Rafiki
Rafiki
Ich freue mich auf euer Feedback

Office2003 und Serverdateien

Erstellt am 05.01.2007

Laaaaange Liste, viel ausprobieren, dabei wünsche ich dir viel Glück. Ich habe schon Tage damit verbracht. Hier einige Tipps, ohne Gewähr auf Erfolg Tritt ...

3

Kommentare

kann ich RAS / VPN Einwahlen exportieren ?

Erstellt am 05.01.2007

geht nicht. hmmmm was geht nicht? Anzeigen, speichern, kopieren oder importieren? Andere Idee: Proactive System Password Recovery kann RAS und VPN auflisten, im screenshot ...

7

Kommentare

Cisco Firmware für Router

Erstellt am 05.01.2007

WRT54G ist ein Gerät von Linksys Linksys, A division of Cisco Systems, Inc. Vorsichtig! Es gibt nicht nur unterschiedliche Software sondern auch Hardware. Linksys ...

2

Kommentare

SSL Zertifikat unter IIE 6.0

Erstellt am 05.01.2007

danke für die antwort, das hört man gerne mal. Rafiki ...

3

Kommentare

Benutzer/Gruppen/Organisationseinheiten im Active Directory verschieben

Erstellt am 05.01.2007

ja, ich hoffe du weißt was du damit bewirkst. z.B. neue GPO. den administrator würde ich default lassen! ...

7

Kommentare

Kann sich Open Office als Microsoft Office ausgeben?

Erstellt am 04.01.2007

Eure Branchensoftware wird vermutlich auf die API (Programmierschnittstelle: Application Programming Interface) von MS Office verlassen und u.U. Visual Basic verwenden. So weit ich weiß ...

2

Kommentare

kann ich RAS / VPN Einwahlen exportieren ?

Erstellt am 04.01.2007

Es gibt von NirSoft ein Tool das die diese Daten anzeigen und speichern kann. Ob es dann mit dem übertragen auf einen anderen PC ...

7

Kommentare

Windows NT: Fehler Prozedureinstiegspunkt

Erstellt am 04.01.2007

unter winNT bewirkt es wunder noch mal das bereits installierte servicepack zu installieren. Gruß Rafiki ...

1

Kommentar

installer problem

Erstellt am 04.01.2007

hier einige tricks zum installer, aus meinem Notizbuch. Sorry es ist etwas unübersichtlich. Gruß Rafiki hier die infos zum Installer: Der Microsoft Trick: Noch ...

5

Kommentare

DNS Problem beim Replizieren / Zugriff auf DC ?

Erstellt am 04.01.2007

Etwas mehr Infos wären nicht schlecht, aber was soll‘s, wir raten doch gerne ;-) Bei Fragen mit einer guten Fehlerbeschreibung bekommst du hier im ...

3

Kommentare

Softwareverteilung via GPO über WLAN

Erstellt am 04.01.2007

Hi Kella, ich vermute, bin mir aber nicht sicher, dass die WLAN Verbindung erst nach der Benutzeranmeldung durchgeführt wird. Das wäre einfach zum Testen ...

2

Kommentare

Benutzer/Gruppen/Organisationseinheiten im Active Directory verschieben

Erstellt am 03.01.2007

1) Benutzer und Gruppen Ein Benutzer kann Mitglied in vielen Gruppen sein. Beispiel: Max Muster ist Mitglied in Buchhaltung und Personalabteilung Die Gruppe Buchhaltung ...

7

Kommentare

Langzeitarchivierung von Festplattengelöst

Erstellt am 03.01.2007

Das mit den Bändern von 1990 ist scheinbar eine theoretische Frage. Sollte jemand diesen Thread lesen und danach suchen: Die bekannten Datenrettungsfirmen wie z.B. ...

