
Kopierschutz auf Webseite
Erstellt am 19.09.2017
Meine eigenen Fotosmeine Vorredner haben schon alles gesagt dazu Was online ist, kann auch kopiert werden. Notfalls per Screenshot - davon bekommt der Browser ...
13
KommentareUNIX - WIN7 serverseitig gespeicherte Profile lokal speichern
Erstellt am 18.09.2017
1. Anmelden als Domain-User - dadurch wird das Profil lokal kopiert 2. Neuen lokalen User anlegen, Name egal. 3. PC Rebooteo und als lokaler ...
5
KommentareWelche Antivirus Suite oder solo Scanner nutzt ihr im Unternehmen?
Erstellt am 18.09.2017
Setze Mac OS ein. Works like a charmeYMMD :) ...
12
KommentareWelche Antivirus Suite oder solo Scanner nutzt ihr im Unternehmen?
Erstellt am 18.09.2017
Moin, mein Standard Tipp zu dem Thema lautet immer: Nimm was du willst, aber nimm AUF KEINEN FALL Symantec oder McAffe :) lg, Slainte ...
12
KommentareKopierschutz auf Webseite
Erstellt am 18.09.2017
Moin, curl oder wget oder lynx Vielleicht verrätst du uns auch noch mal, was genau nicht kopiert werden darf von deiner Site :) Text? ...
13
KommentareUNIX - WIN7 serverseitig gespeicherte Profile lokal speichern
Erstellt am 18.09.2017
Moin, wenn sich die User bisher mit Domain-Accounts anmelden, musst du entsprechende Lokale User anlegen, und dann die Profile umkopieren. Das macht man mit ...
5
KommentareÄnderung Subnetz an AD Standort
Erstellt am 18.09.2017
Moin, zusätzlich solltest du noch das neue Subnetz der AD-Site hinzufügen, damit das AD auchbescheid was :) lg, Slainte ...
13
KommentarePKI von aktuellem AD-DC trennen
Erstellt am 14.09.2017
Moin, emeriks hat schon Recht, allerdings würde ich das so ausdrücken: "Die Deinstallation der CA dürfte den DC nicht sonderlcih stören. Das AD sollte ...
4
KommentareXXX.XXX.XXX.255 anpingbar
Erstellt am 14.09.2017
größer /24 = /23 Wenn du das so siehst, hast du nat. recht :) ...
11
KommentareXXX.XXX.XXX.255 anpingbar
Erstellt am 14.09.2017
Wenn du eine Subnetzmaske größer /24 hast, z.B. /23 (255.255.254.0), dann kann das gut möglich sein. Nicht so ganz korrekt bei einem /20 sind ...
11
KommentareXXX.XXX.XXX.255 anpingbar
Erstellt am 14.09.2017
Moin, in einem /24 ist die .255 die Broardcast-adresse, richtig. Broadcast bedeutet, das sich alle Geräte in dem Subnetz von Paketen die an diese ...
11
KommentareServer 2016 Registryeinträge
Erstellt am 13.09.2017
Und woher weis diese Abfrage VORHER, wo sie die Werte speichern muss ? Ich bin mir sicher die WinAPI hat eine Funktion mit der ...
8
KommentareJobs von der Startseite ausblendbar gestalten
Erstellt am 13.09.2017
Moin, die Jobs sollten aus dem Stream der Startseite deaktivierbar sein. Das war doch schon mal so, oder nicht? werden die Themen des Tages ...
12
KommentareServer 2016 Registryeinträge
Erstellt am 12.09.2017
Wenn du einen 64bit Wert aus der Registry ausliest, musst du den auch in eine 64bit Variable speichern Auch Nullen sind Bits!! :) ...
8
KommentareServer 2016 Registryeinträge
Erstellt am 12.09.2017
Moin, Wo ist da der Unterschied ? Der mögliche Wertebereich: DWord: −2.147.483.648 bis 2.147.483.648 QWord -9.223.372.036.854.775.808 bis 9.223.372.036.854.775.808 Quelle: Ja, mein Google geht. Glaub ...
8
KommentareTimeMachine für Windows
Erstellt am 12.09.2017
Moin, evtl. ist Veeam Endpoint was für dich ist zwar auch ein Backup, kommt aber unter Windows mEn am ehesten an Timemaschine herant. lg, ...
11
KommentareSQL Problem (Subselect? Having?)
Erstellt am 11.09.2017
Moin, sollte eigentlich mit funktionieren, oder hab ich was übersehen? lg, Slainte ...
