
Outlook Profil ohne Konto
Erstellt am 12.01.2017
Hi, wenn Du dann Outlook startest, kommt doch normalerweise dieser Assistent zur Kontoeinrichtung, richtig? Erscheint das bei Dir gar nicht, und Outlook startet mit ...
8
KommentareAirPods verloren: Apple führt Euro-Preise für Nachkauf auf
Erstellt am 12.01.2017
Zitat von : Und deshalb wurde die "WiederfindeApp" fuer AirPods aus dem Store verbannt. ;-) Nachkaufzwang ;-) Ich dachte Du machst einen Scherz, aber ...
2
KommentareOutlook Profil ohne Konto
Erstellt am 12.01.2017
Moin, wo und wie genau legst Du denn die Email Adresse an? Gruss ...
8
KommentareHoneywell Xenon Scanner wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 11.01.2017
Moin, wie ist er denn angeschlossen, USB? Dann mal anderen Port testen. Funktioniert der Scanner an anderen PCs? Gruss ...
6
KommentareMal wieder ein Excel-Problem
Erstellt am 11.01.2017
Moin, vielleicht verstehe ich das nicht richtig, aber geht das nicht mit einem einfachen Wenn Dann Befehl? Gruss ...
4
KommentareZwei PDF-Dateien zusammen führen per Batch
Erstellt am 11.01.2017
Moin, schau mal, ob das für Dich noch passend ist: Gruss ...
3
KommentareWMF 5.0 via WSUS wird nicht installiert
Erstellt am 11.01.2017
Zitat von : Da bereits WMF 3.0 installiert ist, ging ich davon aus, dass WMF 5.0 bei Bereitstellung auch genommen wird. Versuch mal den ...
5
KommentareSharepoint 2016 und der Benutzer-Agent des Browsers
Erstellt am 11.01.2017
Moin, ich dachte, dass die Einstellungen mit F12 nur temporär sind, und wenn Du über das Menü die Seite hinzufügst, sie dauerhaft so bleibt. ...
7
KommentareWMF 5.0 via WSUS wird nicht installiert
Erstellt am 11.01.2017
Moin, ich stimme departure69 zu, Du musst erstmal eine Installation vorweisen, bevor der WSUS dann Updates dafür verteilen kann. Der WSUS kann keine Software ...
5
KommentareSharepoint 2016 und der Benutzer-Agent des Browsers
Erstellt am 10.01.2017
Moin, mal ein Schuss ins Blaue: Die Seite im IE im Kompatibilitätsmodus aufrufen. Gruss ...
7
KommentareGPO wird übernommen aber nicht angezeigt
Erstellt am 10.01.2017
Zitat von : "WSUS GPO" -> das betrifft den Computer. Also sind diese GPO nicht unter "Benutzer" relevant also auch nicht dort zu suchen. ...
11
KommentareGPO wird übernommen aber nicht angezeigt
Erstellt am 10.01.2017
Zitat von : Über gpresult wird die GPO leider immer noch nicht angezeigt. Wird die GPO überhaupt nicht angezeigt, also nicht mal als Nicht ...
11
KommentareClient kann sich nicht mehr in Domäne anmelden
Erstellt am 10.01.2017
Zitat von : Neustart und Versuch der Anmeldung an der Domäne mit Usernamen ging nicht (auch nicht als Domänenadmin). Was war denn hier die ...
16
KommentareEure Update-Mentalität
Erstellt am 09.01.2017
Moin, Du hast das Problem zwischen sofortiger Reaktion und Abwarten, ob der Patch vielleicht zu Problemen führt, erkannt. Da gibt es keine Patentlösung, außer ...
6
KommentareComputer GPO greift nur, wenn PC in Sicherheitsfilterung direkt angegeben ist, nicht über PC Gruppen
Erstellt am 09.01.2017
Danke euch beiden! Geduld ist mein zweiter Vorname ;-) ...
4
KommentareClient kann sich nicht mehr in Domäne anmelden
Erstellt am 09.01.2017
Moin, was wurde denn schon alles bereinigt und was genau heisst: "geht nichts mehr"? Gruss ...
16
KommentareGPO wird übernommen aber nicht angezeigt
Erstellt am 09.01.2017
Hi, führe gpresult mal als Admin aus. Gruss ...
11
KommentareMicrosoft Remote Connectivity Analyzer - Verification-Code
Erstellt am 06.01.2017
Moin, W7/ FF 50.1.0, keine Chance, das hat letztens noch geklappt. Gruss ...
7
KommentareVerwendung von 2DD Floppys (720kByte) an neuem PC erforderlich
Erstellt am 06.01.2017
Moin, das hier kann's wohl, oder hab' ich was überlesen? Gruss Edit: Artikel ist nicht mehr verfügbar, Sorry ...
10
KommentareMigration Exchange, Migration Domäne, Ablösung SBS 2008, grober Fahrplan
Erstellt am 06.01.2017
Zitat von : Du meinst also, sogleich den Exch2016 unter W2K16Std. aufzusetzen und die Postfächer darein zu importieren, ohne Exch.-Zwischenversionen? Jepp, Export der Postfächer ...
5
KommentareMigration Exchange, Migration Domäne, Ablösung SBS 2008, grober Fahrplan
Erstellt am 05.01.2017
Moin, was denkst Du darüber die Postfächer zu exportieren und auf dem neuen Exchange zu importieren? Wenn Du nicht zu viel Spezialzeug im "SBS ...