8

Kommentare

Internetzugang beschränken

Erstellt am 30.12.2006

Hi, ein einfacher kleiner Proxy mit URL Filter ist Freeproxy. Ist in wenigen Minuten unter Windows installiert und bietet erstaunlich viele Funktionen. Lauft seit ...

9

Kommentare

Router und Broadcast Domain

Erstellt am 30.12.2006

Hi aqui, ist es möglich ein IP-Broadcast in ein anderes Netzwerk zu schicken? Von Host 192.168.10.15/24 an Netzwerk broadcast adresse 192.168.45.255/24 Würde ein (Cisco) ...

3

Kommentare

pqi - Images

Erstellt am 30.12.2006

sorry, in diesem Forum findest du keine Unterstüzung für illegale Software. Drive Image 5.0 wird gerade bei ebay versteigert, wünsche viel Glück. Drive Image ...

6

Kommentare

pqi - Images

Erstellt am 30.12.2006

Hi, ich meine mich zu entsinnen, dass die original PowerQuest DriveImage CD bootfähig ist. Entweder die grafische Oberfläche startet von alleine oder du suchst ...

6

Kommentare

Beamer Empfehlung

Erstellt am 29.12.2006

Zum Reisen sind bei uns einige Infocus LP120 im Einsatz. Mit 900g und wirklich handlichem Format. Aber das Beste ist die Anzeige (Display) wenn ...

2

Kommentare

SSL Zertifikat unter IIE 6.0

Erstellt am 27.12.2006

Du beantragst ein Zertifikat im IIS Wizard und gibst den ganzen Hostnamen an, so wie der Benutzer das später sieht. Mit deinem Beispiel also ...

3

Kommentare

Firewall, die ausgehenden Verkehr kontrolliert

Erstellt am 27.12.2006

Hi, deine Idee scheint ähnlich zu sein mit dem NAC (Network Admission Control) von Cisco. Dort einmal lesen: Network Admission Control At-a-Glance (PDF) So ...

14

Kommentare

Toshiba Satellite P100 - 354 CMOS Reset

Erstellt am 27.12.2006

Das Notebook bitte zu Toshiba einschicken. Die Kaufrechnung ist im Original erforderlich! Es gibt eine Bearbeitungsgebühr. Genaue Auskunft erteilt der Toshiba Händler oder die ...

6

Kommentare

Zugriff auf passwort geschützte Rechner

Erstellt am 25.12.2006

Ich kenne keine Möglichkeit zu einem Windows Server/XP Verbindungen mit unterschiedlichen Benutzernamen aufzubauen. Aber vieleicht wird uns jemand hier im Forum eines Besseren belehren. ...

5

Kommentare

Zugriff auf passwort geschützte Rechner

Erstellt am 25.12.2006

Windows merkt sich den Benutzernamen und das Passwort für die Verbindung zu einem anderen Windows Computer. Mit dem Befehl net use wird angezeigt welche ...

5

Kommentare

Windows XP DesktopIcons verschwunden / Taskleiste aber vorhanden

Erstellt am 24.12.2006

Mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken. In dem Kontextmenu NICHT Eigenschaften auswählen sondern Anzeige. Dort kann man die Desktopsymbole anzeigen, oder auch ...

5

Kommentare

Dateien vor kopieren schützen unter W2k3 Domäne

Erstellt am 23.12.2006

Du kannst eine Benutzergruppe "Projektteilnehmer" anlegen und die Rechte in der Netzwerkfreigabe entsprechend einstellen. Nur diese Kollegen können dann an das Verzeichnis. Eben diese ...

4

Kommentare

Darf man - moralisch - einen fast fremden Administrator verdrängen?gelöst

Erstellt am 22.12.2006

Ich stimme "meinereiner" zu. Wer schlampt fliegt raus. Als Admin muss die Geschäftsführung auf einen Vertrauen können und wer mit dem Job überfordert ist ...

