
Portsentry und Firewall
Erstellt am 01.06.2016
Moin, Ich habe mich mal eben eingelesen: Joa, also wenn du alle Ports wirklich dicht machst, dann wird das mit dem Erkennen, so wie ...
2
KommentareActive Directory Domäne und Druckserver
Erstellt am 01.06.2016
Moin, moin, das klingt doch alles recht simpel, das sollten wir schon hinbekommen ;) Möchte mit dem Client-PC mit einem User in die Domäne ...
8
KommentareKonzept für speziellen E-Mail Einzelarbeitsplatz gesucht
Erstellt am 01.06.2016
Moin, Windows 10 Home vorinstalliert; Iirc gab es grundsätzlich mit allem was 'Home' im Namen trägt mit M$ Lizenz probleme, wenn man es darüber ...
10
KommentareWie viel Bruteforce auf einem öffentlichem Server ist "normal"?
Erstellt am 01.06.2016
Moin, FA-jka Extra eine E-Mail? Das geht doch leichter, mit Portknocking ;) Aber ganz davon abgesehen: Allgemein kann man schonmal einiges Aussperren. Ich nutze ...
15
KommentareWYSIWYG - HTML Editor gesucht
Erstellt am 30.05.2016
Moin, es kommt drauf an, was du darstellen möchtest. Wordpress ist zwar inzwischen die Eierlegendewollmilchsau unter den CMSen, aber auch die Hölle, wenn man ...
20
KommentareZugriff auf interne Website mit Digestauthentifizierung
Erstellt am 29.05.2016
Moin, Bevor man überhaupt etwas dazu sagen kann, wären ein paar mehr infos nötig. Welcher Webserver, welcher Browser, welche Anwendung? Integration der Anmeldung ins ...
1
KommentarWYSIWYG - HTML Editor gesucht
Erstellt am 29.05.2016
Moin, auch wenn du es vielleicht nicht gerne hörst, aber WYSIWYG ist eine Lüge. Bei Webseiten immer! Glaubst du nicht? Mach die Webseite mal ...
20
KommentareWeiterleitung mit Apache über Linux-Gateway ohne Portangaben
Erstellt am 28.05.2016
Moin, Das einfachste wäre Portweiterleitung in der Firewall mit verschiedenen Ports zu nutzen, aber eigentlich möchte ich das vermeiden, da die Endnutzer, welche die ...
13
KommentareMicrosoft-Richtlinien: Terroristen dürfen nicht mehr Hotmail und Onedrive nutzen
Erstellt am 27.05.2016
(Bis auf die Vegetarier vielleicht.) Naja :D "Der Artgenosse" hat das mal recht schick in einem Comic "verwurstet": Außerdem gibt es ja auch politischen ...
23
KommentareWinPE: originale Laufwerksbuchstaben auslesen und per Batch entsprechend ändern
Erstellt am 27.05.2016
Moin, Es ist zwar ein paar Tage her, dass ich WinPE gebootet habe, aber wenn ich mich recht entsinne fängt WinPE an deine Laufwerke ...
9
KommentareWindows: Microsoft steigt aus Smartphone-Produktion aus
Erstellt am 26.05.2016
Moin, Mhm das ist eine sehr unerfreuliche Nachricht. Ich für meinen Teil mochte Windows Phone. Es ist/war die einzig echte, preiswerte Alternative zu Android. ...
8
KommentareWie kann ich den Router IP ändern? IP Ländersperre umgehen
Erstellt am 25.05.2016
Moin, Meine Frage: Wie kann ich den Router IP ändern das der Fernseher mich nicht als in Österreich sondern zb: in der Türkei, Russland, ...
11
KommentareRootlink im Apache Logfile
Erstellt am 25.05.2016
Moin, Eigentlich müsste der Apache doch dann die default-page ausspucken, oder täusche ich mich da ? Ja und nein :) Ja, würde diese andere ...
6
KommentareMicrosoft-Richtlinien: Terroristen dürfen nicht mehr Hotmail und Onedrive nutzen
Erstellt am 24.05.2016
Aber meiner Meinung nach hört der Terror erst auf wenn es weltweit echte Religionsfreiheit gibt! Und damit meine ich frei von jeder Religion! Leider/zum ...
23
KommentareIPv6 mit 2 Uplinks
Erstellt am 23.05.2016
Moin, IPv6 ist was das angeht sehr mächtig und auch sehr einfach aufgestellt. Den Begriff den du suchst nennt sich Mutli-Homeing und ist unter ...
10
KommentareWebseite wurde auf einem anderen Server verlagert. IP hat sich geändert. Replikation beschleunigen?
Erstellt am 22.05.2016
Moin, ich glaube wir sollten mal etwas Klarheit in die Sache bringen: Die DNS-Root-Server müssen sich ja nun erstmal replizieren was ja bis zu ...
12
KommentarePing oder nicht Ping?
Erstellt am 22.05.2016
Moin, ICMP sollte wirklich NICHT abgeschaltet werden. Das Protokoll gibt es schließlich nicht ohne Grund. Wer IPv6 ohne ICMP machen will, wird sicher Spaß ...
