
PHP - MySQL-Ausgabe editieren
Erstellt am 10.09.2015
Im Anschluss die gleiche Maske die beim erstellen eines neuen Protokolls angezeigt wird als values mit den Daten aus der Datenbank füllen und bei ...
19
KommentarePHP - MySQL-Ausgabe editieren
Erstellt am 10.09.2015
Zu allererst solltetest du deinen Code gegen SQL Injections absichern. D.h. keine POST Variablen direkt und geprüft in SQL Statements verwenden mysql_real_escape_string ist hier ...
19
KommentarePHP - MySQL-Ausgabe editieren
Erstellt am 10.09.2015
Moin, wenn ich dich richtig verstehe willst du die Daten "inline" editieren - also ohne das die anzeigende Seite neu lädt oder eine neu ...
19
KommentareChat-Programm für das Firmennetzwerk
Erstellt am 10.09.2015
Moin, da fällt mir spontan OpenFire ein. Kann AD, kostet nix und läuft (notfalls) auch auf einem Windows Server. lg, Slainte ...
14
KommentareMischbetrieb von 32 und 64 bit Windows 7 Clients mit WS2008R2
Erstellt am 09.09.2015
Moin, Hat jemand Erfahrungen damit? Mach dir doch einfach eine Testinstallation. Wenn du keine Uralt Software oder Exoten dabei hast läuft alles problemlos auf ...
6
KommentareKaufberatung: Firewall mit VPN Funktion und HA Cluster Fähigkeit
Erstellt am 09.09.2015
Moin, ich hab hier in einem ähnlichen Szenario XTM's von Watchguard im Einsatz. Je nach Anforderungen an Durchsatz, Sessions und VPNs 3xx, 5xx oder ...
14
KommentareProgramme vor Deinstallation schützen ?
Erstellt am 09.09.2015
Gute Idee! Kannst Du da Notebooks empfehlen, die das auf Dauer überleben? ToughBooks von Panasonic eignen sich sehr gut dafür .) ...
29
KommentareProgramme vor Deinstallation schützen ?
Erstellt am 08.09.2015
Moin, Gegenfrage. wenn die Kisten eh nur als Temrinals genutzt werden, warum haben dann die User überhaupt Admin-rechte auf den Kisten? lg, Slainte ...
29
KommentareWebzugriff von Win 2012R2 unter ESXi 5.5 geht nicht
Erstellt am 08.09.2015
Momentan hast du auch noch 2 NICs aktive, beide im gleichen Subnetz das mag Windows idR auch nicht so. ...
15
KommentareExchange Server 2013 Domain Admin
Erstellt am 08.09.2015
Moin, wenn keiner der Dienste mit den Credentials des Domain-Admins läuft sollte das keine Auswirkungen auf den Exchangen haben. lg, Slainte ...
2
KommentareWebzugriff von Win 2012R2 unter ESXi 5.5 geht nicht
Erstellt am 07.09.2015
Moin, DNS-Server . : 127.0.0.1 Läuft auf dem Windows Server ein DNS? Wenn nein, muss der DNS auf den DNS Server in deinem Netz ...
15
KommentareWebzugriff von Win 2012R2 unter ESXi 5.5 geht nicht
Erstellt am 07.09.2015
Moin, Windows Firewall ist korrekt konfiguriert/aus? Proxy im IE ist korrekt konfiguriert? Internetrouter/FW ist korrekt konfiguriert? lg, Slainte ...
15
KommentareMS Office Produkt Key bei Erstellung eines Image
Erstellt am 07.09.2015
Moin, also wenn ich mich recht erinnere darf man MS Produkte nur mit Volume-License Imagen. Allerdings wird bei einem Lizenzaudit auch nicht jeder Key ...
2
KommentareASCII code auslesen und in ziffern umwandeln!?
Erstellt am 07.09.2015
Moin, dein Aufruf muss lauten: x ist die Start-pos., "3" ist die Länge Habe gerade getestet auch ohne das die x variable ansteigt kommt ...
5
KommentareVergleich IOPS lokales RAID mit FC-Shared Storage mit fio
Erstellt am 03.09.2015
Moin, ich denke du hast 2 Denkfehler in deinem Testaufbau. 1. Du testest mit "randwrite" Storage sollte man immer mit einem Mix aus read ...
2
KommentareProjekt - Schulunsraum aufbauen, zentrale Steuerung der Client-PCs durch Dozenten
Erstellt am 01.09.2015
Ich würde den Schritt 2 und 3 vor dem Schritt 1 Das kommt meiner Erfahrung nach immer auf die individuelle Orga an :) ...
