
Wie baue ich einen anständigen Homeserver?
Erstellt am 29.08.2016
Schau dir bei Qnap die Teile mit der Fernbedienung im Highend-Soho Bereich an. Das hättest du mit Googlen nach 4k transkodieren NAS auch gefunden, ...
46
KommentareWie baue ich einen anständigen Homeserver?
Erstellt am 29.08.2016
Wenn du doch was selber bauen willst ich fand den Artikel hier recht gut. ...
46
KommentareAnti-Terror-Maßnahmen: De Maizire will Gesichtserkennung im Bahnhof
Erstellt am 23.08.2016
Zitat von : Das ist genauso wir mit dem ganzen Überwachungsvideos. Die Videos zeigen einem vielleicht hinterher den tatvorgang, aber viehinder seltenst eine Straftat. ...
25
KommentareKann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?
Erstellt am 23.08.2016
Hab mal nachgeschaut, LastLogonComputer gibts bei uns in einer 2012 R2 Domain nicht, stattdessen existiert ein Logon-Workstation. User sieht bis auf das zusätzliche LastLogonComputer ...
15
KommentareKann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?
Erstellt am 22.08.2016
Was das ist steht doch recht schön bei "name". 1) Attributsbeschreibung LastLogonComputer, also wann sich ein PC das letzte mal angemeldet hat 2) Klasse ...
15
KommentareAnti-Terror-Maßnahmen: De Maizire will Gesichtserkennung im Bahnhof
Erstellt am 22.08.2016
Was für Daten sind denn hier zu schützen? Dein Gesicht sieht auch so jeder der da im Bahnhof ist, sofern du keine Burka trägst. ...
25
KommentareKann man einen Server 2012R2 als DC in einer Server 2008R2 DC Domäne betreiben?
Erstellt am 18.08.2016
Zitat von : Kann es denn Probleme z.B. für irgendwelche Software geben, wenn man die Funktionsebene auf 2012R2 heraufstuft? Mir sind keine bekannt, deswegen ...
15
KommentareSoftwareinstall-GPO wird nicht angewendet
Erstellt am 09.08.2016
Mich irritiert hier "Gruppenrichtlinienobjekt: Nicht zutreffend" bei der Installation vom Acrobat Reader. Ich würde das Objekt wo die Installation drin ist mal aus dem ...
19
KommentareSoftwareinstall-GPO wird nicht angewendet
Erstellt am 03.08.2016
Wirf die Kiste mal aus der Domäne und nimm sie mit einem anderen Namen wieder auf. Für DCDIAG auf den Domain Controllern aus um ...
19
KommentareSBS 2011 auf QNAP virtualisieren?
Erstellt am 03.08.2016
Deine Postings werden immer verwirrender. Was willst du denn nun genau wo virtualisieren? Soll der 2012 R2 der Host sein und die QNap nur ...
7
KommentareSoftwareinstall-GPO wird nicht angewendet
Erstellt am 27.07.2016
Hast du schon versucht den kompletten FQDN zu verwenden? Also MX01.domäne.de\\Pfad Evtl. kommt er mit dem NetBios Namen nicht zurecht. Die Fehlermeldung deutet jedenfalls ...
19
KommentareWindows 10 ohne Active Directory verwalten - sichern
Erstellt am 27.07.2016
Zitat von : ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Mir geht es nicht um Backups/ Virenschutz, sondern wie ich verhindern kann das User Software ...
10
KommentareWie genau IT-Leistungen berechnen?
Erstellt am 25.07.2016
Zitat von : Und sich am nächsten Tag darüber freuen, wenn das ganze Unternehmensnetz stillsteht :-) Falls du das auf die Updates beziehst, wie ...
34
KommentareWie genau IT-Leistungen berechnen?
Erstellt am 25.07.2016
Wo liegt das Problem? Wenn du 8 Stunden brauchst dann schreib 8 Stunden auf. Ihr werdet ja wohl eine Zuschlagsregelung für Arbeiten am Wochenende ...
