
- MCSE und MCSA 2003: Security
- MCSA 2000 und 2003: Messaging
- MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
- MCSA für Windows 2000 und 2003,
- MCSA und MCSE Security
- MCTS Windows Mobile
- MCP, MCP+I
- Microsoft Gold Certified Partner
Keine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Erstellt am 06.02.2005
@wurstwasser (göttlicher nick!) hast du schon mal in der Computerverwaltung-Datenträgerverwaltung nachgesehen, ob die Platte aktiviert ist? (rechte Maus auf Platte und auf aktivieren klicken) ...
14
KommentareKeine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Erstellt am 05.02.2005
Waren die Daten etwa verschlüsselt? ...
14
KommentareOutlook Web Access mit POP3 oder IMAP abfragen
Erstellt am 05.02.2005
hmmmm Outlook hat eine Möglichkeit, ein Konto über http abzufragen. (Das ist für Hotmail oder MSN accounts gedacht, ich weiß nicht ob es auch ...
7
KommentareServer Wechsel
Erstellt am 05.02.2005
Nachträgliches Verschieben von Exchangedatenbanken auf ein anderes Laufwerk/Verzeichnis ist problemlos möglich. ...
8
KommentareWindows 2003 Server (Fileserver) hinter Firewall
Erstellt am 05.02.2005
das erinnert mich an meinen schrecklichen DNS Browsing Thread hier vor ein paar Monaten Bei Win2000 und XP in einem Active Directory ist für ...
1
KommentarSymantec AntiVirus 9.0 mit Groupware Protection Business Pack
Erstellt am 05.02.2005
Hope this helps. A. ...
4
KommentareKeine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Erstellt am 05.02.2005
Lieber 2P, das ist eines der netten Foren, wo HTML Code in den Beiträgen erlaubt ist. (DANKE FRANK!!). Ich mach das immer so: 1. ...
14
KommentareKeine Zugriffsrechte auf HDD nach formatierung
Erstellt am 05.02.2005
ich gebe zu, es ist ein sehr kleines Häkchen, aber da es das einzige Häkchen im Registerblatt Besitzer ist, glaube ich nicht, daß es ...
14
KommentareOutlook Web Access mit POP3 oder IMAP abfragen
Erstellt am 05.02.2005
Warum einfach, wenns kompliziert geht? Warum aktivierst Du nicht einfach POP3 oder / und IMAP auf dem Exchange und läßt den Webaccess das sein, ...
7
KommentareProbleme bei Internetzgriff mit NAT
Erstellt am 03.02.2005
192.168.0 und 192.168.1 sind unterschiedliche Netzwerke. Ein Gateway routet zwischen dem einen und dem anderen Netzwerk. Anhand Deiner Darstellung kann nur 192.168.0.1 als Gateway ...
2
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 03.02.2005
Du Schelm! ;-) Danke für die Blumen. ...
15
KommentareWlan und Lan gemeinsam nutzen? (Win XP)
Erstellt am 03.02.2005
Hallo Pater! Also irgendwo ist in Deiner Beschreibung ein Knopf drin :-) Grundsätzlich würde ich zuerst mal 2 Dinge machen a) Qos deinstallieren b) ...
10
KommentareOutlook stürzt bei Zugriff auf Exchange Server ab
Erstellt am 02.02.2005
Hallo Nadja, falls auf Deinem Exchange Server OWA installiert ist (Outlook Web Access) könntest Du auch darüber auf Dein Konto zugreifen. Im Normalfall (Standardkonfig) ...
2
Kommentarewindows lizenzen
Erstellt am 02.02.2005
linkit sorry großer Meister hier die Microsoft Downgrade Chart, die alles enthält was man zu Downgrades je wissen wollte, könnte, sollte aber als Juristin ...
8
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 02.02.2005
Manchmal habe ich sogar Verständnis dafür, wenn jemand im Restaurant in der Nase popelt, natürlich mag es nicht zum guten Ton gehören, aber vielleicht ...
15
Kommentarewindows lizenzen
Erstellt am 01.02.2005
Die Art der Lizenz von Windows XP Professional ist unerheblich, Du hast jedenfalls das Downgraderecht. (Siehe immer in der Eula) Bei SB und OEM ...
8
Kommentarewindows lizenzen
Erstellt am 01.02.2005
Bei Windows XP Professional (NICHT bei Home!) ist in der EULA das explizite Downgrade-Recht auf eine Vorgängerversion enthalten. Das heißt Du darfst Windows XP ...
8
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 01.02.2005
Lieber Sascha, ich lerne gerne dazu. Zeigst Du mir bitte wie man eine Lokale Festplatte durch eine Einstellung in der lokalen Sicherheitsrichtlinie ausblendet ? ...
16
KommentareAnzahl der Empfänger im TO, CC oder BCC-Feld
Erstellt am 01.02.2005
hmmmm beim Exchange 2003 gibt es ein Limit, das standardmäßig nur 5000 Empfänger zulässt, das aber selbst verändert werden kann. Bei Exchange 5.5 gabs ...
