sabines
sabines
Nichts kann mich aufhalten!
Mist Kindersicherung.

Auflisten der Datenbanken im SQL Server 2014 Management Studio ist sehr langsam

Erstellt am 20.09.2016

Sorry, da fällt mir nichts mehr hilfreiches ein. Entweder Ticket bei MS aufmachen oder damit leben ;-) ...

6

Kommentare

WSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 20.09.2016

Moin, prüf mal per WsusDebugTool.exe /Tool:GetConfiguration /? die aktuelle Config. Es gibt unter auch eine gute Liste der möglichen Prüfungen. Alternativ dazu, alles runter ...

17

Kommentare

Exchange 2010 - Probleme beim Mailversand an bestimmte Adressen (550 5.7.1 Relaying denied)

Erstellt am 20.09.2016

Moin, oder Reverse DNS Eintrag nicht aktualisiert? Dann würde es aber häufiger knallen. Gruss ...

16

Kommentare

WSUS Der letzte Versuch zur Synchronisierung de Katalogs ist fehlgeschlagengelöst

Erstellt am 20.09.2016

Moin, wie genau hast Du den Umzug gemacht? Wsusutil verwendet? Die FM bekommst Du auch bei manuellen anstossen des Synch? Welche Serverversion setzt Du ...

17

Kommentare

Sender von einer Mail mit einem Anhang suchengelöst

Erstellt am 19.09.2016

Moin, als erstes rechtlich absichern, was da gemacht werden soll und dann bspw. damit versuchen: Gruss ...

3

Kommentare

Auflisten der Datenbanken im SQL Server 2014 Management Studio ist sehr langsam

Erstellt am 19.09.2016

Moin, ich hab' das mit dem Auflisten schon verstanden, wie ist denn die MMS Version, hast Du die auch auf die aktuelle Version gebracht? ...

6

Kommentare

Auflisten der Datenbanken im SQL Server 2014 Management Studio ist sehr langsam

Erstellt am 19.09.2016

Moin, wie verbindest Du Dich jeweils mit der Datenbank, sprich wie sprichst Du den Server an? Der schnellste Weg wäre IP\instanz,Port. Gibt es da ...

6

Kommentare

E-Mail bei neuem Posteingang an externen Empfänger

Erstellt am 16.09.2016

Zitat von : Hallo Thomas, über die Transportregeln habe ich es schon versuchtleider ohne durchschlagenden Erfolg. Dann hast Du da vielleicht einen Fehler, das ...

8

Kommentare

Befehl für SQL Server 2012 - Importscript bei Create Table verallgemeinern

Erstellt am 16.09.2016

OK, jetzt kommt Licht. Stell' die Frage vielleicht besser in einem reinen SQL Forum, ich könnte mir vorstellen, das über einen trigger oder eine ...

7

Kommentare

Befehl für SQL Server 2012 - Importscript bei Create Table verallgemeinern

Erstellt am 16.09.2016

Ok, wie wäre es mit select into und danach delete from? Kann aber sein, dass damit nicht alle Tabelleneigenschaften kopiert werden können. Oder stehe ...

7

Kommentare

Befehl für SQL Server 2012 - Importscript bei Create Table verallgemeinern

Erstellt am 16.09.2016

Moin, keine Ahnung von welchen SQL Versionen Du wohin importieren willst, aber mit "select into" wird die Tabelle komplett neu erstellt. Hilft das? Gruss ...

7

Kommentare

über Wlan keine Anhänge mailen u. Netzwerkdrucker langsam

Erstellt am 16.09.2016

Moin, zum Ausschluss der Hardware würde ich das mal mit einer Live CD, Knoppix o.ä., testen. Gruß ...

9

Kommentare

BackupExec - OracleDB - Fehlermeldungen

Erstellt am 16.09.2016

Moin, sind die Datenbanken auf dem selben Server? Eventuell mal mit der Holzhammer Methode probieren: Server Neustart und dann schauen was passiert. BackupExec auf ...

1

Kommentar

Ein Geschäftsinhaber, der der Öffentlichkeit kostenlos ein WiFi -Netz zur Verfügung stellt, ist für Urheberrechtsverletzungen Dritter nicht haftbar

Erstellt am 16.09.2016

Und Heise meint dazu: "Steinzeit in Luxemburg" ...

2

Kommentare

Ordner Freigabe auf einem anderen Server auslagerngelöst

Erstellt am 15.09.2016

Moin, war da mal was mit den Lizenzen, kann sein, dass Du dann neue CALS brauchst, wenn Du 2012 und 2008 einsetzt, hab's aber ...

9

Kommentare

Software für Netzwerkplan gesucht (unter Windows Open Source)gelöst

Erstellt am 15.09.2016

Zitat von : Hi es ist auch die Frage was du erreichen willst, willst eine vollständige Inventatisierung oder ein simples Layer2 Bild deines Netzes ...

