
E-Mail Archiv - Office 365 - Aufbewahrungsrichtlinien
Erstellt vor 13 Tagen
Ok - vielen Dank ...
7
KommentareE-Mail Archiv - Office 365 - Aufbewahrungsrichtlinien
Erstellt vor 14 Tagen
Guten Abend DivideByZero, erstmal viele Dank für deine Antwort. Genau, damit meine ich das kostenpflichtige Archvipostfach von Microsoft. Meine Anforderungen oder meinst du die gesetzlichen ...
7
KommentareE-Mail Archiv - Office 365 - Aufbewahrungsrichtlinien
Erstellt vor 15 Tagen
Guten Morgen zusammen, hier geht es nicht um die Outlook- Archvierung, hätte vielleicht expliziet dabei schreiben sollen, das es mir um die lizensierte Office 365 ...
7
KommentareBrother MFC-L3370CDW Festplatte oder RAM ausbauen
Erstellt am 20.02.2025
Vielen Dank für euren ganzen Kommentare, die Seitenklappe abnehmen und die Platine mit 8 Schrauben rausbauen war jetzt auf die schnelle die einfachste Lösung für ...
7
KommentareBrother MFC-L3370CDW Festplatte oder RAM ausbauen
Erstellt am 13.02.2025
Hallo Stefan, Danke für deine Antwort - hift mir schon super weiter. Hast du eine Idee wo ungefähr die Platine sitzt, damit ich sie zerstören ...
7
KommentareDatev E-Rechnungen
Erstellt am 30.01.2025
Guten Abend zusammen, erstmal vielen Dank für das ganze Feedback. Das mit dem Zugpferd habe ich nun auch verstanden, dank des Videos was ihr weiter ...
12
KommentareDatev E-Rechnungen
Erstellt am 29.01.2025
HI Snuffchen, Danke für das schnelle Feedback. Bedeutet das wir jetzt in Zukunft alle nur noch Rechnungen ohne Logo etc. verschicken ? Weil meine angehängte ...
12
KommentarePasswortmanager DGSVO (Deutscher Anbieter - Hoster)
Erstellt am 04.06.2020
OFFToppic / Ich verdiene leider nicht so viel Geld das ich mir nen Safe leisten kann ;-) ...
39
KommentarePasswortmanager DGSVO (Deutscher Anbieter - Hoster)
Erstellt am 04.06.2020
Das geht leider nicht, VPN und eigender Server nicht erwünscht. ...
39
KommentarePasswortmanager DGSVO (Deutscher Anbieter - Hoster)
Erstellt am 04.06.2020
WOW - du benutzt noch Stift und Zettel ? Dachte wir leben in 2020 ;-) Da musst du sehr gut drauf aufpassen schließt du ...
39
KommentarePasswortmanager DGSVO (Deutscher Anbieter - Hoster)
Erstellt am 04.06.2020
MOin Tezzla, Keepass schaue ich mir mal an, bin mir nicht sicher ob die auch was Online anbieten. Bitwarden erfüllt nicht DSGVO =? Hosten ...
39
KommentarePasswortmanager DGSVO (Deutscher Anbieter - Hoster)
Erstellt am 04.06.2020
Hallo Hubert, kann ich nicht nachvollziehen, genau das ist doch mein Problem ? das ich die Daten an mehreren Standorten aktualisieren muss. Wenn ich ...
39
KommentareWIN10 Azure Maschine Build von 1903 auf 1909 updaten
Erstellt am 20.01.2020
Danke schön, hat super geklappt ! ...
3
KommentareIdeen zu 2 Bildschirm mit Cloud PC
Erstellt am 14.01.2020
Danke. Hardware anschließen - achten das die Skalierung auf beiden Monitoren gleich ist. Dann noch am Amazon Client Full screen einstellen und dann erkennt ...
5
KommentareWo Terminal Server mieten ?
Erstellt am 14.01.2020
Moin, würde dir dringend von der Azure Cloud abraten. Ich habe den Fehler auch gemacht und die Kosten erdrücken mich !!! {toggle_previous_statuses} Ist natürlich ...
7
KommentareIdeen zu 2 Bildschirm mit Cloud PC
Erstellt am 19.12.2019
Habe eine Laptop mit Windows 10 als Hardware und connecte mich dann zur Amazon Cloud. Ist kein RDP, Amazon Workspaces. Danke schön ! ...
5
KommentareExchange 2016 sauber aus Domäne konfigurieren
Erstellt am 28.11.2019
Hallo zusammen, was meinst du mit Datenbank löschen ? Von welcher Datenbank sprichst du und wird die nicht normal über den Exchange mit installiert ...
4
KommentareSplit DNS - website aus dem internen Netzwerk aufrufen
Erstellt am 05.10.2019
Danke, Danke und nochmals Danke !!!!!!!! Happy wekend ...
4
KommentareSplit DNS - website aus dem internen Netzwerk aufrufen
Erstellt am 05.10.2019
Hey Lochkartenstanzer, Danke das du dich meiner Sache annimmst und so schnelles Feedback gegeben hast. Dann würde ich gerne die Möglichkeit wählen: Das splitdns ...
4
KommentareWIN SVR 2019 Ereignis ID359 auf AD-Server
Erstellt am 02.09.2019
HI, was kann ich bitte noch an Infos liefern ? Mehr sehe ich auch nicht in der Ereignisanzeige. Danke für deine Hilfe ! ...
