
- MCSE und MCSA 2003: Security
- MCSA 2000 und 2003: Messaging
- MCSE für Windows NT, 2000 und 2003,
- MCSA für Windows 2000 und 2003,
- MCSA und MCSE Security
- MCTS Windows Mobile
- MCP, MCP+I
- Microsoft Gold Certified Partner
ständig kommt: "Neue Harware gefunden"
Erstellt am 18.12.2004
Die Lösung ist nicht schwer: 1. Geh auf Start-Ausführern-Regedit 2. Such folgenden Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\LPTENUM 3. Klicke den Schlüssel mit der rechten Maustaste an, und ...
4
Kommentaree-Mail-Versand - Verflixt und zugenäht
Erstellt am 18.12.2004
Hallo Andreas! Ich würde sagen, Dein DNS löst nicht richtig auf. (Die Fehlermeldungen würden auch darauf hindeuten) Bist Du Dir sicher, daß er mit ...
30
KommentareSuche schlankes Tool zum Brennen von ISO Images unter Win XP
Erstellt am 06.12.2004
Danke für den Tip! Funktioniert bestens. ...
4
KommentareSuche schlankes Tool zum Brennen von ISO Images unter Win XP
Erstellt am 30.11.2004
Ich suche kein Tool zum Erstellen von ISOs sondern zum Brennen von ISOS. Trotzdem danke! :-) ...
4
Kommentare100% sichere Firewall...
Erstellt am 28.11.2004
ist leider nicht von mir refero relata ;-) ...
6
KommentareHilfe bei Administration eines Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
hmmmEs ist folgendes Problem: bei NT 4.0 wird das Roaming Profile beim Einloggen ins Lokale Verzeichnis kopiert (c:\winnt\profiles\peppi) Das heißt aber, de facto arbeitet ...
6
KommentareHilfe bei Administration eines Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Sorry das war mir nicht ganz klar, daß es ein homogenes NT 4 Netzwerk ist! Vorbereitung: Verknüpfung erstellen, dann hast Du ein xy.lnk File ...
6
KommentareHilfe bei Administration eines Windows NT-Netzwerkes
Erstellt am 28.11.2004
Welches Betriebssystem haben Deine Clients? ...
6
KommentareW2K Server als Router eines 192er und eines 10er Netze DC NT4.0
Erstellt am 28.11.2004
Oh Firewallteuferl! Route meinen Ping!!! *lüsterner Blick* ...
8
Kommentarelogitech MX 700
Erstellt am 28.11.2004
Schön, daß es geklappt hat! Nice Weekend Pfoti ...
13
KommentareNetzwerkumgebung deaktiveren?
Erstellt am 28.11.2004
Hallo Flashy! es gibt diverse Möglichkeiten, seinen Computer zu versteckenich würde jedoch empfehlen, folgenden Artikel eindringlich zu lesen Solltest Du nach deutschem Recht bereits ...
5
KommentareDas Geklicke nervt ...
Erstellt am 28.11.2004
:-) ich hoffe Du magst Milch ...
12
KommentareDas Geklicke nervt ...
Erstellt am 27.11.2004
Du mußt es auch am Windows 2000 Server installieren! (anderer Patch) Gehts jetzt? ...
12
KommentareDas Geklicke nervt ...
Erstellt am 26.11.2004
Hat bei mir perfekt funktioniert. Nur den Patch ausgeführt, kein Neustart notwendig. Wie gesagt, war ein SBS 2003. Ich glaube es hängt mit dem ...
12
KommentareWindows 2000 Terminalserver - Laufwerke für User ausblenden
Erstellt am 26.11.2004
Es gibt auch für Windows 2000 Server eine Group Policy Einstellung mit der Du den Zugriff auf lokale Laufwerke unterbinden kannst. Benutzerkonfiguration-Administrative Vorlagen-WindowsKomponenten-Windows Explorer ...
3
KommentareSBS 2003 Disaster Recovery mit AD und Exchange
Erstellt am 26.11.2004
Schau mal auf diese Seite und lies Dir die Desasterecovery Tips durch: Der Autor ist ein Exchange-Gott! Viel Glück! ...
2
KommentareUpdate von "MS Windows 2000 Advanced Server" nach "MS Windows 2003 Standard"
Erstellt am 26.11.2004
Hallo Netforward, leider ist von Windows 2000 Advanced Server nur ein Upgradezu Windows Server 2003 Enterprise Edition (entspricht dem Advanced Server unter 2000) und ...
1
KommentarDas Geklicke nervt ...
Erstellt am 26.11.2004
Hallo Atti! Ich hatte dasselbe nervige Problem auf einem SBS 2003, dafür gibt es einen Patch von Microsoft, den kannst Du hier runterladen und ...
