
Ideen für Access Datenbank aus batch output
Erstellt am 28.06.2018
Kann man machen sieht dann etwa so aus FROM (FROM, Name, ort) TO (TO, Name, ort ) FROM_TO (FROM (FK: FROM.FROM), TO (FK: TO.TO)) ...
6
KommentareIdeen für Access Datenbank aus batch output
Erstellt am 28.06.2018
Moin, a) wie sollte ich die Access Datenbank gestalten um die output.txt automatisiert einlesen zu können so dass die zeilen an sich je einen ...
6
KommentareOutlook Autodiscover überlisten
Erstellt am 28.06.2018
Moin, NB mit Win10 und Office 2016 bekommen Da kann ich nun kein manuelles Konto einrichten. Warum kannst du da kein manuelles Konto einrichten? ...
10
KommentareLichtsignal ins Netzwerk bringen
Erstellt am 27.06.2018
Moin, das sollte sich mit einem Arduino, einem Raspberry oder einer Kombination aus beidem und ggfs. ein paar Zusatzmodule GSM, Relays ) realisieren lassen. ...
41
KommentareWIndows Terminalserver - Neustart verhindern
Erstellt am 27.06.2018
Moin, Der Prozess msiexec.exe hat den/das Neustart von Computer Da wurde ein Update oder ein Softwarepaket installiert ohne dabei den Reboot zu unterdrüclen Gehört ...
6
KommentareWSUS startet nicht mehr
Erstellt am 27.06.2018
Moin, eitere Informationen finden Sie möglicherweise in zusätzlichen Meldungen im SQL Server-Fehlerprotokoll und im Systemereignisprotokoll. Geguckt? Führen Sie eine vollständige Datenbankkonsistenzprüfung (DBCC CHECKDB) aus. ...
8
KommentareServer 2012 R2 - maximum Sessions?
Erstellt am 26.06.2018
Du hast und wie ist die Auslastung? übersehen. Auf was für einen Plattensubsystem ist der Server installiert? netstat -n Kann normal sein. Ist abhängig ...
10
KommentareServer 2012 R2 - maximum Sessions?
Erstellt am 26.06.2018
Moin, eine Beschränkung der TCP Sesion gibt es mWn nicht, allerdings - 3 SQL Instanzen - sehr viele DB's Wie ist denn Server mit ...
10
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 25.06.2018
DokuWiki speichert aber alles nur als Text ab! Genau das sehe ich als Vorteil :) Falls die Installation / das OS mal vermurkst ist, ...
18
KommentareInformationssystem, Hilfedatenbank für Privathaushalt
Erstellt am 25.06.2018
Moin, Ich möchte alle Informationen dazu in einer Art Hilfesystem mit Text, Bildern und Weblinks zusammenfassen. Für sowas nehm ich gern DokuWiki, da das ...
18
KommentarePasswort-Manager für Teams?
Erstellt am 22.06.2018
Moin, der SecretServer von Thycotic sollte fast alle deine Anforderungen erfüllen. Hol dir da einfach mal eine Testversion und sieh's dir selbst an. lg, ...
5
KommentareWiederaufnahme in Domäne mit Server 2012 scheitert
Erstellt am 22.06.2018
Moin, Nun war die Anforderung, neue Passwörter für die Clients zu vergeben. Die meinst schon für Passwörter die Anwender, oder? Und nicht für die ...
13
KommentareWo kann ich eine Logistik Software finden!
Erstellt am 21.06.2018
Moin, im Internet! Oder bei einem Berater! lg, Slainte P.S.: findest du nicht das die Frage etwas allgemein gehalten ist? ...
5
KommentareKaskadierung von Fehlermeldungen vermeiden
Erstellt am 21.06.2018
Moin, das sieht eher nach VBA als nach VB.NET aus I.d.R. macht man das so, das man in den Sub()s innerhalb des Catches den ...
12
KommentareProbleme bei Weiterleitung mit IPtables
Erstellt am 21.06.2018
Moin, wenn die VM per Bridge verbunden ist, dann brauchst du doch kein NAT machen, sondern kannst der VM direkt die öffentliche IP verpassen. ...
7
KommentareGPO Fehler bei Benutzergruppen
Erstellt am 19.06.2018
Moin, evtl eine konkurierende GPO? Schonmal einen GPO Ergebnissatz für die Maschien erstellt und gecheckt? Im Eventlog steht nichts? lg, Slainte ...
