
- MCSE und MCSA 2003: Security
- MCSA 2000 und 2003: Messaging
- MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
- MCSA für Windows 2000 und 2003,
- MCSA und MCSE Security
- MCTS Windows Mobile
- MCP, MCP+I
- Microsoft Gold Certified Partner
TCP IP unter DOS!
Erstellt am 14.03.2005
Hallo Ihr Süßen, hier kommt Samtis kurzer Exkurs in die Welt der Mißverständnisse und Authentifizierungsmechanismen von W3K Server habe erst vor kurzem die Security ...
68
KommentareWin 2003 Domain einrichten für eine 20 XP PRO Client Umgebung
Erstellt am 14.03.2005
Also: Alternative ist Workgroup? zurück an den Start. Was willst Du eigentlich mit dem VPN??? VPN ist eine (inzwischen, da Microsoft sogar RDP over ...
17
KommentareEingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!
Erstellt am 14.03.2005
Steffen was möchtest Du genau machen? Der Faxversand hat ja nicht unbedingt etwas mit Mails zu tun, sondern wird über einen Faxdrucker angesprochen. Sag ...
15
KommentareEingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!
Erstellt am 14.03.2005
ich bin zwar nicht Steffen, freue mich aber trotzdem über ein Danke ;-) Was meinst Du genau mit Deiner Frage? Pop3 Connector stellt nicht ...
15
KommentareWin 2003 Domain einrichten für eine 20 XP PRO Client Umgebung
Erstellt am 14.03.2005
20 Client ist kein Kleinstnetzwerk mehr. Das heißt aber, daß Deine Probleme vorprogrammiert sind, wenn Du das nicht richtig machst Es gibt keine dausichere ...
17
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 13.03.2005
ach jafritzo beim Guru Meditation geht mirs Herz auf*nostalgischverklärt* Katzi steht ja eher auf Macs ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 13.03.2005
fritzo bin halt doch sehr klicki-bunti-lastig das puristische Schwarz/Weiß einer Konsole trifft nicht ganz meinen Wunsch nach Farben Das größte Problem von Linux sehe ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 13.03.2005
hach kaum heißt der Thread Linux versus Windows, wirds emotional Der Spruch mag abgedroschen erscheinen lieber alaska, aber er spiegelt meine Einstellung zur ganzen ...
65
KommentareEingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!
Erstellt am 13.03.2005
Lieber Marcel! Du kannst einem Öffentlichen Ordner eine e-mail Adresse verpassen. Dazu öffnest Du den System Manager, klickst auf Ordner/Öffentliche Ordner, Rechtsklick auf Deinen ...
15
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 12.03.2005
Das Bessere ist des Guten Feind. Im Moment heißt mein erklärter Favorit Windows XP und Windows Server 2003. ...
65
Kommentaremit 3 subnets ins internet verbinden
Erstellt am 12.03.2005
es sind die subtilen Dinge des Lebens die am meisten Spaß machenschönen Abend wünscht das Pfoti ...
15
KommentareRegistrierung per Gruppenrichtlinie
Erstellt am 11.03.2005
Lieber Jens! Es gibt ein Freeware Utility, mit dem das geht ohne daß du die Berechtigungen änderst. Hope this helps A. ...
4
KommentareSBS 2003 Server
Erstellt am 10.03.2005
Lieber Martin! Leider ist es mit dem SBS 2003 nicht möglich, diesen im Terminalservermodus einzurichten. SBS unterstützt (anders als SBS 2000) nur noch den ...
9
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
fritzo & meinereiner Da sieht man doch die Vereinsamung! Statt Euch in den weichen Armen einer drallen Blondine süßen Schlummern hinzugeben seid Ihr um ...
65
Kommentare2 PCs mit Cross Over Kabel verbinden
Erstellt am 07.03.2005
hihi der Thread ist wie immer verhungertnichtmal Danke sagen die DAUs Idealistin. ...
46
KommentareSBS 2003 Internet Verbindung
Erstellt am 07.03.2005
:-) Danke fürs Lob, und Danke auch fürs Feedback Oft lassen Problemsuchende denen wir eine Lösung vorgeschlagen haben einfach den Thread "verhungern" ohne daß ...
10
KommentareFehlermeldung bei : adprep /forestprep
Erstellt am 07.03.2005
Sorry, hab die Frage falsch verstandenWelches Service Pack läuft auf dem 2000er? ...
9
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
hier ist die windows fraktionwenn ich versuche, einem linuxfuzzi klarzumachen, daß das tolle programm, das er mir als geschenkt einreden will, sch*** aussieht, nicht ...
65
KommentareDomänenbenutzer bzw Lokales User Profil !!!!!!!!!
Erstellt am 06.03.2005
1. Grundsätzlich würde ich zunächst allen Domänenbenutzern ein servergespeichertes Profil verpassen, dann kann sich der Benutzer auf allen Geräten mit seinen Einstellungen einlogen. Das ...
4
KommentareFehlermeldung bei : adprep /forestprep
Erstellt am 06.03.2005
Das Grundprinzip einer Domänenstruktur ist die Replikation des Active Directories zwischen den Domänencontrollern. Dein Serverli sucht kläglich seinen Replikationspartner in dessen Domäne er doch ...
