Samtpfote
Samtpfote
Ein Weib tut wenig, plaudert viel.
  • MCSE und MCSA 2003: Security
  • MCSA 2000 und 2003: Messaging
  • MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
  • MCSA für Windows 2000 und 2003,
  • MCSA und MCSE Security
  • MCTS Windows Mobile
  • MCP, MCP+I
  • Microsoft Gold Certified Partner

Windows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll

Erstellt am 22.02.2005

Vielleicht hast Du einen Filter aktiviert? (Ansicht-Filter) A. ...

11

Kommentare

Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key

Erstellt am 13.02.2005

ja, ganz d'accord mit dir auch was open system betrifft ...

6

Kommentare

Zugriff eines 802.11g Devices auf einen 802.1x Router mit WPA Shared Key

Erstellt am 13.02.2005

Danke für die Antwort! WPA ist der neue Sicherheitsstandard, der durch 802.1x eingeführt wurde, dabei ändert sich der Verschlüsselungskey laufend und ist nicht statisch ...

6

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 13.02.2005

ach jaTip: solltest Du wieder eine Domäne aufsetzen, tu einfach immer das net time \\servername /set /yes ins Loginscript für die Clients es fällt ...

25

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 13.02.2005

Der Server kann nicht mit sich selbst synchronisieren! Hier liegt Dein Fehler. Gib mal am Server net time /querysntp ein, dann siehst Du mit ...

25

Kommentare

fehlende Benutzerrechte

Erstellt am 13.02.2005

Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung Freigegebene Ordner-Freigaben Rechte Maustaste und Eigenschaften Da wird die dann unter Sicherheit die NTFS Berechtigung angezeigt und unter Freigabeberechtigung die Berechtigung für die ...

8

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 12.02.2005

Ich denke wirklich, daß es mit Kerberos zusammenhängt, ich hatte das gleiche Problem bei einem Kunden, dessen Techniker die Zeitsynchronisation falsch konfiguriert hatte. Schau ...

25

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 12.02.2005

Hast du SP1 oder SP2 auf den XP Clients? ...

25

Kommentare

XP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !gelöst

Erstellt am 12.02.2005

würde mal auf Kerberos Ticket-Ablaufzeit tippenWas für eine Serverumgebung hast du? ...

25

Kommentare

fehlende Benutzerrechte

Erstellt am 12.02.2005

Gib vorher am Laptop net use * /delete ein, um sicherzustellen, daß er keine falsche Verbindungen mit falschen usernamen hat, dann nochmal das beschriebene ...

8

Kommentare

fehlende Benutzerrechte

Erstellt am 12.02.2005

1. Überprüfe (falls Service Pack 2 installiert ist) ob Desktop PC die Windows Firewall aktiviert ist, wenn nein, aktiviere Sie (oder willst Du Dir ...

8

Kommentare

THEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?

Erstellt am 12.02.2005

huhuuu Christian! Facit: Kein Computer ist gescheiter als der dümmste Anwender; Ergo: User wegmachen und virenfreies Netzwerk genießen also ist wohl mein ungeliebter, stets ...

21

Kommentare

THEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?

Erstellt am 12.02.2005

na das ist wohl klar!!! Den Client darfst auf keinen Fall auf Deine Exchange Files loslassen! ...

21

Kommentare

automatisches öffnen eines laufwerks z.b. usb-stick beim anstecken verhindern

Erstellt am 12.02.2005

Danke Fritzo!!! Das habe ich schon lange gesucht! :-) Kriegt von mir 1000 Punkte ...

9

Kommentare

THEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?

Erstellt am 12.02.2005

Atti, sag mal, welchen Virenscanner empfiehlst Du serverseitig für Exchange? Ich setze seit Jahren Symantec Corporate Edition ein, bin aber nicht wirklich glücklich damit ...

21

Kommentare

Internetzugang für bestimmte User unter Windows2000 sperren

Erstellt am 09.02.2005

Dein Gateway? ...

10

Kommentare

Fehler bei Laufwerksmapping

Erstellt am 09.02.2005

Hast du am Anfang des scripts die beiden /Delete Kommandos reingetan? ...

10

Kommentare

LAN WLAN Routen ???

Erstellt am 09.02.2005

Sorry aber selbst ein ***Router kann statische Routen. Das ist nämlich das Prinzip eines Routers zu routen ;-) Was ist es denn für ein ...

9

Kommentare

Print Server (Bisher ohne Adresse) einrichten

Erstellt am 09.02.2005

IPX das macht Freude Druckerfreigabe unter Novell? PConsole? Netport? ...

5

Kommentare

Clientanmeldung von XP mit SP2 am Novell-Server schlägt fehl

Erstellt am 09.02.2005

Deaktiviere die Firewall nur für die Lanverbindung und lass sie für die Wahlverbindung aktiv, vor dem Novellserver willst Du Dich ja nicht schützen, oder?. ...

2

Kommentare

Fehler bei Laufwerksmapping

Erstellt am 09.02.2005

Tritt der Fehler auf, seitdem ein Passwort geändert wurde? Ändere mal Dein Login Script indem Du am Anfang folgende Befehle dazu tust: net use ...

