
Gruppenrichtlinie Aufgabenplanung PCs zeitgesteuert herunterfahren
Erstellt am 20.09.2017
Versuche die Aufgabe als Benutzer SYSTEM auszuführen, der braucht kein Passwort und hat auf allen Rechnern volle Rechte. Wir verteilen damit auch einen Shutdown ...
5
KommentareOptimale Netzwerk-Konfiguration für einen SQL Server auf Hyper-V
Erstellt am 20.09.2017
Das Microsoft auf Microsoft schlechter läuft als Microsoft auf einem Drittprodukt ist meines Erachtens ein Marketing Gag und bereits durch einige Tests widerlegt. Allerdings ...
5
KommentareDumme Sache - Userin hat Abwesenheitsnotz in Outlook vergessen
Erstellt am 24.08.2017
Zitat von : Wie gesagt: Datenschutz hin oder her: die GL möchte dass der Admin die PW's erstellt und verwaltet(lasse ich mir auch noch ...
31
KommentareAccess Point die ineinander greifen
Erstellt am 22.08.2017
Eigentlich solltest du hierzu nur die gleichen Einstellungen bei der WLAN Sicherheit verwenden müssen. Also alles komplett gleich einrichten, sowohl Kennung und Passwort als ...
9
KommentareAdblocker-Dilemma
Erstellt am 22.08.2017
Zitat von : Bevor ich nun nur für diese hirnigen Werbefilmchen einen neuen Server anschaffe - kennt jemand ein Add-In für Googles Chrome, das ...
22
KommentareEmpfehlung für Arbeitsplatz-Switch gesucht
Erstellt am 01.08.2017
Zitat von : Wer hat das den vorgeschlagen? Wenn du das auf den von mir vorgeschlagenen Cisco 2960 CX beziehstdas Ding hat 8 Port ...
35
KommentareEmpfehlung für Arbeitsplatz-Switch gesucht
Erstellt am 01.08.2017
Zitat von : Konstruktiv bleiben, über Sinn und Unsinn kann hier nicht diskutiert werden, lediglich darüber, was für Ansprüche man als Dienstleister/EDV-Betreuer an das ...
35
KommentareWindows Serverlandschaft bzw Cluster, Hyper-V, VDI
Erstellt am 27.07.2017
Monitoring Lösungen gibt es von kostenlos bis horrend teuer, je nachdem wie umfangreich die Landschaft ist, und wieviel Zeit du selbst in den Lernprozess ...
6
KommentareIpsec VPN Tunnel RV110W - Bintec Be.IP
Erstellt am 27.07.2017
Da scheiterts offensichtlich schon an den Routing Grundlagen. Was du machen willst wäre eine L2TP Bridge, das ist nur sinnvoll wenn es gar nicht ...
2
KommentareJeden morgen Internet-Probleme
Erstellt am 26.07.2017
Gut das das Benutzer Icon weiblich ist, sonst hätten dich hier schon einige aus Frust über deine mangelhafte Kommunikationsfähigkeit und 1-Wort-Antworten aufgefressen. *duckundwech* ...
62
KommentareWin10 Pro 1703 - Weiße Icons für Office Dokumente und andere
Erstellt am 26.07.2017
Ich gehe mal davon aus es hat dir durch ein fehlerhaftes Image oder Build die Icon Library *.dll's zerschossen. Wäre wahrscheinlich durch DISM /Online ...
4
KommentareLANCOM WLAN-Infrastrukturnetzwerk ohne controller möglich?
Erstellt am 26.07.2017
Zitat von : Kennt einer von Euch eine Möglichkeit ohne dedizierten WLAN-controller mit den zwei Geräten eine WLAN-Infrastruktur hinzubasteln? Selbst ein billiger Archer C2 ...
9
Kommentare24-core CPU and I can t move my mouse
Erstellt am 26.07.2017
Zitat von : Hallo, Ja, ich gebe den Wichtigen Servern immer 16 Kerne und das läuft bei mir eh alles auf einen Hyper Visor ...
7
KommentareCPU Upgrade bei einem Hyper-V Host im Cluster mit Windows Server 2012 R2
Erstellt am 30.06.2017
Der Dienst lief komischerweise, nur konnte er nichts mit den VMs anfangen und spuckte beim Startversuch eben diese Fehlermeldungen aus. ...
5
KommentareVPN Server hinter Modem-Router möglich?
Erstellt am 29.06.2017
Mit was du das VPN herstellst bleibt dir überlassen. Auch ein Bintec kann mit einem DDWRT sprechen, das braucht nur ein paar mehr Konfigurationsschritte ...
6
KommentareVerschieben von Servergespeicherten Profilen an einen anderen Speicherort
Erstellt am 29.06.2017
Einfach Pfad ändern und gut, die Profile sind ja auch lokal auf den Rechnern abgelegt, also schreibt der User bei der nächsten Anmeldung das ...
3
KommentareVPN Server hinter Modem-Router möglich?
Erstellt am 29.06.2017
Richte den Bintec auf deinem DDWRT als DMZ Host ein, dann werden alle Ports des Bintec Routers an die WAN Adresse weitergeleitet. ...
6
KommentareNetzwerkkabel von Wohnung nach Draußen führen
Erstellt am 29.06.2017
Zitat von : ich wohne in einer Mietwohnung und würde gerne an meinem Wohnzimmerfenster im Freien einen AccesPoint anbringen. Ein Access Point mit Richtantenne ...
6
KommentareVon ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)
Erstellt am 22.06.2017
Zitat von : >> 5000 Euro extra sind ein guter Grund Hallo rzlbrnft, ich weiß nicht, wo Du Deine Preisinfos beziehst. Aber das Small ...