10
KommentareVon V-Server zu eigenem Server
Erstellt am 18.05.2016
Moin, Das Server-BIOS prüft halt intensiver und mehr. Der POST läuft unabhängig von Betriebssystem von daher ist das sicher nicht der ausschlaggebende Punkt ;) ...
56
KommentareVon V-Server zu eigenem Server
Erstellt am 18.05.2016
Moin, da du meinst du seist ein ganzes Jahr weg, solltest du definitiv irgendwas in Richtung Linux-/Unix-artiges nehmen. Denn nichts ist blöder als ein ...
56
KommentareOverlay mit Lupe
Erstellt am 17.05.2016
Moin, falls das noch relevant ist, solltest du einfach aus folgendem Gebilde ein Wordpress-Plugin schreiben: Viel Erfolg Gruß Chris ...
4
KommentareJavaScript Map
Erstellt am 16.05.2016
Moin, nachdem mein Aufschrei nun alle geweckt hat, wollen wir uns mal ans Verbessern machen :D Also zunächst mal ein paar Kommentare zu deinem ...
7
KommentareVia Server oder Firewall BYOD-Geräte auf aktuellen Malwareschutz überprüfen
Erstellt am 13.05.2016
Moin, wenn du BYOD nutzen möchtest, solltest du deine Infrastruktur grundsätzlich so bauen, als sei sie für jeden über das Internet verfügbar. Also nach ...
3
KommentareExchange 2013: SSL v3 und TLS1.0 besser nicht deaktivieren
Erstellt am 11.05.2016
Moin, Nun ja, das sollte aber auch da nicht an der Crypto scheitern. Diese Läuft zwischen Layer4 und 5 ab und setzt auf systemweite ...
6
KommentareExchange 2013: SSL v3 und TLS1.0 besser nicht deaktivieren
Erstellt am 11.05.2016
Moin, Wäre nicht "Warum überhaupt noch TLS1.1?" die bessere Frage? In einem Unternehmen sollten die Geräte ja ungefähr den gleichen Patchlevel haben, das heißt ...
6
KommentarePC hängt sich auf, weil Kinder eine Spiel-Verknüpfung mehrmals klicken - sie haben nicht die Geduld den Start abzuwarten
Erstellt am 10.05.2016
Moin, natürlich, ich habe auch gerade nochmal etwas mit dem Script rumgespielt `start` hat ein paar eigenenheiten die Zeile Sollte funktionieren. Die ersten Anführungszeichen ...
18
KommentareEinige HTTPS Seiten werden im Internet Explorer 11 nicht geladen
Erstellt am 10.05.2016
Moin, obwohl SSL2 und SSL3 aktiv sind. AUA! Bitte direkt wieder abschalten! Alles unterhalb von TLS1.0 gehört inzwischen auf die Schwarze liste, ja TLS1.0 ...
3
KommentarePC hängt sich auf, weil Kinder eine Spiel-Verknüpfung mehrmals klicken - sie haben nicht die Geduld den Start abzuwarten
Erstellt am 10.05.2016
Moin, Man sollte meierjos code noch etwas anpassen. Zum einen sollte man vor dem Pfad zur Anwendung (Zeile 12) ein `start` hinzufügen, somit kann ...
18
KommentareSSL Zertifikate - Unklarheiten bei der Planung
Erstellt am 09.05.2016
Moin, letsencrypt.sh ist für Leute die schon viel mit Zertifikaten, OpenSSL und Co gearbeitet haben wirklich ideal. Der Standard LE Client ist aber aus ...
11
KommentareWindows Domäne: Speichern auf Dekstop einschränken
Erstellt am 08.05.2016
Moin windowsboy, Das funktioniert so leider nicht. Denn ihm geht es ja gerade darum die NICHT die Desktop-icons vor zu definieren. Die User sollen ...
5
KommentareSSL Zertifikate - Unklarheiten bei der Planung
Erstellt am 08.05.2016
Moin, Momentan sichere sich mit Let's encrypt zertifikalten meinen Mailserver, ein paar IRC Server, alle Dienste die über HTTP gehen und noch einiges mehr. ...
11
KommentareWindows Domäne: Speichern auf Dekstop einschränken
Erstellt am 08.05.2016
Moin, Nun ja, etwas zurechtgeschnitzt, aber du kannst einfach Kontingente dazu benutzen. Das hindert zwar Benutzer nicht daran kleinst Dateien zu speichern, aber alles ...
5
KommentareSSL Zertifikate - Unklarheiten bei der Planung
Erstellt am 07.05.2016
Moin, Den Traum von eigenen Intermediate tritt lieber mal in die Tonne. Unabhängig davon brauchst du das aber auch nicht wirklich. Wie der vorredner ...
11
KommentareSync auf FTP mit Versionskontrolle
Erstellt am 07.05.2016
Moin, ich glaube du suchst rsync. Wobei du dir überlegen solltest ob FTP wirklich das Protokoll deiner Wahl ist. Nicht nur weil die daten ...