34
KommentareHyper -v integartion service W2012 R2
Erstellt am 25.07.2016
Moin. Folgender Link beschreibt die Entfernung der Integration Services, zwar für Virtual Box aber evtl. hilft dir das auch weiter. Vielleicht sind noch Treiberleichen ...
8
KommentareServer 2012 R2 DNs Problem
Erstellt am 25.07.2016
Evtl. mal eine andere Treiberversion für die NIC probieren? Da kann es bei einigen bei Windows 10 noch zu Probleme kommen. Auf der Herstellerhomepage ...
9
KommentareWindows 10 ohne Active Directory verwalten - sichern
Erstellt am 25.07.2016
NAS mit LDAP Funktionalität anschaffen, z.B. QNAP oder Synology, Windows Backup auf Netzlaufwerk. Kostet auch was. Setzt aber voraus das da keine vollkommenen Tech-Noobs ...
10
KommentareServer 2012 R2 DNs Problem
Erstellt am 18.07.2016
Schau mal nach ob dein Netzwerk als öffentliches Netzwerk identifiziert ist, dann gelten die Firewall Settings ggf. nicht die du für den Zugriff brauchst. ...
9
KommentareWindows 10 Upgrade - Netzwerk-Problem und Upgrade aufheben
Erstellt am 15.07.2016
Zitat von : Lan: Realtek PCIe GBE Family Controller Der Treiber ist definitiv bei der Grundinstallation von Windows 10 mit dabei, funktioniert bei uns ...
4
KommentareRemote Desktop nicht möglich - Domäne A zu Domäne B
Erstellt am 08.07.2016
Hast du denn einen Trust eingerichtet und wenn ja funktioniert der auch? ...
6
KommentareBatch: Remote shutdown wenn niemand angemeldet ist
Erstellt am 06.07.2016
Remote Shutdown dürfen nur Mitglieder der Gruppe Administratoren auf dem Server. Du musst dich also irgendwie authentifizieren. ...
2
KommentareVerbesserungen im Heim Netzwerk und Exchange Zertifikate .local
Erstellt am 06.07.2016
Was wird ausgegeben wenn du mit Strg+Shift gedrückt einen Rechtsklick auf das Tray Symbol von Outlook machst und die Funktion E-Mail-Autokonfiguration testen aufrufst? Dort ...
11
KommentareVerbesserungen im Heim Netzwerk und Exchange Zertifikate .local
Erstellt am 05.07.2016
Was sagt denn Outlook warum autodiscover nicht funktioniert? Der DNS des Mailservers führt aber schon auf die interne IP? ...
11
KommentareVMWare Monitoring von 4 Maschinen auf zweitem Monitor aber womit?
Erstellt am 05.07.2016
Wir nutzen Centreon. Baut auf Nagios auf hat aber eine relativ einfach zu konfigurierende Weboberfläche dazu. Open Source, ein paar Linux Kenntnisse sind aber ...
7
KommentareKabel Deutschland aktuell mit massiven Störungen (Festnetz und Internet)
Erstellt am 05.07.2016
Hatte gestern abend auch schon wieder Störung. Man gewöhnt sich dran, kommt ja mindestens zweimal im Monat vor. Für zu Hause ganz nett, als ...
9
KommentareVerbesserungen im Heim Netzwerk und Exchange Zertifikate .local
Erstellt am 05.07.2016
Für welche Domain ist denn dein Zertifikat ausgestellt? Auf die muss auch die Autodiscover URI zeigen. Zusätzlich solltest du die externe Domäne falls nicht ...
11
KommentareThinkpadkauf - wo finde ich das exakt selbe Modell?
Erstellt am 05.07.2016
Ich würde das Modell einfach bei der größten Händlerplattform die ich kenne eingeben dann findet man noch einiges. ...
