Samtpfote
Samtpfote
Ein Weib tut wenig, plaudert viel.
  • MCSE und MCSA 2003: Security
  • MCSA 2000 und 2003: Messaging
  • MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
  • MCSA für Windows 2000 und 2003,
  • MCSA und MCSE Security
  • MCTS Windows Mobile
  • MCP, MCP+I
  • Microsoft Gold Certified Partner

Verstecken von Ordnern

Erstellt am 18.03.2005

Lieber Mitchell! Novell hat die angenehme Eigenschaft, Ordner nur Benutzern anzuzeigen, die darauf berechtigt sind; das hat den großen Vorteil, daß ein User nur ...

18

Kommentare

Unzustellbare Nachrichten zurück an Absender - Unzustellbarkeitsbericht

Erstellt am 18.03.2005

Exchange Standard: Du weißt schon, daß Dein Gesamtspeicher für alle User dann nur 16 Gigabyte ist? ...

7

Kommentare

Anderes Gateway für bestimmte Adresse

Erstellt am 18.03.2005

Netzadmin statische route im Routerist natürlich die eleganteste und bevorzugte Lösung nur er meinte irgendwo daß nur bestimmte Clients diese Route ausführen sollten :-) ...

5

Kommentare

Eingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!

Erstellt am 18.03.2005

hmmmVielleicht kann man den Softwarehersteller fragen, ob er die Option email an Lieferant unterstützt? Dann könnte man doch die Faxnummer übergeben. ...

15

Kommentare

Auswahl des Postfaches bei Hotsync

Erstellt am 18.03.2005

Ich kenne nur die Lösungsmöglichkeit, daß der Benutzer kein EIGENES Postfach sondern einfach das fremde Postfach als Standardpostfach benutzt. (Deshalb die Frage ob die ...

3

Kommentare

EX2k3 an Internet- läuft nicht!

Erstellt am 18.03.2005

Der ausgehende SMTP Port ist immer 25 (schließlich sind alle SMTP Server der Welt auf 25 konfiguriert und Du kannst sonst keine ausgehenden Mails ...

12

Kommentare

Anderes Gateway für bestimmte Adresse

Erstellt am 18.03.2005

Du brauchst nur auf den Computern eine statische Route für den Bereich einrichten. Beispiel: Gateway 1 hat die IP Adresse 192.168.1.254 Gateway 2 hat ...

5

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Doch! Nach einem Systemprep mußt Du auch den Key neu eingeben. Das Systemprep führt man aus, bevor man einen Computer clont. Er entfernt die ...

16

Kommentare

Eingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!

Erstellt am 18.03.2005

Fällt mir leider keine Lösung ein Dabei ist doch der Faxassistent benutzerfreundlich und problemlos außerdem kann man da auf das Adreßbuch zugreifen; warum wird ...

15

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Ich glaube daß Du ein Systemprep ausgeführt hast! Das entfernt die SID des Computers und startet beim Hochfahren ein "mini setup" bei dem der ...

16

Kommentare

Auswahl des Postfaches bei Hotsync

Erstellt am 18.03.2005

Hotsync synchronisiert nur mit dem lokalen Postfach! Du kannst das nur durch eine Synchronisationssoftware eines Drittherstellers lösen; Warum synchronisiert der Chef nicht selbst? Braucht ...

3

Kommentare

Domäne und anmeldung unter Xp

Erstellt am 18.03.2005

nein! du musst einen computer mit der LOKALEN option systemsteuerung-system-computername-ändern in Domäne deine domäne eintragen! zur Domäne hinzufügen ...

16

Kommentare

Eingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!

Erstellt am 18.03.2005

lieber steffen ich hätte es ohne applikation, über einen öffentlichen ordner mit einem öffentlichen adressbuch über outlook gemacht und einfach faxe wie emails geschickt, ...

15

Kommentare

EX2k3 an Internet- läuft nicht!

Erstellt am 18.03.2005

Hast Du einen SMTP Connector eingerichtet? Sendet er über einen Smarthost? ...

12

Kommentare

RDP Client verliert Verbindung - Net use geht dabei auch verloren

Erstellt am 18.03.2005

für die Druckerumleitung (wie archaisch :-) net use bla /PERSISTENT:YES dann sollte die Umleitung auch noch da sein, wenn er wieder verbindet. ...

5

Kommentare

Verstecken von Ordnern

Erstellt am 18.03.2005

Das ist wirklich eine Funktion von Novell, die ich bei Windows schmerzlich vermisse es gibt dazu einen KB ArtikelAussage:There are currently no plans to ...

18

Kommentare

Domäne und anmeldung unter Xp

Erstellt am 18.03.2005

Hallo Volker! Egbert stellt (mehrfach und sehr geduldig!) die absolut richtige Frage. Du kannst Dich nämlich nicht an der Domäne anmelden, so lange der ...

16

Kommentare

SBS2003 u. Exchange Server CDs

Erstellt am 17.03.2005

Ich weiß, daß man bei defekten CDs bei Microsoft neue kostenlos nachbestellen kann; versuch mal dort anzurufen und frag nach. ...

8

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 17.03.2005

(hat Dir fritzo schon gepostet) das ist eine Art Baukastensystem für eine Bootdisk, da findest Du auch Deine Netzwerkkartentreiber, ist ganz gut Schritt für ...

