
VPN Server und Client auf Asus AC88U hinter FritzBox
Erstellt am 20.12.2019
Moin, du musst dem Client, welcher sich zu deinem OpenVPN Server connected, die Route zum NordVPN mitgeben. Also 0.0.0.0/0 zu dem NordVPN Gateway. Hier ...
6
KommentareWindows 10: WLAN nicht aktivierbar
Erstellt am 19.12.2019
Lad bei HP einfach das Treiber Paket dafür runter. Dann ist alles aktuell. ...
9
KommentareScreenshot bei Anmeldemaske bzw. von Bitlocker-Screen
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Moin, ich hätte noch eine von-hinten-durch-die-brust-ins-auge-variante. Es gibt doch diesen Trick die Exe der Bildschirmtastatur auszutauschen. Nimm stattdessen ein Screenshot Programm ...
10
KommentareTower-Server mit zwei Netzteilen
Erstellt am 19.12.2019
Zitat von : Ich löse das bei uns mit jeweils zwei von denen hier, wenn es nicht anders geht: Damit mach ich ein 19''-Blech ...
14
KommentareNeuanlage eines Users führt bei erstmaliger Anmeldung im Outlook zu Zertifikatsfehler
Erstellt am 19.12.2019
Moin, aus dem Bauch heraus würde ich sagen das dein Autodiscover auf die Interne FQDN des Exchanges zeigt. Mit SplitDNS und angepasstem Autodiscover auf ...
2
KommentareTower-Server mit zwei Netzteilen
Erstellt am 19.12.2019
Die meisten 3-5 HE/19° Server lassen sich mit einem TowerKit ausstatten und somit hinstellen. Da sind eben zwei Netzteile kaum wegzudenken. USV wird meist ...
14
KommentareIdeen zu 2 Bildschirm mit Cloud PC
Erstellt am 19.12.2019
Moin, keine Ahnung auf was für na physischen Maschine du das machen möchtest. Mit einer AMD Karte und Eyefinity lässt sich der Desktop über ...
5
KommentareBluetooth 5.0 USB Adapter
Erstellt am 19.12.2019
Was hast du denn damit vor? Soll der also nicht zur audio Übertragung dienen? ...
10
KommentarePrivate IP, VPN und Verzweifelung
Erstellt am 18.12.2019
Gut, jetzt habe ich es auch verstanden. Das NAS hängt hinter der localen Fritte und spielt VPN-Server mit L2TP/IPsec. PPTP muss wie gesagt deaktiviert ...
31
KommentarePrivate IP, VPN und Verzweifelung
Erstellt am 18.12.2019
PPTP musst du ein stampfen und ist unsicher! LTE ist fast immer mit CGN! Wie funktioniert das nun wenn alles über LTE läuft?? Näheres ...
31
KommentareHyper-V-PCs starten nicht mehr
Erstellt am 18.12.2019
Moin, die ausführliche Fehlermeldung mit Screenshot bitte. Warum jetzt zwei fragen nötig sind muss wohl niemand verstehen. Gruß Spirit ...
18
KommentareServer 2019 Hyper-V WIN10
Erstellt am 18.12.2019
Zitat von : Hi RC, danke für deine ausführliche Erklärung aber was soll ich sagen es geht nicht. Habe deine Befehlszeilen 1:1 in die ...
22
KommentareRouting OpnSense - Verbindung von zwei Interfaces
Erstellt am 18.12.2019
Moin, wenn die Sense in beiden Netzen ein Interface hat, ist nur die Frage wer GW in den jeweiligen Netzen spielt. Ist z.b. im ...
3
KommentarePrivate IP, VPN und Verzweifelung
Erstellt am 18.12.2019
Wir können hier auch weiter frei raten. Mit OpenVPN lässt sich beinahe alles bauen sofern ein OpenVPN Server irgendwo mit ne öffentlichen IP erreichbar ...
31
KommentareZentrale Backup-Software für Windows 2000 und neuer
Erstellt am 18.12.2019
Sind diese 2000er Geschichten denn nun virtuell oder physisch? ...
18
KommentarePrivate IP, VPN und Verzweifelung
Erstellt am 18.12.2019
Naja, angeblich kommt eine VPN Verbindung ja irgendwie zu stande. Scheint fast OpenVPN zu sein da IPsec bei dem Konstrukt sehr wahrscheinlich scheitern würde. ...