5
KommentareQLOGIC SANbox Switch 5600
Erstellt am 08.09.2017
Was wird aus der MAC-Adresse der alten Box ? Die Frage verstehe ich nicht so ganz was soll mit der MAC sein? Die wirds ...
4
KommentareQLOGIC SANbox Switch 5600
Erstellt am 08.09.2017
Moin, ich würde das in der Reihenfolge 1, 2, 3, 6, 7, 4, 5, 8 machen lg, Slainte ...
4
KommentareWord Dokumente öffnen sich nicht
Erstellt am 08.09.2017
2 GB mit Winword vollzuballern wäre aber seeehr sportlich. Alles schon gesehen :( ...
5
KommentareWord Dokumente öffnen sich nicht
Erstellt am 07.09.2017
Moin, was bedeutet "mehrere"? Wie groß sind denn die einzelnen docx und wieviel speicher belegt Word dann insgesamt, wenns nicht mehr geht? bei 2 ...
5
KommentareVereinzelt hoher Ping zum Router - Führt zu Disconnects bei manchen Anwendungen
Erstellt am 07.09.2017
Moin, an deinen Pings sieht man schon das in dem DLAN etwas nicht so recht läuft bzw schlechter läuft als mit Kabel. I.d.R. hat ...
37
KommentareBeim Seitenladen auf derselben Seite bleiben
Erstellt am 07.09.2017
Moin, bbtek Versuchs mal mit der Rechten Maustaste in der Seite und dann den Punkt Aktualisieren dann ladet es normalerweise den aktuellen Inhalt neu ...
7
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
wichtig ist dabei auch, das die LUN auf allen Hosts mit der gleichen LUN ID präsentiert (MSA Speak: ge-mapped) wird. Das werden die aber ...
10
KommentareDatastore aus shared Storage für VMware
Erstellt am 06.09.2017
Moin wichtig ist dabei auch, das die LUN auf allen Hosts mit der gleichen LUN ID präsentiert (MSA Speak: ge-mapped) wird. lg, Slainte ...
10
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 06.09.2017
CD-ROM haben (meine) aktuellen Rechner/Laptops auch nicht mehr, gibts de SC vielleicht irgendwo als DLC? :) ...
25
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 06.09.2017
Laufen eigentlich Wing Commander I und II noch unter Win10? Gibts denn noch Rechner die 5,25" Floppy auf denen Win10 läuft? :) ...
25
KommentareProgramm startet nicht unter win 10
Erstellt am 06.09.2017
Moin, u.A. haben sich bei Win10 Berechtigungen auf alles mögliche geändert. Oft laufen Programme nur mit einer "speziellen" Kombination aus UAC Einstellung und erhöhten ...
25
KommentareHP-Switch Konfigurieren inter VLAN Routing
Erstellt am 05.09.2017
Moin, ich denke da fehlt einfach die aktivierung des Routings an sich; Ein sollte das erledigen lg, Slainte /EDIT: Typo ...
31
KommentareCSS-Styledefinitionen für bestimmte BUCHSTABEN innerhalb eines Elements
Erstellt am 05.09.2017
Moin, rein im Browser bekommst du das mEn nur mit JS hin, reines CSS reicht hier nicht aus. lg, Slainte ...
3
KommentareMySQL Update eines Datensatz mit Variable
Erstellt am 11.08.2017
Nochmal: bekommt den $token einen/den richtigen Wert? Du hast da keinerlei Überprüfung im code - das ist sicherheitstechnisch eigentlich ein absolutes No-Go! Bespiel: Wie ...
4
KommentareMySQL Update eines Datensatz mit Variable
Erstellt am 11.08.2017
Moin, $token hat auch einen Inhalt, ja? Solltest du noch abprüfen, bevor du Query startest Und dann bin ich mir nicht sicher ob PHP ...
4
KommentarePrüfen ob ein Komma in textbox enthalten ist c sharp
Erstellt am 10.08.2017
geht nicht Bei so ner Auskunft bekom' ich sooooo nen Hals!!!11elf O.o Ich glaub wir brauchen dringend mal eine eigene Kategorie "Hausaufgabenhilfe" - da ...
7
KommentarePrüfen ob ein Komma in textbox enthalten ist c sharp
Erstellt am 10.08.2017
Moin, Meinst du ? (Code ohne Gewähr, da kein VS zur Hand) lg, Slainte ...
