
Backupstrategien und Programme für einen Linux-Server (KMU)
Erstellt am 04.04.2018
Moin, Zitat von : Also du rätst Ihm: klatscht alles auf einen Server ohne(!) Virtualisierung, damit alle 10-15 PCs bei einer Wartung an Teilbetriebsmenge ...
18
KommentareBackupstrategien und Programme für einen Linux-Server (KMU)
Erstellt am 04.04.2018
Moin, Was haltet ihr von dem Konzept? Nun ja, wenn du es wirklich so umsetzt, ist das durchaus ausreichend für deine Anforderungen, auch wenn ...
18
KommentareWas sollen diese theoretischen Diskussionen?
Erstellt am 30.03.2018
Moin, Zitat von : Moin Mädels>> Zitat von : >> >> Hi, >> >> mrtux >> Da kann ich mich dir nur anschließen! >> ...
22
KommentareHoster verlangt root-Logindaten - Halb so wild oder schon sehr ungewöhnlich?
Erstellt am 20.03.2018
Moin, Grundsätzlich sind Hoster die Logindaten wollen ein No-Go. Wenn deine Kiste nicht erreichbar ist, gibt es eigentlich nur 3 Dinge: 1. Deine Kiste ...
10
KommentareWas haltet ihr von der Google-Cloud?
Erstellt am 19.03.2018
Moin, entscheidend ist wo der Server steht auf dem deine Daten liegen. Spätestens ab Mai, ist dem nicht mehr so. Hier gilt überall EU-Recht, ...
12
KommentareBackdoor in USB Controllern
Erstellt am 19.03.2018
Moin, Zum Nutzen der Lücke muss ein lokales Adminkonto benutzt werden. Das scheint langsam Mode zu werden… Wenn jemand Adminrechte auf dem System hat, ...
4
KommentareUmgang mit Mitarbeitern, die Pech beim Denken haben
Erstellt am 15.03.2018
Moin, Zitat von : >> "Wenn das egal ist welche, dann nehmen wir einfach die .300" .300 ist dann IPv5 gewesen Momentchen mal, *zeigefinger ...
40
KommentareIPv6 mit oder ohne NAT betreiben?
Erstellt am 07.03.2018
Moin, Die Antwort gibt dir die Linux Foundation im Detail: Grobe Zusammenfassung, wie auch bereits bei meinen Vorrednern: NAT ist ein Behelfskonstrukt aus IPv4 ...
8
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 20.02.2018
Moin, Diesen ganzen Krempel müsste ich tagtäglich, für jedes Thema mit dem ich konfrontiert werde, aufs Neue recherchieren. Und das womöglich noch in englischer ...
18
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 20.02.2018
Moin, ich stimme zwar zu, dass es leicht einseitig klingt, wenn man allerdings genau hineinhört ist es allerdings auch nicht so, dass Open Source ...
18
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 20.02.2018
Moin, Gehen wir doch gleich direkt, wozu den Umweg über YouTube und einen US Monopolisten, wenn unsere ARD das schon fast ganz ohne Hilfe ...
84
KommentareTV-Tipp: Das Microsoft-Dilemma
Erstellt am 19.02.2018
Moin, Kleine Anmerkung: Es kommt um 22:55 Uhr, nicht um 22:15 Uhr. Gruß Chris ...
18
KommentareInstallationsrechte an Benutzer zuweisen, ihn aber gleichzeitig nicht auf alle Ordner zugreifen lassen (lokale Administrationsrechte?)
Erstellt am 15.02.2018
Moin, Zitat von : das wird so nicht funktionieren. Um Software zu installieren bracht der User nunmal umfassenden Rechte (Ordner, Systemverzeichnis, HKLM) damit kann ...
9
KommentareMeltdown und Spectre: Der Damm wird brechen
Erstellt am 15.02.2018
Zitat von : Aber ohne Adminrechte? Das ist ja genau das Problem. Die Lücke funktioniert an allen Sicherheitsmechanismen des Betriebssystems vorbei, da es auf ...
33
KommentareSoftware für Videokonferenz
Erstellt am 14.02.2018
Moin, du kannst dir auch mal anschauen. Wird gerade dadurch interessant, dass man es halt auch selbst hosten kann, da es sich um Open-Source-Software ...
6
KommentareMeltdown und Spectre: Der Damm wird brechen
Erstellt am 14.02.2018
Moin, Wie weit muss jemand im System sein um es wirklich auszunutzen? Also im Moment ist das Ganze noch halb hypothetisch. Man geht aber ...
33
KommentareUmgang mit IT unfähigen Mitarbeitern
Erstellt am 14.02.2018
Moin, da musst tatsächlich du dir Gedanken machen, ob das wirklich deine Zukunft sein will. Warum? Z.B. Kennwörter in Abwesenheit der Kollegen resettten und ...