5
KommentareWSUS Datenbank trotz Timeout 0 immer noch Fehler
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Frage mich gerade, ob ich nach der Änderung auf 4096 Neustarten muss, damit das wirksam wird. Lg Nee, ist nicht nötig, ...
22
KommentareWSUS Datenbank trotz Timeout 0 immer noch Fehler
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Diesen Wert habe ich da bereits gefunden, ich denke nicht das die Admins vorher diesen verändert habe. Ich denke eher das ...
22
KommentareVia SCCM Office 2013 32bit ersetzen durch Office 2016 64bit
Erstellt am 04.01.2017
Moin, mein Wissensstand war bisher: Finger weg von den 64bit Versionen von Office. Es kann sich aber mit 2016 erledigt haben. Gruss ...
9
KommentareWSUS Datenbank trotz Timeout 0 immer noch Fehler
Erstellt am 04.01.2017
Was mir noch einfällt: Nach dem Update auf 274 hast Du an den Neustart gedacht? ...
22
KommentareWSUS Datenbank trotz Timeout 0 immer noch Fehler
Erstellt am 04.01.2017
Der DC sollte nur DC (+DNS und DHCP) machen und sonst nichts, dass das läuft ist nebensächlich. Auch sind 4GB m.E. knapp. Ist das ...
22
KommentareArbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Links oben der 4te auf dem Bild ist nicht richtig eingerastet Ich vermute mal, dass das ein Hersteller Bild ist, zumindest ...
13
KommentareWindows Server Essentials 2016 + Clients Webseiten nicht erreichbar
Erstellt am 04.01.2017
Moin, das ist ziemlich unspezifischer Input, als erstes würde ich mal eure WAN Anbindung prüfen, sind da Ausfälle? Gruss ...
8
KommentareAD User lässt sich nicht im Public Calendar hinzufügen
Erstellt am 04.01.2017
Moin, die Berechtigungen des Users auf den Folder hast Du aber schon mit den anderen Usern verglichen, oder? Gruss ...
6
KommentareWSUS Datenbank trotz Timeout 0 immer noch Fehler
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : Moin und danke für die Tipps. Anscheinend ist die WSUS Seite gerade down. Zumindest eben war sie erreichbar. RAM habe ich ...
22
KommentareWord 2016 - Geschützte Ansicht unterbinden
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Irgendwie unsinnig eine per NTFS geschützte Datei bearbeiten zu wollen X-) nope - dafür gibt es ...
7
KommentareArbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Zitat von : IBM Beispielsweise (und ich nehme mal an auch HP, Dell, Fujitsu, ) geben im Deckel via Aufkleber an, wie welche Riegel ...
13
KommentareArbeitsspeicher pro CPU verursacht Bluescreen
Erstellt am 04.01.2017
Moin, ich schliesse mich den Vorredner an, schau' im Handbuch nach wie die Bänke in welchen Kombinationen bestückt werden müssen. Je nach Board ist ...
13
KommentareSQL Trigger: Komplette Row an Stored Procedure übergeben
Erstellt am 04.01.2017
Moin, was spricht dagegen, sowas mit dem Hersteller Support abzusprechen? So ein schnell geschriebener Trigger oder eine SP kann ungeahnte Folgen haben. Aus meiner ...
9
KommentareWSUS Datenbank trotz Timeout 0 immer noch Fehler
Erstellt am 04.01.2017
Moin, zur Wartung der WSUS DB gibt es hier im Forum eine ganze Reihe von Tips: Datenbank reindex: Bereinigung per Powershell Und Vorher die ...
22
KommentareGruppenrichtlinie zieht nur teilweise "(B) - Outlook 2010 - Einstufung von Dateianhängen in L2-Sicherheit"
Erstellt am 22.12.2016
OK, und was passiert wenn Du die GPO nur mit XLSX laufen läßt? ...
3
KommentareLöschung von Einträgen in ProfileList in der Registry - Danach Probleme beim Anmelden
Erstellt am 22.12.2016
Moin, das Löschen der .bak macht man normalerweise, wenn der User nicht angemeldet ist, analog der Anleitung: Wenn es dann immer noch nicht klappt, ...
3
KommentareGruppenrichtlinie zieht nur teilweise "(B) - Outlook 2010 - Einstufung von Dateianhängen in L2-Sicherheit"
Erstellt am 20.12.2016
Moin, Du hast wahrscheinlich daran gedacht, das Du grundsätzlich den Outlook Sicherheitsmodus in der GPO aktivieren musst, da sonst die Regeln darunter nicht greifen. ...
3
KommentareNetzlaufwerke verbinden sich nicht
Erstellt am 20.12.2016
Zitat von : Moin so ein ähnliches Problem hatte ich auch. Aber da griffen gar keine GPOs. Schau mal hier rein:Gruppenrichtlinien.de Moin, das hilft ...
6
KommentareWindows Countdown
Erstellt am 19.12.2016
Schade, für Silvester hätte ich eine Idee: Powerpoint mit 18000 Folien, pro Seite eine andere Zahl 5:00:00 bis 0:00:01 und dann der Spruch. Und ...
18
Kommentare
Mist Kindersicherung.