10.2006

Wahrscheinlich fehlt die nat Angabe, damit die Adressen zwischen dem VPN Client und dem restlichem Netzwerk von NAT ausgenommen werden. Guckst du hier: ...

8

Kommentare

VPN Hardware- o. Software-Lösung ?

Erstellt am 07.10.2006

Auf der Webseite von heise gibt es einen guten Artikel über die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der VPN-Lösungen für kleine Netzwerke. Wenn ich deine ...

6

Kommentare

2 Pcs über Wlan Router verbinden

Erstellt am 03.10.2006

Zuerst musst du die IP Adressen der beiden PCs herausfinden, entweder in einer DOS Box mit ipconfig oder mit einem doppelklick auf die netzwerk ...

3

Kommentare

DSL Modem Remote Resetten bei DSL-Verlust?

Erstellt am 03.10.2006

Du sagst: " das problem ist, dass ich keinen router austauschen kann. " Das macht die Sache nicht einfacher, es seit denn du kannst ...

9

Kommentare

Port - MAC - IP Abfrage

Erstellt am 02.10.2006

Also ich noch mal, einer fällt mir dann doch noch ein. Whatsup von IPswitch. Ich kopier hier mal deren Werbetext rein. (Vielleicht solle ich ...

11

Kommentare

Port - MAC - IP Abfrage

Erstellt am 02.10.2006

Hi, je nach Modell und IOS Version kannst du die MAC Adresse je Port mit SNMP auslesen. Die MAC Adresse wiederum kannst du mit ...

11

Kommentare

DSL Modem Remote Resetten bei DSL-Verlust?

Erstellt am 02.10.2006

Mein Ratschlag für dich wären zuverlässige Geräte statt einer Bastellösung. Persönlich mag ich die DSL Router von LANCOM (ehemals Elsa). z.B. das 1721 Modell ...

9

Kommentare

Anmeldung an Domäne nicht möglich

Erstellt am 02.10.2006

Die Firewall macht Sinn wenn du damit z.B. die Adressbereiche eingrenzen möchtest. Beispiel Netzwerk 192.168.1.0 .1 Firewall / Router .254 der zu schützende Server ...

7

Kommentare

Anmeldung an Domäne nicht möglich

Erstellt am 01.10.2006

Hi pipo, wenn ich deine Frage richtig verstanden habe aus du zwar die Firewall gewechselt, aber die IP Adressen von der Firewall und dem ...

7

Kommentare

Über VPN Verbindung routengelöst

Erstellt am 29.09.2006

Hallo Andi, dein Beitrag von neulich, " 2 Netzwerke über VPN verbinden " verrät die nötigen Details zu deiner VPN-Verbindung. aqui hat dir bereits ...

4

Kommentare

NTFS-Berechtigungen auf Unterverzeichnisse und Dateien per Batch überschreibengelöst

Erstellt am 27.09.2006

Wenn cacls abbricht, dann must du, nach meiner Erfahrung, chkdsk /f laufen lassen damit die Berechtigungen reparert werden. gruß Rafiki ...

7

Kommentare

Dömanenstrucktur erfahren

Erstellt am 27.09.2006

Hi Lawalub, - Server wie bereits erwähnt, dcdiag laufen lassen. Prüft das wichtigste auf Domaincontrollern. Die Text ausgaben muss dann aber auch lesen ;-) ...

2

Kommentare

W2K-Domäne direkt auf W2K3-R2 Domäne

Erstellt am 23.09.2006

Zu beachten ist folgendes: alter und neuer Server müssen die selbe Sprache haben, das heißt: ist der alte in deutsch, muß der neue auch ...

2

Kommentare

DNS, DHCP und Exchange auf einem Server ratsam?

Erstellt am 22.09.2006

Zum Ausprobieren habe ich einen Domain Controller, 5 test Benutzer, Exchange und Veritas Backup bereits zwei Wochen lang erfolgreich auf einem Computer mit nur ...

4

Kommentare

VPN mit PIX 501gelöst

Erstellt am 18.09.2006

Hi Pastor. Die PIX 501 kommt, nach meinem Verständnis der Produktbeschreibung von Cisco, mit mindestens einer 10 Benutzerlizenz daher. Das beinhaltet für 10 Benutzer ...

5

Kommentare

19"-Rack-Schiene - Woher beziehen?

Erstellt am 17.09.2006

Wer ist den Hersteller von dem Schrank? Knuerr, Ackermann, Rittal? Leider hat jeder Hersteller ein unterschiedliches Montagesystem um die senkrechten Einbauschienen im Schrank zu ...

4

Kommentare

Ping auf Router und Drucker geht nicht an einem Client, Ping auf Server geht! Woran liegt das?

Erstellt am 16.09.2006

Bei einer Watchguard SoHo5 und der Watchguard v.class 10 habe ich ein ähnliches Verhalten erlebt, wenn die Firewall mehr als die 10 lizensierten Benutzer ...

6

Kommentare

Zugriff von MAC CLients auf einen Windows Server?

Erstellt am 15.09.2006

Connecting Mac OS X 10.3 and Higher Clients to a Windows Small Business Server 2003 Network Overview This document helps you connect Macintosh computers ...

1

Kommentar

ein gleicher Name ist im Netzwerk schon vorhanden - mmmh!?

Erstellt am 15.09.2006

Hallo iBuddy, ich habe den Eindruck, dass dieser Server mehrere Netzwerkkarten hat, die im gleichen Netzwerk verbunden sind. Das müssen keine echten physikalischen Steckkarten ...

3

Kommentare

VPN mit PIX 501gelöst

Erstellt am 15.09.2006

Hi Pastor, ich halte den Cisco VPN Client für besser geeignet als eine PPTP Verbindung. Aber das ist halt meine Meinung. Leider wurde keine ...

5

Kommentare

Desktop Sytem Anzeige Spezifisch,Windows XP

Erstellt am 07.09.2006

Hi, ich verwende gerne BGinfo, eine Freeware von Sysinternals. BGinfo fügt in eine vorgegebene Bilddatei, z. B. Firmenlogo, diverse Systemangaben ein. Üblicherweise lässt du ...

3

Kommentare

Fernsteuerungsprogramm

Erstellt am 01.09.2006

Hi Lord-X In einem Internetcafe, oder unterwegs beim Kunden, darf man oftmals keine mitgebrachte Software installieren. Deshalb setze ich auf den SSLexplorer, der als ...

10

Kommentare

Dell Latitude D820 - was machen mit Smartcard

Erstellt am 01.09.2006

Hallo "fakespace" Ich habe nie probiert ob man diesen Smartcardreader auch für Starmoney oder andere Homebanking Software nach dem HBCI Standard gebrauchen kann. Jeden ...

4

Kommentare