runasservice
runasservice

Remotedesktop Dienste auf Windows Server 2012 R2 installieren

Erstellt am 20.09.2016

>> Ja, was spricht gegen RDP über einen HTTP-SSL/TLS-Tunnel (Port 443)?? Ist auch ok Hatte jetzt schon Panik, das RDP über einen SSL-Tunnel auch ...

8

Kommentare

Exchange 2010 - Probleme beim Mailversand an bestimmte Adressen (550 5.7.1 Relaying denied)

Erstellt am 20.09.2016

sowohl SPF Config als auch Reverse DNS sind angepasst. Un der (richtige) MX-Record ist auch gesetzt? ...

16

Kommentare

Remotedesktop Dienste auf Windows Server 2012 R2 installieren

Erstellt am 20.09.2016

Hallo, RDP NUR über VPN und NIEMALS direkt, Danke. Ja, was spricht gegen RDP über einen HTTP-SSL/TLS-Tunnel (Port 443)?? Lerne gerne was dazu Mit ...

8

Kommentare

Remotedesktop Dienste auf Windows Server 2012 R2 installieren

Erstellt am 20.09.2016

Hallo, oder gar eine kleine Anleitung zukommen lassen Du solltest vielleicht folgende Anleitung überfliegen: Konfigurieren von Remotedesktopgateway Prüfliste Der Port 3389 wird nicht benötigt, ...

8

Kommentare

(UMFRAGE) Entspricht die Wahrnehmung des IT Admin-Alltags der Wirklichkeit? Teile Deine Erfahrung und gewinne einen Amazon-Gutschein!

Erstellt am 20.09.2016

Hallo, eher um eine Marktforschung handelt. Ja, ist doch auffällig genug oder? MfG ...

8

Kommentare

(UMFRAGE) Entspricht die Wahrnehmung des IT Admin-Alltags der Wirklichkeit? Teile Deine Erfahrung und gewinne einen Amazon-Gutschein!

Erstellt am 19.09.2016

Hallo, die Welt dreht sich weiter! Beim Thema Hyperconverged Infrastrukur liegen Euphorie und Pessimismus nah beieinander. Das ganze wird vielen Admins den Job kosten. ...

8

Kommentare

VLAN-IDs in Hyper-V (Server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 19.09.2016

Hallo, Er unterstützt Multi-VLAN. vielleicht solltest Du dann deine Anfrage nochmal konkretisieren bzw. neu stellen. Die VLAN Einrichtung mit Hyper-V ist gut beschrieben, zumal ...

3

Kommentare

Datensicherung auf mehrere Festplatten mit Acronis True Image bzw. Alternativen

Erstellt am 19.09.2016

Hallo, Du kannst jedes Programm nehmen, welches ein Verzeichnisbaum synchonisieren kann. Synchronisiert wird immer gegen die Dateien, die sich auf der angeschlossenden Festplatte befinden. ...

3

Kommentare

Überwachungskamera TENVIS TH692 wird nicht mehr erkannt

Erstellt am 19.09.2016

Hallo, Ich habe die Firma Tenvis per E-Mail kontaktiert, bekam jedoch nur die lapidare Auskunft, daß ich auf der Homepage blablabla die Software downloaden ...

19

Kommentare

Hyper-V Basiswissen: Fehler in VHDX, alle Daten verloren?gelöst

Erstellt am 17.09.2016

Hallo, Wenn in der HDD darunter genau der Sektor kaputt geht wo in der VHD die NTFS-Tabellen sind, ist quasi alles verloren. Woher stammt ...

11

Kommentare

STRATO Webhosting SSH - Bittorrent Sync ausführen?

Erstellt am 17.09.2016

Hallo, Meine Frage ist, kann ich darauf Bittorrent Sync ausführen? Auf den (gemanagten) Webhosting Angeboten hast Du keine Möglichkeit die benötigte Software zu installieren. ...

3

Kommentare

Erfahrungswerte neuer Datev-Server (Hardware-Empfehlungen)

Erstellt am 16.09.2016

Hallo, Datev oder Addisson Server für 5-15 Mitarebiter - Raid 5 mit 15000rpm HDD und 2 NIC 1GB - und ein aktuelles Blech z.B. ...

1

Kommentar

VLAN-IDs in Hyper-V (Server 2008 R2)gelöst

Erstellt am 16.09.2016

Hallo, Gibt es etwas spezielles bei der Einrichtung zu beachten? Was heisst spezielles? Thomas Joos: VLANs bei der Virtualisierung Viel Erfolg ...