2
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 08.07.2019
Kann ich von mir nicht behaupten - habe einen Server 2019 mit SQl 2017 laufen auf einer schwächeren Hardware Updates werden schnell und sauber ...
25
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 05.07.2019
mal wieder Freitag mal wieder updates installieren 1Update pro Maschine Server neustart - dauert und dauert Maschine macht nichts 2 Stunden später dann endlich ...
25
KommentareAzure AD ohne lokale AD möglich ?
Erstellt am 02.07.2019
Hallo Icer, Danke für dein Feedback. Okay schade, klappt wohl dann nicht so ganz wie ich mir das vorstelle ;-) Was haltet ihr von ...
3
KommentareWindows 10 Freigabe mit MAC
Erstellt am 24.06.2019
Hi, ein User hier im Forum konnte mir weiterhelfen: Colinardo Viele Dank nochmal dafür ! Lösung ...
11
KommentarePowershell Skript für Reg Datei ändern
Erstellt am 24.06.2019
WOW - Danke schön !!!!!! Ich berichte wieder - aber wollte schon mal Danke sagen ! ...
16
KommentarePowershell Skript für Reg Datei ändern
Erstellt am 24.06.2019
File hast du via VPN. Ja das Problem ist das unsere Software nur auf Windows 10 läuft. sonst hätten wir einne richtigen Server. meine ...
16
KommentarePowershell Skript für Reg Datei ändern
Erstellt am 24.06.2019
Virenscanner habe ich schon deinstalliert. Ist keiner mehr drauf. Windows Firewall deaktiviert. egal ob Virenscanner an / aus und Firewall An / aus - ...
16
KommentarePowershell Skript für Reg Datei ändern
Erstellt am 24.06.2019
Hallo Colinardo, was meinst du bitte mit : eine übereifrige Security-Suite. Sorry - für die doofen Fragen ...
16
KommentarePowershell Skript für Reg Datei ändern
Erstellt am 24.06.2019
Das ist mein Problem, der Wert wird immer wieder gefühlt alle 5 Minuten überschrieben. Daher die Überlegung ein Skript auszuführen und diesen Wert dann ...
16
KommentareWindows 10 Freigabe mit MAC
Erstellt am 19.06.2019
Hallo zusammen, so heute nochmal ganz von vorne das Projekt angegangen. erstmal die SMb1 auf dem Sever wieder deaktiviert. Dann anhand MS Artikel Smb2 ...
11
KommentareWindows 10 Freigabe mit MAC
Erstellt am 18.06.2019
Bin gerne für weitere Tipps bereit, irgendwie muss ich es zum laufen bringen auch wenn es erstmal gebastelt ist. Daher dachte ich über Smb1 ...
11
KommentareWindows 10 Freigabe mit MAC
Erstellt am 18.06.2019
Hi, ich komme zu keiner Lösung. Habe jetzt nochmal Versucht Smb1 auf dem Server (windows10) zu aktivieren. Habe dann einen Windows 10 Client genommen ...
11
KommentareWindows 10 Freigabe mit MAC
Erstellt am 18.06.2019
Mit den Macs auf SMBv3 aktiv setzen teste ich mal ! Melde mich dazu. Danke ...
11
KommentareWindows 10 Freigabe mit MAC
Erstellt am 18.06.2019
Moin, Danke für dein schnelle Feedback. Hast du nen Tipp wo ich das finden kann in der GPO ? Weil eigentlich sollte keine Gpo ...
11
KommentareEs kann keine Verbindung mit SQL hergestellt werden. Server 2019 Sql 2017 Studio 18
Erstellt am 11.06.2019
Hi, habe nach der Anleitung : einen Benutzer in der Datenbank angelegt, nun geht es ! vielen Dank für die Hilfe !!!!! ...
6
KommentareEs kann keine Verbindung mit SQL hergestellt werden. Server 2019 Sql 2017 Studio 18
Erstellt am 11.06.2019
Standart Benutzer Name ist Administrator. Den habe ich durch SA ersetzt bei der Installation. Es gibt weder Domain, noch Virenscanner. Firewall schalte ich gleich ...
6
KommentareZähe Update-Installation auf Windows Server 2016
Erstellt am 05.03.2019
Update seit heute früh 10 Uhr 2 Hyper V mit 1x 2 Vm's und 3 Vm's. Teilweise nicht nachvollziehbar Installation von Updates wird vorbereitet ...
25
KommentareMDM-Lösung von Manageengine.com bis 25 User kostenlos inkl. silent push
Erstellt am 11.02.2019
Hallo Peter, schauen wir uns mal an und werde ich auch testen. Spannden was mit DSGVO ist, aber sieht ja erstmal super aus. Danke ...
5
KommentareMDM-Lösung von Manageengine.com bis 25 User kostenlos inkl. silent push
Erstellt am 02.10.2018
Hallo Der.ITLer, vielen Dank für die Hilfe. tatsächlich haben Sie mir super weitergeholfen ! Wir mussten die DEP-Nummer der Geräte in Apple hinterlegen, seit ...
5
KommentareE-Mail Verschlüsselung DSGVO 2018
Erstellt am 25.05.2018
Moin zusammen, ja aber das ist doch klar. Wir machen gerade ein Fass auf, was nicht nötig ist. Das stand doch gar nicht zur ...
34
Kommentare