14
KommentareServermigration möglichst schnell und Verzögerungsfrei
Erstellt am 05.07.2016
Diese Aussage ist recht sinnbefreit. Unfähiger Supporter? Von welchen Aliasen ist denn überhaupt die Rede? Wenn dir ein Anbieter keinen ordentlichen Support bieten kann ...
10
KommentareServermigration möglichst schnell und Verzögerungsfrei
Erstellt am 26.06.2016
Für sowas hat man Supporthotlines erfunden. ...
10
KommentareProduktempfehlung für Programmierbaren Switch für Zuhause
Erstellt am 17.06.2016
Zitat von : Ich brauch nen guten Switch den ich dann hinter meine Fritzbox hängen kann weil ich mit den "Billiggeräten" das Problem habe, ...
9
KommentareProduktempfehlung für Programmierbaren Switch für Zuhause
Erstellt am 17.06.2016
Für deine Zwecke sollte der TP-LINK TL-SG108E reichen. Sollte wohl der günstigste Smart Switch sein imho. Würd ich jetzt in der Firma nicht unbedingt ...
9
KommentareDomain-Controller verloren
Erstellt am 16.06.2016
Kryptisch sagt jetz gar nix aus. Kannst du einen Screenshot posten? ...
12
KommentareDomain-Controller verloren
Erstellt am 16.06.2016
Hast du denn dem DC schon die FSMO Rollen übertragen? /Edit: Schau hier mal. Stichwort seizing http:blog.dikmenoglu.de/2009/08/die-fsmo-rollen-mit-der-ad-powershell-verschieben/ ...
12
Kommentare2 Stk. Server in Domäne, 1 Server soll Wiederherstellung erhalten
Erstellt am 15.06.2016
Eventuell hast du auch ainfach nicht mitgekriegt, das Microsoft ein neues Update rausgebracht hat, das nochmal nach Installationsroutinen verlangt. "C:\Program Files\Update Services\Tools\wsusutil.exe" postinstall /servicing ...
13
KommentareGraphikkarte Empfehlung - 2 Monitore 4K - allround,CAD etc. - kein gaming
Erstellt am 15.06.2016
Such mal nach der AMD FirePro W2100 die kann zwei 1.2a Displayports und kostet um die 130 Euro. Als Firma für um die 100. ...
7
KommentareBeratung zu Terminallösung
Erstellt am 09.06.2016
Wenn du lizenztechnisch sauber arbeiten willst ist ohne Office365 nur eine physikalische Trennung sinnvoll. Du kannst ja auch ohne Remoteapp arbeiten, dann gibst du ...
21
KommentareBeratung zu Terminallösung
Erstellt am 09.06.2016
Warum so kompliziert? Die Zusatzkosten von Xenapp würd ich mir sparen. Mach doch einfach aus zwei Servern eine Farm, aus dem dritten machst du ...
21
KommentareGpo für Windows Update über WSUS erstellen (Server 2008)
Erstellt am 07.06.2016
Du solltest nie für eigene Gruppenrichtlinien die Default Domain Policy verhunzen. Da sollten wirklich nur die Grundeinstellungen der Domain wie Passwort Alter, Kerberos Settings ...
6
KommentareGpo für Windows Update über WSUS erstellen (Server 2008)
Erstellt am 02.06.2016
Wenn es das nicht gibt, dann hast du irgendetwas zerlegt, denn das ist Grundkonfiguration. Frage: Was rufst du genau auf? Die Gruppenrichtlinienverwaltung, welche du ...
6
KommentareWindows10 Geöffnete Ordner verschwinden (Netzlaufwerk)
Erstellt am 02.06.2016
Ich hätte da zwei Ansätze: 1. Der Rechner hat durch ein Update/Virus/Wasauchimmer einen defekten Explorer der den Prozess abschiesst. 2. Es wird durch GPOs ...
12
Kommentare