3

Kommentare

Hyper-V Basiswissen: Fehler in VHDX, alle Daten verloren?gelöst

Erstellt am 16.09.2016

So ist halt auch die VHD(x) tot, wenn ein Sektor in die Brüche geht. Nein, die VHD(x) ist letztendlich eine Containerdatei, wenn ein Sektor ...

11

Kommentare

Hyper-V Basiswissen: Fehler in VHDX, alle Daten verloren?gelöst

Erstellt am 16.09.2016

Hallo, Die Frage ist, ob es sinnvoller ist, auf dieser Harddisk ebenfalls eine (fixe) vhdx zu erstellen Ich binde immer nur VHD(x) Festplatten in ...

11

Kommentare

Hyper-V Basiswissen: Fehler in VHDX, alle Daten verloren?gelöst

Erstellt am 16.09.2016

Hallo, Das anlegen fixer vhd(x) macht wenig Sin. Eine VHD mit fester Größe besitzt die beste Performance, da der gesamte Platz schon beim Anlegen ...

11

Kommentare

Fritz!Box 6490 Cable source IP based routinggelöst

Erstellt am 16.09.2016

Der hAP lite sollte es schon tun. Danke, es hätte ja sein können, das Du einen Shop-Link hast, wo es den RB750Gr2 für 25,- ...

8

Kommentare

Ein Geschäftsinhaber, der der Öffentlichkeit kostenlos ein WiFi -Netz zur Verfügung stellt, ist für Urheberrechtsverletzungen Dritter nicht haftbar

Erstellt am 16.09.2016

Hallo, Und er hat die Kosten dafür zu tragen, was natürlich wieder den Abmahnanwälten gefällt, Das ist erstmal reine Spekulation und eine Auslegung von ...

2

Kommentare

Fritz!Box 6490 Cable source IP based routinggelöst

Erstellt am 16.09.2016

Häng einen Mikritik für 25€ zwischen Dein Netz Mikrtik, hast Du da mal eine Shop-URL?? ...

8

Kommentare

Idee gesucht für einfache Verfügbarkeit von Coworking DRUCKER

Erstellt am 15.09.2016

Was ich noch ganz nett finden würde, wäre z.B. eine Intranetseite die einfach im Browser aufgerufen wird und dann per Durchsuchen oder DragnDrop das ...

19

Kommentare

Apache2 - Verzeichnis auf URL mappengelöst

Erstellt am 15.09.2016

Noch zeigen die Domains auf die alten Kisten. Hab zurzeit aber nur eine IP. Die Info hast Du uns aber unterschlagen ;-) Nehme mal ...

10

Kommentare

Apache2 - Verzeichnis auf URL mappengelöst

Erstellt am 15.09.2016

Hallo, sieh dir doch mal folgende Anleitung auf linux-praxis.de an, vielleicht wird der Zusammenhang dann noch deutlicher? Die Zeile wird nicht benötigt. Wichtig ist, ...

10

Kommentare

Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware?

Erstellt am 15.09.2016

Ging ja auch nur um die Prinzipfrage ;) Aus Prinzip hast Du recht…. wenn ich meinen installierten Windows Betriebssystem, kein Online-Banking anvertraue (weil ich ...

9

Kommentare

Checklisten für IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 15.09.2016

Hallo, In der aktualisierten Ausgabe gehlen die Vorlagen und Checklisten? Ja, das Kaptiel 8 (Beispiele, Muster und Checklisten für die Praxis) fehlt. Im Blog ...

5

Kommentare

Gibt es Unterschiede zwischen einem virtualisierten Linux auf einem Windows Client und einem auf physischer Hardware?

Erstellt am 14.09.2016

Hallo, Ich möchte nämlich das Ubuntu 16.04 LTS System für das Online Banking benutzen, da Linux zu Windows etwas sicherer ist. Ich nutze Online ...

9

Kommentare

Symantec Backup Exec 15 Bandlaufwerk entfernen

Erstellt am 14.09.2016

Hallo, du solltest das Veem Backup in eine Batch-Datei verpacken: 1. Alle Symantec-Dienste stoppen 2. Veem Backup 3. Alle Symatec-Dienste wieder starten MfG ...

13

Kommentare

Technikberatung für Netzwerkarchitektur

Erstellt am 14.09.2016

Hallo, Was ist eure Meinung hierzu? Als Vater kann ich berichten, das mein Sohn einfach zu Freunden gegangen ist, wo er dann "freies" Internet ...