9
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 06.03.2005
*lächelt sehr amüsiert und schweigt wissend* ...
65
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 06.03.2005
Suse 9.2 geladen - gelacht - gelöscht. das wort zum sonntag vom katzi. ...
65
KommentareWiederherstellungs Problem
Erstellt am 06.03.2005
Die Active Directory Wiederherstellung hat nichts mit der Exchange Sicherung zu tun. Exchange legt Daten zweifach ab, einerseits in der Datenbank selbst, andererseits in ...
6
KommentareSBS 2003 Internet Verbindung
Erstellt am 04.03.2005
du brauchst im regelfall keinen wins! was ist denn das betriebssystem der clients? Ich kann ihn gerne ansehen, wenn Du möchtest. (Daten bitte per ...
10
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 04.03.2005
Bloß beim Versuch mich über einen Remote-Desktop im Internet Explorer einzuwählen kommt es immer, nach der Eingabe der IP und dem Port (XXX.XXX.XXX.XXX:Portnummer), zu ...
40
KommentareLAN WLAN Routen ???
Erstellt am 04.03.2005
ja, geht. es ist nur nicht wirklich userfriendly, Du musst das im NAT Menü machen und NAT auf vollständig setzen. dann kannst Du dort ...
9
KommentareOutlook / Exchange Server und Passwörter
Erstellt am 04.03.2005
Nach welchem Passwort fragt er denn? Geht er weiter, wenn Du keines eingibst und auf OK klickst? Du kannst folgendes machen: Start-Einstellungen-Systemsteuerung Mail Register ...
2
KommentareFax Programm für Büro
Erstellt am 04.03.2005
Ich verwende den bei Windows Server 2003 integrierten Faxserver sehr gerne. Falls Du eine ISDN Karte benutzt, kannst Du mit den TAPI Funktionen einstellen, ...
6
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 04.03.2005
hihi das ist mein Haßthread Lieber Mandos! Wenn Du einen anderen Port als 3389 für den Zugriff benutzen möchtest, musst Du diesen in der ...
40
KommentareNovell Client und Sony Vaio Desktop und Windows XP = Error?
Erstellt am 04.03.2005
ABER um Gotteswillen warum fährt ihr immer noch IPX/SPX?????? *grins* Du sprichst mir aus der SeeleIch denke sein Problem ist weit trivialer und Dein ...
11
KommentareSBS 2003 Internet Verbindung
Erstellt am 04.03.2005
Hallo Jonathan! Das hört sich nach DNS Problemen an schauen wir mal systematisch mit einer DNS Checkliste: 1. DNS Konfiguration am Server Wie ist ...
10
KommentareNovell Client und Sony Vaio Desktop und Windows XP = Error?
Erstellt am 03.03.2005
Hast Du den Novell Client installiert? Wenn ja, stelle bitte sicher, daß Du ihn AUSSCHLIESSLICH für IPX/SPX und ohne andere Optionen (zB Druckergateway etc.) ...
11
KommentareRemotedesktop lokal
Erstellt am 27.02.2005
ahhhhhhhh wußte doch, daß das gehen muß! Ich kannte nur den Umweg über die admintools, aber so ist das natürlich 100% eleganter und viel ...
27
KommentareXP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !
Erstellt am 22.02.2005
hihi ;-) katzi ist zwar gebürtige österreicherin, aber im stammbaum steht british kurzhaar (wo das kurze fell wohl hin ist, frage ich mich aber ...
25
KommentareXP Verliert Netzverbindung nach etwa 8 Stunden !
Erstellt am 22.02.2005
;-) wir sind halt wahre idealistenschönen abend nochwünschen beide katzis eins beim arbeiten das andere beim dolce far niente ...
25
KommentareNovell Client und Sony Vaio Desktop und Windows XP = Error?
Erstellt am 22.02.2005
;-) so und nun herzlich willkommen im Forum! Ich freue mich über Deine Ehrlichkeit und hoffe, daß Du mir ein bisschen Fauchen nicht gleich ...
11
KommentareWindows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 22.02.2005
wenns kein DC ist mußt Du in der Lokalen Sicherheitsrichtline nachsehen. (start-verwaltung-lokale sicherheitsrichtlinie) ...
11
KommentareSBS 2003 in Win2000er Domäne integrieren
Erstellt am 22.02.2005
Lieber Patrick! Das ist leider nicht möglich, weil SBS in einer Domänenumgebung die erste Geige spielen will. Sonst läßt er sich nicht betreiben! Er ...
2
KommentareNovell Client und Sony Vaio Desktop und Windows XP = Error?
Erstellt am 22.02.2005
Läuft TCP/IP auch auf Deinem Novell Server? Läuft auf dem Vaio TCP/IP? Woran ist es gebunden (Novell Client oder Microsoft Client?) Welchen DNS hast ...
11
KommentareWindows 2000 Server SP 4 - Keine Einträge im Ereignisprotokoll
Erstellt am 22.02.2005
ach ja was ich auch schon mal gesehen hatte bei einem besonders gescheiten Admin, der mit der Fülle der Fehler seines Ereignisprotokolls nicht mehr ...
11
Kommentare