8
KommentareAnzahl der Empfänger im TO, CC oder BCC-Feld
Erstellt am 01.02.2005
nein. das hängt echt vom Provider ab, meistens haben die das in ihren Verträgen im Kleingedruckten ;-) echt deutsch diese Frage muß wohl alles ...
8
KommentareUmlaute
Erstellt am 01.02.2005
Im Druckertreiber gibt es häufig eine Option: Truetype Schriftarten durch Geräteschriftarten ersetzen; wenn nun Dein Drucker eine Geräteschriftart hat, die keine Umlaute hat, dann ...
2
KommentareProblem mit ICS
Erstellt am 01.02.2005
ICS macht ein Routing zwischen zwei Netzen. Daher darf Dein Router auf den Du mit WLan gehen willst, nicht im gleichen Netz liegen wie ...
2
KommentareAnzahl der Empfänger im TO, CC oder BCC-Feld
Erstellt am 01.02.2005
Hallo Mupfel! Ich würde mal sagen, es hängt von 2 Parametern ab: a) die Anzahl der Adressen, die Dein Mailprogramm akzeptiert b) (wichtiger!) die ...
8
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 01.02.2005
Ich versteh Dich nicht! a) Du hast eine perfekte Lösung für Dein Problem erhalten b) sie ist idiotensicher anzuwenden, konfigurationsfreundlich, mit minimalem Aufwand zu ...
15
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 31.01.2005
Na vermutlich hast du mit den NTFS Berechtigungen gefummelt :-) Wars vielleicht Fat und du hast sie später erst auf NTFs gebracht? Hast Du ...
10
KommentareBenutzerprofil wird nicht gespeichert
Erstellt am 31.01.2005
auf den Ordner muß der einloggende User VOLLZUGRIFF haben UND er muß Besitzer sein, sonst gehts nicht!!! ...
10
KommentareIch brauche eine Windows 2000 Version
Erstellt am 31.01.2005
da haben sie so viele, daß sie es sogar verkaufen!!! sonst noch ein Tip: Falls Dein Computer einen Aufkleber mit einer Seriennummer hat, könntest ...
2
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 31.01.2005
Die meisten Zyxel Router haben (allerdings meistens nur im Telnet Interface und nicht im Webinterface) die Option IP Alias, die dem Router erlaubt, bis ...
15
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 29.01.2005
:-) Sorry das war nur ein geschwätziger Exkurs und überhaupt kein Angriff auf Deine Präferenzen, und natürlich kennst Du am allerbesten, was für Deine ...
16
KommentarePing geht nur in einer Richtung!
Erstellt am 29.01.2005
Danke Atti! Unser Softwareupdate hat meinen Idealismus leider heftigst gebremst, jetzt hab ich aber wieder ein wenig Zeit*strahlt* ...
3
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 29.01.2005
doooochmit Herzen auch ;-) ...
16
KommentareInternet unter dos
Erstellt am 29.01.2005
Arachne funktioniert. ...
4
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 29.01.2005
Du kannst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Im professionellen Bereich ist Linux sogar teurer! Suse Linux Standard Server 8 deutsch kostet 538,44 Euro. Quelle: ...
16
KommentareDiskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren
Erstellt am 29.01.2005
linkit Bester, beim Datenschutz mußt Du mir gar nicht widersprechen, denn da sind wir auf exakt derselben Linie ich war die erste, die laut ...
13
KommentareICS mit fester IP
Erstellt am 29.01.2005
Verzeih wenn ich jetzt obergscheit wirke aber fürs Einfangen eines winzigen bösen Würmchens reichen ein paar Sekunden Onlinezeit und die 3 Monate sind dabei ...
6
KommentarePing geht nur in einer Richtung!
Erstellt am 29.01.2005
Schau mal in den Eigenschaften der LAN-Netzwerkverbindung des Laptops ob du die Windows Firewall aktiviert hast. Diese blockt nämlich das ICMP Protokoll das für ...
3
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 29.01.2005
hihi ich gebe zu Mac ist hübscher aber diese Präferenz ist rein emotional begründet und beruht nur auf dem weiblichen Bedürfnis nach Ästhetik und ...
16
KommentareICS mit fester IP
Erstellt am 29.01.2005
Verblüffend, aber wahr: Du kannst den IP Bereich nur bei ICS unter Windows 98 oder ME ändern, NICHT jedoch bei Windows 2000 oder XPIt's ...
6
KommentareFestplatten für User Verschwinden lassen
Erstellt am 29.01.2005
Sorry, ich kanns mir nicht verkneifen: Wenn Du jetzt einen Windows 2003 Server hättest, den Du sicherlich weit schneller (und meistens auch billiger!) konfigurieren ...
16
KommentareICS mit fester IP
Erstellt am 29.01.2005
HIER DEINE LÖSUNG: ICS installiert automatisch einen "Mini DHCP" für den IP Range 192.168.0.X, daher mußt Du die IP Adressen der Clients auf automatisch ...
6
Kommentare