7

Kommentare

Apache2 - Verzeichnis auf URL mappengelöst

Erstellt am 14.09.2016

Hallo, wenn Du wirklich IP-basierte virtuellen Hosts einsetzen möchtest, im Gegensatz zu namensbasierten virtuellen Hosts, reicht folgender Eintrag: Zum Vergleich nochmal ein namensbasierter virtueller ...

10

Kommentare

Programm ohne UAC und Administratorrechte starten

Erstellt am 13.09.2016

Hallo, wollte nur Aufzeigen, das es keine gute Idee ist, (mittels HEX-Editor) Veränderungen an signierten Programm Dateien vorzunehmen. Das kann schnell in Auge gehen, ...

3

Kommentare

Vergleichseite oder Shop mit Notebook Kriterien wie Simkartenslot, TPM, mattes Display, Akku wechselbargelöst

Erstellt am 13.09.2016

Hallo, Sollte das nicht bei einem mobilem Gerät nicht eher der Standard sein? Ein Mobile WLAN-Router ist klein, handlich und kann gleich mehrere Geräte ...

9

Kommentare

Programm ohne UAC und Administratorrechte starten

Erstellt am 13.09.2016

Zerstört leider die Digitale Signatur, was Windows aber überhaupt nicht interessiert. Die meisten Entwickler prüfen das Code Signing Zertifikat, mehr oder weniger zufällig zur ...

3

Kommentare

Checklisten für IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 13.09.2016

Hallo, Ja, sowas suche ich. Gibt es noch mehr solche Fragebögen, nicht nur für "normale Rechner"? Praxisbuch - IT-Dokumentation. In der 1. Auflage (Addison-Wesley) ...

5

Kommentare

Checklisten für IT-Sicherheitgelöst

Erstellt am 13.09.2016

Hallo, beim BSI gibt es Checklisten für IT-Sicherheit. Sie können aber nur käuflich erworben werden Download: BSI Checklisten und Hilfsmittel Nehme mal an, Du ...

5

Kommentare

Cronjob spamt Postfixlogsgelöst

Erstellt am 13.09.2016

Hallo, status=bounced (unknown user: "root@<Domain>") prüfe doch erstmal, ob in deiner virtual_alias_maps der Benutzer root vorhanden ist und lege notfalls einen Eintrag auf ein ...

6

Kommentare

Server mit 2 NICs und Router - welche ist die beste Konfiguration wegen Firewallsicherheit?

Erstellt am 12.09.2016

Hallo, Welche Firewall ist da besser? die im TP Link Router? die vom Windows Server 2012 R2 Standard? Der Windows Firewall (Server 2012 R2), ...

11

Kommentare

Verbindungsprotokollierung bei RDP, SSH, etc

Erstellt am 09.09.2016

Hallo, so etwas suche ich nur auch für RDP, evtl. auch ssh o.ä. Bitvise SSH Client (Tunnelier) auch für RDP. Das Programm kann auch ...

2

Kommentare

Welches Datensicherungsprogramm wird von Ransomware sicher nicht befallen

Erstellt am 06.09.2016

Hallo, Insofern sind Linux-NAS ein Sicherheitsproblem Linux oder Windows ist hier nicht das Problem, sondern der lachse Umgang mit ungeschützten Netzwerkfreigaben und Ransomware, wenn ...

36

Kommentare

Welches Datensicherungsprogramm wird von Ransomware sicher nicht befallen

Erstellt am 06.09.2016

Deine These: Die schützt Netzwerkfreigaben sicher vor Verschlüsselung, was ja Ramsonware macht Kaspersky: Network storages are not protected from encryption. Ja, das ist dann ...

36

Kommentare

Welches Datensicherungsprogramm wird von Ransomware sicher nicht befallen

Erstellt am 06.09.2016

Ja, ich weiß, englisch sollte als Admin aber kein Problem darstellen. The Anti-Cryptor task in Kaspersky Security for Network Attached Storage Protection is applicable ...

36

Kommentare

Bittorrent und VPN Drossel?

Erstellt am 05.09.2016

Hallo, Naja, Provider müssen künftig angeben, wie schnell ihr Netz in 95 Prozent des Tages ist. Prinzipiell ist Netzneutralität ein recht eindeutiger Grundsatz: Alle ...

4

Kommentare