68

Kommentare

RDP Verbindung via DSL

Erstellt am 17.03.2005

Der Webclient reicht völlig um eine Verbindung herzustellen, er kann fast alles, was der normale RDP Client kann. Du mußt nur das Active X ...

7

Kommentare

Unzustellbare Nachrichten zurück an Absender - Unzustellbarkeitsbericht

Erstellt am 17.03.2005

1. Stelle in den Globalen Einstellungen in den Eigenschaften der Internet Nachrichtenformate sicher, daß Unzustellbarkeitsberichte gesendet werden dürfen. 2. Stelle sicher, daß die Clientberechtigung ...

7

Kommentare

Eingehende Faxe in öffentlichen Ordner verschieben?!

Erstellt am 16.03.2005

Outlook kennt unter e-Mail Konten den Dienst "Faxmailtransport", der Mails an das auf dem Computer installierte (Netzwerk)Fax weitergibt. (OHNE Drittsoftware!) 1. In Outlook 2003: ...

15

Kommentare

Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen im Outlook beim Versenden von Mails über den Exchange

Erstellt am 16.03.2005

Versuch mal eine Defragmentierung mit eseutil. so gehts: ...

3

Kommentare

SBS2003 u. Exchange Server CDs

Erstellt am 16.03.2005

SBS 2003 besteht aus 3 CDS. Auf der zweiten ist das eigentliche SBS Setup. ...

8

Kommentare

Mail nach extern sperren

Erstellt am 16.03.2005

Warum einfach wenns kompliziert geht? ;-) Das mußt Du machen, wenn Du möchtest, daß ein User nur innerhalb der Organisation senden und empfangen darf, ...

8

Kommentare

Probleme beim Dateien öffnen auf WebDav Server

Erstellt am 16.03.2005

Vermutlich hat genau diese Textdatei eine vom Directory abweichende NTFS Berechtigung. (Geh mal auf den Server und klicke die Datei mit der Rechten Maustaste ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk für Benutzer

Erstellt am 16.03.2005

Du kannst in der Gruppenrichtlinie angeben, daß nur lokale Laufwerke ausgeblendet werden sollen. (Netzwerklaufwerke werden dann brav angezeigt) ...

6

Kommentare

Outlook 2003 RPC über HTTP mit XP SR2

Erstellt am 16.03.2005

nein, ich kann lesen und ich habe Deine Frage verstanden. RPC over HTTPS. Abgleich von externem Outlook. ging bei mir erst nachdem ich im ...

5

Kommentare

Unzustellbare Nachrichten zurück an Absender - Unzustellbarkeitsbericht

Erstellt am 16.03.2005

Senden die User im Auftrag von ahfragefirma.de oder ALS anfragefirma.de? Der Unzustellbarkeitsbericht kann nicht an den User sondern nur an den öffentlichen Ordner gehen; ...

7

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 16.03.2005

der Befehl VER sagt Dir die aktuelle Dos Version. ...

68

Kommentare

RDP Verbindung via DSL

Erstellt am 16.03.2005

Der Webclient geht auch über 3389. Solltest Du den Standardport geändert haben, mußt Du in der Webseite, die den Aufruf des Active X macht, ...

7

Kommentare

Netzlaufwerk für Benutzer

Erstellt am 16.03.2005

den W2K Faxserver hatte nur der SBS 2000. Du kannst mit einer Gruppenrichtlinie die lokalen Laufwerke ausblenden. ...

6

Kommentare

Outlook 2003 RPC über HTTP mit XP SR2

Erstellt am 16.03.2005

Bei mir läuft es auch mit SP2. Es hat nur einige Zeit gedauert, bis ich es richtig konfiguriert hatte :-( Ich mache es über ...

5

Kommentare

W2K-Server zugriffe zu langsam

Erstellt am 16.03.2005

Hallo Uwe! Meistens sind solche Probleme mit XP Clients auf das geänderte SMB Signing von XP zurückzuführen. Schau mal ins Ereignisprotokoll, ob Du am ...

1

Kommentar

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 16.03.2005

Welche Dos Version? Welche Netzwerkkarte? Dann bastle ich Dir eine hübsche Startdiskette;-) ...

68

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 15.03.2005

DHCP: hat nur VorteileWenn Du fixe Ips für Drucker, Clients etc brauchst, dann nimm doch eine Reservierung! Ich sehe immer wieder daß DHCP so ...

68

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 15.03.2005

DHCP: hat nur VorteileWenn Du fixe Ips für Drucker, Clients etc brauchst, dann nimm doch eine Reservierung! Ich sehe immer wieder daß DHCP so ...

68

Kommentare

Win 2003 Domain einrichten für eine 20 XP PRO Client Umgebung

Erstellt am 15.03.2005

Im Active Directory wird die Struktur Deines Netzwerkes abgebildet. Jeder Computer verfügt dabei ebenso über einen Account wie jeder Benutzer. Wenn Du mit einem ...

17

Kommentare

TCP IP unter DOS!

Erstellt am 14.03.2005

autschgrinsekatzi ...

68

Kommentare

Win 2003 Domain einrichten für eine 20 XP PRO Client Umgebung

Erstellt am 14.03.2005

Versuchs doch mal mit der Checkliste die ich Dir gelinkt habe! Workgroup verhält sich zu Domain wie Rechenschieber zu Pentium IV. ...

17

Kommentare