15
KommentareKomplette IT Dokumentieren und Inventarisieren
Erstellt am 12.02.2018
Moin, wenn du kein Problem mit etwas Französisch hast, oder dir einfach gerne mal eine Kleinigkeit zusammenreimst damit du weißt, wie es geht, kannst ...
6
KommentareAnwendung unter Ubuntu systemweit ausführen lassen
Erstellt am 09.02.2018
Moin, Naja, probiere es doch einfach mal aus: erzeuge ein Service file in `/etc/systemd/system/` mit dem Namen "CloudStation.service" Folgender Inhalt: Sobald das gespeichert ist, ...
3
KommentareAnwendung unter Ubuntu systemweit ausführen lassen
Erstellt am 08.02.2018
Moin, einfach ein service file schreben, was die Software (die hoffentlich einen headless mode hat), als systemd service aufrufen. Dazu kannst du den passenden ...
3
KommentareTipps zum Safer Internet Day 2018
Erstellt am 07.02.2018
Moin, tatsächlich habe ich kurz vor dem Veröffentlichen überlegt noch einen Punkt zum Thema Own-/Nextcloud einzufügen, (natürlich sollte man auch abgesehen von Storage-Clouds sich ...
3
KommentareDer Ton macht die Musik!
Erstellt am 06.02.2018
Moin, Zitat von : was möchtest Du erreichen? Sollen wir jetzt alle nach deiner persönlichen Idealvorstellungspfeife tanzen? Offensichtlich nicht. Es geht wohl eher darum ...
12
KommentareLeidenschaftliche Linux ITler aus dem Raum Frankfurt, Mainz, Wiesbaden?
Erstellt am 01.02.2018
Moin, dachte gerade ich hätte ein Déjà-vu und siehe da, so ist es. Hat das mit der LUG in Frankfurt nicht geklappt? Mich würde ...
3
KommentareGruppenrichtlinien unter Linux
Erstellt am 31.01.2018
Moin, Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du einen Linux Client und willst, dass dieser Drucker verbindet. Ob das geht, mit viel XML ...
4
KommentareUbuntu 17.10: Kein Login nach Upgrade
Erstellt am 28.01.2018
Moin, war nicht von 16.04 auf 17.10 auch die Umstellung von Unity auf Gnome3? Schau mal, dass beim Upgrade auf wirklich die Ubuntu Desktop ...
9
KommentareServer verschlüsseln?
Erstellt am 27.01.2018
Moin, abhängig davon, welche Bedrohung du siehst und welche Anforderungen du tatsächlich hast, kann die Antwort unterscheidlich ausfallen. Bei nicht näherer Spezifikation lautet die ...
4
KommentareSchlägt das Wetter auf die Gemüter?
Erstellt am 27.01.2018
Moin, mhm, konstruktiver Vorschlag hier: Ich weiß, dass Forensoftware wie Discourse inzwischen einfach schon mal beim eingeben des Titels 4-5 ähnliche Threads anhand von ...
25
KommentareSchlägt das Wetter auf die Gemüter?
Erstellt am 26.01.2018
Moin, ich sehe es ähnlich voiper. Und allein die Tatsache, dass das ja nun schon der Zweite Threat dieser Art ist, der innerhalb von ...
25
KommentareDual Stack und pfSense mit VPN
Erstellt am 03.01.2018
Moin, ja, dein Problem ist dualstack. Dieses zeichnet sich bei allen großen Anbietern inzwischen dadurch aus, dass bei IPv4 NAT vom Seiten des Providers ...
4
KommentareSuche deutsches IT-Security und Penetrationstester Forum bzw. Community
Erstellt am 02.01.2018
Moin, Naja, zum einen gibt es ja hier erst mal einen Bereich der sich mit IT-Sicherheit beschäftigt und es soll hier wohl tatsächlich Leute ...
4
KommentareLogin Manager bei Linux Mint Cinnamon für ArchLinux?
Erstellt am 02.01.2018
Moin, Was du suchst ist MDM. Aber wenn man dem ein oder anderen Wiki Eintrag glauben schenkt, wird das aus gründen von Inkompatibilität zu ...
2
KommentareWindows 10 Hello-Anmeldung per Foto ausgehebelt
Erstellt am 22.12.2017
Moin, Zitat von : Apples Face ID und Konsorten sind für viele Anwendungsfälle sicher, zumindest besser als Kennwörter. Verteufeln finde ich echt unpassend. Naja, ...
8
KommentareOwnCloud und Nextcloud Fehler Cant write into config directory
Erstellt am 18.12.2017
Moin, schau bitte mal nach, dass der Owner und die berechtigungen innerhalb des Nextcloudverzeichnisses richtig gesetzt ist: und schau, dass die SELinux contexts stimmen: ...
