
SSD Leistung bricht während Kopiervorgang rapide ein!
Erstellt am 28.10.2022
Moin, von wo nach wo kopierst du? Die hohe Transferrate trügt quasi, da erstmal der Cache der SSD gefühlt wird. Erst im Anschluss wird ...
36
KommentareCloud-Server mit mehreren gleichzeitigen User Zugriffen per RDP
Erstellt am 28.10.2022
Moin, du kannst nen Terminal Server auch in der Cloud installieren. Z.b. in Azure. Denk daran die Anbindung per VPN zu realisieren. RDP über ...
9
KommentareActive Directory wird nicht angezeigt
Erstellt am 28.10.2022
Zitat von @LeonKnoblechner: Dankeschön für die Hilfe!!! Kein Ding. ...
5
KommentareActive Directory wird nicht angezeigt
Erstellt am 28.10.2022
Das finde sich unter "Windows-Verwaltungsprogramme". ...
5
KommentareActive Directory wird nicht angezeigt
Erstellt am 28.10.2022
Moin, du benötigst die RSAT Tools: Gruß Spirit ...
5
KommentareMFA mit MS - beim Entsperren
Erstellt am 27.10.2022
Moin, ein Erzwungenes MFA per Azure/Intune würde mich auch brennend interessieren. Das ist gerade die einzige Hürde um ein Altsystem abzulösen. Zukünftig soll genau ...
8
KommentareInterne Kommunikation (Funk)
Erstellt am 24.10.2022
Moin, naja, die WLAN Abdeckung sollte dann ja vollständig gegeben sein. Ansonsten macht dies wenig Sinn. Spontan fällt mir ein das ganze mit Teamspeak ...
31
KommentareOu greift nicht um Internet Explorer zu blockieren
Erstellt am 21.10.2022
Zitat von @windows10: >> Zitat von @em-pie: >> >> Moin, >> >> Da du quasi nichts konkretes (Screenshots) schreibst ins blaue geraten: >> Unter ...
5
KommentareLancom APs - Eure Erfahrung?
Erstellt am 21.10.2022
Zitat von @Tufkabb: >> Zitat von @Spirit-of-Eli: >> >> Ich habe Jahre lange Ubiquiti Geräte eingesetzt. Und nix dabei gelernt. Traurig Merkste sicherlich selbst, ...
14
KommentareLancom APs - Eure Erfahrung?
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @Tufkabb: >> Zitat von @Spirit-of-Eli: >> Ubiquiti ist nun mal im Fritzbox Bereich zuhause. Sprich klicki bunti. Was der Bauer nicht kennt ...
14
KommentareLancom APs - Eure Erfahrung?
Erstellt am 20.10.2022
Moin, die LanCom Teile sind schon gut. Einzig die Admin Oberfläche ist echt gewöhnungsbedürftig und ich finde mich da schlecht zu recht. Hardware technisch ...
14
KommentareKein BIOS bild über Grafikkarte
Erstellt am 20.10.2022
Bei mir hier tritt das Problem ebenfalls auf sobald ich eine APU, also CPU mit integrierter Grafik auf das Board schnalle. Jetzt ohne natürlich ...
5
KommentareKein BIOS bild über Grafikkarte
Erstellt am 20.10.2022
Moin, alternative hilft es die OnBoard GPU Ausgänge zu deaktivieren oder den Primärausgang auf den PCIe Ausgang zu legen. Ich denke da hat sich ...
5
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 20.10.2022
Zitat von @micneu: >> Zitat von @Spirit-of-Eli: >> >>> Zitat von @Leoooo: >>> >>>> Zitat von @micneu: >>>> >>>> so ähnlich habe ich es ...
13
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
Zitat von @Leoooo: >> Zitat von @micneu: >> >> so ähnlich habe ich es bei mir laufen, haproxy läuft aufeiner virtuellen ip Danke für ...
13
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
Zitat von @micneu: so ähnlich habe ich es bei mir laufen, haproxy läuft aufeiner virtuellen ip Ja, und dann wahrscheinlich den DNS Eintrag auf ...
