Samtpfote
Samtpfote
Ein Weib tut wenig, plaudert viel.
  • MCSE und MCSA 2003: Security
  • MCSA 2000 und 2003: Messaging
  • MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
  • MCSA für Windows 2000 und 2003,
  • MCSA und MCSE Security
  • MCTS Windows Mobile
  • MCP, MCP+I
  • Microsoft Gold Certified Partner

Username / Profilname

Erstellt am 13.08.2005

Falls es Wordbasic sein soll, hab ich den schwarzen Gürtel ;-) In einem Wordmakro bekommst Du mit dem Befehl x$ = Environ("USERNAME") den Loginnamen ...

22

Kommentare

Outlook Exchange Intranet

Erstellt am 12.08.2005

Geht zB sehr gut mit den Sharepoint Services. wenns nur der Kalender sein soll: Ansonsten: Zugriff auf Öffentliche Ordner via OWA. ...

1

Kommentar

Username / Profilname

Erstellt am 12.08.2005

atti dummes katzi ;-) nicht mal lesen kannsweißt ja eh:, wie heißt's so schön in der geliebten Zauberflöte: ein Weib tut wenig, plaudert viel ...

22

Kommentare

Probleme mit SBS 2003 und T-online relay.

Erstellt am 11.08.2005

1. Hast Du den smtprelay.t-online.de als Smarthost eingetragen? 2. Verwendest Du einen SMTP Connector? Hast Du dort den smtpreleay als Smarthost eingetragen? 3. ist ...

1

Kommentar

GPOs Unterschied

Erstellt am 11.08.2005

Beachte bitte folgendes: In einer Domänenumgebung kann nur eine Passwort Policy pro Domäne gesetzt werden! Daher: Passworteingaberegel nur auf Domänenebene in der Default Domain ...

3

Kommentare

Windows SBS 2003 Exchange Problem beim versenden

Erstellt am 11.08.2005

Wie sendest Du die Mails nach außen? Über einen Smarthost? Über einen SMTP Connector? Wie sind diese bezüglich Sicherheit konfiguriert? A. ...

5

Kommentare

Username / Profilname

Erstellt am 11.08.2005

Versuchs mit %USERNAME% ...

22

Kommentare

Mails die an ein Exchangekonto gehen nach extern weiterleiten

Erstellt am 11.08.2005

Ein paar Nachteile Deiner Lösung: - der Benutzer kann sie verändern und entfernen - sie stehen nur in Outlook zur Verfügung - uU kann ...

9

Kommentare

Windows SBS 2003 Exchange Problem beim versenden

Erstellt am 11.08.2005

Und wer ist absender der email? dein exchange? ...

5

Kommentare

Mails die an ein Exchangekonto gehen nach extern weiterleiten

Erstellt am 11.08.2005

Sorry R.: Umständlich! Marcel: Es geht viel einfacher: ...

9

Kommentare

Mails die an ein Exchangekonto gehen nach extern weiterleiten

Erstellt am 11.08.2005

Ich macht Dir ein Tutorial das brauchen viele ...

9

Kommentare

Remotedesktop und Drucken

Erstellt am 11.08.2005

Vermutlich verwendet Deine lokale Workstation einen Drucker, der kein Standarddrucker ist, für den der Server bereits einen Druckertreiber hat. Du kannst das leicht in ...

8

Kommentare

Windows SBS 2003 Exchange Problem beim versenden

Erstellt am 11.08.2005

Von wem kommt die Meldung? a) vom Exchange b) vom Proxy c) vom Smarthost? ...

5

Kommentare

Exchange Dienste starten teilweise nicht nach IIS Neuinstallation

Erstellt am 07.08.2005

es gibt einen eigenen Knowledgebaseartikel für die Reinstallation von IIS 6.0 auf einem SBS 2003. Klappt gut, hab ich schon gemacht. Hast Du das ...

7

Kommentare

.local Domain

Erstellt am 07.08.2005

Hallo Uwe! ich habe Dir ein hübsches Tutorial gebastelt, das sollte eigentlich alle Fragen beantworten. Folgendes mußt Du beachten, die Domain mußt Du selbstverständlich ...

6

Kommentare

Anleitung Exchange Server

Erstellt am 01.08.2005

Hallo Caspar! Der Exchange wird mit dem SBS 2003 automatisch mitinstalliert; alle notwendigen Konfigurationen fragt der Installationswizzard ab, dadurch ist der Exchange relativ leicht ...

4

Kommentare

Ist wer von euch Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)

Erstellt am 01.08.2005

huhuu meinereiner du spielkinddas ist das was ich als nächstes machen möchte, hört sich doch toll an, schau mal!!! ...

8

Kommentare

SBS2003 Installations probleme und mehr...

Erstellt am 31.07.2005

Klappt das wirklich, erst normal Windows 2003 Standard zu installieren und dann nach SBS2003 upzudaten ? ja, er legt bei der SBS2003 Installation nach ...

4

Kommentare

Ist wer von euch Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA)

Erstellt am 30.07.2005

ja. MCSE und MCSA für 2K und 2K3 Die Prüfungen finden in einem autorisierten Testcenter statt, das zB bei Schulungsfirmen eingerichtet ist. Es gibt ...

8

Kommentare

Userpasswort auf einem Domänenkontroller per Browser ändern ???

