SeaStorm
SeaStorm
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange Server installierengelöst

Erstellt am 12.10.2020

hi any Fehlermeldung ? ...

5

Kommentare

Apple Event - Hi, Speed

Erstellt am 12.10.2020

Apple ist das neue EA. FIFA 5000 und iPhone 200. Und die Leute lieben es ...

4

Kommentare

Wlan im Arbeitsraumgelöst

Erstellt am 12.10.2020

Hi Sorry, aber doofe Frage, doofe Antwort: 1. WS näher an das WLAN stellen 2. WLAN näher an die WS bringen Oder meinst du ...

17

Kommentare

IT Security Awareness Systemadministratorengelöst

Erstellt am 06.10.2020

8. Welche der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein, um eine sichere Handhabung von Passwörter zu gewährleisten? 4 unsinnige optionen *sigh* Sicher in welchem Sinne? ...

4

Kommentare

Korrekte statische Route unter Windows 10gelöst

Erstellt am 05.10.2020

Ich kann mir nicht vorstellen das ubq das nicht intern einfach mit gibt. Du musst da laut beim einrichten des VPN-Servers die Gateway-IP mitgeben, ...

5

Kommentare

PS Skript Hilfe

Erstellt am 03.10.2020

Hi unter der Annahme das du das Datumsfeld nachher als String aus dem AD bekommst: EDIT Angepasst um den "Ist in der Zukunft" Part ...

4

Kommentare

SPF Record selber anpassen

Erstellt am 30.09.2020

Hi, ja das geht so. Auch wenn man es bei ~all eigentlich auch sein lassen kann ...

6

Kommentare

Active Directory Gruppen auslesengelöst

Erstellt am 29.09.2020

$data ...

12

Kommentare

Active Directory Gruppen auslesengelöst

Erstellt am 29.09.2020

Klappt bei mir ...

12

Kommentare

Active Directory Gruppen auslesengelöst

Erstellt am 29.09.2020

hast du mein edit gesehen? $groups = Get-ADGroup -Properties * -Filter * ...

12

Kommentare

Active Directory Gruppen auslesengelöst

Erstellt am 29.09.2020

die -Properties * musste noch rein. war zu schludrig :) Besser wäre eigentlich die Properties die du brauchst da anzugeben. Aber mach das mal ...

12

Kommentare

Active Directory Gruppen auslesengelöst

Erstellt am 29.09.2020

Hi Da fehlt ein -Identity Edit Ist aber eh eine nutzlose Zeile weil du die Group ja schon hast. Besser wäre ...

12

Kommentare

Korrekte statische Route unter Windows 10gelöst

Erstellt am 29.09.2020

Hi warum teilst du dem Client nicht mit welche routen er für die VPN einrichten soll? L2TP nutzt dafür die Classless Static Routes DHCP ...

5

Kommentare

Regelmäßige Änderungen der Passwörter erhöhen wirklich die Sicherheit?gelöst

Erstellt am 27.09.2020

Hier musst du auf jeden Fall beachten für was der User verwendet wird. Wenn der nur an der Maschine oder im Lager genutzt wird ...

29

Kommentare

Bookmarklet: Seite aufrufen, wenn geladen, 2 Felder vorausfüllen

Erstellt am 26.09.2020

Hi wenn die Felder INPUT Felder sind und per GET Beliefert werden können, dann geht das über die URL: Wenn es allerdings POST Werte ...

6

Kommentare

SSL Wildcard Zertifikat selber intern nutzen

Erstellt am 26.09.2020

Hi wenn die Domain intern company.com heist kannst du das Problemlos verwenden. Die Geräte müssen für den Client unter der entsprechenden FQDN erreichbar sein, ...

4

Kommentare

Sichere Netlogon Kanalverbindungen?gelöst

Erstellt am 24.09.2020

Den Patch auf allen deinen DCs installieren ist das erste was du machen muss. Damit ist das gröbste mal gemacht. Danach gibts die im ...

7

Kommentare

Online-Petition gegen (automatisierte) Gesichtserkennung

Erstellt am 24.09.2020

Aber es wird doch sicher wieder jemand versprechen das sowas NUR, also wir NUR! gegen die ganz Kriminellen eingesetzt wird. Kinderfressende Massenmörder und so. ...

13

Kommentare

Regelmäßige Änderungen der Passwörter erhöhen wirklich die Sicherheit?gelöst

Erstellt am 22.09.2020

Zitat von : Was der Grund ist warum verantwortingsvolle Admins NTLM "abschalten". Wenn man in der Produktion nicht grad noch XP Gurken stehen hat ...

