24-core CPU and I can t move my mouse
Moin,
Schon fatal, daß das Windows-UI desto unbenutzbarer wird, je mehr Cores man der Kiste spendiert.
lks
https://randomascii.wordpress.com/2017/07/09/24-core-cpu-and-i-cant-move ...
Schon fatal, daß das Windows-UI desto unbenutzbarer wird, je mehr Cores man der Kiste spendiert.
lks
https://randomascii.wordpress.com/2017/07/09/24-core-cpu-and-i-cant-move ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 342952
Url: https://administrator.de/forum/24-core-cpu-and-i-can-t-move-my-mouse-342952.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Ich hatte mal in einer vm 8 CPU Kerne die durch HT Virtualisiert wurden = 16 Kerne im Taskmanager und der Server lief normal und man konnte die Explorer exe auch bedienen.
Ist nicht das Problem bei Programmeieren dass man die Threads auf die CPU Kerne verteilen muss? So weit ich weiß macht es .net es automatisch aber sicher bin ich mir da nicht.
Wen der Kern auf den der Thread für die Maus läuft überlastet ist aber andere Kerne noch frei sind nutzt es auch nichts wen diese nicht benutzt werden. Liegt es also an Windows, den Programmierern oder gar an der Hardware? Denke er das ist auch so ein bissen eine Philosophische frage
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Ich hatte mal in einer vm 8 CPU Kerne die durch HT Virtualisiert wurden = 16 Kerne im Taskmanager und der Server lief normal und man konnte die Explorer exe auch bedienen.
Ist nicht das Problem bei Programmeieren dass man die Threads auf die CPU Kerne verteilen muss? So weit ich weiß macht es .net es automatisch aber sicher bin ich mir da nicht.
Wen der Kern auf den der Thread für die Maus läuft überlastet ist aber andere Kerne noch frei sind nutzt es auch nichts wen diese nicht benutzt werden. Liegt es also an Windows, den Programmierern oder gar an der Hardware? Denke er das ist auch so ein bissen eine Philosophische frage
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Zitat von @Herbrich19:
Hallo,
Ja, ich gebe den Wichtigen Servern immer 16 Kerne und das läuft bei mir eh alles auf einen Hyper Visor (vmware esxi) weswegen die große Anzahl an Kernen effizient verteilt werden kann.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Hallo,
Ja, ich gebe den Wichtigen Servern immer 16 Kerne und das läuft bei mir eh alles auf einen Hyper Visor (vmware esxi) weswegen die große Anzahl an Kernen effizient verteilt werden kann.
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Das ist kontraproduktiv, da für einen CPU-Task mit 16 virtuellen CPUs auch 16 "reale" Kerne zur Verfügung stehen müssen.
Viel hilf viel ist hier absolut fehl am Platz, vor allem wenn du eine große Zahl VMs auf einem Host laufen lässt. Diese 16 Cores fehlen dann nämlich bei der Verteilung an die restlichen VMs wenn sie gerade in Benutzung sind.
Dazu sind folgende Artikel interessant.
VMWare: http://www.gabesvirtualworld.com/how-too-many-vcpus-can-negatively-affe ...
HyperV: https://www.faq-o-matic.net/2011/01/26/hyper-v-sizing-virtuelle-und-echt ...