31
KommentareProbleme mit internem und externem Zertifikat
Erstellt am 18.12.2019
Moin, stell auf SplitDNS um und nutze intern die selbe Adresse wie extern. Keine Ahnung welchen Exchange du hast, ggf. Noch Autodiscover anpassen. Gruß ...
12
KommentarePrivate IP, VPN und Verzweifelung
Erstellt am 18.12.2019
Moin, was stellt denn das Hausnetz bereit? Da müsstest du ja schon dran gewesen sein um das VPN ans laufen zu bekommen. Oder liegt ...
31
KommentareZentrale Backup-Software für Windows 2000 und neuer
Erstellt am 17.12.2019
Ich hoffe das diese Windows 2000 Geschichte als VM läuft. Dann einfach immer ein Backup der VM anlegen lassen. Mit Veeam sollte das dann ...
18
KommentareErreichbarkeit
Erstellt am 17.12.2019
ja, aber auf beiden Seiten? Läuft die Verbindung in dem Moment über LTE? Wenn ja, dann kann keine Verbindung aufgebaut werden. IPsec funktioniert nicht ...
13
KommentareErreichbarkeit
Erstellt am 17.12.2019
Um welche Provider geht es denn überhaupt an den Standorten? ...
13
KommentareErreichbarkeit
Erstellt am 17.12.2019
Also funktioniert es nur über den IPsec Tunnel nicht? ...
13
KommentareSophos Lizenz Fragen
Erstellt am 17.12.2019
Ja stimmt. Habe ich nicht dran gedacht. ...
7
KommentareErreichbarkeit
Erstellt am 17.12.2019
Zitat von : Vielleicht haben auch andere so ne lange Leitung: Du hast also 2 LTE-Fritzen über (das eingebaute?) Site2Site-VPN verbunden und diese Verbindung ...
13
KommentareFileserver - kryptische Zeichen und Fremdsprachen auf dem Fileserver sperren oder nicht erlauben
Erstellt am 17.12.2019
Du könntest höhstens alle möglichen Zeichen sperren die dir missfallen. Aber irgend wann geht das auch auf die Performance. Was genau ist denn dein ...
9
KommentareSophos Lizenz Fragen
Erstellt am 17.12.2019
Wie viele IP Adressen muss der Hobel denn verwalten? In der Free Version sind nur 50 drin. Alles drüber muss lizenziert werden. ...
7
KommentareFileserver - kryptische Zeichen und Fremdsprachen auf dem Fileserver sperren oder nicht erlauben
Erstellt am 17.12.2019
Wenn ich mich nicht irre hat Kollege kgborn dazu mal einen Artikel veröffentlicht. ...
9
KommentareFileserver - kryptische Zeichen und Fremdsprachen auf dem Fileserver sperren oder nicht erlauben
Erstellt am 17.12.2019
Moin, was du suchst ist der "FSRM". Hier auf die schnelle ein Link: Dazu gibt es auch zur genüge Guides wie dieser konfiguriert werden ...
9
KommentareRDS auf W2019S vergibt keine Lizenzen
Erstellt am 17.12.2019
Ein RDS ohne DC? Habe ich ja noch nie gehört. ...
10
Kommentare1 PC 2 Netzwerkkarten, 2 Internetleitungen
Erstellt am 16.12.2019
Moin, keine Ahnung ob du über die DSL Leitung nach extern möchtest. Wenn nicht entferne auf dem Adapter einfach das Gateway. Gruß Spirit ...
9
KommentareServer 2019 Hyper-V WIN10
Erstellt am 16.12.2019
Die Anleitung ist ja schön und gut. Aber empfehlen kann man das definitiv nicht. Eine Virtuelle Firewall wird von vielen nicht empfohlen. Ist aber ...
22
KommentareUbiquiti 8 Port Switch startet immer wieder neu!
Erstellt am 16.12.2019
Moin, im Controller gibt es eine Funktion die einen Neustart auslöst sobald das Gateway nicht erreichbar ist. Keine Ahnung ob das auch Switche rebooten ...