29

Kommentare

Regelmäßige Änderungen der Passwörter erhöhen wirklich die Sicherheit?gelöst

Erstellt am 22.09.2020

Zitat von : Wenn wir mal davon ausgehen, dass wir in einer Millisekunde zehn Kombinationen ausprobieren können, Eine Nvidia 2080ti macht etwa 80-90 Mio ...

29

Kommentare

Regelmäßige Änderungen der Passwörter erhöhen wirklich die Sicherheit?gelöst

Erstellt am 22.09.2020

Hi grundsätzlich muss man hier zwischen 2 Dingen unterscheiden: Sicheres Passwort als Absicherung gegen simples Raten\Brutforcen\SocialEngineering beim Login. Hier ist "Sicher": Kein einfaches Wort, ...

29

Kommentare

Rechte werden beim verschieben nicht vererbt

Erstellt am 22.09.2020

Zitat von : Moin, das ist das normale Verhalten von MS Betriebssystemen Nein, das ist NTFS Standard (die Rechte setzt mEn beim move/copy der ...

6

Kommentare

Rechte werden beim verschieben nicht vererbt

Erstellt am 22.09.2020

auf Windows Server kannst du das verhalten ändern: Ich habe zZ das gleiche Problem, aber wir haben ne netapp als Fileserver. Da geht das ...

6

Kommentare

Aufgabe ausführen, wenn Datei-Änderungsdatum älter als x Tage

Erstellt am 21.09.2020

4

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

So ziemlich jedes Backuptool macht das. Entweder wird die VM gesichert oder eben über einen Agent, der am Client installiert wird. ...

17

Kommentare

Gesicherter Backupserver gesuchtgelöst

Erstellt am 21.09.2020

Hi das ist eine ganz normale Pull-Sicherung. Man macht sich dazu ein VLAN in dem alle Backup-Komponenten stehen. Dieses VLAN Hängt man hinter eine ...

17

Kommentare

Aufgabe ausführen, wenn Datei-Änderungsdatum älter als x Tage

Erstellt am 21.09.2020

Hi warum machst du das nicht alles in Powershell? Ist viel einfacher so ...

4

Kommentare

bat Datei suchen lassen auf Netzlaufwerk ?gelöst

Erstellt am 20.09.2020

ach gott. Hab nicht gesehen das du mit Laufwerksbuchstaben arbeitest. Damit kommt cmd\dir natürlich zurecht. nur mit UNC-Pfaden nicht so richtig. Die aussage ist ...

6

Kommentare

bat Datei suchen lassen auf Netzlaufwerk ?gelöst

Erstellt am 20.09.2020

Zitat von : hmm ok damit kenn ich mich garnicht aus wie könnte sowas aussehen ? das ging ohne probleme dir mag einfach keine ...

6

Kommentare

Einige Webseiten lassen sich nicht mehr aufrufen

Erstellt am 20.09.2020

Hi gib uns doch erst mal Sinnvolle Infos. Welche Fehlermeldung bekommst du wenn du so eine Seite aufrufst? Wie sieht ein Traceroute von einem ...

9

Kommentare

bat Datei suchen lassen auf Netzlaufwerk ?gelöst

Erstellt am 20.09.2020

Hi batch kann soweit nicht mit Netzlaufwerken umgehen. Nur manche Befehle sind da dazu in der Lage. Da Batch aber nicht mehr unbedingt sonderlich ...

6

Kommentare

Wie Headset testen - ohne Installation fragwürdiger Freeware oder Nutzung noch fragwürdigerer Webseiten

Erstellt am 17.09.2020

Zitat von : Hallo, Hi Auf jeden Fall seriös (wir haben da strenge Auflagen => Behörden/Ministerien). -> bzw. auf Basis von „Adobe Flash“. *lach* ...

10

Kommentare

Remote-Powershell mit LAPS bzw lokalem Admingelöst

Erstellt am 16.09.2020

Zitat von : Noch ein Tipp zur Nutzung lokaler Admins: wenn deine lokalen offline-Nutzer eh das Adminkennwort haben, dann kannst Du es auch weglassen ...

18

Kommentare

Netzwerkstruktur und Hardwareempfehlunggelöst

Erstellt am 15.09.2020

Hi neben dem was die Kollegen schon gesagt haben sei der Hinweis erlaubt das du von 192.168. Netzen besser die Finger lassen solltest, weil ...