7
KommentareSeltsame RAM auslastung an 2012 R2 Terminalserver
Erstellt am 10.08.2017
Moin, Grundsätzlich gilt: Freier RAM ist verschwendeter RAM! Dann: Das RamMap, das du ja schon am laufen hast, sollte ziemlich genau zeigen was welcher ...
12
KommentareUnterschiedliche DHCP-Optionen zuweisen (Win2016)
Erstellt am 09.08.2017
Moin, eigentlich müsstest du dein Netz nur korrekt aufbauen, dann wäre das kein Problem :) - WLAN in separates VLAN und somit eigenes Subnetz ...
14
KommentareIm internen Netzwerk von einem Messinstrument, Dateien über FTP auf den Fileserver bringen
Erstellt am 09.08.2017
Dein Admin kann dir helfen. +1 :) ...
5
KommentareIm internen Netzwerk von einem Messinstrument, Dateien über FTP auf den Fileserver bringen
Erstellt am 09.08.2017
Moin, einfach am Server die FTP Rolle installieren? Oder Filezilla Server installieren. lg, Slainte ...
5
KommentareDownloadfehler im gesamten Domänennetzwerk
Erstellt am 09.08.2017
Moin, wenn "der Asus" der Router ist: Das Teil schonmal und ggfs. das Modem neu gestartet? Evtl. ist die Leitung auch ausgelastet? Was für ...
14
KommentareUbuntuserver 16.04LTS auf ESXi 6.5 - kein Netzwerkinterface
Erstellt am 07.08.2017
Moin, hast du auf dem Gast die VMware Tools installiert? Ohen die Tools werden die vmxnet3 vNICS nicht erkannt. lg, Slainte ...
5
KommentareServer 2016
Erstellt am 02.08.2017
Moin, trag mal ein Default -GW ein. (Notfalls den Server selbst) Manche MS Programme stören sich am fehlenden GW lg, Slainte ...
18
KommentareNach abwesenheit kommen andere Buchstaben wenn man wieder schreibt
Erstellt am 02.08.2017
Die Lokale Anmeldung ist doch vollkommen egal. Es darum mit welchem User er sich am TS anmeldet. Und das Profil des TS-User muss gelöscht ...
4
KommentareNach abwesenheit kommen andere Buchstaben wenn man wieder schreibt
Erstellt am 01.08.2017
Moin, wenn alles nichts hilft, mal das TS Profil des Users zurücksetzen. lg, Slainte ...
4
KommentareVBA Access Variable an Query Kriteria weitergeben
Erstellt am 31.07.2017
Moin, eine Blick in die Hilfe hilft :) Für die WhereCondition musst du dir ein entsprechende Bedingung zusammenbasteln. LG, Slainte ...
1
KommentarEmail: No route to host
Erstellt am 28.07.2017
Moin, sieht für mich so aus, als hätte der Admin von IWT Recht. Bei ihm ist alles korrekt konfiguriert (MX und A Records). Der ...
4
KommentareCPU durch L2-Loop defekt
Erstellt am 28.07.2017
CPUs im Rechner machen das sicher, aber bei ASICs in Switchen wirds keine derartigen Schutzmechanismen geben. ...
4
KommentareGeschäftsführer Email gefaked
Erstellt am 27.07.2017
Moin, Was kann/muss aus rechtlicher Sicht getan werden. Eigentlich genügt eine Arbeitsanweisung, das Geld nur im 4 Augen Prinzip und nach tel Rücksprache überwiesen ...
23
KommentareSicherheit Netzwerksegmentierung
Erstellt am 26.07.2017
Grob: Router: Wenig Ports, erweiterte L3/L4 Funktionilität, (extrem) große Routingtabelle Switch: Viele Ports, nur grundlegende L3 Funktionen, kleine Routingtabelle Mittlerweile vermischt sich das allerdings ...
11
KommentareJeden morgen Internet-Probleme
Erstellt am 25.07.2017
Was kann das denn Stören? Im Prinzip alles. Entweder hat dein Router einen Hau weg, oder du hast ein Gerät im Netz das einen ...
62
KommentareWindows Server als Antivirus "Worker"
Erstellt am 25.07.2017
Moin, sinnvoll lässt sich das mit "normalen" Mitteln sicher nicht löschen. Nimm ein UTM mit (HTTP(S)/(S)FTP) Proxy der gfs. unerwünschte Dateitypen gleich filtert, und ...
5
Kommentare