12
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 25.11.2004
Schick mir mal deine IP Adresse über Privatnachricht, ich schau ob ich eine Loginmaske kriege. :-) ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 25.11.2004
Wenn der Bildschirm leer ist -> hast du das Active x nicht oder nicht richtig installiert oder der Browser erlaubt keine Ausführung von Active ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 24.11.2004
Verbindung zu Deinem Client (IP Adresse oder Hostname und :8080) ...
40
KommentareGünstiger Server mit Raid1 gesucht
Erstellt am 24.11.2004
Mennoooo Christian! jetzt sei bloß nicht kleinlich! Mit meinem Porsche kann ich doch bestimmt auch ein Feld umpflügen ;-) kfh: sieh dir mal die ...
12
KommentareF-Secure Antivirus für Windows Server - wie kann ich Virendefinitionen automatisiert updaten?
Erstellt am 24.11.2004
Hallo Meto! Danke für Deine Hilfe! nur der Vollständigkeit halber, falls ein anderer am selben Problem scheitert: ich habe jetzt mit dem F-Secure Support ...
3
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 23.11.2004
RDP verschlüsselt sowohl das Passwort als auch den Traffic! :-) sorry, war gestern ein bisschen genervt, dem Katzi gings nicht so gut ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 23.11.2004
Langsam bringst Du mich zum Verzweifeln, ehrlich!! Warum lässt Du nicht die Finger von Dingen, die Dir offensichtlich trozt geduldigster Dau-sicheren-Anleitung zu hoch sind? ...
40
Kommentare1 BENUTZER KANN SICH 2 MAL AN DIE GLEICHE DOMAIN anmelden?
Erstellt am 22.11.2004
ach ja :-) das Problem kenne ich Wenn man zB wie ich aus der Novell-Welt kommt, ist es völlig verblüffend und unverständlich warum es ...
2
KommentarePropleme Freigaben über VPN mit der XP SP2 Firewall
Erstellt am 22.11.2004
Du kannst in der benutzerdefinierten Liste für die Dateifreigabe auch einen Range eingeben. Das wäre für Deine beiden gesamten Netze so einzugeben: 192.168.0.1/255.255.255.0, 192.168.1.1/255.255.255.0 ...
2
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
Das ist NICHT providerabhängig Du mußt nur das Active X Control installieren ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
nein Fazit: Lies zumindest das, was ich schreibe ;-) (siehe ganz ganz ganz oben) ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
Ich glaube es ist zwecklos :-( Du hast das Prinzip nicht behirnt. Du brauchst keinen DC!!!!! für den Test: zB Client 1 192.168.1.1 Client ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
nochmalDer Webclient ist NUR erforderlich wenn Du Dich NICHT von einem Windows XP verbinden willst, bzw. wenn Du NICHT den TSClient installiert hast. (Der ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
*grins* also irgendwie wird das nichts sorry, wenn ich so unverständlich lalle, scheint am österreichischen Akzent zu liegen ;-) also: 1. Terminal Services: Windows ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
si tacuisses ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
nein. sorry, wieder falsch. Der TSWebClient ist ein Active X den Du auf jeden beliebigen Webserver legen kannst, wenn's Dir Spaß macht Das ist ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
FALSCH! 1. es gibt keinen TSWebserver der "Server" in Deinem Fall ist ja der HeimPC 2. der TSWebclient kann von MS runtergeladen werden: Du ...
40
KommentareFernzugriff via HTTP ( Port 8080 ) auf Home PC
Erstellt am 22.11.2004
Ist Dein Problem die Firewall des Computers VON dem Du zugreifen willst? (dh dieser läßt nur 8080 zu) oder die Firewall des Computers AUF ...
40
KommentareVolume Shadow Copy und Filebasierte Datenbanken.
Erstellt am 22.11.2004
Hallo Kerl! Vielen Dank für die Antwort, das hilft mir wirklich weiter! Schönen Tag noch A. ...
4
KommentareSynchronisation mit XCOPY
Erstellt am 22.11.2004
Kennst Du ROBOCOPY ? das ist ein Tool aus dem Resource Kit von Windows Server NT/2000/2003 Es hat unglaublich flexible Befehle, um Dateien zu ...
2
KommentareWin XP Key
Erstellt am 22.11.2004
Ich mag das Tool CWSysInfo, das neben aller Systeminfos auch den Windows-Key anzeigt. Passt auf eine Diskette, ist kostenlos und muß nicht installiert werden. ...
11
KommentareMAC OX X v.10.4 auf Windows PC ????????
Erstellt am 21.11.2004
linkit Virtual Server hat mich begeistert!!!! Hab hier ua. einen Demoserver mit unserer Applikation für den LiveTest laufen und bin erstaunt über die exzellente ...
11
Kommentare