8
KommentareProjekt - Schulunsraum aufbauen, zentrale Steuerung der Client-PCs durch Dozenten
Erstellt am 01.09.2015
Moin, Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben wie ich das am besten realisieren soll? 1. Budget festlegen und genehmigen lassen 2. Pflichtenheft ...
8
KommentareUser-Berechtigungen fuer MSSQL
Erstellt am 31.08.2015
Moin, der MSDN-Artikel sollte alle deine Fragen beantworten: lg, Slainte ...
6
KommentareNeues Postfach mit Ordnerstruktur erstellen?
Erstellt am 28.08.2015
Moin, das lässt sich per Powershell lösen: lg, Slainte ...
3
KommentareNagios - Disk Usage Recycler - TS11
Erstellt am 27.08.2015
Moin, schau doch einfach mal in deiner Nagios Konfig nach, was der ServiceCheck genau abprüft - ohne zu wissen was dahintersteckt sagt die Meldung ...
5
KommentareVerschwörungstheorie: Ablaufdatum Windows 7
Erstellt am 06.08.2015
Moin, Zitat von : keine Startprobleme noch nie welche gehabt sowohl Privat als auch in der Firma und Probleme mit Updates auch nicht. Ausser ...
5
KommentareWLan Hotspot per Facebook Login -HILFE!!!
Erstellt am 05.08.2015
Moin, lass das mit dem Schnüffel WLAN lieber sein und such dir einen Freifunker in deiner Nähe. lg, Slainte ...
6
KommentareWindows Safty Mode- Alternativen
Erstellt am 05.08.2015
Moin, Kennt jemand eine gute Alternative, die auch bei sehr kreativen Kids funktionieren ;) Ja, nennt sich "Erziehung", "Medienkompetenz" und "Aufklärung" Im Ernst: Meiner ...
4
KommentareNeue Domäne aufbauen oder um neuen Domain Controller erweitern
Erstellt am 05.08.2015
Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass das Volume, das Host für den Pfad c: ist, nicht über genügend Speicherplatz verfügt. LOL, ok den letzten Eventlogeintrag ...
11
KommentareNeue Domäne aufbauen oder um neuen Domain Controller erweitern
Erstellt am 05.08.2015
Sieht nach einem DNS Problem aus. Der DNS Sollte auf den DCs wie folgt konfiguriert sein: DC01 Prim. DNS = DC01 sek. DNS = ...
11
KommentareNeue Domäne aufbauen oder um neuen Domain Controller erweitern
Erstellt am 05.08.2015
Moin, bei der größe würde ich eine neue Domain nur im äussersten Notfall aufsetzten, das ist einfach zu viel Aufwand. Wenn in der bestehenden ...
11
KommentarePowershell unter WIN 7
Erstellt am 04.08.2015
Get-Process : Es kann kein Prozess mit dem Namen "cmd.exe" gefunden werden. Das Vorhandensein das entsprechenden Prozesses solltest du vorher abprüfen, wenn du solche ...
8
KommentarePowershell unter WIN 7
Erstellt am 04.08.2015
Moin, so wird das nichts Versuchs mal mit lg, Slainte ...
8
KommentareSehr lange Anmeldezeiten am Citrixserver
Erstellt am 03.08.2015
Entweder liegt es am Netzwerk oder Storage. Das hab ich den TO schon vor knapp einer Woche gefragt, aber keine Antwort bekommen. Wie ist ...
14
KommentareServer runterfahren gut, bzw. schlecht für Festplatten?
Erstellt am 03.08.2015
Wenn kein Geld da auch keine neue HW da Gegenfrage: Der Restore im Havariefall dauert inkl. Hardwarebeschaffung, OS Install usw. sicher 8-12h oder mehr ...
31
KommentareServer runterfahren gut, bzw. schlecht für Festplatten?
Erstellt am 03.08.2015
Moin, etwa 8 Jahre altDas betrachte ich schon als grob fahrlässig Hat hier wer Erfahrungen damit? Ja, meiner Erfahrung nach ist das in etwa ...
31
KommentareHomeserver kaufen, welche Platten?
Erstellt am 30.07.2015
Moin, für den Heimgebrauch würde ich die 3x1TB Platten nehmen Verfügt er über WOL? Das sagt dir das Produktdatenblatt von HP - du nennst ...
15
KommentareTEMP-Profile bei der Anmeldung einem Windows Terminal Server 2008 r2 über Citrix
Erstellt am 30.07.2015
Moin, Wir haben in einem großen Rechenzentrum ca. 350 weitere Kunden 350 Kunden und du musst in einem Forum nach sowas fragen? Wahnsinn ...