9

Kommentare

eingeschränkten Zugriff auf die Domäne per VPN

Erstellt am 21.12.2006

Die Frage ist undeutlich formuliert. Wenn die Firma XY einen Teile der Domain administrieren soll, dann kannst du eine OU - Organisational Unit anlegen ...

3

Kommentare

Rechnerinformationen mit IP auslesen

Erstellt am 21.12.2006

ntop ist ein kostenloses Linux tool, gibt es auch als fertige VirtualMachine. ntop lauscht einfach auf alle Broadcasts die im Netzwerk passieren und baut ...

11

Kommentare

Kommando wird nicht akzeptiert im Cisco 803

Erstellt am 20.12.2006

mit dem befehl conf t (da ist ein leerzeichen vor dem t) wechselst du in den configure modus. da gibst du die befehle ein. ...

2

Kommentare

Exchange Server Kostenlos

Erstellt am 20.12.2006

Mein Vorschlag sieh dir mal Zimbra an, gibt es als opensource kostenlos oder mit noch mehr Funktionen für USD 625 pro Jahr für 25 ...

2

Kommentare

Bestimmte lokale IPs können nicht auf Internet zugreifen

Erstellt am 20.12.2006

Ich kenne dieses Verhalten, das einige IP Adressen gebrockt werden, von einer Watchguard Firewall die nur eine 10 User Lizenz hat. Die 11 IP ...

5

Kommentare

Langzeitarchivierung von Festplattengelöst

Erstellt am 20.12.2006

Hi Sonoio, das ist ein guter Punkt, den du da ansprichst. Gibt es in 10 Jahren noch jemanden der die Software bedienen kann? wir ...

8

Kommentare

Domänenausfall absichern

Erstellt am 20.12.2006

Alle Mailboxen von einem Exchange Server auf einem zweiten redundant vorzuhalten ist so schierig, das Microsoft in der Version 2007 diese Funktion mit eingebaut ...

1

Kommentar

Langzeitarchivierung von Festplattengelöst

Erstellt am 20.12.2006

Zum Archivieren werden heute Backupbänder oder CD/DVD verwendet. zu Festplatten habe ich leider keine Zahlen. Beispiel: DLT Bänder haben eine zu erwartende Lebensdauer von ...

8

Kommentare

Welche Antivirus-Software lässte update durch beschränkten user zu?gelöst

Erstellt am 20.12.2006

Hallo DWM, willkommen hier im Forum. Der Befehl würde ungefähr so aussehen: runas /env /user:administratormeinefirma.de "AntiVirusUpdate.exe /updatenow" Dann wird der gerade angemeldete Benutzer nach ...

4

Kommentare

2 Netze über WLAN (Lancom) verbindengelöst

Erstellt am 19.12.2006

Im Handbuch von Lancom steht es ganz genau beschrieben, ein Lob an dieser Stelle man an Lancom. Kapitel 12 lesen. LANCOM Download Dokumentation Mit ...

2

Kommentare

cdi format

Erstellt am 19.12.2006

CD-i ist ein uraltes Format, ca. 1991-1997. Hat sich nie durchgesetzt. Von der Idee her eine VideoCD mit interaktions Möglichkeit, ähnlich einer heutigen DVD ...

3

Kommentare

Gewissensfragen

Erstellt am 19.12.2006

Nagut das hört sich nach einer echten Ausmahesituation bei euch an. Vorschalg zur Einigung: Deine Firma kauft das Flugticket für deine Freundin (kein Einkommen ...

13

Kommentare

Gewissensfragen

Erstellt am 19.12.2006

Admin hat Urlaub, na und? 1) Unersetzbar? Wenn du dieses Jahr noch kein Urlaub hattest, dann bist du wahrscheinlich auch überarbeitet und müde. Das ...

13

Kommentare

Switch am Router

Erstellt am 19.12.2006

ja stimmt. der switch im Router geht auch noch wenn ein zweiter switch angeschlossen wird. ich würde das geld lieber in 8pots anlegen statt ...

6

Kommentare