28
KommentareVon ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)
Erstellt am 22.06.2017
Zitat von : >> Zitat von rzlbrnft >> Das ist ja eigentlich das Ziel wenn ich das richtig verstanden hab. Hallo, Warum der TO ...
28
KommentareVon ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)
Erstellt am 22.06.2017
Zitat von : >> Zitat von : >>> Zitat von : >>> du darft dem SBS nicht mal 2 Netzwerk karten geben der Mopper ...
28
KommentareVon ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)
Erstellt am 20.06.2017
Zitat von : du darft dem SBS nicht mal 2 Netzwerk karten geben der Mopper sofort :-) und jetzt kommst du mit Cluster :-) ...
28
KommentareVon ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)
Erstellt am 20.06.2017
Zitat von : Vielen Dank für deine Texte! Was würdest Du mir raten? SBS auslaufen lassen und dann auf 2012/16 migrieren oder den SBS ...
28
KommentareVon ESXi migrieren auf HyperV (SBS11)
Erstellt am 20.06.2017
Zitat von : Nun ist mein Plan den SBS11 vom ESX zu befreien und ihn auf einen HyperV Host zu packen. Jedoch läuft (hass!) ...
28
KommentareServer-Ersteinrichtung für Dummies
Erstellt am 20.06.2017
Das das ziemlich Harakiri ist ohne Vorkenntnisse oder Schulung brauch ich jetzt nicht nochmal extra erwähnen, aber mit einer simplen Google Anfrage nach Essentials ...
20
KommentareUnreparierbar: Surface Laptop fällt bei iFixit durch
Erstellt am 20.06.2017
Kein Consumer will mehr etwas aufrüsten oder selbst reparieren, sonst würde sich der Apple, Beats, Sonos und wie sie alle heißen-Müll nicht so gut ...
13
KommentareArbeitnehmer müssen strittige Anweisungen nicht mehr befolgen
Erstellt am 20.06.2017
Das nutzt wieder nur denen, die zu dem Volk gehören, die jede Lücke im Arbeitsrecht nutzen, um sich vor der Arbeit zu drücken, weil ...
4
KommentareWindows und Exchange Server 2016 Betrieb vorerst ohne CALs
Erstellt am 13.06.2017
So als Zusatz, die einzigen Cals die mittlerweile noch installiert werden sind RDS Cals. Alle anderen sind nur ein Lizenznachweis und werden nicht auf ...
5
KommentareRemotedesktop verbindet sich nicht
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : >> Sobald die versucht wird herzustellen, öffnet sich die oben angehängte Fehlermeldung. da haben andere ihre Finger im Spiel. Wenns von ...
11
KommentareFestplatten voll, wie Speicher clever und leistungsfähig erweitern?
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : Hallo rzlbrnft, das ist schon richtig. Aber im Servicevertrag ist der Austausch bereits drin. Und bei einer QNAP/Synology NAS bist du ...
38
KommentareFestplatten voll, wie Speicher clever und leistungsfähig erweitern?
Erstellt am 07.06.2017
Zitat von : >> Als "Appliance" mit einem fest eingebauten, properitären Betriebssystem, a la "Qnap", "Buffalo" oder "Synologie". >> Hierbei handelt es sich zumeist ...
38
KommentareHand aufs Herz: Einsatz von IPv6
Erstellt am 22.05.2017
Da unser Netz eher dezentral ist, und kein Standort auch nur annähernd die Größe hat das sich ein Einsatz lohnt wird das auch in ...
15
KommentareZentrale Benutzerverwaltung im Heimnetz mit Windows Clients und NAS (Synology)
Erstellt am 07.04.2017
Da hab ich wohl auf den falschen geantwortet. ...
13
KommentareZentrale Benutzerverwaltung im Heimnetz mit Windows Clients und NAS (Synology)
Erstellt am 07.04.2017
Zitat von : Hilft mir das hier? Habe nur bei einigen Artikeln gelesen, dass die Informationen, die LDAP speichert nicht mit dem kompatibel ist, ...
13
KommentareServer Umzug - Export von Rollen und Features in Windows 2008 R2
Erstellt am 21.02.2017
Zitat von : Also heißt das ich kann über diese Methode die Rollen vom 2008er auf den 2012er replizieren? Das steht alles direkt mit ...
6
KommentareServer Umzug - Export von Rollen und Features in Windows 2008 R2
Erstellt am 21.02.2017
Was meinst du denn mit Exportieren und Importieren? Im Normalfall hängst du den 2012er R2 in die Domäne erst mal als Memberserver. DC Rollen ...
6
KommentareMünchen: Wie Limux unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 21.02.2017
Zitat von : Du denkst also 99% der Firmen setzte alle brav ihr Windows ein und sind damit produktiv. Echt jetzt? Außer vielen Privatmenschen, ...
62
KommentareMünchen: Wie Limux unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 17.02.2017
Ich kann die die Zahlen liefern die das Windows Betriebssystem und eine Office Lösung sowie eine proprietäre ERP Lösung dafür kostet. Wenn du in ...
62
KommentareMünchen: Wie Limux unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 17.02.2017
Zitat von : certifiedit.net >> Von wem ist man frei, von wem ist man unabhängig? Von Firmen. Unsinn. Schlichtweg. Man ist nie von Firmen ...
62
KommentareEin Server ist von meinem Win 10 PC oft nicht erreichbar - cmd zeigt falsche IP Adresse an
Erstellt am 16.02.2017
Man bastelt nie mehrere HyperVisors auf eine Kiste weil da Probleme auf jeden Fall auftreten, wenn die sich gegenseitig um den exklusiven Zugriff auf ...
8
Kommentare