8
KommentareEntwicklertagebuch: Stand der Dinge - Mitte 2016
Erstellt am 06.05.2016
Moin Frank, Was mir gerade so einfällt: Die Seite wurde am 01.05.2016 komplett auf https umgestellt. Das heißt, ab sofort werden alle Seiten per ...
7
KommentareEntwicklertagebuch: Stand der Dinge - Mitte 2016
Erstellt am 06.05.2016
Moin, Die Seite wurde am 01.05.2016 komplett auf https umgestellt. Das heißt, ab sofort werden alle Seiten per https ausgeliefert (und nicht nur die ...
7
KommentareMicrosoft will Angebot von Updates umorganisieren
Erstellt am 06.05.2016
Moin, Dass es die Alternativen seit Jahren gibt, ja sogar eigentlich schon länger als Windows selbst, weiß ich. Ich meinte nur, dass jetzt einfach ...
5
KommentareMicrosoft will Angebot von Updates umorganisieren
Erstellt am 05.05.2016
Welch wunderbare Nachrichten Der Katalog bleibt selbst dem Edge-Webbrowser aus dem Hause Microsoft gegenüber verschlossen. Super, wenn man sogar die eigenen Produkte aussperrt :D ...
5
KommentareOpen365 als Alternative zu Microsofts Office 365
Erstellt am 29.04.2016
Moin, Nun ja, ich habe mir das Projekt mal genauer angeschaut. Wirklich überzeugend finde ich es nicht. Es fängt damit an, dass man beim ...
4
KommentareAsymmetrische Kryptografie
Erstellt am 29.04.2016
Moin, Solange die Verschlüsselung fehlerfrei ablief (und sie sollte Mathematisch beweisen sein, was alle gängigen sind ;)) und die Entschlüsselung erfolgreich war, gibt es ...
4
KommentareAsymmetrische Kryptografie
Erstellt am 29.04.2016
Moin, Aber wie überprüft der Empfänger das der Inhalt korrekt ist, also das was er da zrückgerechnet hat Sinn macht. Gibt es da einen ...
4
KommentareState of the art redundanz und lastverteilung für webaplicationen
Erstellt am 28.04.2016
Moin, 1. Hardware loadbanacer (Teuer und benötigt ein Eignes RZ bzw. colo + eigene Server) Möglich aber nicht unbedingt notwendig. Wenn du wirklich in ...
5
KommentareProgramm in Java immer langsam?
Erstellt am 28.04.2016
Moin, wie alle Vorredner es eigentlich schon gesagt haben: Man kann nur vermuten woran es liegt, ziemlich sicher ist aber, dass irgendwas nicht optimal ...
30
KommentareAnonym surfen: Extra Rechner, USB Stick mit Portables Tools.!?
Erstellt am 26.04.2016
Moin, Zunächst natürlich heißt das Tool Tor nicht "TOR" (solltest du im Darknet mal jemandem begegnen der könntest du dir vielleicht ungewollt Freunde machen, ...
3
KommentareMacht Microsoft jetzt wirklich Ernst?? Windows-10-Zwangsinstallation am Wochenende!
Erstellt am 24.04.2016
Moin, Zitat von : Gerade hat mich eine äletre Kundin angerufen, aß Sie Ihr "zwangsupdate" bekommen hat, obwohl sie "nichts gemacht" hat. Sie hat ...
99
KommentareBypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Erstellt am 22.04.2016
Moin, Das glaube ich nicht, das ist genau mein Fachgebiet. Dann solltest du ja wissen welchen Schaden man mit ein bisschen JavaScript anrichten kann ...
13
KommentareBypass the Windows AppLocker bouncer with a tweet-size command The Register
Erstellt am 22.04.2016
Moin, DerWoWusste ich glaube du hast die Idee des Exploits missverstanden. Es ging nicht darum die cmd.exe auszuführen, das war nur ein Beispiel. Es ...
13
KommentareProgrammierer zerstört in Sekunden sein Unternehmen
Erstellt am 18.04.2016
Tja, mir fiel da gerade noch so ein: Gruß Chris ...
18
KommentareBest Practice: Netzwerkplanung
Erstellt am 18.04.2016
Moin, Nette Liste, aber ein bisschen mit Kanonen auf Spatzen geschossen. - Am Knotenpunkt 1 entfällt das Gast-LAN/WLAN der FB - Wird im wesentlichen ...
15
KommentareBefehle zum auflösen von Domains
Erstellt am 17.04.2016
Moin, habe in unserer Umgebung entdeckt das fast alle Clients nicht einen DNS Server in den Netzwerk configs eingestellt haben sondern den AD/DNS direkt?!? ...
14
KommentareProgrammierer zerstört in Sekunden sein Unternehmen
Erstellt am 16.04.2016
Moin, Möchte sehen, was Dein Arbeitgeber dazu meint, wenn Du seinen Code rausgibst. Nun ja, was sagt da ein Arbeitgeber der Open Source auf ...
18
Kommentare