4
KommentareWindows 10 ist ab sofort verfügbar
Erstellt am 29.07.2015
Moin, danke Frank für den Informativen Beitrag und die schöne Link Sammlung :) Kuemmel und 1Werner1 Betriebssysteme (und deren ISOs) würde ich ausschliesslich von ...
47
KommentarePer SSH bestimmten Ordner packen und in ein bestimmtest Verzeichniss kopieren
Erstellt am 29.07.2015
Moin, Quick'n'drty (tm): Du erstellst dir am Webserver ein Script, am besten unter /usr/local/bin mit in etwa dem folgenden Inhalt: das rufst du dann ...
3
KommentareSehr lange Anmeldezeiten am Citrixserver
Erstellt am 28.07.2015
Moin, wie goß sind eure Profile? Wie ist die Auslastung Netzwerk, DIsk und CPU auf dem Profilserver und den XenApp Servern? Im Eventlog steht ...
14
KommentareWindows Exchange 2003 Postfach in Exchange 2013 importieren
Erstellt am 28.07.2015
Moin, ist das eine Privat-Kiste mit einem einzigen 9GB-Postfach? Dann sollte ein PST-Export am 2003er und (nach Neuinstallation des 2012er Servers, incl. AD und ...
3
KommentareSQL Server verlangsamt Programme mit lokalen Dateizugriff
Erstellt am 28.07.2015
Moin, ich nehme an der SQL nimmt sich "zu viel" Speicher, so daß für "das Programm" nichts mehr übrigbleibt und geswappt werden muss. Lösung: ...
2
KommentareBest practice: Speicherort Outlookdateien
Erstellt am 23.07.2015
Magst du das noch einmal näher erläutern? Die Probleme mit .ost's reichen von kaputten/korrupten Offline Speichern die dann das Starten von Outlook verhindern bzw. ...
15
KommentareBest practice: Speicherort Outlookdateien
Erstellt am 23.07.2015
Moin, den Cache Mode würde ich generell bei allen abschalten. Der macht m.E. nach eh nur mehr Probleme als das er hilft. und wie ...
15
KommentareAutomatische Ausgabe von Bilder (evtl. Vollbild) auf zweitem Monitor
Erstellt am 23.07.2015
Moin, Beim Programm bin ich völlig offen Adobe Lightroom kann das natürlich kostenlos wenn möglich kostet aber gut 100€ lg, Slainte ...
6
KommentareManueller ARP-Request auf HP Switch via Console
Erstellt am 17.07.2015
Moin, wenn dann musst du das ARP Cache auf den Clients löschen (Windows: arp -d). Der Switch macht kein ARP (es sei denn er ...
5
KommentareLizenzproblematik bei Windows-Clients auf ESXi
Erstellt am 16.07.2015
AndreasHoster hat recht, allerdings geht der Betrieb auf (VMWare-)Cluter nur mit SA Lizenzen: Lizensiert werden übrigens die Cores, und nicht die CPU(-Sockel) ...
6
KommentareLizenzproblematik bei Windows-Clients auf ESXi
Erstellt am 16.07.2015
Moin, Quelle kann ich dir leider keine nennen, aber wenn ich mich recht erinnere ist das so: 1. Du brauchst pro ESXi Host eine ...
6
KommentareGäste im vSphere Client verschwunden
Erstellt am 16.07.2015
Moin, - Rechtsklick auf den Datastore -> Browse Datastore - VMs raussuchen. - Rechtsklick auf die .vmx -> Add to Inventory - Fertig. lg, ...
2
KommentareServer gesucht für Hosting, Exchange, etc
Erstellt am 14.07.2015
Moin, grundsätzlich würde ich einen Web-Server und einen Mail-Server aus sicherheits- und performancegründen nicht auf die gleiche Hardware packen (und bei MS-Produkten schon 3x ...
4
KommentareSeriennummer auslesen über Visual Basic
Erstellt am 13.07.2015
Moin, versuch es mal hiermit auf der CLI würde das so gehen: lg, Slainte ...
3
KommentareIIS als Frontend für interne Webserver
Erstellt am 10.07.2015
Moin, Ist sowas möglich? Wenn ja, wie? Ja, nennt sich "Reverse Proxy". Das kannder IIS (soweit ich weis) allerdings nicht. Dazu nimmt man i.d.R. ...
9
KommentareHTML PHP MySQL Webanwendung
Erstellt am 07.07.2015
Moin, bitte setze den Code den du hier postest in <code Tags, so ist das nicht lesbar. lg, Slainte ...
12
KommentareInternet Explorer ladet und zeigt keine cab Files an
Erstellt am 02.07.2015
Moin, evtl. musst du die URL noch in die korrekte Sicherheitszone im IE eintragen? lg, Slainte ...
7
Kommentare