
Hat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?
Erstellt am 25.06.2010
Zitat von : - Immer eine ganz doofe Idee. "Korrekt" und von M$ empfohlen wird ad.kundenname.com oder corp.kundenname.com Stimmt nicht, empfohlen wird immer contoso.com ...
8
KommentareFehlermeldung bei POPcon unter Exchange 2007 unter Server 2008 550 5.7.1 Unable to relay
Erstellt am 24.06.2010
naja das mit 127.0.0.1 müsste schon funktionieren wenn popcon am gleichen server installiert ist. Hast du im receive connector unter network auch schon die ...
10
KommentareHat ein AD-Domänename ungewünschte Auswirkungen?
Erstellt am 24.06.2010
Ich würde davon abraten wenn es nicht unbedingt sein muss. Beim DNS kann es durchaus zu Problemen kommen. Vor allem dann wenn es im ...
8
KommentareLizenzverständnis bei W2k TS
Erstellt am 24.06.2010
>Die Aussage von "cardisch", dass man 10 Office Lizenzen im Schrank haben muss, habe ich so verstanden, dass man in der Praxis 10 x ...
10
KommentareKann von Server nicht auf VPN-Client zugreifen
Erstellt am 24.06.2010
äh ok also so ganz verstehe ich diese konfiguration nicht :) Wie genau wählen sich die Clients hier per VPN ein? Wählen sie sich ...
6
KommentareInformationen - Microsoft Office Communications Server
Erstellt am 24.06.2010
Hallo, Wir haben ihn im Unternehmen 3 Monate getestet. Er hat zwar ganz nette features, aber was genau wollt ihr damit im Betrieb erreichen? ...
2
KommentareVerteilen von Files auf 2 Rechner
Erstellt am 24.06.2010
xcopy *.cfg \\pfad /D /s /D:M-T-J Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien. Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert, ...
2
KommentareZertifikatfehler
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Hallo Sniffnase, nein ganz so einfach ist es wiederum auch nicht da die Seite bez. der Aufruf sich ändert. Ich ...
5
KommentareNetzwerkdruckernamen mit Script ändern
Erstellt am 24.06.2010
Das kannst du mit einem VB Script machen. \\UNCNAME\blabla.vbs (als emaillink) Das dürfte dir weiterhelfen: ...
5
KommentareLan - Anbindung übers Stromnetz über 60m Kabellänge
Erstellt am 24.06.2010
Schon mal an Funk gedacht? Mit 2 Wlan Bridges ist die Qualität sicher nicht schlechter als über Strom. ...
6
KommentareWindowsTerminalServer 2003 32Bit und Windows 7 64Bit Drucker mappen
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Hallo Peter Direkt moeglich ist das leider nicht. Wir hatten vor einger Zeit ein aehnliches Problem. Eine Moeglichkeit ist, lokal ...
5
KommentareWindowsTerminalServer 2003 32Bit und Windows 7 64Bit Drucker mappen
Erstellt am 24.06.2010
Einfach die 32-Bit Druckertreiber am Terminalserver installieren. Systemsteuerung -> Drucker -> Datei -> Servereigenschaften -> Treiber ...
5
KommentareZertifikatfehler
Erstellt am 24.06.2010
Das ist mit self-signed certificates nicht so einfach aber es geht. Wie genau hast du das Zertifikat erstellt? Wurde es Ausgestellt für den FQDN ...
5
KommentareKann von Server nicht auf VPN-Client zugreifen
Erstellt am 24.06.2010
Kannst du mit dem Clients BEIDE Interefaces vom Server pingen? Du könntest ein Routingproblem haben. Das du den client vom Server aus nicht pingen ...
6
KommentareHyper-V virtueller Server 2008 R2 Laufwerk anbinden
Erstellt am 24.06.2010
Neue partition auf der Virtuellen Maschine erstellen und Daten kopierenOder willst du die physische Platte anschliessen und verwenden? Als 'richtige' Platte kannst du sie ...
3
KommentareRDP unter WTS Server 2008 R2
Erstellt am 24.06.2010
Ich glaube nur mit tool: Oder reicht es vielleicht schon dass der Remote Desktop am Webaccess einfach nicht angezeigt wird? Da gibts eine einstellung ...
1
KommentarKann von Server nicht auf VPN-Client zugreifen
Erstellt am 24.06.2010
Wie meinst du auf die Drucker der VPN Clients? Sind die Drucker unter XP freigegeben? Kann der server den VPN Client pingen? Wie ist ...