13
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 19.10.2022
Zitat von @micneu: Moin @Leoooo, ich nutze "Host Overrides" und habe auch dafür entsprechend LE eingerichtet, bei mir funktioniert das gut. Im Prinzip ja. ...
13
KommentarePfSense, HAproxy ohne Internet
Erstellt am 18.10.2022
Moin, das ist mit HaProxy schwieriger da du wahrscheinlich im HaProxy die Cert Zuordnung machst. Oder? Wenn dies allerdings auf dem NC Server geschieht, ...
13
KommentareEAP-TLS Authentifizierung
Erstellt am 18.10.2022
Moin, im Radius Log des W2022 Servers wird mindestens eine Meldung pro Login generiert. Entweder sucess mit entsprechendem Profil oder eben denied mit entsprechendem ...
25
KommentareWas jeder Administrator schon mal gemacht haben muss?
Erstellt am 17.10.2022
Zitat von @Looser27: >> beliebten Texteditors vi *grusel* Ich nehm lieber nano ;-) ich ebenfalls. "vi" will nicht in meinen Kopf :D ...
14
KommentareSQL Server verweigert verbindung
Erstellt am 17.10.2022
@to klappt die Remoteverwaltung oder kannst du tatsächlich auf die DB von Remote zugreifen? ...
21
KommentareWas jeder Administrator schon mal gemacht haben muss?
Erstellt am 17.10.2022
Moin, Privat: -eigene Firewall hochgezogen -Netzwerk vollständig mit Mikrotik selbst konfiguriert -alles mögliche an Linux Servern einfach getestet da ich wissen wollt wie das ...
14
KommentareSQL Server verweigert verbindung
Erstellt am 17.10.2022
Moin, ist die SQL Server Bindung überhaupt für extern/remote freigegeben? Gruß Spirit ...
21
KommentareFirewall über VPN-Verbindung?!
Erstellt am 16.10.2022
Du hättest auch für die Erstkonfig eine weitere VM mit dem Windows oder Linux installieren können. Über das VM Interface kommst du dann auch ...
10
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 15.10.2022
Ohne UEFI wird es nichts mit dem Boot von einer GPT Partition. Das ist daher sinnlos. ...
20
KommentareFirewall über VPN-Verbindung?!
Erstellt am 14.10.2022
Moin, das ist so kein Hexen Werk. Die Anleitungen hierzu haben wir alle hier im Forum. Stichwort "Roadwarrior VPN PfSense". Ich würde hier eine ...
10
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 13.10.2022
Zitat von @kreuzberger: @Spirit-of-Eli tja, das betreffende System Windows Server core Hypes-V 2019 enthält das Programm leider nicht. Kreuzberger Das macht nichts. Die .exe ...
20
KommentareWin Server Core 2019 Umzug auf neue HDD
Erstellt am 13.10.2022
Zitat von @Kuemmel: Aus Erfahrung kann ich sagen das die Migration MBT zu GPT immer Kopfschmerzen bereitet, auch viel später noch. Wenn eine Neuinstallation ...
20
KommentareSFP+ Kupfer für Zyxel
Erstellt am 13.10.2022
Zitat von @Vision2015: Moin>> Zitat von @aqui: >> >> Zumindestens wenn man wirklich 10G Bandbreite gesichert benötigt, was bei 10G Base-T wegen des Negotiation ...
11
KommentarePC crasht nach start von VM
Erstellt am 12.10.2022
Moin, ein Raid0 bringt auch null Leistungsgewin. Im Zweifelsfall wird immer nur von einer platte gelesen und eben auch nur auf einer geschrieben. Die ...
13
KommentareWindows 11 - Autostart 3 verschiedener Webbrowser Fenster
Erstellt am 11.10.2022
Moin, das ist wohl eine Chrome Einstellung die ähnlich wie "neue Seiten in eigenem Fenster öffnen" lauten wird. Gruß Spirit ...