13
KommentareServer 2019 Hyper-V WIN10
Erstellt am 16.12.2019
Zitat von : Hi, und das kann nur Strato übernehmen? Oder kann ich im 2019 eine NAT einrichten? Du solltest zumindest als VM eine ...
22
Kommentare(NetzDG) .und Ihr heult über Limux in München, schon gehört, was die SPD vor hat?
Erstellt am 15.12.2019
Wie war das letzten noch mit einem Bericht über Polizisten, die Informationen aus Ermittlungen oder Technische verfahren genutzt haben um sich privat quasi zu ...
49
KommentareServer 2019 Hyper-V WIN10
Erstellt am 15.12.2019
Moin, wer ist denn DHCP Server bzw Firewall? Sieht aus als hättest du nichts der gleichen. So offen brauchst du die Systeme nichts ins ...
22
KommentareWLAN - 2 Router verbinden IP unterschiedlich
Erstellt am 15.12.2019
Moin, Route fehlt. ...
8
KommentareUniFi AP AC Pro wenig Durchsatz
Erstellt am 14.12.2019
Moin, du solltest als erstes die Kanäle passend einstellen und schauen wo am wenigstens los ist. Dann die Kanal breite 2,4 auf 20mhz und ...
14
KommentareNetzwerkswitch (ohne Lüfter) mit WLAN
Erstellt am 14.12.2019
Jeder fängt irgend wo klein an ...
8
KommentareProblem mit RDP-Zugriff auf Client
Erstellt am 14.12.2019
Naja, wenn der MCSA bei dir gerade ne Woche her ist sollte das eigentlich bekannt sein. ...
4
KommentareNetzwerkswitch (ohne Lüfter) mit WLAN
Erstellt am 14.12.2019
So schwer ist das jetzt auch nicht. Man gibt dem Mikrotik eine IP usw. Setzt eine Bridge für alle Interfaces und richtet das WLAN ...
8
KommentareProblem mit RDP-Zugriff auf Client
Erstellt am 14.12.2019
Moin, der Account womit du dich einloggst muss auf dem client in der Gruppe der "Remotedesktop Benutzer" sein. Dann klappt das. Gruß Spirit ...
4
KommentarePfsense - Firewall-Log Analyse
Erstellt am 14.12.2019
Die Frage ist halt was du genau sehen willst. ...
7
KommentareWo Terminal Server mieten ?
Erstellt am 14.12.2019
Das fang lieber nicht alleine an. Such dir lieber einen Dienstleister der das nach Einrichtung auch betreut oder der das ganze selbst hostet. ...
7
KommentareSnipping Tool Alternative für bzw ab Windows 8.1
Erstellt am 13.12.2019
Dann kann ich dir auch nicht helfen. Ich wüsste auch nicht wo das snipping tool da besser ist. Entweder zwei Klicks mit snipping oder ...
20
KommentarePfsense - Firewall-Log Analyse
Erstellt am 13.12.2019
Moin, wenn du das schön haben möchtest kannst du einen Syslog Server mit elastic search nebenbei laufen lassen und die logs ziehen. Ansonsten lässt ...
7
KommentareSnipping Tool Alternative für bzw ab Windows 8.1
Erstellt am 13.12.2019
Greenshot nutzt man ja auch eigentlich mit Tastenkürzeln. Dann kann das Tool auch genau das was du forderst. ...
20
KommentareNetzwerkswitch (ohne Lüfter) mit WLAN
Erstellt am 13.12.2019
Moin, schau dich bei Mikrotik um. Was anderes fällt mir mit 12 Ports und WLAN nicht ein. Außer Eigenbau. Gruß Spirit ...
8
KommentareChrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause
Erstellt am 13.12.2019
Muss ich echt mal testen. ...
16
KommentareChrome 79 übermittelt eingegebene Kennwörter nach Hause
Erstellt am 13.12.2019
Wer bleibt denn dann noch? MS? ...
16
KommentareGPO Priorisieren erzwingen
Erstellt am 13.12.2019
Genau, bei einem Terminal Server baut man sowas unter Umständen. ...
5
Kommentare
Schwerpunkte:
-Firewall (PaloAlto, Fortinet, Barracuda)
-Network (Aruba, Cisco)
Windows/Linux Administrator mit Vorliebe für Debian/Ubuntu.
Die Freitagsthemen hier im Board werden ja zum Glück weniger :D