Erstellt am 30.07.2005

scheint so als ob ihm die nötige Fachkenntnis fehlt, Pro und Contra einer Domänenintegration zu beurteilen Sorry fürs Einmischen, aber ich kann nur superboh ...

8

Kommentare

Word 2003 Kopf- und Fußzeilen Probleme mit Autotext

Erstellt am 28.07.2005

Vermutlich hast Du die Feldfunktionen eingeblendet. (unter Extras-Optionen-Ansicht-Feldfunktionen kannst Du sie ausblenden) Hope this helps A. ...

2

Kommentare

Userpasswort auf einem Domänenkontroller per Browser ändern ???

Erstellt am 27.07.2005

hier ist es schritt für schritt beschrieben, wie du das richtig einrichtest. hope this helps a. ...

8

Kommentare

Server kleines Netz : XP Pro oder Win Server 2003 ?

Erstellt am 16.07.2005

dein beitrag zu mac und appletalk zeigt in drastischer deutlichkeit daß du davon keine ahnung hast. 5. setzen! Worüber man nicht sprechen kann, darüber ...

8

Kommentare

MCP Zertifikat

Erstellt am 16.07.2005

Hallo Fränky! Du mußt nichts "beantragen"; den MCSA erhältst Du automatisch wenn Du die dafür erforderlichen Prüfungen absolviert hast. (ca. 4 Wochen nach der ...

10

Kommentare

Outlook 2003 Client hat keine verbindung zum Exchange Server

Erstellt am 16.07.2005

Hängt der Computer in der Domäne? Wenn nein-> Authentifizierung umstellen! Wenn ja: War er schon VOR dem Clonen in der Domäne, wenn ja, mußt ...

6

Kommentare

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 02.07.2005

Hallo Mincer! Dein Problem ist NICHT der Terminalserver und NICHT der Terminallizenzserver oder die Terminallizenzsen sondern die normalen Windows CALS. Check mal, ob Du ...

12

Kommentare

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 01.07.2005

und falls es dich interessiert hier der KB Artikel dazu: Terminal Server is available on the Standard, Enterprise, and Datacenter editions of Windows Server ...

12

Kommentare

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 01.07.2005

Hi Ide Das meinte ich doch: Zu wenig CALS nicht TSCALS. Auch ein im Remoteadministrationsmodus zugreifender User braucht eine CAL. TSCALS braucht man nur ...

12

Kommentare

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 01.07.2005

ja. ...

12

Kommentare

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 01.07.2005

Ich denke daß Du keine oder zu wenig CALS am Server eingetragen hast! Wieviele Computer verbinden denn auf den Server? Hast Du für jeden ...

12

Kommentare

Probleme mit Terminal-Server-Lizenzen

Erstellt am 01.07.2005

kann nicht seinsbs 2003 kann keinen terminalserver applikationsmodus das konnte nur der 2000er ...

12

Kommentare

Wo finde ich Netmeeting

Erstellt am 01.07.2005

C:\Programme\NetMeeting\conf.exe es ist da es versteckt sich nur :-) pfoti ...

2

Kommentare

SBS2k3 - Serververwaltungskonsole mit HTTP 404gelöst

Erstellt am 01.07.2005

wenn Remotezugriff direkt über rdp und nicht über getunneltes rdp läuft würd ichs wagenwobei ich Dich als passionierte Cabriofahrerin natürlich bestens verstehe ;-) ...

7

Kommentare

SBS2k3 - Serververwaltungskonsole mit HTTP 404gelöst

Erstellt am 01.07.2005

soso *rüder* Umgang:-) Also so wie es aussieht wirst Du den IIS neu installieren müssen, das ist auf SBS 2003 ein bisschen heikel, dazu ...

7

Kommentare

Word merkt sich standarddrucker nicht

Erstellt am 30.06.2005

Word bleibt gestartet wenn Du es beendest, aber Outlook noch gestartet ist (das kommt von der Standardkonfiguration von Outlook, Option Word als Email Editor ...

3

Kommentare

Internet Explorer

Erstellt am 30.06.2005

Gott sei Dank gibt es die Internetoptionen ;-) Wer suchet, der findet: Extras-Internetoptionen Registerblatt Allgemein Temporäre Internetdateien EINSTELLUNGEN Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen: ...

3

Kommentare

Word merkt sich standarddrucker nicht

Erstellt am 30.06.2005

Word verwendet nach dem Neustart grundsätzlich den im Menü Drucker (Start-Einstellungen-Drucker und Faxgeräte) eingestellten Systemstandarddrucker (der Drucker ist durch ein kleines schwarzes Häkchen gekennzeichnet.) ...

3

Kommentare

Outlook Web Access - Mails lokal speichern moeglich?

Erstellt am 21.06.2005

Tip noch: Formularbasierte Anmeldung deaktivieren! ...

3

Kommentare

Homepage: Warnmeldungen (Script)

Erstellt am 20.06.2005

hab dir ein kleines Beispiel gebastelt: ...

7

Kommentare

Outlook Web Access - Mails lokal speichern moeglich?

Erstellt am 20.06.2005

jein Ich gehe mal davon aus, daß Du einen Exchange 2003 einsetzt: Es ist möglich einen RPC Zugriff auf das Postfach (also über Outlook) ...

3

Kommentare