5
KommentareSuche - Netzwerk Überwachung - langzeit
Erstellt am 19.06.2018
Moin, sollte sich alles per Nagios und nrpe bzw. NSC Agenten auf den jeweiligen System lösen lassen. Bis auf welche Pakete das Netzwerk ausgelastet ...
2
KommentareXendesktop 7 17 auf Masterimage VDA 7 17 installiert mit Verweis zu den Delivery Controllern Image taucht im Xendesktop nicht auf
Erstellt am 18.06.2018
Moin, etwas verwirrend, ja hast du "das Image" (bzw. die Machinegroup) denn auch in eine Deliverygroup gepackt? lg, Slainte ...
8
KommentareDateisystem für externe SSD
Erstellt am 18.06.2018
Moin, Sie soll nur an Geräten mit Windows angeschlossen werden. Dann NTFS lg, Slainte ...
5
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 18.06.2018
Die TLD .local wird im RFC 6762 ebenfalls vom Februar 13 standardisiert. ;) Und selbiges RFC (Multicast DNS) ist auch der Grund warum .local ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Du kannst immer *.local nehmen. Nopelocal wird in Zeiten von IPv6 nicht mehr so gern genommen. .test .example .invalid .localhost sind angesagt. ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
elchen Domänennamen ich für mich einrichten kann? Guckst du z.B. hier: ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Moin, wirf doch bitte mal einen Blick in die Eventlogs von Server und Client und suche dort nach evtl. Fehlermeldungen. Dann ein paar Fragen: ...
26
KommentareWelchen Treiber für Standard GraKa
Erstellt am 15.06.2018
Ich nehme an aufschrauben und nachsehen was für eine GraKa im Slot steckt ist keine Option? ...
7
KommentareWindows 10 PCs frieren ein
Erstellt am 14.06.2018
Moin, evtl. führt die AV Software einen (Komplet-)Scan der Platte durch und du hast keine SSD verbaut? Lässt sich im Resource Monitor überprüfen wie ...
19
KommentareExterne SSD als Ersatz für USB-Stick
Erstellt am 14.06.2018
In diesem Fall werden, wie beriets bei den meisten extrnen Platten "Ausschussware" in die externen Gehäuse gepackt, welche aus irgendwelkchen Gründen nicht über andere ...
11
KommentareExterne SSD als Ersatz für USB-Stick
Erstellt am 14.06.2018
Moin, naja, ne SSD ist eine ziemlich teure USB Stick Variante . Die 120GB SSDs schlagen nur noch mit ca. 30€ brutto zu Buche, ...
11
KommentareExchange 2013 stellt Emails teilweise zu
Erstellt am 13.06.2018
Moin, hört sich für mich wie eine Regel am Client für "Mails die nur an mich gesendet wurden" an das schon mal gecheckt? lg, ...
1
KommentarBenutzerprofil werden nicht geladen
Erstellt am 07.06.2018
Vorsicht mit solchen pauschalen Aussagen! Rein sachlich betrachtet ist sie inhaltlich falsch. Ich denke, ich weiß was Du meinst, aber das ändert nichts. In ...
16
KommentareAustauschen von HDDs zweier Linux VM
Erstellt am 07.06.2018
Unter Linux mounten?? Also erstens: Änder bitte dein Account-Logo, das is ja sonst zu peinlich Wie lautet der Befehl? mount oder besser erstmal man ...
11
KommentareAustauschen von HDDs zweier Linux VM
Erstellt am 07.06.2018
Moin, Also du möchtest "aus 2 mach 1" mit den 2 Linux VMs machen, ja? Würde ich wie folgt machen: 0. Backup von beiden ...
11
KommentareBenutzerprofil werden nicht geladen
Erstellt am 07.06.2018
Moin, und bei der Gelegenheit auch gleich mal die DNS Einstellungen der Clients prüfen. Alles was kein DC ist, sollte da nicht drin stehen. ...
16
KommentareNetzerk in mehrere VLANs und Subnetze aufteilen
Erstellt am 07.06.2018
Der Helper muss in dem VLAN konfiguriert sein, für das DHCP bereit gesellt wurde. Und der Switch muss in dem VLAN eine IP mit ...
9
KommentareNetzerk in mehrere VLANs und Subnetze aufteilen
Erstellt am 05.06.2018
Moin, - wenn der Router mit VLANs umgehen kann genügt ein Kabel auf dem Switchseitig alle VLANs tagged konfiguriert sind. - wenn der (L3-)Switch ...