3
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 07.10.2022
Ja, es passt schon. Wir reden zwar etwas an einander vorbei, aber die Sessions mit public IP werden mir nur im "promiscuous mode" angezeigt. ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 07.10.2022
Zitat von @colinardo: Immer gerne. Beim DSTNAT ändert sich eingehend nur die Zieladresse , die Quelladresse bleibt intern immer die gleiche (externe IP des ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 07.10.2022
Ich habe das Problem nun lösen können. Anscheint wurde meine Test IP durch Snort geblockt. Vielen Dank noch mal für den Tipp! Was mir ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Guter Plan. Ich habe heute auch schon einige Stunden auf der Uhr. Die Funktion mit dem "tagged" Rückweg will noch nicht ganz in meinen ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Zitat von @colinardo: Hast du auf der PF2 im Outbound NAT auch das Netz hinter der PF1 als Masquerade eingetragen? Das muss dort auch ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Ja, das ist alles der Fall. Dann habe ich das auch richtig verstanden. Ich tag den Traffic auf PF1 eingehend. Und für den Rückweg ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Meinst du die für das Transfernetz? Weil Routing technisch habe ich über Wireguard kein Problem. Oder muss ich das Pendant zum Peer Eintrag ebenfalls ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Irgend eine Kleinigkeit scheint noch zu fehlen oder ist in meinem Setup anders. Ohne die Outbound NAT Rule funktioniert es so noch nicht. ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Zitat von @colinardo: >> Zitat von @Spirit-of-Eli: >> >> Danke schön, der Anstoß hat gefehlt. >> Ich hoffe der Blödsinn bleibt dann nur eine ...
18
KommentareRouting zwischen zwei PfSense - Nutzung von public IP
Erstellt am 06.10.2022
Danke schön, der Anstoß hat gefehlt. Ich hoffe der Blödsinn bleibt dann nur eine Übergangslösung bei mir. Das ist total grottig mit dem double ...
18
KommentareGPO für Passwörter 16 Zeichen
Erstellt am 04.10.2022
Moin, was passiert denn deiner Meinung nach mit den schon bestehenden Usern? Meinst du die werden ausgesperrt? Die Regel greift bei neuen Usern und ...
11
KommentareExcelprofi gesucht
Erstellt am 04.10.2022
Moin, sorry, aber mit deiner Problembeschreibung kann niemand etwas anfangen. Wer hat denn die Excel Liste erstellt und kann helfen? Ohne das Dokument auch ...
6
KommentareHyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
Erstellt am 28.09.2022
Ich meine wie der TO die automatischen Prüfpunkte. ...
8
KommentareHyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
Erstellt am 28.09.2022
Zitat von @jsysde: N'Abend. >> Zitat von @Spirit-of-Eli: >> du könntest den TS jetzt herunter fahren. Dann lässt sich die Platte bearbeiten. Alternativ gleich ...
8
KommentareHyperV vHD Bearbeitung nicht möglich wg. Prüfpunkte
Erstellt am 28.09.2022
Moin, du könntest den TS jetzt herunter fahren. Dann lässt sich die Platte bearbeiten. Alternativ gleich die Prod. Prüfpunkte deaktivieren. Gruß Spirit ...
8
KommentareIntelligent standby list cleaner bei 32GB Ram?
Erstellt am 27.09.2022
Moin, eigentlich kannst du froh sein wenn viel ausgelagert wird. Vor allem verstehe ich nicht, was es bringt im standby Speicher frei zu räumen. ...
19
KommentareUnterbrechungen bei Mikrotik WLAN
Erstellt am 27.09.2022
Wie schaut das Logging auf einem AP selbst aus? ...
46
KommentareCPU Lüfter lässt sich nicht demontieren
Erstellt am 26.09.2022
Okay, dann bitte die Frage als gelöst markieren. ...
17
KommentareCPU Lüfter lässt sich nicht demontieren
Erstellt am 26.09.2022
Zitat von @ben1300: Update: Habs verstanden. Da sind plastikabdeckungen auf der Rückseite. Die kann ich abmachen, um die Muttern zu sehen. und was soll ...
17
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D