10

Kommentare

Link für "Eigene Dateien" zum Verzeichnis auf dem Server fehlt. SBS 2003 HILFE!

Erstellt am 09.02.2005

ist der User vielleicht Administrator oder bei einer Gruppe Mitglied, bei der die anderen User, bei denen es funktioniert NICHT Mitglied sind? Dann könnte ...

4

Kommentare

Exchangeserver und interne E-mailgelöst

Erstellt am 09.02.2005

;-) Das ist doch nichts Neuessonst würde der kostenpflichtige Professional Support doch arbeitslos (aber ein Kompliment an dieser Stelle: die MS-Support-Jungs sind übrigens supergut, ...

5

Kommentare

Internetzugang für bestimmte User unter Windows2000 sperren

Erstellt am 09.02.2005

Du kannst über eine Group Policy nicht das Internet deaktivieren! a) Steigt jeder Benutzer mit einer eigenen Kennung ein? b) gibt es im Netzwerk ...

10

Kommentare

LAN WLAN Routen ???

Erstellt am 09.02.2005

Du könntest den Server auf NAT konfigurieren, dann brauchst Du in Router 1 keine statische Route. ...

9

Kommentare

LAN WLAN Routen ???

Erstellt am 09.02.2005

Warum nicht? Passwort steht Dir nicht zur Verfügung? ...

9

Kommentare

Link für "Eigene Dateien" zum Verzeichnis auf dem Server fehlt. SBS 2003 HILFE!

Erstellt am 09.02.2005

Die Ordnerumleitung ist in dem Benutzerteil der Gruppenrichtlinie gespeichert; das heißt sie muß für eine OU angewandt bzw, gelinkt werden, in der sich der ...

4

Kommentare

LAN WLAN Routen ???

Erstellt am 09.02.2005

Was läuft denn für eine Serversoftware? Welche Router hast Du? Sinnvoller wäre es ja, beide Router zu verbinden in Deinem Szenario macht nämlich der ...

9

Kommentare

Internetzugang für bestimmte User unter Windows2000 sperren

Erstellt am 09.02.2005

Das hängt natürlich immer davon ab, wie gut oder schlecht Deine User über Netzwerprotokolle Bescheid wissen und welche Rechte sie lokal haben Simpel aber ...

10

Kommentare

Makros werden nicht automatisch ausgeführt

Erstellt am 09.02.2005

Liebe Nadja! Ist es ein Makro, das hinter einem Formularfeld steckt oder ein Makro, das ausgeführt werden soll, wenn die Vorlage mit Datei-Neu benutzt ...

4

Kommentare

Keine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung

Erstellt am 09.02.2005

Hallo Wurstilein, schön daß Deine Daten wieder da sind nur zur Vollständigkeit: die FAT32 Idee hatte bereits 2P das ist mir deshalb aufgefallen, weil ...

14

Kommentare

Welcher TinClient an Win 2003 TS

Erstellt am 08.02.2005

By default Windows Server 2003 Terminal Server enables LPT, USB USB and COM port redirection. Clientseitig: (wenn der Server es zulässt, daß der Client ...

9

Kommentare

Welcher TinClient an Win 2003 TS

Erstellt am 08.02.2005

Seit Server 2003 gehen die USB Ports in der Terminalsession. (mit dem RDP 5.2 Client, egal ob Thinclient oder normaler Computer) ...

9

Kommentare

Synchronisation Eigene Dateien

Erstellt am 08.02.2005

anotherone bites the dust und the show must go on da kann man ja richtig nostalgisch werden und verklärt den Jugendsünden nachträumen ...

9

Kommentare

Synchronisation Eigene Dateien

Erstellt am 07.02.2005

jaja welch ein Idyll schunkelnder deutscher Gemütlichkeit wir dürfens täglich via Satellit miterlebendie Mozartkugel ...

9

Kommentare

Automatisches mailen einer Datei

Erstellt am 06.02.2005

Ich verwende BLAT.EXE ein commandline tool, das das problemlos kann. ...

6

Kommentare

Synchronisation Eigene Dateien

Erstellt am 06.02.2005

Ja das kannst Du abschalten. 1. Dazu gehst Du in die Eigenschaften der Freigabe (am Server), auf dem Du die Eigenen Dateien umgeleitet hast. ...

9

Kommentare

Exchangeserver und interne E-mailgelöst

Erstellt am 06.02.2005

Wichtig ist dann natürlich, daß du 123.de bei den Usern, die die Mails nicht intern bekommen sollen, bei dem Useraccount rausnimmst und die Empfängerrichtlinienaktualisierung ...

5

Kommentare

Exchangeserver und interne E-mailgelöst

Erstellt am 06.02.2005

Diese Frage ist wohl eine unter den Top 10 für Exchange Server In der Empfängerrichtlinie für die Domain 123.de einfach die Checkbox Diese Exchangeorganisation ...

5

Kommentare

Symantec AntiVirus 9.0 mit Groupware Protection Business Pack

Erstellt am 06.02.2005

in Österreich schon schau mal nach, da werden immer auch deutsche Händler gelistet ...

4

Kommentare