5

Kommentare

E-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Updategelöst

Erstellt am 15.09.2016

Zitat von : Hilf mir mal auf die Sprünge. Du verwendest die Schnittstelle aber es kommt kein Exchange zum Einsatz? Wohin verbindest du dann? ...

12

Kommentare

E-Mails können nicht empfangen werden Die Verbindung mit dem Server ist fehlgeschlagen. Exchange Apple IOS10 Updategelöst

Erstellt am 15.09.2016

Moin, richte mal den Account auf dem Iphone komplett neu ein. Gruss ...

12

Kommentare

Backup und Datenzugriff (NAS) ohne im eigenen Firmennetz zu sein

Erstellt am 15.09.2016

Zitat von : Das NAS selbst wird kein VPN können. Die Verbindung muss an deinem Gateway oder deiner Firewall ankommen, damit die den entsprechenden ...

7

Kommentare

Backup und Datenzugriff (NAS) ohne im eigenen Firmennetz zu sein

Erstellt am 15.09.2016

Moin, was meinst Du mit "externes System"? I.d.R reicht es, das NAS per Firewall Regel etc von aussen erreichbar zu machen, ob das sinnvoll ...

7

Kommentare

Prozess oder Dienst Überwachung mit Nagios?

Erstellt am 14.09.2016

Moin, was für ein Dienst ist das? Alternativ zu den Vorrednern, könntest Du den Dienst regelmäßig, prophylaktisch beenden und neu starten. Bspw. jede Nacht ...

5

Kommentare

KB3172605 erwingt Reboot

Erstellt am 14.09.2016

Moin, Server sollten Updates nicht automatisch installieren, also hier die Einstellungen am WSUS ändern. Gruß ...

5

Kommentare

Etwas schräges Problem im TCPIP (Windows Server)gelöst

Erstellt am 14.09.2016

Zitat von : Mal abgesehen davon, dass die E1000/E1000e meines Wissens auf 1Gbit/s beschränkt ist. Wir haben aber 10GBit/s. Das ist richtig, die sind ...

8

Kommentare

Dateiverwaltungs Tool (Freeware, Company)

Erstellt am 14.09.2016

Hi, ich würde mit robocopy die Dateien in ein anderes Verzeichnis verschieben und dieses dann regelmäßig leeren. Gruß ...

6

Kommentare

Etwas schräges Problem im TCPIP (Windows Server)gelöst

Erstellt am 14.09.2016

Moin, ich rate nach wie vor dazu die vmx Karten rauszuwerfen, sofern Du deren Funktionen nicht benötigst, bist Du mit den E1000X besser bedient. ...

8

Kommentare

Suche für Windows Domäne bzw AD Möglichkeiten für WOL Remote Shutdown mit Timer Software Verteilung

Erstellt am 14.09.2016

Zitat von : Aber ich mache das z. B. mittels GPO, geht mit Firefox, Adobe Reader (die msi Version von deren FTP + Customization ...

4

Kommentare

Wsus Richtlinie wird nicht angewendet

Erstellt am 13.09.2016

Moin, hast Du die Berechtigungen geprüft? Sowohl in den GPO (Delegierung) als auch auf dem Laufwerk? Und Emeriks Tipp mit der Reg schon geprüft? ...

18

Kommentare

Etwas schräges Problem im TCPIP (Windows Server)gelöst

Erstellt am 12.09.2016

Moin, teste das mal mit einer anderen Netzwerkkarte (e1000), falls Du das ändern kannst. Die vmxnet Karten sind bei mir manchmal echt komisch ;-) ...

8

Kommentare

Wsus Richtlinie wird nicht angewendet

Erstellt am 12.09.2016

Zitat von : >> d.h. dass mehrere GPOs nicht gezogen werden? Nein, wieso? thomasreischer schreibt doch: "dass das Gruppenrichtlinienobjekt fehlerfrei angewendet wird". Eben nur ...

18

Kommentare

Wsus Richtlinie wird nicht angewendet

Erstellt am 12.09.2016

Zitat von : >> d.h. dass mehrere GPOs nicht gezogen werden? Nein, wieso? thomasreischer schreibt doch: "dass das Gruppenrichtlinienobjekt fehlerfrei angewendet wird". Eben nur ...

18

Kommentare

Wsus Richtlinie wird nicht angewendet

Erstellt am 12.09.2016

Zitat von : Es handelt sich eben nur um die WSUS Richtlinie (und andere die ich vor ein paar Tagen eingestellt habe) die nicht ...

18

Kommentare

Welches RAID-Level für "dummen" Datenknecht?gelöst

Erstellt am 09.09.2016

Moin, wozu der ganze Aufwand, wenn die Daten immer wieder aus dem Internet nachgeladen werden können? Wäre hier ein NAS nicht schneller und einfacher ...

31

Kommentare

Virescanner für MacBookgelöst

Erstellt am 09.09.2016

Wieso Fauxpas? Sprich die Überschrift mal Englisch aus ;-) ...