7

Kommentare

Subdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019gelöst

Erstellt am 13.09.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> Das ist mal schnell dahergesagt. Mein Tipp: Tut euch das nicht an. Die Domain ist recht ...

16

Kommentare

Subdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019gelöst

Erstellt am 13.09.2020

>> Wenn du noch die Chance hast, schmeiss das AD weg und setze es korrekt auf mit sowas wie "ad.beispiel.domain". würde ich gerne, jedoch ...

16

Kommentare

Subdomain intern erreichbar machen Weiterleitung DNS Win Server 2019gelöst

Erstellt am 12.09.2020

Zitat von : Guten Abend! Hi ich stehe aktuell vor folgendem Problem: Auf Subdomains von beispiel.domain komme ich aus dem Active Direktory Netz NICHT!! ...

16

Kommentare

Hilfestellung bei der Analyse von Netzwerkproblemen

Erstellt am 11.09.2020

Hi hänge doch mal einen Rechner direkt an den Hitron und starte von dem aus den Pingplotter. Parallel dazu auf einem anderen Rechner im ...

16

Kommentare

Alles vom Laptop Löschen

Erstellt am 09.09.2020

Alternativ falls das Notebook ansonsten noch den Ansprüchen genügt dem Computerbastler des vertrauens geben und sich einen neuen Monitor reinschrauben lassen. Das geht bei ...

20

Kommentare

Benutzeranmeldung über Fingerprint - USB-Stick? Dongle? Möglichkeiten?

Erstellt am 09.09.2020

Hi selbstverständlich geht das. Entweder per gammelsoftware, die einfach nur die ID auf der Karte ausliest bzw Fingerabdruck nimmt und dann quasi das PW ...

5

Kommentare

Sicherheitsmerkmale meines Root-Servers ausreichend?gelöst

Erstellt am 09.09.2020

Was die Absicherung vom OS angeht sieht das gut aus. Die Frage ist aber ; was läuft auf dem Server? Wenn du da einen ...

11

Kommentare

Webseite im lokalen Netzwerk einrichtengelöst

Erstellt am 08.09.2020

Was ist hier eigentlich los? Der TO interessiert sich schon lange nicht mehr für den Kindergarten hier und ihr zerfleischt euch (mal wieder) an ...

57

Kommentare

1und 1 fritzbox erweitern um zusätzlichen Haushalte und eigenes Netzwerk zu ermöglichengelöst

Erstellt am 06.09.2020

Hi. Grundsätzlich kannst du das mit 2 Fritten schon machen. Ist aber Unsinn. Würde ich nur machen wenn schon 2 Fritten existieren. Du kannst ...

32

Kommentare

Windows 10 Bootvorgang bleibt hängen

Erstellt am 05.09.2020

Boote Mal mit einem Linux Stick, WinPE oder sonst einem Recovery Stick und schau was in den Logs steht ...

4

Kommentare

Webseite im lokalen Netzwerk einrichtengelöst

Erstellt am 05.09.2020

Hi Du kannst im IIS den Webplatform Installer nehmen. Da drin dann zB Wordpress installieren. Das Ding macht eigentlich alles selber. Nicht unbedingt optimalst ...

57

Kommentare

Citrix Storefront username mitgeben

Erstellt am 03.09.2020

Hi -> You must have “Explicit Authentication” enabled, aka, “User name and Password”: Put the following code into your custom.js file: The url to ...

5

Kommentare

MS SQL Server eventuell auslagern

Erstellt am 02.09.2020

Ich entnehme dem schwer lesbaren geschwurbel, das du irgendwie eine MSSQL DB laufen lassen willst aber halt nicht auf deinem Rechner. Grundsätzlich kannst du ...

5

Kommentare

Verständinsfrage Redundante Storageanbindung und MPIOgelöst

Erstellt am 02.09.2020

Es geht mit Sicherheit primär um die Ausfallsicherheit. Je nach Szenario ist mehr Performance sicher nicht schlecht. Zusätzlich sehe ich sowas aber auch als ...

3

Kommentare

Eindrucksvolle Illustration zum Thema Pass the hash und Credential Phishing

Erstellt am 02.09.2020

Mal eine Frage zu seinem Tipp Nr6 "Deaktivierung der Debug-Berechtigung" Ich kann jetzt zwar mit der GPO dem Admin das privileg entziehen, aber wenn ...

11

Kommentare

Eindrucksvolle Illustration zum Thema Pass the hash und Credential Phishing

Erstellt am 01.09.2020

Sehr cool! Vielen Dank dafür! ...

11

Kommentare