6
KommentareIn welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Server
Erstellt am 24.06.2010
Ah, du willst also Servergespeicherte Profile :) Mach nichts in der Registry. Im Active Directory rechtsklick auf benutzer -> eigenschaften. Da gibts einen Punkt ...
11
KommentareNetzwerk startet beim Hochfahren zu spät
Erstellt am 24.06.2010
dass das symbol nicht sofort kommt hängt in diesem fall mit der performance zusammen. Meine Vermutung: Netzwerk ist schon da ABER symbol kommt erst ...
11
KommentareLizenzverständnis bei W2k TS
Erstellt am 24.06.2010
Du brauchst 10 Office Lizenzen Am TS kannst du office natürlich nur mit 1 Key installieren. Die Lizenzierung ist pro Benutzer. Wenn deine Benutzer ...
10
KommentareGFI Faxmaker sendet Faxe an Outlook?
Erstellt am 24.06.2010
ich kenn die installation nur vom GFI Faxmaker 12, da ist die installation sehr einfach. Man muss nur zum schluss den richtigen Emailserver angeben ...
4
KommentareIn welchem Verzeichnis liegen die Benutzerprofile beim SBS 2003 Server
Erstellt am 24.06.2010
start -> ausführen -> %userprofile% -> OK ...
11
KommentareIf (not) exist schleife funktioniert nicht
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Kleiner tip nach dem ersten if wenn KEINE qq.log da ist was macht er da wohl? Na dann fährt er ...
5
KommentareNetzwerk startet beim Hochfahren zu spät
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > Normalerweise ist das Netzwerk schon da, bevor überhaupt der Anmeldebildschirm angezeigt wird, sonst ...
11
KommentareFehler Zertifkatinformationen
Erstellt am 24.06.2010
das ist ein selbsterstelltes zertifikat. du kannst es installieren und in den speicher vertrauenswürdiger stammzertifizierungsstellen speichern, dann sollte der fehler auf diesem pc nicht ...
3
KommentareZugriff auf LAN über VPN beschränken
Erstellt am 24.06.2010
Das musst du mit ACLs regeln Hier ein guide: viel spass :p Es ist nicht all zu schwer wenn man versteht wie es funktioniert. ...
4
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
und der empfänger = ausserhalb deiner exchange organisation und es passiert bei jedem empfänger? ...
18
KommentareGFI Faxmaker sendet Faxe an Outlook?
Erstellt am 24.06.2010
mit outlook kannst du sie an '004231424123faxmaker.com' schicken, dann werden sie verschickt. Ansonsten musst du den gfi fax client am PC installieren der das ...
4
KommentareNetwerkgeschwindigkeit sinkt beim Kopieren im Gigabit-Lan plötzlich auf weniger als 2 Mbit
Erstellt am 24.06.2010
sind es physische oder virtuelle server? wenn virtuell hilft es meistens der CPU eine Fixe geschwindigkeit zuzuordnen (zb 2GHz). Standardmäßig ist das ja variabel. ...
8
KommentareDomainsperre über Firefox
Erstellt am 24.06.2010
Die günstigste möglichkeit ohne zusätzliche kosten ist wahrscheinlich die Hosts Datei zu bearbeiten (c:\windows\system32\drivers\etc\hosts) Es kommt natürlich auf die größe des Unternehmens an, aber ...
4
KommentareOutlook-Mails kommen nicht an
Erstellt am 24.06.2010
Das hängt vom aufbau deines Netzwerks ab. Wie ist der Exchange Server mit dem Internet verbunden? Hängt dazwischen eine Firewall? ...
14
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Der Server war nach der Installation in der Zeitzone plus 14 Std. Das über OWA hatte ich schon kontrolliert. Allerdings ...
18
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
habe hier noch etwas gefunden: Nachdem aber auch bei neu erstellten Benutzern und mailboxen das Problem auftritt, nehme ich an dass der Exchange Server ...
18
KommentareSony Vaio startet XP nur wenn ich manuell uber die ESC-Taste das Boot-Menu aufrufe, anonsten wird automatisch und immer wieder das BIOS gestartet
Erstellt am 24.06.2010
Zitat von : - Eine andere Vermutung: Vielleicht ist die kleine Batterie (meist CR 2032) alle, welche die Bios-Optionen speichert. Damit währe z.B. deine ...