3
KommentareLinux skills erweitern
Erstellt am 18.12.2017
Moin, werft doch mal einen Blick auf die Frankfurter LUG ;) Ich würde ja fast selbst sagen, ich schau mal vorbei und werfe etwas ...
6
KommentareAutsch: Microsoft bündelt Windows 10 mit unsicherer Passwort-Manager-App
Erstellt am 18.12.2017
Moin, nun ja, dass es hier niemand gefunden hat, kann viele Gründe haben. Das fängt bei Sprach- und Regioneneinstellungen an und hört bei einer ...
12
KommentareAutsch: Microsoft bündelt Windows 10 mit unsicherer Passwort-Manager-App
Erstellt am 17.12.2017
Moin, naja, dieser "irgendein Blogger" ist führender Sicherheitsanalyst bei Google und verdient vermutlich nicht schlecht unabhängig davon, was er da veröffentlicht. Es scheint wohl ...
12
KommentareMein Top Tool zur Komprimierung von Bildern
Erstellt am 07.12.2017
Moin, ernsthaft? Ja, der Beitrag entspricht nicht unbedingt den Qualitätsstandards der Seite. Den Hinweis darauf kann man allerdings auch subtiler Formulieren. Denn auch wenn ...
14
KommentareErinnerung: Die Zertifizierungsstelle Startcom vergibt ab Anfang 2018 keine neuen Zertifikate mehr
Erstellt am 04.12.2017
Moin, eines der größen Vergehen war die Rückdatierung von Zertifikaten um weiterhin SHA1 verwenden zu können. Mehr Details: Gruß Chris ...
4
KommentareLimux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde
Erstellt am 29.11.2017
Moin, Zitat von : In der ersten Darstellung steht ja sehr eindeutig das es kein technisches Problem (also ich sage mal einfach ein Admin-Problem) ...
84
KommentareQuad9: Datenschutzfreundliche Alternative zum Google-DNS - 9.9.9.9
Erstellt am 17.11.2017
Moin, Zitat von : Google ist wegen deren extensiver Schnüffelwut und Vermarktung privater Daten an Dritte ja so oder so ein absolutes NoGo ! ...
8
KommentareSuche LastPass alternative
Erstellt am 02.11.2017
Moin, du könntest einen Blick auf Bitwarden werfen. Ist recht angenehm und lässt sich sowohl hosted (Ob in DE kann ich gerade gar nicht ...
8
KommentareMicrosoft stellt Kinect komplett ein
Erstellt am 27.10.2017
Moin, <ironie> Ob sie dann auch bald Windows einstellen? Oder zumindest Windows Server? ^^ </ironie> Wirklich schade, denn abgesehen von der doch beunruhigenden Tatsache, ...
13
KommentareMailserver Software Empfehlungen
Erstellt am 18.10.2017
Moin, Ich weiß nicht wie viel Erfahrung du mit Mailservern hast, von daher empfehle ich erstmal folgenden Guide: Unabhängig davon, ob man letztlich diesen ...
22
KommentareWPA-2 hat erste Risse: KRACK
Erstellt am 18.10.2017
Moin, Ich denke die Verschlüsselung war wohl so oder mal überfällig, denn seitdem es andere Sachen gibt wie AES-512 und AES-GCM als Modus kann ...
11
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 16.10.2017
Moin, Zitat von : Aber mir konnte immer noch niemand plausibel erklären, wo z.B. mit der Vorratsdatenspeicherung ein "Unschuldiger gehängt" wird. Auch hier wieder: ...
37
KommentareStörerhaftung endlich weg?
Erstellt am 15.10.2017
Moin, hier wird aber vieles durcheinander geworfen. Schauen wir uns das mal eines nach dem anderen an: Zitat von : Aber meine Situation mit ...
37
KommentareMozilla kuschelt mit Datenkrake
Erstellt am 09.10.2017
Moin, Zitat von : Sie werden es erst lernen, wenn man den "verseuchten" Installer bei diversen Virenscanner-Herstellern hochlädt und als Adware markiert. Hier muss ...
8
KommentareGnome Desktop Launcher für Firefox Developer Edition
Erstellt am 08.10.2017
Moin Frank, wenn wir schon im Userverzeichnis unterbringen, dann aber bitte richtig. Der Desktopeintrag sollte unter "~/.local/share/applications/firefox-dev.desktop". Ansonsten solltest du Firefox auch irgendwo unter ...
2
KommentareMozilla kuschelt mit Datenkrake
Erstellt am 08.10.2017
Moin, es gäbe da den Firefox Fork namens Waterfox. Ansonsten bietet Wikipedia eine ziemlich vollständige Liste an: Viel Spaß beim Ausprobieren ;-) Gruß Chris ...
8
KommentareSchleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein
Erstellt am 05.10.2017
Moin, Zitat von : Und das ist auch schon die ganze Krux an dem Open-Source-Krempel. Und wenn ich dazu noch den Typen von der ...
12
Kommentare