9
KommentareNTFS Sicherheitseinstellungen und Vererbung
Erstellt am 05.06.2018
Moin, und die NTFS Sicherheitseinstellungen für zwei Gruppen + Admins eingestellt Aha und wie? Ist die Vererbung auf dem Ordner deaktivuert? Am mal Screenshot ...
16
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Port 6 ist untagged in VLAN 1 und 5 - evtl. ist das das Problem? Setz den im VLAN 1 mal auf no untagged ...
26
KommentareHP-Aruba Switch und Sophos Firewall
Erstellt am 01.06.2018
Moin, ich würde ja sagen, Ports 1-3 untagged ins VLAN3 und es sollte funktionieren. Notfalls Portsecurity und/oder ACLs abschalten, falls die UTM da mit ...
26
KommentareNetzwerk Verknüpfungen auf dem Dektop verschwinden immer wieder
Erstellt am 30.05.2018
Moin, kenne ich nur in Verbindung mit (defekten und/oder temporären) Roaming-Profilen. Hinweise gibts im Eventlog lg, Slainte ...
11
KommentareAuswahl in Schleife treffen
Erstellt am 30.05.2018
Moin, decathlon 's Lösung ist genau richtig. So und nicht anders würde ich das auch machen. lg, Slainte ...
15
KommentareVöllig irres Problem (Netzwerkfreigabe)
Erstellt am 29.05.2018
Moin, was sagen denn die Eventlogs der beteiligten Kisten? lg, Slainte ...
16
KommentareNetz Topologie automatisch anfertigen
Erstellt am 29.05.2018
Moin, die Demoversion von DocuSnap sollte uU das können was du willst. Welche OSI Schicht willst du denn gemappt haben? lg, Slainte ...
9
KommentareDatenschutz: Wer gilt als Verarbeiter personenbezogener Daten
Erstellt am 28.05.2018
Moin, Quelle (u.A.): lg, Slainte ...
9
Kommentare3D Arbeitsplätze Remote oder App Basiert
Erstellt am 18.05.2018
Wie gesagt, du kannst den VDA auch ein einem Desktop OS installieren, das auf einer phys. Maschine lläuft aber da kann dann natürlich immer ...
5
Kommentare3D Arbeitsplätze Remote oder App Basiert
Erstellt am 18.05.2018
Moin, XenApp, welche Version und Edition? Grundsätzlich lassen sich CAD Arbeitsplätze Problem los via XenApp/XenDesktop abbilden. Bei XA7.x kannst du z.B. "einfach" den VDA ...
5
KommentareHysterisch gewachsene IT auf Vordermann bringen
Erstellt am 17.05.2018
Hysterektomie Das trau ich mich jetzt nicht Googeln O.o ...
18
KommentareHysterisch gewachsene IT auf Vordermann bringen
Erstellt am 17.05.2018
Moin, Hysterisch gewachsene IT Vertipper? Oder Auto-Korrektur. LAN sinnvoll segementieren VLANs und abschotten NAC DMZ Hardware Fiurewall(s) Road Warrior Rds für Kunden zu Testzwecken ...
18
KommentareMethode einer Klasse in einer Klasse aufrufen
Erstellt am 17.05.2018
Moin, nochmal: "static" Methoden können nicht auf non-static Variablen/Methoden der Klasse zugreifen, da alle non-statics erst mit der Instanzierung der Klasse "entstehen". Ohne Instanzierung ...
5
KommentareSubst-Befehl in Batch-Datei wird anders behandelt trotz identischer Skripte und Server
Erstellt am 16.05.2018
Moin, Citrix XenApp Version? Mit/ohne UPM? Mit WEM oder ohne? Homelaufwerk Gibt's so nicht. Die Felder nennen sich entweder "Basisorder" oder "Benutzerprofil" - welcher ...
3
KommentareDoppelte Gateway IP verhindern
Erstellt am 14.05.2018
Moin, also ich denke das der einzige Weg das zu verhindern der von brammer vorgeschlagene ist. Das ganze Layer 3-ACL-Gedöns greift doch erst, wenn ...
42
KommentareZweite Steuerungsdatei für Cron definieren
Erstellt am 14.05.2018
Einfach eine Datei eines beliebigen Namens mit selber Syntax anlegen und fertig? Jo. Sie muss nicht irgendwo registriert werden oder so? Nope. Du könntest ...
4
Kommentare