6
KommentareNach Windows-Updates DNS-Fehler, Server 2003 nicht mehr erreichbar
Erstellt am 24.06.2010
Schaut nach einem Firewallproblem aus. Schau mal in den Diensten ob der Windows Firewalldienst wirklich nicht läuft. Wenn er doch läuft -> deaktivieren. schon ...
7
KommentareE-Mails über Exchange Server haben falsche Uhrzeit und Datum (differenz plus14Std)
Erstellt am 24.06.2010
Vielleicht hilft das: Du sagst der Exchangeserver war bei der installation in der falschen Zeitzone. War das auch genau die falsche Zeitzone dass die ...
18
KommentareProgramm kann auf dem Terminal Server nicht mehr als Benutzer gestartet werden
Erstellt am 24.06.2010
Das Problem ist also dass das Programm nicht startet wenn die Benutzer zu wenig Rechte haben? Bekommst du eine Fehlermeldung? Programm schon mal neu ...
1
KommentarNetzwerk startet beim Hochfahren zu spät
Erstellt am 24.06.2010
Normalerweise ist das Netzwerk schon da, bevor überhaupt der Anmeldebildschirm angezeigt wird, sonst würde viel nicht funktionieren. 256 RAM für XP muss eigentlich ausreichen. ...
11
KommentareOutlook-Mails kommen nicht an
Erstellt am 24.06.2010
Wie du holst die mails via SMTP ab? Entweder werden sie via SMTP zugestellt, oder über pop3 abgeholt :) Wenn sie über SMTP zugestellt ...
14
KommentareOutlook Kategorien Farben
Erstellt am 24.06.2010
ja, Den wert aus der registry exportieren, dann hast du ein .reg file. Per GPO kann man reg keys aber nur mithilfe von tools ...
13
KommentareExchange 2007 richtig entfernen?
Erstellt am 24.06.2010
schon versucht? überschreibt der 2010 bei der installation nicht den autodiscovery pfad? ansonsten tuts ein DNS eintrag. Ich weiß, das Gelbe vom Ei ist ...
3
KommentareExchange 2007 richtig entfernen?
Erstellt am 24.06.2010
Jaja das ist wieder typisch Exchange. Ich hatte das gleiche Problem bei der Migration von EX 2003 auf 2007. Habe alles versucht, force removal ...
3
KommentarePagefile Größe bei High Memory Hyper-V Host
Erstellt am 24.06.2010
Also das Pagefile bei meinen Hosts benötigt ebenfalls 32 GB (wie gesagt bei automatischer verwaltung) Er braucht sie also. Selbst verwalten kann zum performance ...
5
KommentarePagefile Größe bei High Memory Hyper-V Host
Erstellt am 24.06.2010
Ich habe 2 Hosts mit je 32GB und lasse das Pagefile vom System Automatisch verwalten. Ist Hyper-V Server (Core) installiert oder Server 2008 mit ...
5
KommentareFestplatte schreibgeschützt Server 2003 R2
Erstellt am 24.06.2010
du könntest mal am server versuchen mit windows PE zu starten und schauen ob du dann auf die HD zugreifen kannst. Danach kann man ...
1
KommentarVerwalten von Computern übers Internet im Active Directory
Erstellt am 24.06.2010
Welche IP Adresse hat der Client? Welche IP Adresse hat der Server? Wie ist der Client mit dem Internet verbunden? Kannst du den Client ...
11
KommentareWarum hab ich auf Word Dokumente auf einem Samba Share so lange Ladezeiten ?
Erstellt am 24.06.2010
Ist der Server ein Physischer Server oder Virtualisiert? ...
8
KommentareRouter kann nicht konfiguriert und angesprochen werden (im Firmennetz), warum?
Erstellt am 24.06.2010
gib dem client eine ip adresse im AP-Scope wenn der AP 192.168.0.1 hat, gib dem client 192.168.0.2 verbinde dich nun mit dem client zum ...
9
KommentareVerwalten von Computern übers Internet im Active Directory
Erstellt am 23.06.2010
kannst du den computer im Internet pingen? was hat er für eine IP Adresse? Wie ist er zum internet verbunden? Löst euer AD DNS ...
11
KommentareSony Vaio startet XP nur wenn ich manuell uber die ESC-Taste das Boot-Menu aufrufe, anonsten wird automatisch und immer wieder das BIOS gestartet
Erstellt am 23.06.2010
Beim neustart wird immer wieder das BIOS gestartet? Ganz blöde Frage, aber klemmt vielleicht eine der F-Tasten? Ich würde ansonsten mal ein BIOS update ...
6
Kommentare