7

Kommentare

Clients suchen ewig nach Updatesgelöst

Erstellt am 09.09.2016

Zitat von : Mit dem Skript gibt das ja ein klein wenig Hoffnung. Als Startskript lässt sich das aber wohl nicht ausführen oder? Warum ...

9

Kommentare

Clients suchen ewig nach Updatesgelöst

Erstellt am 09.09.2016

Moin, die Lösung ist auch hier beschrieben. Mit net stop wuauserv den Windows Update Dienst temporär beenden, und dann das Update einspielen. Das Ganze ...

9

Kommentare

Outlook 2010 - Kontakte freigeben ist nicht aktiv

Erstellt am 09.09.2016

Moin, das ist jetzt aber nicht die Berechtigung für die freigegebenen Kontakte, oder? Gruss ...

3

Kommentare

Schnelle Hilfe gefragt - Active Directory Rechte übertragen (von Server zu Server)gelöst

Erstellt am 08.09.2016

Moin, das ist die Gelegenheit den Wildwuchs zu beseitigen. Oder mit Robocpoy zu arbeiten, das geht auch bei schon kopierten Daten. robocopy <source> <destination> ...

14

Kommentare

Deaktivieren einer Out-of-Office-Rule eines anderen Postfachsgelöst

Erstellt am 08.09.2016

Und noch ein Nachtrag. Diese Regel können wohl nicht über die Powershell angezeigt werden, dann also doch so wie highload vorschlägt, oder wie im ...

6

Kommentare

Deaktivieren einer Out-of-Office-Rule eines anderen Postfachsgelöst

Erstellt am 08.09.2016

Noch ein Nachtrag: Bau doch mal an gleicher Stelle in Deinem Account eine Regel ein und prüfe, ob diese per Powershell angezeigt wird oder ...

6

Kommentare

Deaktivieren einer Out-of-Office-Rule eines anderen Postfachsgelöst

Erstellt am 08.09.2016

Zitat von : Hier wird eine Fehlermeldung erzeugt: > Selber Befehl mit meinem Postfach listet mir alle meine 11 Regeln auf. Moinsen, diese FM ...

6

Kommentare

Anmeldeprobleme an Passwortänderungsaufforderunggelöst

Erstellt am 08.09.2016

Moin, was sagen denn die Logs und wo genau tritt der Fehler auf, beim PW ändern oder wenn danach ein Programm o.ä. aufgerufen wird? ...

6

Kommentare

Outlook 2010 - Kontakte freigeben ist nicht aktiv

Erstellt am 08.09.2016

Moin, probier' mal Deine Testkontakte unterhalb des Standard Kontakte Ordners anzulegen. Gruß ...

3

Kommentare

HPE 5412zl - J8706A ProCurve Switch 5400zl 24p Mini-GBIC Modulegelöst

Erstellt am 08.09.2016

Moin, bitte als gelöst markieren, Danke! ...

6

Kommentare

MS Office 2013: Anmeldeinformationen bzw. Benutzername ändern

Erstellt am 08.09.2016

Zitat von : Nun hatten wir aufgrund einer Hochzeit eine Namensänderung einer Kollegin. Das Office-Paket wurde mit dem neuen AD-Account verknüpft und in den ...

2

Kommentare

Powerline Adapter in normale Lan-Buchsegelöst

Erstellt am 08.09.2016

Moin, das ist egal, solange deine "Lan-Buchse" ihrerseits irgendwie (switch) mit dem Router verbunden ist. Gruß ...

2

Kommentare

HPE 5412zl - J8706A ProCurve Switch 5400zl 24p Mini-GBIC Modulegelöst

Erstellt am 07.09.2016

Moin, funktioniert das Modul aus Slot E im Slot F und umgedreht? Je nach Ergebnis ist entweder das Modul (entsorgen) oder der Slot (Case ...

6

Kommentare

Vlan Mit linksys srw2048

Erstellt am 07.09.2016

Moin, ohne auf Deine Fragen einzugehen, willst Du Dir das wirklich antun? Hast Du genügend Bandbreite um 5 Haushalte mit Internet ausreichend zu versorgen? ...

22

Kommentare

Kaseya aus dem Netz bekommen

Erstellt am 06.09.2016

Moin, wird/wurde das per GPO ausgerollt? Weiß zwar gerade nicht, ob lokales deinstallieren das wieder auslösen würde (wer macht schon so was), but give ...

5

Kommentare

RunAs: wie Benutzer angeben?

Erstellt am 06.09.2016

Ok, wie umfangreich ist die Batch? Kannst Du den net use zuerst ausführen und dann die anderen Befehle mit run as laufen lassen? ...

6

Kommentare

Nicht möglich, auf Win 2012 R2 zusätzliche Druckertreiber hinzuzufügen, da es ausgegraut istgelöst

Erstellt am 06.09.2016

Zitat von : - Ich habe die Schalfläche "Einstellungen" Hier kann ich allerdings nur Papierausrichtung, Duplex sowie Farbe bzw s/w einstellen. Shit, ich meine ...

12

Kommentare